Artikel und Listen
10 Anime-Bösewichte, die so cool waren, dass wir wollten, dass sie gewinnen
Werbung
Diese Anime-Bösewichte stellen oft unsere Wahrnehmung von Richtig und Falsch in Frage und bringen uns dazu, die Grauzonen der Moral zu erkunden.
Diese Momente stellen unsere Perspektiven in Frage und erinnern uns an die Komplexität des Geschichtenerzählens in der lebendigen Welt des Anime.
Wir werden uns Beispiele ansehen, die uns daran erinnern, dass wir selbst im Reich der Fiktion insgeheim den Anime-Bösewichten den Sieg wünschen können.
Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife loslegen.
10. Kirei Kotomine – Schicksal/Null

Kirei Kotomine, der Meister der Assassinen, fand Freude daran, andere leiden zu sehen.
Es ist jedoch nicht seine Schuld, dass er so ist, wie er ist, denn Kirei hat den Großteil seines Lebens damit verbracht, etwas zu erreichen, was ihm von Anfang an fehlte, und dabei gegen seine Angst und blinde Hingabe anzukämpfen, die ihm keine Erlösung bringen.
Er konnte keine größere Freude finden als den Schmerz anderer und hegte ein Gefühl der Wut über etwas Unbekanntes hinter seiner jahrelangen Belohnung.
Obwohl Kirei böse ist, hat er immer noch einen moralischen Kompass, der die Schuldgefühle, die er aufgrund seiner Geburt empfindet, nicht auslöscht.
9. Reiko Tamura – Kiseijuu

Ein Parasit, der als Mensch lebt und Menschenfleisch frisst, ist eine Spezies, die man am liebsten von der Erde tilgen würde. Doch Reiko Tamura gibt einen Grund, ihn am Leben zu lassen. Ihr Hauptziel ist es, neben dem Überleben, den Sinn der Existenz des Parasiten herauszufinden.
Sie ist nicht nur eine gedankenlose Fressmaschine, sondern ein philosophisches Wesen, das ihre Art erhalten will. Reiko tötet immer noch Dutzende von Menschen und stellt eine große Bedrohung für Shuichi Izumi dar, aber am Ende erlöst sie sich, indem sie sich opfert, um das Menschenkind zu beschützen, das sie geboren hat.
8. Team Rocket – Pokémon

„Egal, wie oft du fällst, gib niemals auf“ – daran hält sich Team Rocket und versucht immer noch, Pikachu zu stehlen, obwohl es schon über zwei Jahrzehnte her ist. Jessie, James und Mauzi arbeiten so hart, dass es irrational ist, nicht zu erwarten, dass ihre Pläne Früchte tragen.
Als Teil einer kriminellen Organisation, die mit den Pokémon anderer Leute Profit macht, versuchen sie nur, genug Geld zu verdienen, um Essen auf den Tisch zu bringen. Sie tun selten wirklich Böses und drücken Ash und Pikachu die Daumen, dass sie jedes Turnier gewinnen, an dem sie teilnehmen.
7. Ulquiorra Cifer – Bleichmittel

Espada sollte unter Aizens Führung eine der größten bösen Anime-Organisationen werden, aber nicht alle Mitglieder der Gruppe waren so sehr daran interessiert, Hueco Mundo zu unterwerfen.
Anders als die meisten Espada ist Ullquiorra Cifer insofern einzigartig, als er immer versucht zu verstehen, was es bedeutet, ein Herz zu haben.
Ulquiorra ist ein Bösewicht, der kaum Emotionen zeigt und an den meisten Dingen Desinteresse zeigt.
Doch im Laufe der Serie stellt er recht philosophische und scheinbar einfache Fragen. Erst in seinen letzten Augenblicken findet Ulquiorra endlich einen Sinn im Leben und empfindet Liebe für einen anderen Menschen.
6. Shogo Makishima – Psycho Pass

Shogo Makishima ist ein leidenschaftlicher Mann, dem die Welt, in der er lebt, aufrichtig am Herzen liegt. Obwohl seine Methoden grausam waren, versuchte er aufrichtig, die Gesellschaft vom Sibyl-System zu befreien, da er glaubte, dass es ihre Bürger in gedankenlose Automaten verwandelte.
Um seinen Wunsch zu erfüllen, eine Welt zu schaffen, in der andere freie Entscheidungen treffen können, verwandelte er sich in eine kriminell asymptomatische Person, indem er Kehlen durchschnitt, Aufstände anzettelte und versuchte, die Lebensmittelversorgung seines Landes zu unterbrechen.
Shogos Absichten mögen edel erscheinen, aber er ist immer noch der Inbegriff eines Serienkillers im Anime.
5. Esdeath – Akame ga Kill

