Artikel und Listen
Die 10 besten Naruto Redemption Arcs, Rangliste
Werbung
Im Folgenden wird Selbstmord erwähnt.
Im Laufe der Jahrzehnte in der Naruto Im gesamten Franchise gab es viele finstere Schurken, die gerne Ärger machten. Einige Helden hatten jedoch auch dunkle Seiten in ihrer prägenden Laufbahn. In diesen Geschichten erlebten sie ihren Tiefpunkt. Glücklicherweise überwanden sie diesen und leisteten Wiedergutmachung.
Viele Fans empfanden Sühne in dieser Serie als Klischee. Dabei ist es ein sehr menschliches Thema. Die Erlangung der Absolution spiegelt die Sehnsüchte einiger dieser Krieger wider. Deshalb werden diese Erlösungslieder, egal was passiert, immer zu den besten des Franchise gehören. In diesem Sinne sind hier die fesselndsten Erlösungsbögen der Serie. Naruto-Vers.
10 Gaara aus dem Sand hat das Licht gefunden
Das Jinchūriki wurde durch Hass vorbereitet
- Gaara debütierte in Naruto Kapitel #35 im Jahr 2000.
- Gaara debütierte in Naruto Folge #20 im Jahr 2003.
Gaara war ein sehr sympathischer Charakter. Er hatte eine schwierige Kindheit. Sein Landsitz Sunagakure konditionierte ihn, Krieg gegen Konoha zu führen. Zu allem Überfluss wurde er in ein Gefäß für Shukaku, das einschwänzige Biest, verwandelt. Gaara ließ seiner Wut freien Lauf. Sie mündete in einem Bündnis, in dessen Verlauf sein Vater mit Orochimaru zusammenarbeitete, um das Verborgene Blatt anzugreifen. Bei diesem Angriff starb der dritte Hokage, Hiruzen Sarutobi.
Gaara gab seiner Blutlust nach und maß sich mit Naruto. Er verlor, da Naruto sich nicht dazu entschied, ihn zu töten. Nach dieser gütigen Tat lernten Gaara und sein Dorf, dass Krieg keine Lösung war. Sie verbündeten sich und kämpften gemeinsam gegen Kaguya. Gaara wurde schließlich der Kazekage, jemand, dem Konoha vertrauen konnte, und der Bruder, den Naruto sich immer gewünscht hatte. Als die anderen Kages an Konoha zweifelten, verteidigte Gaara die Region. Seine Schwester Temari heiratete Shikamaru und zog ebenfalls dorthin. Gaara ist im Grunde Konohas Familie und der Fels, an den sich Naruto in schwierigen Zeiten oft stützt.
9 Nagato tadelte die Wut in ihm
Der Akatsuki-Anführer belebte Konoha wieder

Dieser Naruto-Vorkampf ist einer der besten im Anime
Obwohl Naruto einige der kultigsten Shonen-Kämpfe enthält, gibt es einen in der Reihe, der eindeutig zu den besten zählt.
- Nagato debütierte in Naruto Kapitel #372 im Jahr 2007.
- Nagato debütierte in NarutoShippuden Folge #128 im Jahr 2009.
Nagato war einer der jungen Shinobi, die von Jiraiya ausgebildet wurden. Als Jiraiya ihn verließ, gründeten Konan und Yahiko Akatsuki, um Frieden, Gerechtigkeit und Schutz zu fördern. Die Härten und der Druck des Königreichs forderten ihren Tribut. Sie machten sich viele Feinde und wollten unbedingt verhindern, dass sie dem Terrorismus und dem Söldnergeschäft schadeten. Yahikos Tod brachte Nagato an den Rand des Abgrunds. Nagato wurde zum Terroristen und nutzte die Gruppe, um das Königreich zu versklaven und Ordnung wiederherzustellen.
Dieser Krieg führte zu Jiraiyas Tod und der Zerstörung Konohas durch Pains Drohnen. Glücklicherweise nutzte Naruto sein Talk No Jutsu, um Nagato davon zu überzeugen, seine tragische Vergangenheit zu vergessen und sein Rinnegan zu nutzen, um die Bürger Konohas wiederzubeleben. Es war, gelinde gesagt, eine schnelle, aber subtile Erlösung. Nagato opferte sein Leben, um den Völkermord rückgängig zu machen und erinnerte Naruto daran, wie wertvoll zweite Chancen in dieser grausamen Welt sein können. In seinen letzten Augenblicken erinnerte sich Nagato an seinen Traum und wie glücklich er war, von Jiraiya gelernt zu haben.
8 Konan bricht die Verbindung zum Chaos ab
Der Akatsuki-General versuchte, Tobi zu töten
- Konan debütierte in Naruto Kapitel #363 im Jahr 2007.
