Artikel und Listen
Die 10 besten Box-Animes aller Zeiten
Werbung
Es zeigt die Kämpfe der Teilnehmer und wie hart sie gearbeitet haben, um dorthin zu gelangen, wo sie heute sind, und der Anime ist wahrscheinlich eine der klarsten Darstellungen, die wir heute bekommen können. Obwohl Sport nicht das beliebteste Genre im Anime ist, verleihen sie ihm eine gewisse Bedeutung, wie in mehreren Anime-Shows zu sehen ist, wie Slam Dunk, Hajime no Ippo und Blauer Block.
Allerdings gibt es nur sehr wenige Box-Animes, die den meisten von uns bekannt sind. Hier sind also einige der besten Box-Anime-Empfehlungen zum Binge-Watching.
10. Rokudenashi Blues

Rokudenashi Blues Es handelt sich um einen eigenartigen Anime, da er nur eine 30-minütige Episode umfasst, die 1992 veröffentlicht wurde. Allerdings wurde 1993 ein Fortsetzungsfilm veröffentlicht, was ihn zu einem sehr kurzen Anime macht, der aber dennoch einen Blick wert ist.
Obwohl die Handlung relativ einfach ist, enthält sie eine starke Botschaft und einige anständige Nahkampfsequenzen.
Als Maeda an die Teiken-Oberschule wechselt, fällt er sofort aus der Masse auf, indem er bei der Aufnahmezeremonie einen Lehrer schlägt.
Obwohl viele Vereine ihn gerne verpflichten würden, machen ihn seine Nervosität und seine unpassende Kleidung zu einem Einzelgänger. Trotzdem hat er einen Traum: Boxchampion zu werden.
9. Cestvs: Der römische Kämpfer

„Sklaven haben nur eine Möglichkeit: ihre Fäuste zu benutzen und für die Freiheit zu kämpfen.“ Aus diesem Satz kann man erwarten, welche Art von Anime Cestvs: Der römische Wrestler ist und kombinieren Sie das mit dem Titel, und Sie wissen, dass es sich um einen historischen Anime mit Kämpfen handelt, was dem Boxen in der Antike entspricht.
Die Geschichte handelt von einem fünfzehnjährigen Jungen namens Cestvs, der nur eines will: seinem Leben als Sklave entkommen.
Dafür muss er jedoch 100 Schlachten gegen andere Sklaven gewinnen, und nachdem er den Tod seines Freundes miterlebt hat, scheint die Möglichkeit der Freiheit ein ferner Traum zu sein. Wird er sie erreichen können?
8. Ein-Pfund-Evangelium

Evangelium eines Pfunds Es scheint ein durchschnittlicher Anime zu sein, da es sich um eine OVA mit nur einer Episode handelt, aber was es wert ist: Es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte über einen Boxer und eine Nonne.
Obwohl es nichts Spektakuläres ist, sollten Sie es wegen seines fantastischen Kunststils und der Botschaft, die es durch die Geschichte vermittelt, ausprobieren.
Die Geschichte dreht sich um Hatanaka Kosaku, einen Boxer, der den K.o.-Schlag beherrscht, aber leider nicht diszipliniert genug ist, um Champion zu werden. Daher verliert er aufgrund seiner ungesunden Ernährung jedes Mal leicht, wenn er einen Schlag in den Magen bekommt.
Als er in einem örtlichen Kloster Schwester Angela kennenlernt, hilft sie ihm bei seinen Boxproblemen und verliebt sich dabei heimlich in ihn.
7. Ring ni Kakero

„Ring ni Kakero“ ist ein normaler Anime mit einer typischen Boxhandlung, aber es ist bemerkenswert, wie er das Tempo fast bis zum Ende hält, ohne dass Langeweile aufkommt.
Unabhängig davon ist dies nicht das einzig Gute an dem Anime, da er auch in anderen Aspekten wie Musik, Charakterisierung und kreativer Action glänzt.
Die Takane-Brüder Kiku und Ryuji hatten nach dem Tod ihres Vaters nur ein Ziel: Sie wollten Meister im Boxwettbewerb werden.
Mit purer Entschlossenheit und Willenskraft wird Kiku zum Trainer, während Ryuji die Rolle des Boxers übernimmt. Doch um diesen großen Schritt in die Welt des Profiboxens zu machen, muss er seinen Erzrivalen Kenzaki Jun besiegen.
6. Nozomi-Hexen

Nicht alle Anime-Shows zum Thema Boxen müssen lang sein und über hundert Episoden umfassen (obwohl es sich dabei um außergewöhnliche Meisterwerke handelt), denn selbst mit nur wenigen OVA-Episoden können einige das Publikum mit Sicherheit sehr gut unterhalten.
„Nozomi Witches“ ist hierfür das perfekte Beispiel, da es nur drei Episoden mit jeweils 50 Minuten Dauer gibt, die Handlung jedoch gut umgesetzt wirkt, da die dafür vorgesehene Zeit optimal genutzt wird.
Als Ryoutaro mit seiner Familie in eine neue Nachbarschaft zieht, freundet er sich mit einem schönen Mädchen namens Nozomi an, woraus sich schließlich eine tiefe Bindung entwickelt.
Als Nozomi ihn jedoch im Boxclub der Schule anmeldet und verbreitet, dass er ein Boxgenie sei, gerät er in eine schwierige Situation. Ryoutaro verfügt über unglaubliche Boxfähigkeiten, aber was sind Nozomis wahre Absichten?
5. Levius