Esdeath ist ein skrupelloser und sadistischer Killer, der oft darauf aus ist, Menschen so viel Schmerz wie möglich zuzufügen.
Als hochrangige Generalin des Imperiums nimmt Esdeath ihre Aufgabe sehr ernst und kennt gegenüber ihren Feinden keine Gnade.
Obwohl es schwerfällt, ihr bizarreres Verhalten zu verzeihen, zeigt Esdeaths Freundlichkeit und Großzügigkeit gegenüber ihrem Schwarm Tatsumi, dass sie trotz ihrer äußerlichen Grausamkeit durchaus zu zärtlichen Gefühlen fähig ist. Dieses Wissen macht es schwer, nicht mit ihr mitzufiebern.
4. Garou – One-Punch Man

Garou ist der Hauptantagonist in der zweiten Staffel von One-Punch Man und war ein sehr ehrenhafter und sympathischer Anime-Bösewicht.
Als vermeintlicher Außenseiter fühlte Garou eine familiäre Verbindung zu Monstern und sein ständiger Tod durch die Hände von Helden führte dazu, dass er die wachsende Superheldenpopulation hasste.
Tatsächlich trainierte er Kampfsport, um sein Versprechen einzulösen, alle Monster zu rächen, die er in seiner Kindheit sterben sah.
Obwohl seine Ideologie fehlerhaft zu sein scheint, da er kein Problem damit hat, wenn andere Menschen Helden töten, hat Garou einen starken Sinn für Gerechtigkeit und Moral und schützt oft die Ausgestoßenen der Gesellschaft.
3. Stain – My Hero Academia

Die Heldengesellschaft von My Hero Academia verfügt über eine ganze Reihe spannender Bürgerwehren. Stain ist einer von ihnen und bekannt für seine berüchtigten Verbrechen, darunter die Ermordung von Profihelden.
Stain, ein Held, der zum Bösewicht wurde, ist ein grausamer, rücksichtsloser und gnadenloser Mann mit dem Pflichtgefühl, die Gesellschaft von falschen Helden zu säubern.
Er stellte sich gegen die Gesellschaft der korrupten und verlogenen Helden und nahm es auf sich, der „Hero Killer: Stain“ zu werden, um seine eigenen Hände mit Blut zu beflecken, falsche Helden auszumerzen und die Bedrohung aus der Gesellschaft zu tilgen, um sie schließlich zu einem besseren Ort zum Leben zu machen.
2. Obito Uchiha – Naruto

Obito stürzte das Dorf Hinter den Blättern ins Chaos, tötete Narutos Eltern am Tag seiner Geburt und begann den Vierten Großen Ninja-Krieg, der zahllose unschuldige Todesopfer forderte.
Trotz all seiner ungerechtfertigten Taten wird er von seinen Fans immer noch wegen seiner emotional schwierigen Vergangenheit geliebt.
Nach einer Kindheit voller ständiger Kriege wurde er unter einem riesigen Felsbrocken zerquetscht und kurz darauf von Madara einer Gehirnwäsche unterzogen, sodass er glaubte, die Welt sei eine schreckliche Höllenlandschaft.
Wäre seine Jugendliebe nicht gestorben, hätte Obito nicht den Weg der totalen Zerstörung eingeschlagen.
1. Light Yagami – Death Note

Die Ausrottung der Kriminalität ist ein berauschendes Ziel, doch das teuflische junge Genie Light Yagami lässt es wie ein Kinderspiel aussehen.
Kurz nachdem er über das „Death Note“ gestolpert war, folgte er seinem verdrehten Gerechtigkeitssinn mit dem ultimativen Ziel, die Welt von allen Übeltätern zu säubern.
Light hatte anfangs gute Absichten, wurde jedoch schließlich so von seinem Ehrgeiz überwältigt, dass er seine eigenen Moralvorstellungen vergaß und im Laufe der Zeit Hunderte von Menschen tötete. Tatsächlich zögerte er nicht einmal, die Menschen in seiner Nähe zu töten, nur um seine eigene Haut zu retten.
Welchem der folgenden Anime-Bösewichte haben Sie die Daumen gedrückt?
Kommentieren Sie gerne Ihre Gedanken und empfehlen Sie unbedingt andere Charaktere wie die oben aufgeführten. Vergessen Sie auch nicht, diesen Artikel mit Ihren Otaku-Freunden zu teilen.