Artikel und Listen
12 koreanische Filme, die man in der zweiten Jahreshälfte gesehen haben muss
Werbung
Diese Filme decken ein breites Spektrum an Themen und Stilen ab. Von spannenden Actionfilmen bis hin zu berührenden Dramen ist für jeden etwas dabei. Jeder Film hat seine eigene, einzigartige Note und zeigt die Tiefe und Vielseitigkeit koreanischer Filmemacher.
Das koreanische Kino erfreut sich internationaler Anerkennung. Erzählkunst, Schauspielkunst und Produktionsqualität setzen neue Maßstäbe. Das diesjährige Programm setzt diesen Trend mit mit Spannung erwarteten Neuerscheinungen fort.
Fans warten sehnsüchtig auf die neuen Filme. Teaser und Trailer versprechen packende Handlung und unvergessliche Darbietungen. Die Spannung ist spürbar, in den sozialen Medien wird heftig diskutiert.
Die an diesen Projekten beteiligten Regisseure und Schauspieler gehören zu den Besten der Branche. Ihre bisherigen Arbeiten haben hohe Erwartungen geweckt. Mit solch talentierten Köpfen am Ruder werden die kommenden Filme außergewöhnliche Kinoerlebnisse bieten.
Während wir auf diese Veröffentlichungen warten, wird deutlich, dass sich das koreanische Kino weiterentwickelt. Kommende Filme versprechen, Grenzen zu überschreiten und neue kreative Richtungen einzuschlagen. Es ist eine großartige Zeit für koreanische Filmfans, denn es stehen so viele spannende Filme bevor.
Wunderland
Wonderland ist eine künstliche Intelligenz, die es Menschen ermöglicht, über simulierte Videoanrufe mit ihren verstorbenen Angehörigen zu kommunizieren. Jeong-in, eine Flugbegleiterin, möchte ihren komatösen Freund Tae-joo treffen, während Bai Li den Dienst antritt, um mit ihrer Tochter zu sprechen, auch nachdem diese verstorben ist.
Im simulierten Universum von Wonderland können Menschen wieder Kontakt zu geliebten Menschen aufnehmen, mit denen sie in der realen Welt nicht mehr interagieren können. Das Leben von Jeong In und Tae Ju, einem jungen Paar, wird völlig auf den Kopf gestellt, als Tae Ju ins Koma fällt. Jeong In möchte ihn unbedingt wiedersehen und wendet sich Wonderland zu, wo sie Tae Ju finden und ihre Bindung wiederherstellen kann.

Die Leitung der Veranstaltungen im Wonderland liegt bei Harry und Hyun Soo, die die Erlebnisse ihrer Gäste sorgfältig planen und gestalten. Ihre Rolle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Zusammenkünfte Trost und Abschluss bringen.
Ein Mann in den Vierzigern ist tief betroffen vom Verlust seiner geliebten Frau Bai Li. Er kämpft mit seiner Trauer und sucht Trost im Wunderland. Dort bittet er um ein Wiedersehen mit ihr, in der Hoffnung, sie noch einmal zu sehen und Frieden zu finden.
Durch diese herzzerreißenden Begegnungen wird das Wunderland zu einem Zufluchtsort für diejenigen, die sich nach einer Wiederverbindung mit ihrer Vergangenheit sehnen. Es bietet eine bittersüße Erfahrung, die Trost mit dem Schmerz des Verlustes verbindet.
- Veröffentlichungsdatum: Südkorea: 5. Juni 2024 und weltweit: 26. Juli 2024
- Direktor: Kim Tae Yong
- Gießen: Bae Suzy, Park Bo Gum, Choi Woo Shik, Tang Wei, Jung Yu Mi
- Dauer: 1 Stunde und 53 Minuten
2. Flucht
Escape (koreanisch: 탈주; RR: Talju) ist ein südkoreanischer Actionthriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Lee Jong-pil. Mit Lee Je-Hoon, Koo Kyo-Hwan und Hong Xa-bin in den Hauptrollen schildert der Film die lebensbedrohliche Fahnenflucht des nordkoreanischen Soldaten Lim Gyu-Nam.
Lim Gyu-Nam, gespielt von Lee Je-Hoon, träumt von einem besseren Leben jenseits des Stacheldrahtzauns. Als er sich auf seine Flucht aus Nordkorea vorbereitet, kommt der Soldat niedrigen Ranges Kim Dong-Hyuk, gespielt von Hong Xa-bin, hinter seinen Plan.

