Anime
10 umstrittene Anime: Warum wurden sie mancherorts verboten?
Werbung
Heutzutage gibt es viele Unterhaltungsmöglichkeiten für das Publikum: Filme, Dramen, Webserien, Fernsehsendungen und Anime. Und nicht zu vergessen: Die Anime-Industrie ist in den letzten Jahren stark gewachsen.
Man kann jede Anime-Serie jederzeit und überall ansehen. Fast alle Anime sind in jedem Land verfügbar. Doch manchmal gerät ein Anime aus dem Ruder und muss verboten werden. Und es gibt mehrere Animes, die in bestimmten Ländern verboten sind.
Überraschend, aber wahr. Es ist nur eine Animation, was kann das schon anrichten? Trotzdem haben einige Länder weltweit bestimmte Anime-Serien in ihrer Region verboten. Sogar Kinderserien wie Pokémon sind verboten, und die Liste ist lang.
In diesem Artikel werden wir uns daher mehrere Animes ansehen, die in bestimmten Ländern verboten sind, und den genauen Grund für ihr Verbot herausfinden.
Dann fangen wir an.
Parasyte (in China verboten)

Die beliebte Seinen-Anime-Serie Parasyte: The Maxim ist für ihre Body-Horror- und Science-Fiction-Elemente bekannt. Bei ihrer Premiere war sie ein Riesenerfolg. Aufgrund ihres düsteren Themas wurde die Serie jedoch in China verboten.
China ist seit langem für sein Verbot von Anime bekannt, und Parasyte ist einer dieser Anime. Der genaue Grund für das Verbot wurde nie bekannt gegeben. Einige Journalisten behaupteten jedoch, das Verbot sei auf die Gewalt und das Blutvergießen der Serie zurückzuführen.
Tokyo Ghoul (in China und Russland verboten)

Tokyo Ghoul, einer der meistverkauften Fantasy-Mangas, wurde auch in China und Russland verboten, weil er, wie die Medien berichteten, mehrere Szenen extremer Gewalt und „Verbrechen gegen die öffentliche Moral“ enthielt.
In China begannen einige Teenager, inspiriert von der Tokyo Ghoul-Figur Juzo Suzuya, einen gefährlichen Trend: Sie nähten und stickten auf ihre Haut. Um weitere derartige Szenarien zu verhindern, verbot die chinesische Regierung die Adaption von Comics und Anime im Land.
High School DXD (in Neuseeland verboten)

High School DXD ist keine Überraschung und erfreut sich bei Teenagern und Erwachsenen gleichermaßen großer Beliebtheit, da es sich um ein Harems-Fantasy-Thema und sexuell aufgeladene Szenen handelt. Im Mittelpunkt der Serie steht Issei Hyodo, der bei seinem ersten Date getötet und später als Dämon wiedergeboren wird.
Die Handlung um Engel und Dämonen gefiel den Menschen in Neuseeland nicht und sie verboten die Sendung mit der Begründung, dass sie in allen Szenen sexuelle Inhalte und Nacktheit enthalte, was kein gutes Zeichen für ihre Kinder sei.
Elfenlied (In China und Russland verboten)

Elfen Lied ist eine düstere Fantasy-Anime-Serie, die auf der Interaktion zwischen Menschen und mutierten Spezies basiert. Dank ihrer packenden Handlung und der unerbittlichen Action war sie ein großer Erfolg. 2021 wurde die Serie in Russland jedoch aufgrund von Altersbeschränkungen von einigen Streaming-Seiten entfernt.
Als Grund für das Verbot wurde angegeben, dass die Serie extreme Gewalt, Nacktheit und Blutszenen enthalte und daher für Kinder ungeeignet sei. Elfen Lied war 2015 mit der gleichen Situation konfrontiert, als die chinesische Regierung die Serie in ihrem Land verbot.
Kinnikuman (in Frankreich verboten)

Eine einfache und anständige Geschichte aus der klassischen Anime-Serie Kinnikuman könnte auch ein kontroverses Thema werden, niemand hätte je daran gedacht. Aber in Frankreich wurde sie wegen einer bestimmten Figur namens Brocken Jr. zu einem hitzigen Thema.
Brocken wurde als „guter Nazi“ dargestellt, weil er nie explizite Überzeugungen vertrat. Er wurde in Nazi-Uniform gesehen, da sein Vater ein deutscher Nazi war. Doch all diese Dinge schienen vielen unangenehm, und deshalb wurde er in Frankreich verboten.
Außer in Frankreich wurden seine Spielzeuge nie in die USA gebracht, und Nintendo ignorierte ihn auch in mehreren Spielen der Serie. Schließlich musste das Manga-Design geändert und die Hakenkreuze entfernt werden.
Death Note (in China und Russland verboten)