- Konan debütierte in NarutoShippuden Folge #125 im Jahr 2009.
Konan beschloss, Yahikos und Nagatos Andenken zu ehren, indem sie Tobi verfolgte, der die Akatsuki aus dem Verborgenen manipuliert hatte. Konan versuchte ihn zu töten und ließ ihn wissen, dass sie auch ihr Konto löschen wollte. Sie hatte das ständige Gezänk satt. Außerdem färbte Narutos unerschütterlicher Optimismus auf sie ab.
Ihre Erlösung war nur von kurzer Dauer und endete mit einem düsteren Ende. Tobi tötete sie, doch ihre Taten hinterließen einen bleibenden Eindruck bei ihm. Sie legte den Grundstein dafür, dass niemand jemandes Schachfigur sein sollte. Naruto zeigte ihr und Nagato das Licht. Und ironischerweise erinnerte sich Tobi daran, als die Zeit der Erlösung kam. Dies machte Konan für das Franchise noch wichtiger, als ihr zunächst bewusst war.
7 Lady Tsunade war unwiederbringlich verloren
Senju Hashiramas Enkelin wurde zur Heldin
- Tsunade debütierte in Naruto Kapitel # 139 im Jahr 2002.
- Tsunade debütierte in Naruto Folge #83 im Jahr 2004.
Tsunade war keine Bösewichtin, sondern eine Heldin, die ihre Karriere wegwarf. Sie verlor in mehreren Kriegen geliebte Menschen und beschloss daher, das Erbe ihres Großvaters, des Ersten Hokage, zu ignorieren. Sie wurde zu einer Laus und vergaß alles, was Hashirama sie gelehrt hatte. Sie wurde besessen vom Trinken und Glücksspiel. Für sie bot das düstere Leben mehr Vergnügen und weniger Schmerz. Doch sobald Hiruzen starb, wurde Tsunade als seine Nachfolgerin gesucht. Sie wollte den Job nicht, erkannte aber bald, dass sie zum Wohle der Allgemeinheit der Fünfte Hokage werden musste.
Tsunade legte ihre schädlichen Gewohnheiten ab, verbesserte ihr Schauspiel, nahm ihre Rolle ernst und half Sakura, sich auf den Kampf vorzubereiten. Tsunade kämpfte auch an der Seite von Narutos Koalition. Ohne ihre medizinischen Fähigkeiten und ihre hohe Chakra-Zahl wäre die Allianz zerbrochen. Dank Tsunades endlichem Glauben an sich selbst gewann die Koalition im Kampf gegen Kaguyas Schergen deutlich an Auftrieb. Ihre Geschichte handelte von Liebe, Glauben und der Kraft des Herzens und der inneren Seele. Bis heute scherzt Naruto oft, dass sie sich vom Griesgram zur besten „Oma“ entwickelt habe, die er sich hätte wünschen können.
6 Yakushi Kabuto hat einen höheren Zweck gefunden
Kabuto wurde ein wichtiger Lehrer

Die 15 emotionalsten Naruto-Episoden, Rangliste
In über 700 Episoden hat der Naruto-Anime die Charaktere Höhen und Tiefen durchleben sehen, und die Emotionen, die sie empfanden, berührten die Herzen der Zuschauer.
- Kabuto debütierte in Naruto Kapitel #39 im Jahr 2000.
- Kabuto debütierte in Naruto Folge #23 im Jahr 2003.
Kabuto liebte es, Orochimarus Experimente nachzuahmen. Er wurde auch ein Schlangenninja. Unglücklicherweise wurde er von Kaguyas Schergen manipuliert und erweckte Elitesoldaten für Madaras Armee wieder zum Leben. Mit der Zeit erkannte Kabuto seinen Fehler und half Menschen wie Sasuke. Ohne Kabuto wäre der Krieg nicht gewonnen worden. Kabuto musste noch mehr Buße tun, um seine neue Mission zu erfüllen.
Er eröffnete ein Waisenhaus und nahm gefährdete Kinder wie sich selbst auf. Er wollte nicht, dass der desillusionierte junge Mann wie er kriminell wurde. Kabuto kümmerte sich sogar um Shin Uchihas Klone. Naruto vertraute ihm. Boruto war, weil er weiß, dass Kabuto es mit dieser höheren emotionalen Berufung ernst meint. Das hilft seinem Karma, da er so viel Zerstörung und Kollateralschaden verursacht hat. Aber Kabuto lag immer falsch. Jetzt kann er sein, was er nie war: ein fürsorglicher Vater und Mentor für Konohas neue Ninjas. Genau wie all die verlorenen Seelen, die durch das Dorf irren.