In einer unerwarteten Wendung versucht Dong-Hyuk zunächst zu fliehen, was zu Gyu-Nams plötzlicher Verhaftung als Überläufer führt. Major Li Hyeon-sang, gespielt von Koo Kyo-Hwan, ist ein Beamter der Staatssicherheit, der geschickt wird, um den Überläufer zu untersuchen.
Hyeon-sang, der Gyu-Nam seit seiner Kindheit kennt, macht ihn zum Helden, weil er versucht, den Überläufer aufzuhalten. Er befördert Gyu-Nam zum direkten Assistenten des Divisionskommandeurs.
Gyu-Nam gelingt jedoch die Flucht, woraufhin Hyeon-sang ihn unerbittlich verfolgt. Die Jagd ist intensiv, und Gyu-Nam ist fest entschlossen, die Freiheit zu erlangen.
Schließlich überquert Gyu-Nam die koreanische entmilitarisierte Zone und erleidet dabei Verletzungen, die ihm Hyeon-sang zugefügt hat. Obwohl Dong-Hyuk scheitert, sorgt Gyu-Nam dafür, dass sein Vermächtnis weiterlebt.
Gyu-Nam findet Dong-Hyuks Mutter und gibt ihr die Familienkette. „Escape“, erschienen am 3. Juli 2024, ist eine packende Geschichte über Mut und das unermüdliche Streben nach Freiheit.
- Veröffentlichungsdatum: 3. Juli 2024
- Direktor: Lee Jong-pil
- Gießen: Lee Je Hoon, Koo Kyo Hwan, Hong Xa Bin
- Dauer: 1 Stunde und 36 Minuten.
3. Projekt Stille
Project Silence ist ein südkoreanischer Katastrophenthriller aus dem Jahr 2023, bei dem Kim Tae-Gon als Co-Autor und Regisseur mitwirkte. Die Premiere fand am 21. Mai 2023 in der Mitternachtsvorführung der 76. Filmfestspiele von Cannes statt. Der Film kam am 12. Juli 2024 in die südkoreanischen Kinos.
Der Film dreht sich um eine einstürzende Flughafenbrücke, deren Überlebende in akuter Gefahr sind. Durch das sich verschlechternde Wetter wird die Brücke instabil und Menschen werden im Chaos eingeschlossen. Kollisionen und Explosionen verschärfen die Situation und machen eine Flucht nahezu unmöglich.

Die Gefahr wird noch größer, als versehentlich experimentelle Militärhunde aus „Project Silence“ freigelassen werden. Diese auf Aggressivität trainierten Hunde greifen die gestrandeten Überlebenden wahllos an. Die Szene entwickelt sich zu einem grausamen Überlebenskampf.
Lee Sun-Kyun spielt Cha Jung-Won, einen Präsidentenberater, der auf der einstürzenden Brücke gefangen ist. Ju Ji-Hoon spielt Joe Park, einen Abschleppwagenfahrer, der in das Unglück verwickelt ist. Kim Hee-won spielt Doktor Yang, den leitenden Forscher von „Project Silence“.
Als die Situation außer Kontrolle gerät, müssen die Überlebenden die einstürzende Brücke überqueren und den tödlichen Hunden entkommen. Die Spannung steigt, während sie in einem Wettlauf gegen die Zeit um ihr Leben kämpfen. „Project Silence“ bietet ein spannendes und atemberaubendes Erlebnis und enthüllt die schrecklichen Folgen schiefgelaufener Experimente.
- Veröffentlichungsdatum: 12. Juli 2024
- Direktor: Kim Tae-Gon
- Gießen: Lee Sun Kyun, Ju Ji Hoo, Kim Hee-Won
- Dauer: 1 Stunde und 41 Minuten.
4. Pilot
„Pilot“ unter der Regie von Lee Joo Myung und mit Shin Seung Ho in einer Nebenrolle soll am Mittwoch, dem 31. Juli, in den südkoreanischen Kinos Premiere feiern. Publikum und Fans warten gespannt auf Jo Jung Suks komödiantisches Können und die erfrischende Handlung des Films.
Dies markiert Jo Jung Suks lang erwartete Rückkehr auf die große Leinwand in der Komödie „Pilot“. Es ist der erste große Film des beliebten „Hospital Playlist“-Schauspielers seit fünf Jahren und verspricht seinen Fans eine aufregende neue Rolle.
„Pilot“ dreht sich um Han Jung Woo, einen Starpiloten, der unerwartet seinen Job verliert. Nach Rückschlägen wie Scheidung und erfolgloser Jobsuche beschließt Jung Woo, einen mutigen neuen Weg einzuschlagen.
Er nimmt die Identität seiner jüngeren Schwester Jung Mi an. Mit der Hilfe seiner Schwester, einer schönen YouTuberin, gespielt von Han Sun Hwa, verwandelt sich Jung Woo in Jung Mi und beginnt eine neue Karriere.

