Anime
10 außergewöhnliche Animes von Manga-Künstlerinnen: Beeindruckende Inspiration und Talent!
Werbung
Nun, die meisten Frauen bekommen nicht die Anerkennung, die sie verdienen, und das Gleiche gilt für Manga-Künstlerinnen. Ihre Arbeit wird oft von einigen großen Namen unterdrückt und bekommt nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Vor diesem Hintergrund haben wir in diesem Artikel eine Liste einiger bemerkenswerter Anime von Manga-Autorinnen zusammengestellt, die sich in den besten Manga-Werken aller Zeiten einen Namen gemacht haben.
Dann fangen wir an.
Hiromu Arakawa (Fullmetal Alchemist)

Hiromu Arakawa ist vor allem für die kultige Manga-Serie Fullmetal Alchemist bekannt. Die Serie veränderte die Perspektive des Shonen-Anime und revolutionierte die Anime-Branche mit ihrer gut geschriebenen Handlung, dominanten weiblichen Charakteren und einem friedlichen Ende.
Möglich wurde dies durch Hiromu Arakawas herausragende Leistungen und die Art und Weise, wie sie ihre Ideen in ihren Mangas zum Ausdruck brachte. Auch ihr anderer Manga, Silver Spoon, erfreut sich großer Beliebtheit und sie wurde für ihre brillante Arbeit mit zwei Shogakukan Manga Awards ausgezeichnet.
Sein unglaubliches Werk Fullmetal Alchemist: Brotherhood ist immer noch der am meisten geschätzte Anime TEUFLISCH sogar 12 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung.
Kazume Kato (Blauer Exorzist)

Kazume Kato ist die Manga-Autorin der beliebten Dark-Fantasy-Anime-Serie „Blue Exorcist“. Ihr erster Manga war ein One-Shot mit dem Titel „Boku to Usagi“. Nach dessen Fertigstellung beschloss sie, mit dämonischen und exorzistischen Elementen zu arbeiten, was zu „Blue Exorcist“ führte.
In einem Interview gab sie zu, dass Kentaro Miuras „Berserk“ ihre Arbeit stark beeinflusst hat. Laut Kazume-san inspirierte sie der Film „Die Brüder Grimm“ aus dem Jahr 2005 zu einer Serie wie „Blue Exorcist“.
Der Manga „Blue Exorcist“ pausiert derzeit, da Kazume Kato an einem anderen Projekt arbeitet, und wird im April 2022 zurückkehren.
Yoshitoki Oima (Eine stille Stimme)

Eine weitere Manga-Autorin, die mit ihrem besten Werk „A Silent Voice“ das Publikum bewegte. Dank ihrer eindrucksvollen Erzählkunst und bewegenden Handlung hat Yoshitoki Oima viel Lob von Anime-Fans erhalten.
Yoshitoki Oima weiß, wie man das Herz eines Menschen erobert, und hat dies durch seine einfühlsame Arbeit immer wieder bewiesen. Yoshitoki-san arbeitet derzeit an einer weiteren Manga-Serie. Für deine Ewigkeit was auch eine wohlverdiente Serie ist.
Im Jahr 2019 gewann „To Your Eternity“ den Kodansha Best Manga Award in der Kategorie Shonen und wurde kürzlich auch als Anime adaptiert.
Katsura Hoshino (D.Gray-man)

Katsura Hoshino ist bekannt für ihre atemberaubenden Illustrationen und visuell ansprechenden Charaktere in jeder ihrer Serien. Viele Fans und Autoren loben Hoshino-san für ihre außergewöhnlichen Illustrationen. Manche finden es sogar schwierig, den Kampfszenen im Manga zu folgen.
Katsura Hoshinos bekanntestes Werk ist D.Gray-man, dessen Veröffentlichung im Jahr 2004 begann. Neben ihrer Tätigkeit als Manga-Künstlerin entwarf sie auch Charaktere für die Anime Sunrise und Valvrave the Liberator aus dem Jahr 2013. Dies war ihre erste Originalarbeit in einem Anime.
Rumiko Takahashi (Inu Yasha)

Rumiko Takahashi ist eine der wohlhabendsten Manga-Autorinnen Japans und ihre Arbeit genießt weltweite Anerkennung. Bekannt ist sie vor allem für die klassische Manga-Serie „Inuyasha“, die in den 2000er-Jahren ein großer Erfolg war.
Derzeit sind über 200 Millionen Exemplare seiner Originalwerke im Umlauf, darunter einige seiner besten Serien wie Urusei Yatsura, Maison Ikkoku, Ranma 1/2 und Inuyasha.
Für seinen großen Beitrag zur Kunst verlieh die japanische Regierung Takahashi-san im Jahr 2020 die Medaille am violetten Band.
Yana Toboso (Black Butler)