5 Orochimaru lernte, an die Hoffnung zu glauben
Snake Ninja ist jetzt ein inspirierender Wissenschaftler
- Orochimaru debütierte in Naruto Kapitel #45 im Jahr 2000.
- Orochimaru debütierte in Naruto Folge #27 im Jahr 2003.
Orochimaru machte viele Fehler, nachdem er sich vom legendären Sannin-Trio, zu dem auch Jiraiya und Tsunade gehörten, losgesagt hatte. Neben der Ermordung seines Lehrers Hiruzen schloss sich Orochimaru den Akatsuki an. Er hätte auch Sasuke mehrmals beinahe getötet, als er versuchte, dessen Macht zu kontrollieren. Doch als das Kaguya-Drama ausbrach, erlangte Orochimaru als Kabuto Berühmtheit.
Er bot der Allianz selbstlos seine Dienste an. Nach dem Kampf gewährte Naruto ihm Gnade und die Chance, seine Wissenschaft für das Gute einzusetzen. Orochimaru trieb seine Arbeit, insbesondere in der Medizin, voran, um eine sicherere und fortschrittlichere Ära zu schaffen. Er zeugte sogar Mitsuki und versicherte Naruto, dass er Konoha zu etwas Besserem und Hoffnungsvollerem aufblühen und gedeihen sehen wolle. Seine Weiterentwicklung hat nun oberste Priorität.
4 Kakashi hat seine Position als Vater akzeptiert
Der Krieger Hatake hätte nie gedacht, dass er wieder lieben würde
- Kakashi debütierte in Naruto Kapitel #3 im Jahr 1999.
- Kakashi debütierte in Naruto Folge #3 im Jahr 2002.
Kakashi wurde verbittert, als sein Vater Sakumo Selbstmord beging. Konoha misshandelte ihn und ließ Kakashi seelenlos zurück. Er arbeitete als Attentäter in der ANBU und objektivierte weiterhin Menschen. Deshalb hasste er Obito, nur um Dominosteine zu treten, die in Rins Tod und Obitos Verwandlung in den bösen Tobi gipfelten. Nicht einmal sein Mentor Minato (Narutos Vater) konnte Kakashis Dunkelheit danach vertreiben.
Glücklicherweise beendete Kakashi nach Minatos Tod all diese Qualen und erkannte, dass Konoha ihn in Bestform brauchte. Kakashi wuchs zu einer Vaterfigur für Team 7 heran. Das war ironisch, da er in den wichtigsten Momenten seines Lebens vaterlos gewesen war. Trotzdem kümmerte er sich eifrig um Sasuke, Naruto und Sakura. Ganz zu schweigen davon, dass er nach Tsunades Nachfolge mit Might Guy und einem fröhlichen Hokage befreundet war. Es war eine komplette Kehrtwende, da Kakashi verstand, dass Liebe der beste Treibstoff für einen Shinobi ist. Er hörte auf, sich vor Verantwortung zu drücken und begann, seine Rolle als oberster Betreuer anzunehmen.
3 Itachi hat viel getan, um Sasuke zu heilen
Er half, das Feuer des Uchiha-Clans wiederherzustellen

Naruto: 7 Charaktere, die Madara Uchiha besiegen können (und 7, die das nicht können)
Es gibt viele starke Shinobi in der Welt von Naruto, aber Madara Uchiha könnte fast jeden Ninja, dem er begegnet, problemlos besiegen.
- Itachi debütierte in Naruto Kapitel # 139 im Jahr 2002.
- Itachi debütierte in Naruto Folge #180 im Jahr 2004.
Itachi wurde zum Antihelden, als er den Uchiha-Clan massakrierte, darunter auch seine eigenen Eltern. Sie wollten einen Putsch inszenieren, also beging Itachi die Tat, floh und nahm die Schuld auf sich, damit Hiruzen nicht des Völkermords angeklagt wurde. Es war alles nur PR. Später schloss sich Itachi den Akatsuki als Geheimagent an und überwachte viele Morde. Seine Absichten waren gut und sein Herz rein, doch als er versuchte, Sasuke zu beschützen, zog er sich den Zorn seines jüngeren Bruders zu.
Itachi schlug Sasuke weiterhin, tat dies jedoch später wieder gut. Er hatte Sasukes Level lediglich erhöht, damit der Teenager den Uchiha-Clan neu starten und in etwas Heldenhaftes verwandeln konnte. Nach Itachis Tod wurde auch er wiederbelebt und half Narutos Allianz, den Krieg zu gewinnen. Itachi fand einen persönlichen Abschluss und trug gleichzeitig dazu bei, die Vision seines Mentors Hiruzen zu verwirklichen: Einheit. Sasuke lernte auf dieser langen Reise viel von Itachi über Opferbereitschaft. Er erkannte, was Familie bedeutet, weshalb er Sarada mit Sakura hatte. Ohne Itachis Unterricht hätte er dieses Konzept nie begriffen.