Der kürzlich veröffentlichte Trailer gibt einen Einblick in Jung Woos transformative Reise zu Jung Mi. Die Zuschauer erhalten einen Einblick in Jung Woos herausforderndes Leben als Frau, mit Perückenanproben und Make-up-Sitzungen.
Der Trailer lässt erahnen, vor welchen Herausforderungen Jung Mi nach dieser ungewöhnlichen Entscheidung steht. Er lockt die Zuschauer mit Lachern und unerwarteten Wendungen und macht „Pilot“ zu einer Komödie, die man gesehen haben muss.
- Veröffentlichungsdatum: 31. Juli 2024
- Direktor: Kim Ha-Gyul
- Gießen: Jung Suk, Han Sun Hwa, Shin Seung Ho, Le Joo Myung
5. Revolver
Ji Chang-Wooks neuer koreanischer Film „Revolver“ kommt am Mittwoch, den 7. August 2024, in die Kinos. Unter der Regie von Oh Seung-Uk dreht sich der Film um Soo-Youngs Rachefeldzug. Ji Chang-Wook spielt Andy, der Soo-Young eine Entschädigung verspricht, wenn sie für ihre Verbrechen ins Gefängnis kommt.
Die Geschichte handelt von Ha Soo-Young (Do-Yeon), einer ehemaligen Detektivin, die ihre Freiheit für Andy opfert. Im Austausch für eine hohe Zahlung nimmt sie die Schuld für seine Verbrechen auf sich. Doch bald merkt sie, dass der Deal geplatzt ist.

Am Tag ihrer Freilassung kommt eine Frau namens Yoon-Sun (Ji-Yeon), um sie abzuholen. Soo-Young fragt sich, ob Yoon-Sun eine Freundin oder eine Feindin ist. Als sie feststellt, dass die versprochene Entschädigung weg ist, beginnt sie ihre Suche nach Gerechtigkeit.
Soo-Young entdeckt, dass Andy hinter ihrer misslichen Lage steckt. Angetrieben von ihrer Überzeugung, dass „Versprechen gehalten werden müssen“, begibt sie sich auf eine unerbittliche Suche. Ihre Mission ist es, das zurückzufordern, was ihr rechtmäßig zusteht, und Andy vor Gericht zu bringen.
Die Vision von Regisseur Oh Seung-Uk verbindet intensive Action mit tiefen emotionalen Untertönen. Do-Yeons Darstellung von Ha Soo-Young, einem zum Sträfling gewordenen Detektiv mit beispiellosen Fähigkeiten im Umgang mit der Waffe, verspricht eine herausragende Leistung zu werden.
„Revolver“ begleitet Soo-Youngs gefährliche Reise, die zu einer dramatischen Konfrontation mit Andy führt. Der Film ist eine spannende Mischung aus Rache, Action und emotionaler Tiefe und ein Muss für Fans des koreanischen Kinos.
- Veröffentlichungsdatum: 7. August 2024
- Direktor: Oh Seung Vereinigtes Königreich
- Gießen: Jeon Do Yeon, Ji Chang Wook, Im Ji Yeon
6. Sieg
„Victory“ ist ein inspirierender Teenie-Film über die beiden Cheerleaderinnen Pil Sun (Lee Hye-Ri) und Mi Na (Park Se-Wan). Die beiden besten Freundinnen träumen im kleinen Dorf Geoje in Südkorea davon, eine Cheerleader-Gruppe zu gründen. Sie treten dem Schulclub „Millennium Girls“ bei und lernen dort Se Hyun (Jo Aram) kennen, eine Austauschschülerin.

