Artikel und Listen

13 koreanische Dramen, die auf wahren Begebenheiten basieren und die Sie sehen müssen

Werbung

Koreanische Dramen sind für ihre fesselnden Geschichten und ihr dramatisches Flair bekannt und ziehen die Zuschauer in reich verwobene Erzählungen hinein.

Einige Serien sind von wahren Begebenheiten inspiriert, was ihrer Erzählung zusätzliche Tiefe und Authentizität verleiht.

Diese Dramen behandeln historische Konflikte und berüchtigte Kriminalfälle und zeichnen ein lebendiges Porträt der koreanischen Vergangenheit.

Durch die Vermischung von Fakten und Fiktion schaffen sie eine eindrucksvolle Linse, durch die das Publikum bedeutende Momente der koreanischen Geschichte verstehen und noch einmal erleben kann.

Die Dramen auf unserer Liste präsentieren 13 bemerkenswerte Serien, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Jede Serie erweckt historische und reale Geschichten mit fesselnder Erzählkunst und emotionaler Resonanz zum Leben.

Von revolutionären Bewegungen bis hin zu persönlichen Sagen bieten diese Dramen einen fesselnden Einblick in die reiche und komplexe Vergangenheit Koreas und zeigen, wie reale Ereignisse in kraftvolle Erzählungen verwandelt werden können, die das Publikum überraschen und aufklären.

1. Signal (2016)

„Signal“ ist eine südkoreanische Fernsehserie, die von Kim Eun-hee geschrieben und von Kim Won-seok inszeniert wurde. Die Hauptrollen spielen Lee Je-hoon, Kim Hye-soo und Cho Jin-woong. Die Serie basiert auf dem Film „Frequency“ aus dem Jahr 2000 und ist von realen Kriminalfällen in Korea inspiriert, darunter die Hwaseong-Serienmorde.

Im Jahr 2015 entdeckt der Kriminalprofiler Park Hae-young (Lee Je-hoon) ein mysteriöses Walkie-Talkie. Es kommuniziert mit Detective Jae-han (Cho Jin-woong) aus der Vergangenheit, obwohl sie sich nie begegnet sind. Mit Jae-hans Hilfe löst Hae-young einen 15 Jahre alten Entführungs- und Mordfall, in den ein ehemaliger Klassenkamerad verwickelt ist.

13 Dramas Coreanos Baseados em Eventos Reais que Você Precisa Assistir
Signal (Quelle: tvN)

Dieser Erfolg führte zur Gründung eines Cold-Case-Teams unter der Leitung von Detective Cha Soo-hyun (Kim Hye-soo). Seit 15 Jahren sucht sie nach ihrem lange verschollenen Mentor und unerwiderten Liebe Jae-han. Gemeinsam lösen sie weitere Cold Cases, die jahrelang ungelöst blieben.

Während Hae-young und Jae-han versuchen, Wiedergutmachung zu leisten und die Verbrecher zu fassen, wirken die unbeabsichtigten Folgen bis in die Gegenwart fort. Das Mysterium um Jae-hans Verschwinden im Jahr 2000 vertieft sich und Hae-young wird immer tiefer in die Ermittlungen hineingezogen.

  • Angezeigt: 22. Januar 2016 – 12. März 2016
  • Anzahl der Folgen: 16
  • Gießen: Lee Je Hoon, Kim Hye Soo, Jo Jin Woong
  • Streaming-Plattform: Disney+, Netflix, Prime TV

2. Die Hymne des Todes (2018)

„The Hymn of Death“ ist eine südkoreanische Miniserie aus dem Jahr 2018, die auf wahren Begebenheiten beruht. Mit Lee Jong-suk und Shin Hye-sun in den Hauptrollen schildert die Serie die tragische Romanze zwischen Joseons erster Sopranistin Yun Sim-deok und dem brillanten Dramatiker Kim Woo-jin.

Der Dramatiker Kim Woo-jin lebt während der japanischen Besatzung Koreas. Obwohl er verheiratet ist, verliebt er sich in Yun Sim-deok. Yun Sim-deok, bekannt als die erste koreanische Sopranistin, nahm 1926 „Praise of Death“ auf, Koreas ersten Popsong.