Death Note ist eine der besten Anime-Serien aller Zeiten und fast jeder hat sie gesehen, egal ob Anime-Fan oder nicht. Länder wie China und Russland mochten die düsteren Themen von Death Note jedoch nicht und verboten die Serie schließlich in ihren Regionen.
Die russische Jury befand, dass die Serie in jeder Folge Grausamkeit, Mord und Gewalt zeige. Sie sagte, dass es in der Serie um Tod, Gerechtigkeit, Brutalität und Sadismus gehe, was einen verderblichen Einfluss auf die Psyche eines Kindes haben könne.
Einige Berichte behaupten sogar, dass Kinder in China aus Groll gegen ihre Lehrer damit begannen, deren Namen in Notizbücher zu schreiben. Diese Aktion soll von Light Yagami, der Hauptfigur von Death Note, ausgehen.
Attack On Titan (in China verboten)

Hajime Isayamas spannende Action-Anime-Serie „Attack On Titan“ ist bei den Fans aufgrund ihrer nie endenden Abfolge von Action, Drama, Mysterien, Charakterentwicklung und grausamen Bildern der sogenannten großen Giganten, der Titanen, sehr beliebt.
Diese berüchtigte Serie wurde jedoch in China aufgrund ihrer verstörenden Bilder verboten. China erklärte, die Serie zeige übermäßige Gewalt und Blutvergießen, was für ein jüngeres Publikum ungesund sei, und machte sie daher für sein Publikum unzugänglich.
Record Of Ragnarok (in Indien verboten)

„Record of Ragnarok“ feierte im Juni dieses Jahres als Netflix-Originalserie Premiere, produziert vom Studio Graphinica. Die Serie wurde vor ihrer Veröffentlichung hoch gelobt, stieß bei indischen Fans jedoch auf heftige Kritik.
Die Show wurde dafür kritisiert, dass sie Lord Shiva auf eine sehr abrupte Weise präsentierte, was indischen Anime-Fans missfiel. Viele religiöse Organisationen in Indien sprachen sich gegen Shivas schlechte Darstellung aus, und infolgedessen Netflix India hat die Veröffentlichung von Record of Ragnarok in Indien verboten..
Pokémon (in Saudi-Arabien verboten)

Pokémon wird verboten! Es klingt komisch, ist aber wahr. Die scheinbar einfache Kindersendung, die von jeder Altersgruppe gesehen werden kann, wurde in Saudi-Arabien aufgrund einer Verschwörung rund um das Thema der Sendung verboten.
Das Verbot wurde vom Generalsekretariat des Rates der hochrangigen Religionsgelehrten umgesetzt, das den Pokémon-Anime und das Pokémon-Spiel als eine Form des Glücksspiels betrachtete, das im Land illegal ist.
Darüber hinaus behaupteten sie, dass das Programm Symbole der japanischen Shinto-Religion und des Christentums fördere, was sie zu zionistisch fanden. Es ist besorgniserregend, dass Pokémon in Saudi-Arabien verboten wurde.
Shoujo Tsubaki (Überall verboten)

Shoujo Tsubaki ist ein Anime-Film aus dem Jahr 1992 über ein junges Mädchen, dessen Leben sich völlig ändert, nachdem ihr Vater sie verlässt und ihre Mutter stirbt. Aufgrund seiner düsteren, deprimierenden und intensiven Handlung war er einer der umstrittensten Anime-Filme seiner Zeit.
Der Film zeigte sexuellen Kindesmissbrauch und unerträgliche Gewalt. Viele Zuschauer gaben an, durch die grausamen und verstörenden Bilder traumatisiert worden zu sein. Der Film wurde zu einem solchen Albtraum, dass viele Menschen ihre Kassetten vernichteten.
Letztendlich wurde der Film in fast allen Ländern verboten, darunter auch in Japan.
Damit endet unsere Liste der „10 in bestimmten Ländern verbotenen Anime“. Wir hoffen, sie hat euch gefallen. Teilt uns in den Kommentaren mit, welche Anime in eurer Region verboten sind und warum.
Und vergessen Sie nicht, diesen Artikel mit Ihren Otaku-Freunden zu teilen, damit wir weitere spannende Anime-Artikel wie diesen erstellen können.
Trendthemen

Konosuba! ist mit einer neuen Überraschung zurück
Der Leitartikel von Kadokawa kündigte die Rückkehr der Light Novel «Konosuba!» an. (Kono Subarashii Sekai ni Shukufuku wo!) mit einer besonderen Überraschung.
Weiterlesen