2 Uchiha Obito verlor Tobis Gift
Obito wurde ein inoffizieller Hokage
- Obito debütierte in Naruto Kapitel #239 im Jahr 2004.
- Obito debütierte in NarutoShippuden Folge #32 im Jahr 2007.
Obito war wie Naruto: ein junger Mann mit strahlenden Augen, der Hokage werden wollte. Doch Rins Tod brach ihn und führte ihn auf einen korrupten Weg. Er wurde zu Tobi, einem Ersatz für Madara. Beide ahnten nicht, dass Kaguyas Zetsu sie als Schachfiguren benutzte, um die Welt zu versklaven. Nachdem Naruto Obito überzeugt hatte, Tobis Persönlichkeit abzulegen, ging er noch einen Schritt weiter.
Obito beschützte Kakashis und Narutos Mannschaft und opferte schließlich sein Leben im Kampf gegen die Kaninchenprinzessin. Er verdiente sich Minatos Vergebung, der – als Vierter Hokage – erfreut darüber war, dass Obito alles tat, was ein Hokage tun würde. Obitos Sinneswandel half, Kakashi und Naruto am Leben zu erhalten. Beide wurden schließlich Hokage und nutzten Obito als warnendes, aber dennoch beispielhaftes Beispiel dafür, wie man sich aus dem Abgrund erholt.
1 Uchiha Sasuke verwandelte sich in ein Musterbeispiel an Tugend
Sasuke wurde zu dem Leuchtfeuer, das Naruto in ihm erkannt hatte.
- Sasuke debütierte in Naruto Kapitel #3 im Jahr 1999.
- Sasuke debütierte in Naruto Folge Nr. 1 im Jahr 2002.
Sasuke wollte Itachi und Konoha dafür bestrafen, dass sie Richter, Geschworene und Henker gegen seinen Clan spielten. Er legte seine Differenzen beiseite, half, Kaguya aufzuhalten, versuchte dann aber, Naruto zu töten und den Planeten zu versklaven. Glücklicherweise besiegte Naruto ihn und brachte ihm so gesunden Menschenverstand bei. Sasuke beschloss, der Held zu sein, den Itachi wollte. Er brannte jedoch darauf, zu lernen. Itachi setzte ihn mentalem Druck und emotionalem Feuer aus, um Ethik, Moral und Objektivität als Retter zu verstehen.
Sasuke wurde schließlich Ranger, heiratete Sakura und bekam Sarada. Er war Borutos Mentor und arbeitete mit ihm in Handlungssträngen wie „Time Slip“ zusammen. Sasuke rettete weiterhin gemeinsam mit Naruto die Welt vor den vielen Ōtsutsuki-Aliens, die landen würden. Er verwandelte sich in einen sanften Riesen, weshalb die Fans, so grausam er auch sein mag, wünschen, dass er in Boruto: Zwei blaue WirbelEr verdient ein Happy End und die Wiedervereinigung mit seiner Familie, nachdem er sein ganzes Leben lang Einsamkeit, Verlust und Schmerz erfahren hat.

Naruto
Naruto Uzumaki, ein schelmischer Ninja-Teenager, kämpft auf seiner Suche nach Anerkennung und träumt davon, der Hokage, der Dorfführer und stärkste Ninja, zu werden.
- Erstellt von
- Masashi Kishimoto
- Erster Film
- Naruto the Movie: Ninja-Showdown im Land des Schnees
- Letzter Film
- Boruto: Naruto der Film
- Erste Fernsehsendung
- Naruto
- Ausstrahlungstermin der ersten Folge
- 21. September 1999
- Gießen
- Junko Takeuchi, Maile Flanagan, Noriaki Sugiyama, Yuri Lowenthal, Chie Nakamura, Kazuhiko Inoue, Dave Wittenberg
- Videospiele)
- Naruto Ninja Council 3, Naruto: Aufstieg eines Ninja, Naruto: Pfad des Ninja, Naruto: Ultimate Ninja Storm, Naruto x Boruto: Ninja Voltage, Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Impact
- Erscheinungsdatum des Mangas
- 6. August 2003
- Manga-Bände
- 72
Das könnte Ihnen auch gefallen

Welche verschiedenen Manga-Arten gibt es?
Entdecken Sie die verschiedenen Manga-Arten und tauchen Sie ein in Geschichten von Romantik bis Horror, mit Stilen für jeden Geschmack!
Weiterlesen