Manga
10 Albträume in Comics: Horror-Manga für schlaflose Nächte!
Werbung
Ob es die psychologischen Qualen in Junji Itos Werken oder die beunruhigende Atmosphäre von „Hideout“ sind, diese Manga-Serien bieten ein alptraumhaftes Leseerlebnis.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der besten Horror-Mangas, die den Lesern eine anregende Dosis Angst und Spannung beschert haben. Also, ohne weitere Umschweife, legen wir los.
10. Jinmen

Jinmen, eine gruselige Horrorversion von Jurassic Park, ist ein skurriler und verstörender Manga von Katou Takahiro über Menschen, die von alptraumhaften Kreaturen terrorisiert werden. Die Geschichte beginnt mit Jinguu Masato, einem Jungen, der im Zoo eine enge Bindung zu einem Elefanten namens Hanayo aufbaut.
Als Masato Jahre später in den Zoo zurückkehrt, um seinen alten Freund zu finden, muss er feststellen, dass sich die Dinge geändert haben. Alle Tiere sind zu fleischfressenden Monstern mit menschlichen Gesichtern geworden, die nur eines wollen: die Menschen genauso behandeln wie sie und sie schließlich töten.
9. Homunkulus

Hideo Yamamotos Homunculus ist ein Manga für Erwachsene, der die menschliche Leere und ihre schädlichen Auswirkungen auf die Menschen erforscht und sie in oberflächliche Wesen verwandelt. Die Serie schildert die psychischen Turbulenzen des desillusionierten Obdachlosen Susumu Nakoshi, dessen Leben sich nach der Begegnung mit einer jungen Medizinstudentin für immer verändert.
Er bietet Nakoshi eine unwiderstehliche Summe Geld im Austausch für die Teilnahme an einem grausamen Test namens „Trepanation“ – dem Bohren eines Lochs in den Schädel. Der Vorgang führt dazu, dass Nakoshi eine abstoßende Sicht auf die Welt bekommt, da er beginnt, metaphysische Darstellungen der psychischen Störung einer Person zu sehen.
8. Gannibal

Gannibal ist ein Terror Gut gemacht, da es nicht auf viel Blut und seltsam aussehende Monster setzt, sondern vielmehr die dunkle Seite der menschlichen Natur zeigt und wie schnell ein Mensch zu einer „Bestie“ werden kann. Die Geschichte handelt von Daigo Agawa, einem Polizisten, der nach dem mysteriösen Verschwinden eines Landpolizisten in ein abgelegenes Dorf versetzt wird.
Daigo findet das charmante Bergdorf malerisch, doch sein Entsetzen wird Wirklichkeit, als er entdeckt, dass er sich in einer Kannibalengemeinschaft aufhält. Kleinstadtatmosphäre, Kult und Kannibalismus vereinen sich zu diesem Meisterwerk des Horror-Mangas.
7. Bruch

Shintaro Kagos gleichnamiger Manga „Fraction“ ist nicht nur eine gruselige Serienmördergeschichte, sondern bietet durch sein groteskes Ero-Guro-Setting und seinen erschreckend scharfsinnigen Metakommentar auch ein surreales Erlebnis. Dieser Horror-Manga zeichnet sich außerdem durch den geschickten Einsatz literarischer Anspielungen aus.
Die Geschichte präsentiert sich als Doppelerzählung, die abwechselnd die Morde eines Serienmörders und die Diskussion eines fiktiven Kago über sein nächstes Projekt erzählt. Die Geschichten, aus denen der Rest des Mangas besteht, sind eine Mischung aus Metaphern und Wahnsinn, die eine gewalttätige und unvorhersehbare Erzählung ausgleichen.
6. Versteck

Der wunderschöne und zugleich unheimlich gruselige Kunststil von Hideout macht es zu einem der gruseligsten Horror-Mangas, und im Verlauf der Geschichte wird es immer gruseliger. Die Serie handelt von einem Paar, das versucht, mit dem vorzeitigen Tod seines Sohnes im Urlaub auf einer wunderschönen Insel fertig zu werden.
Von den guten Absichten eines Mannes, sich mit seiner Frau zu versöhnen, bis hin zu seinem Mordvorhaben: „Hideout“ beginnt etwas düster, entwickelt sich aber von dramatischen Überlegungen zu psychotischem Wahnsinn und wird von da an immer besser. Es ist eine unangenehme Lektüre, aber auf eine gute Art und Weise.
5. Kürbisnacht