Das Trio lebt seine Leidenschaft im Club aus und meistert gleichzeitig die persönlichen Herausforderungen des Teenagerlebens. Pil Sun, die den Tanz liebt, und Mi Na, ihre treue Freundin, finden ihre Träume mit Se Hyuns Cheerleader-Erfahrung in Seoul verknüpft. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen des Aufwachsens in einem kleinen Dorf.
Unter der Regie von Park Beom-Soo, bekannt aus „Single in Seoul“, verspricht „Victory“ eine bewegende Geschichte. Lee Jung-Ha spielt Chi Hyeong und verleiht der Besetzung Tiefe. Die Geschichte konzentriert sich auf ihre Reise durch den Millennium Girls Club, wo sie ihre Cheerleader-Ambitionen mit der Realität des Erwachsenwerdens in Einklang bringen.
Der Film soll am 12. August 2024 in die Kinos kommen und eine Mischung aus Cheerleader-Drama und Spannung auf die Leinwand bringen. Während Pil Sun, Mi Na und Se Hyun versuchen, ihre Träume zu verwirklichen, unterstreicht „Victory“ die Kraft von Freundschaft und Entschlossenheit.
Über „Victory“ hinaus ist die zweite Hälfte des Jahres 2024 vollgepackt mit spannenden koreanischen Filmneuerscheinungen und es stehen mehrere mit Spannung erwartete Projekte in Aussicht.
- Veröffentlichungsdatum: 14. August 2024
- Direktor: Bum Soo Park
- Gießen: Lee Hye Ri, Park Se Na, Lee Jung Ha, Jo Aram
7. Das Land des Glücks
„Das Land des Glücks“ handelt von dem Anwalt Jung In Hoo, der darum kämpft, einen Mandanten zu retten, der in einen historischen Vorfall verwickelt ist. Dieser fesselnde Film begleitet Jung In Hoo (Jo Jung Suk) bei seinem Kampf um den Schutz von Park Tae Joo (Lee Sun Gyun) während des Prozesses im Fall des Präsidentenmords von 1979.

Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und verfolgt die Folgen der Ermordung von Präsident Park Chung Hee am 26. Oktober 1979. Lee Sun Gyun übernimmt die Rolle von Park Tae Joo, einem ehrenhaften Militäroffizier, der in einen Fall verwickelt ist, der die koreanische Geschichte erschütterte.
Jo Jung Suk spielt den Anwalt Jung In Hoo, der glaubt, dass der Gerichtssaal ein Ort des Sieges und der Niederlage ist, nicht der Gerechtigkeit. Der Kampf seiner Figur spielt eine zentrale Rolle in der intensiven Erzählung des Films.
Die Dreharbeiten zu „The Land of Happiness“ wurden 2022 abgeschlossen. Die Veröffentlichung des Films verzögerte sich jedoch aufgrund von Drogenvorwürfen und dem plötzlichen Tod von Lee Sun Gyun.
Trotz dieser Rückschläge ist der Film nun bereit für die Veröffentlichung. Angesichts seiner historischen Bedeutung und der starken Darstellerleistungen ist die Vorfreude auf diesen Film spürbar.
Neben „The Land of Happiness“ ist für dieses Jahr auch ein weiterer Film mit Lee Sun Gyun in der Hauptrolle geplant: „Project Silence“. Die Vorfreude auf diese Filme unterstreicht Lee Sun Gyuns nachhaltigen Einfluss auf das koreanische Kino.
- Veröffentlichungsdatum: 14. August 2024
- Direktor:Choo Chang Min
- Gießen: Jo Jung Suk, Yoo Jae Myung, Lee Sun Kyun
8. Weil ich Korea hasse
„Weil ich Korea hasse“ ist ein südkoreanisches Drama aus dem Jahr 2023 unter der Regie von Jang Kun-jae. Die Hauptrollen spielen Go Ah-sung und Joo Jong-hyuk. Der Film basiert auf einem Roman von Chang Kang-young. Die Geschichte handelt von Gye Na, einer Frau Ende 30, die ihren Job, ihre Familie und ihren Freund verlässt, um auf der Suche nach Glück nach Neuseeland zu ziehen.
Der Film feierte am 4. Oktober 2023 als Eröffnungsfilm beim 28. Busan International Film Festival Premiere. Sein Kinostart ist für 2024 geplant.