Der düstere Shonen-Manga „Black Butler“ ist Yana Tobosos bekanntestes Werk. Ihre klaren Illustrationen und eleganten Charakterdesigns machen die Kunst fesselnd. In letzter Zeit erfreut sich „Black Butler“ bei vielen Fans, insbesondere bei weiblichen, großer Beliebtheit.
Black Butler ist ein Manga über den zwölfjährigen Waisenjungen Ciel Phantomhive, der sich mit seinem attraktiven Butler Sebastian auf die Suche nach den wahren Schuldigen für den Tod seiner Eltern macht. Der Manga ist interessanter als der Anime, Sie können also wählen, was Ihnen am besten gefällt.
Naoko Takeuchi (Sailor Moon)

Naoko Takeuchi ist die Schöpferin der klassischen Manga-Serie Sailor Moon, einer Superheldenserie mit weiblichen Hauptdarstellerinnen. Sailor Moon ist eine der beliebtesten Manga-Serien aller Zeiten, sogar Popstar Dua Lipa hat ihr neuestes Musikvideo mit dem Titel „Sailor Moon“ versehen.
1993 gewann Naoko Takeuchi für Sailor Moon den Kodansha Award für den besten Manga. Später heiratete sie einen anderen berühmten Manga-Künstler, Yoshihiro Togashi, einen Autor populärer Bücher.
Shonen-Anime, Hunter x Hunter.
Q Hayashida (Dorohedoro)

Es ist selten, eine düstere Serie mit einer einzigartigen Handlung zu finden, die von einer Manga-Künstlerin geschaffen wurde. Doch Q Hayashida hat mit ihrem bekannten Manga „Dorohedoro“ das Gegenteil bewiesen. Der Manga erschien erstmals im Jahr 2000 und behandelt ein düsteres Thema in einer virtuellen Welt.
Q Hayashida gab sein Debüt mit Maken X Another, einer Manga-Adaption des Videospiels Maken X aus dem Jahr 1999. Sein bemerkenswertes Werk Dorohedoro wurde mehrfach veröffentlicht, endete aber schließlich im Jahr 2018.
Eine Anime-Adaption von Dorohedoro feierte 2020 ebenfalls auf Netflix Premiere, produziert von Studio MAPPA.
Yuki Urushibara (Mushishi)

Yuki Urushibara ist vor allem für ihre brillante Manga-Serie Mushishi bekannt. Mit ihrem atemberaubenden Kunststil beleuchtet sie reale Probleme, die nicht so leicht zu lösen scheinen, und Mushishi ist ein perfektes Beispiel dafür.
Für Mushishi erhielt sie beim Japan Media Arts Festival 2003 den Excellence in Manga Award und 2006 gewann sie den Kodansha Manga Award in der Kategorie Manga allgemein.
Akane Shimizu (Zellen bei der Arbeit!)

Akane Shimizu ist die Autorin der beliebten Anime-Serie „Cells At Work!“. Die Funktionsweise des menschlichen Körpers in einem Manga darzustellen, ist fast unvorstellbar, aber Shimizu-san hat es perfekt hinbekommen.
Mit „Cells At Work!“ demonstrierte sie alle Aspekte des menschlichen Körpers und die Funktionsweise der Zellen innerhalb des Systems und fügte gleichzeitig einige lustige Elemente hinzu, um es für andere interessanter zu machen.
Es gibt nicht viele Informationen über Akane Shimizu, da sie noch nicht in der Öffentlichkeit bekannt ist. Ihre Arbeit wird jedoch von vielen Anime-Fans anerkannt.
Damit endet unsere Liste der bemerkenswertesten Animes von Manga-Autorinnen. Wir hoffen, sie hat euch gefallen. Teilt uns in den Kommentaren mit, wer euer Lieblings-Manga-Künstler ist.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Otaku-Kalender 2025: Die Top-Anime-Events und -Festivals des Jahres
Otaku-Kalender 2025: Schauen Sie sich die wichtigsten Anime-Events und Festivals des Jahres auf der ganzen Welt an und verpassen Sie keine Termine!
Weiterlesen