Levius ist eine der besten Anime-Kurzserien auf Netflix, die Sie sich ansehen und ohne Reue verlassen können.
Während das Boxen das Hauptthema ist, legt es großen Wert auf Kameradschaft, da es sowohl Haupt- als auch Nebenfiguren dazu antreibt, bessere Versionen ihrer selbst zu werden.
Der Anime spielt im 19. Jahrhundert, als der Krieg die Gesellschaft in die Tiefen der Zerstörung stürzte und eine neue Ära der Wiedergeburt einläutete.
In dieser neuen Welt überleben nur die Stärksten und kybernetisch verbesserte Kämpfer setzen ihr Leben aufs Spiel, um Ruhm und Reichtum zu erlangen.
Levius ist einer jener jungen Kämpfer, die entschlossen sind, durch den Sieg in Arenakämpfen an die Spitze zu gelangen.
4. Ganabare Genki

Ganabare Genki ist ein klassischer Anime, der 1980 veröffentlicht wurde und 35 unglaubliche Episoden umfasste.
Es stellt die Vater-Sohn-Bindung auf äußerst berührende Weise dar, ähnlich wie Marvels Daredevil-Serie, falls Sie sich damit identifizieren können.
Obwohl sie nicht so beliebt ist, glauben wir, dass sie aufgrund der echten Qualität der Show sträflich unterbewertet wird.
Genki verlor seine Mutter bei der Geburt und wurde ausschließlich von seinem Vater, einem Profiboxer, aufgezogen. Als er jedoch fünf Jahre alt war, starb sein Vater und er beschloss, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.
Seine Großeltern, die sich jetzt um ihn kümmern, sind jedoch dagegen, dass Genki sich für das Boxen entscheidet, also muss er heimlich trainieren, in der Hoffnung, wie sein Vater ein professioneller Boxer zu werden.
3. Ashita no Joe

Ashita no Joe ist einer der ersten Sport-Animes und sicherlich der erste, der die Welt des Boxens erkundet. Obwohl der Anime vor 50 Jahren ausgestrahlt wurde, kann er sowohl in Bezug auf die Produktionsqualität als auch die Story mit modernen Animes mithalten.
Wenn Sie sich für Boxen oder Sport begeistern, ist dieser Anime ein absolutes Muss.
Joe ist ein problematischer Junge, der in den Slums lebt und sich ausschließlich auf seine Kampfkünste verlässt, obwohl er durch seine Art häufig in Konflikte gerät.
Als er eines Tages im Alleingang eine örtliche Gang besiegt, fällt er Danpei Tange auf, einem Trinker, der früher Boxtrainer war.
Obwohl Joe ihn zunächst als Mentor ablehnt, entscheidet er sich aufgrund der Umstände schließlich, sein Schüler zu werden.
Allerdings ist die Welt des Boxens voller Kämpfe, die ihn bis an seine Grenzen fordern, und wenn er überleben will, muss er seinem Mentor vertrauen und alles lernen, was er kann.
2. Megalo-Box

Eine kurze Frage: Was macht eine gute Boxgeschichte aus? Sind es die Kämpfe, die den Boxer in ein Biest verwandeln und seinen Charakter am Ende enorm weiterentwickeln? Oder ist es die Geschichte, die einen Bezug zur realen Welt hat?
Welche Perspektive Sie auch immer haben, Megalo Box bringt mit seiner kreativen Mischung aus Boxen und Technologie eine neue Perspektive in das Genre.
In einer Welt, in der Boxer mechanische Gliedmaßen verwenden, um die Kraft und Geschwindigkeit ihrer Schläge zu steigern, verlor Junk Dog, ein Boxer mit überbordendem Potenzial, kläglich gegen einen anderen Boxer namens Yuuri.
Dieser bietet ihm jedoch an, noch einmal gegen ihn anzutreten, wenn er sich bis zum Megalonia-Weltturnier hochkämpft. Da nur noch wenige Monate bis zum Qualifikationsturnier verbleiben, muss Junk Dog unerbittliche Gegner besiegen, um sich seinem Rivalen zu stellen.
1. Hajime no Ippo

Es ist kein Wunder, dass Hajime no Ippo den Spitzenplatz einnimmt, da er im Sport-Anime-Genre oft als der GOAT angesehen wird, so wie Cristiano Ronaldo zusammen mit Messi einer im Fußball ist.
Was diesen Anime so besonders macht, sind seine Charaktere und wie sympathisch und originell sie sind. Die Geschichte spielt jedoch eine große Rolle dabei, uns mit Spannung und Emotionen zu fesseln.
Seit der Abwesenheit seines Vaters hilft Ippo seiner Mutter bei der Führung ihres Fischerbootverleihs.
Obwohl er ein verantwortungsbewusster Sohn ist, wird er als schwache Person angesehen und ist oft das Ziel von Tyrannen.
Als er eines Tages geschlagen und verletzt wird, rettet ihn ein Boxer und bringt ihn zur Behandlung ins Kamogawa Boxing Gymnasium.
Als die anderen Boxer jedoch sehen, wie stark seine Schläge sind, wenn er ein paar lockere Schläge austeilt, nimmt Ippos Weg zum Boxer Gestalt an.
Mit seinem durch Überarbeitung geformten, harten Körper und seinem grenzenlosen Kampfgeist macht sich Ippo auf, die Welt des Boxens zu erobern.