Gye Nas Reise steht im Mittelpunkt des Films. Sie wird von Go Ah-sung dargestellt, der der Figur Tiefe verleiht. Gye Nas Entscheidung, alles hinter sich zu lassen, spiegelt ihren Wunsch nach persönlicher Erfüllung wider.
Zur Besetzung gehören Joo Jong-hyuk als Jae-in und Kim Woo-gyeom als Ji-myeong. Weitere bemerkenswerte Schauspieler sind Oh Min-ae und Bang Jae-min. Kim Ji-young spielt Kim Tae-eun, den Leiter eines Auslandsstudienzentrums.
Trotz gemischter Kritiken erzählt „Because I Hate Korea“ eine fesselnde Geschichte über die Suche einer jungen Frau nach Unabhängigkeit und Glück. Fans warten gespannt auf die Veröffentlichung, um zu sehen, wie sich Gye Nas Reise auf der großen Leinwand entwickelt.
- Veröffentlichungsdatum: Wird noch bestätigt
- Direktor: Jang Kun Jae
- Gießen: Go Ah Sung, Joo Jong Hyuk, Kim Woo Kyum
- Dauer: 1 Stunde und 46 Minuten.
9. Frühlingsgarten
„Spring Garden“ ist ein übernatürlicher Thriller vom Produzenten des thailändisch-koreanischen Horrorhits „The Medium“. Diesmal dreht sich die Geschichte um ein echtes Spukhaus in Korea.
So-hee (JO Yoon-hee) führt ein glückliches Leben mit ihrem liebevollen Ehemann und erwartet ein Baby. Doch ihre Welt bricht zusammen, als sie aufwacht und feststellt, dass sich ihr Mann direkt über ihr erhängt hat. Der Schock seines Todes führt dazu, dass sie ihr Baby verliert.

Inmitten ihrer Trauer erfährt So-hee, dass ihr Mann ihr ein Haus in einer abgelegenen Gegend hinterlassen hat. Zunächst erscheint es ihr wie das Traumhaus, das sie sich immer gewünscht haben. Doch schon bald überkommt sie ein seltsames Gefühl, und So-hee spürt eine seltsame Präsenz, die es auf sie abgesehen hat.
Als sie tiefer gräbt, beginnt sie zu vermuten, dass das Haus mit dem Tod ihres Mannes in Verbindung steht. Je mehr sie fragt, desto bizarrer und schrecklicher werden die Ereignisse. So-hees Zweifel verwandeln sich in eine unermüdliche Suche nach der Wahrheit über das Haus und das tragische Ende ihres Mannes.
„Spring Garden“ verspricht ein packender Thriller zu werden, der das Publikum in Atem hält und übernatürliche Elemente mit einem schaurigen Mysterium verbindet.
- Veröffentlichungsdatum: Wird noch bestätigt
- Direktor: Du wurdest geboren
- Gießen: Joo Yoon Hee, Jung In Gyeom, Kim Joo Ryoung
10. Ich, der Henker
„Ich, der Henker“ (koreanisch: 베테랑2; RR: Beterang 2; wörtlich: Veteran 2) ist ein südkoreanischer Action-Krimi aus dem Jahr 2024. Mitautor und Regisseur ist Ryoo Seung-wan, der den Film als Fortsetzung seines Hits „Veteran“ aus dem Jahr 2015 dreht.
Die Premiere des Films fand am 21. Mai 2024 im Rahmen der Midnight Screenings der 77. Filmfestspiele von Cannes statt. Der Kinostart in Südkorea ist für den 13. September 2024 geplant und wird von CJ Entertainment durchgeführt.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen der erfahrene Polizeidetektiv Seo Do-cheol und sein Team. Gemeinsam mit dem jungen Polizisten Park Sun-woo jagen sie einen gefährlichen Serienmörder. Dessen Amoklauf hat die Welt erschüttert, was die Jagd persönlich und intensiv macht.
Seo Do-cheol führt mit seiner langjährigen Erfahrung die Ermittlungen an. Er ist fest entschlossen, den Mörder vor Gericht zu bringen. Der jüngere Detektiv Park Sun-woo bringt neue Perspektiven und Energie ins Team.
Im Verlauf der Ermittlungen verleiht die Dynamik zwischen dem erfahrenen Ermittler und dem jungen Polizisten der Geschichte Tiefe. Ihre Zusammenarbeit zeigt die Mischung aus Weisheit und jugendlichem Eifer, die zur Lösung des Falls erforderlich ist.
„I, the Executioner“ verspricht spannende Action und Spannung, führt das Erbe seines Vorgängers fort und führt neue Herausforderungen und Charaktere ein.
- Veröffentlichungsdatum: 13. September 2024
- Direktor: Ryoo Seung Wan
- Gießen: Hwang Jung Min, Jung Hae In, Ahn Bo Hyun
- Dauer: 1 Stunde und 58 Minuten.
11. Auf der Suche nach dem König
„Seeking the King“ (koreanisch: 왕을 찾아서) ist ein südkoreanischer Science-Fiction-Film, der von Won Shin-yun gedreht und geschrieben wurde. Die Hauptrollen spielen Koo Kyo-hwan, Yoo Jae-myung und Seohyun. Der Film soll im Sommer 2024 in die Kinos kommen.
Der Film spielt im Jahr 1980 und damit in einer bedeutenden Periode der modernen koreanischen Geschichte. Die Handlung dreht sich um das Dorf Punch Bowl, das in der entmilitarisierten Zone nahe dem 38. Breitengrad liegt.