„Pumpkin Night“ ist ein Psycho-Horror-Manga, der die Leser auf eine groteske Reise voller Wahnsinn und Verzweiflung mitnimmt. Die Geschichte ist weitgehend vom westlichen Horror-Genre inspiriert und handelt von einem Mädchen namens Naoko, das in der Schule gemobbt wird und mit entstelltem Gesicht in einer Nervenheilanstalt landet.
Jahre später gelingt ihr die Flucht aus der Anstalt. Sie setzt eine Kürbismaske auf, um sich an denen zu rächen, die ihr Unrecht angetan haben. Voller Hass und Abscheu randaliert Naoko und tötet voller Wonne jeden, der ihr in die Quere kommt, bis sie diejenigen findet und foltert, die ihr das Leben zur Hölle gemacht haben.
4. Kiriko

Kiriko ist eine typische Krimi-Horrorgeschichte mit einer übernatürlichen Wendung, die die Geschichte anständig macht. One-Shot-MangaDie Geschichte beginnt damit, dass eine kleine Gruppe Erwachsener, darunter der Protagonist Ryosuke Hayama, zu einem Klassentreffen an ihrer alten Schule eingeladen wird, um an den Verlust ihrer Klassenkameradin Kiriko zu erinnern.
Ihr Wiedersehen nimmt jedoch eine düstere Wendung, als ihre Schulkameraden auf mysteriöse und grausame Weise sterben. Ryosuke findet bald heraus, dass Kiriko ein gemobbtes und missgebildetes Mädchen war, das bei einem Unfall ums Leben kam und als rachsüchtiger Geist zurückgekehrt ist, um sich an denen zu rächen, die ihr Unrecht getan haben.
3. Jagaaan

Jagaaan ist ein visuell beeindruckender und actiongeladener Horror-Manga für Anfänger. Ähnlich wie Hitoshi Iwaakis „Parasyte“ präsentiert er eine mysteriöse Welt. Im Mittelpunkt steht Shintaro Jagasaki. Die Geschichte präsentiert ein chaotisches Szenario, in dem sich Menschen in groteske Kreaturen verwandeln können, wenn sie ihre Wünsche unterdrücken.
Eines Tages entdeckt Jagasaki während einer Zugfahrt, dass er ein gebrochener menschlicher Krieger ist und seine rechte Hand in eine Waffe verwandeln kann. Er beschließt, alle gebrochenen Menschen zu jagen, die von wütenden Fröschen infiziert wurden, um seine tote Freundin wieder zum Leben zu erwecken.
2. Tomie

Einer der introspektivsten Aspekte von Horrorgeschichten ist die Tiefe der Atmosphäre und die Angst vor dem Unbekannten, und Junji Ito fängt dies meisterhaft ein. Jedes Kapitel dieses Mangas dreht sich um eine Femme Fatale namens Tomie, die die unglaubliche Fähigkeit besitzt, jeden Teil ihres Körpers in eine weitere Kopie ihrer selbst zu regenerieren.
So zieht sie umher und bringt wie eine wunderschöne Agentin des Chaos Männer dazu, sich gegenseitig gewalttätig zu machen. Da Tomie die einzige wiederkehrende Figur ist, strahlt die Serie eine mysteriöse, klaustrophobische Atmosphäre aus, weil sie allmächtig ist und jederzeit überall sein kann.
1. Uzumaki

Junji Ito, eine wahre Legende des Body-Horror-Genres, hat unzählige unvergessliche Geschichten geschaffen. Unter ihnen bleibt „Uzumaki“ der Goldstandard des Horror-Mangas. In seinen immer zahlreicher werdenden Vignetten zeichnet „Uzumaki“ das Porträt einer Stadt und ihrer verrückt werdenden Bewohner.
In dieser spannenden Geschichte konzentriert sich Ito auf einige Schlüsselfiguren, die von dem Spiralphänomen betroffen sind, das die Stadt langsam erfasst. Obwohl keine der Figuren auf den ersten Blick originell wirkt, verwandelt die verstörende und unausweichliche Logik des Mangaka jede einzelne in einen furchterregenden Vorboten kommender Ereignisse.
Welcher der folgenden Horror-Mangas ist dein Favorit? Schreibt gerne einen Kommentar und empfiehlt weitere Mangas wie die oben aufgeführten. Vergesst nicht, diesen Artikel mit euren Otaku-Freunden zu teilen.
Trendthemen

Der Anime-Film „The Rose of Versailles“ enthüllt einen neuen Trailer, das Erscheinungsdatum 2025 und Details zur Besetzung
Weiterlesen

Re:Zero – Ist das Ende, in dem Subaru und Rem heiraten, nicht mehr kanonisch?
„Re:Zero Starting Life in Another World“ nimmt eine unerwartete Wendung, da das Ende, in dem Rem Subaru heiratet, nicht zum offiziellen Kanon gehört.
Weiterlesen