Ein riesiger Roboter stürzt in dieses einzigartige Dorf und löst eine dramatische Reihe von Ereignissen aus. Die Geschichte handelt von dem Militäroffizier Do Jin, gespielt von Yoo Jae-myung, der sich dem Schutz der Dorfbewohner verschrieben hat.
Der riesige Roboter, bekannt als Cheol I, spielt eine zentrale Rolle im sich entfaltenden Drama. Do Jin muss die Bevölkerung von Punch Bowl vor den unerbittlichen Angriffen südkoreanischer und amerikanischer Streitkräfte verteidigen.
Während der Konflikt eskaliert, beleuchtet der Film den riskanten Überlebenskampf. „Seeking the King“ verspricht eine spannende Mischung aus Science-Fiction und historischem Drama und bietet eine neue Perspektive auf beide Genres.
- Veröffentlichungsdatum: Wird noch bestätigt
- Direktor: Won Shin Yun
- Gießen: Koo Kyo Hwan, Yoo Jae Myung, Seo Hyun
12. Aufstand
„Uprising“ ist ein südkoreanischer historischer Kriegs-Actionfilm unter der Regie von Kim Sang-man. Das Drehbuch stammt von Shin Cheol und Park Chan-wook. Mit dabei sind Gang Dong-won, Park Jeong-min, Cha Seung-won, Kim Shin-rok, Jin Seon-kyu und Jung Sung-il.
Der Film spielt in der Joseon-Ära, kurz nach der japanischen Invasion Koreas. Er verfolgt das turbulente Leben zweier Jugendfreunde, die zu Gegnern werden. Cheon-yeong, gespielt von Gang Dong-won, ist ein Sklave mit außergewöhnlichen Kampfkünsten. Sein Bestreben, seiner unterdrückerischen Knechtschaft zu entkommen, bestimmt einen Großteil der Handlung.

Park Jeong-min spielt Jong-ryeo, Cheon-yeongs ehemaligen Meister und Nachkomme einer mächtigen Militärfamilie. Jong-ryeo, der in den Rängen aufsteigt und zu einer Schlüsselfigur im Militär wird, steht seinem ehemaligen Freund in einem Kampf um Macht und Überleben gegenüber.
„Uprising“ verspricht eine Mischung aus intensiver Action und menschlichem Drama. Unter der Regie von Kim Sang-man und mit Park Chan-wook als Co-Autor bietet der Film spannende Verfolgungsjagden und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den im Chaos gefangenen Charakteren.

Cha Seung-won spielt König Seonjo, einen Monarchen, der während des Konflikts Zuflucht sucht. In den weiteren Rollen spielen Kim Shin-rok als Beom-dong, Jin Seon-kyu als Kim Ja-ryeong und Jung Sung-il als Kenshin, eine beeindruckende Vorhut der japanischen Streitkräfte.
Die Vorfreude auf das erste gemeinsame Leinwand-Duo von Gang Dong-won und Park Jeong-min steigt, und „Uprising“ soll im vierten Quartal 2024 als großer Film auf Netflix erscheinen.
- Veröffentlichungsdatum: Wird noch bestätigt
- Direktor: Kim Sang Man
- Gießen: Park Jeong Min, Kang Dong Won, Cha Seung Won, Kim Shin Rik, Jin Seon Kyu, Jung Sung II
- Dauer: 2 Std. 6 Min.