O Hino da Morte
Die Hymne des Todes (Credits: SBS)

Ihre Liebesgeschichte ist geprägt von Leidenschaft und Tragik. Die Serie verfolgt ihre tiefe Verbundenheit und ihren Kampf unter bedrückenden Umständen.

Am Ende endet das Schicksal von Woo-jin und Sim-deok in einem herzzerreißenden Ereignis und hinterlässt ein ergreifendes Erbe.

  • Angezeigt: 27. November 2018 – 4. Dezember 2018
  • Anzahl der Folgen: 6
  • Gießen: Lee Jong Suk, Shin Hye Sun
  • Streaming-Plattform: Netflix

3. Durch die Dunkelheit (2022)

„Through the Darkness“ ist eine südkoreanische Fernsehserie aus dem Jahr 2022 mit Kim Nam-gil, Jin Seon-kyu und Kim So-jin.

Es basiert auf dem Sachbuch von Koreas erstem Kriminalprofiler Kwon Il-yong und dem Journalisten Ko Na-mu aus dem Jahr 2018 und beleuchtet Kwons Erfahrungen vor Ort.

Die Handlung spielt in den 1990er Jahren und Seoul wird von einer mysteriösen Gestalt terrorisiert, die als „Red Cap“ bekannt ist und wahllos Frauen verfolgt und tötet.

Seine unberechenbaren Angriffe lassen die Ermittler verzweifelt versuchen, seinen nächsten Schritt zu erraten. Die Angst, die die Stadt erfasst, führt zu einem neuen Ansatz bei der Ergreifung des Serienmörders.

13 Dramas Coreanos Baseados em Eventos Reais que Você Precisa Assistir
Durch die Dunkelheit (Credits: SBS)

Gook Young Soo, Leiter des Teams für kriminelle Verhaltensanalyse, rekrutiert Song Ha Young, einen scharfsinnigen ehemaligen Detektiv, um ein kriminelles Profiling durchzuführen.

Inspiriert vom Erfolg des amerikanischen FBI glaubt Gook, dass diese psychologische Methode dabei helfen wird, „Red Cap“ zu fassen.

Die Mordexpertin Yoon Tae Goo und ihre Beamten stehen diesem neuen Ansatz jedoch skeptisch gegenüber.

Um ihren Wert zu beweisen, muss Song Ha Young das Vertrauen von Kriminellen gewinnen und sie überlisten. Gleichzeitig muss sie die für diesen Job erforderliche emotionale Belastbarkeit beweisen. Die Serie zeigt die Herausforderungen und Vorteile der Kriminellenprofilierung in einem Hochrisikoumfeld.

  • Angezeigt: 14. Januar 2022 – 12. März 2022
  • Anzahl der Folgen: 12
  • Gießen: Kim Nam Gil, Jin Seon Kyu, Kim So Jin
  • Streaming-Plattform: Netflix

4. Der rote Ärmel (2022)

„The Red Sleeve“ ist eine südkoreanische Fernsehserie mit Lee Jun-ho, Lee Se-young und Kang Hoon. Die Serie basiert auf einem Roman und erzählt die Geschichte einer Romanze am königlichen Hof in Joseon. Im Mittelpunkt stehen der König von Joseon, der seine Pflicht über die Liebe stellt, und eine Hofdame, die ihr selbstgewähltes Leben schätzt.

Im Korea des 18. Jahrhunderts angesiedelt, ist Prinz Yi San ein Perfektionist, der vom Mord an seinem Vater heimgesucht wird.

Er ist der nächste Thronfolger und wartet auf den Tod seines grausamen Großvaters, des derzeitigen Königs. Trotz seiner seelischen Narben möchte Yi San ein gütiger Herrscher sein und die Gesetze des Königreichs reformieren.

A manga vermelha
Die rote Mango (Credits: MBC)

Am Hof trifft Yi San Sung Deok Im, eine geistreiche und intelligente junge Frau. Während Yi San sich verliebt und ihr einen Heiratsantrag macht, kämpft Sung Deok Im mit den Zwängen des königlichen Lebens. Sie jongliert mit den Verantwortungen und Einschränkungen, die das Leben als königliche Gemahlin mit sich bringt.

Als ihre Liebe stärker wird, erkennt Sung Deok Im das Potenzial ihrer Verbindung, positive Veränderungen in das krisengeschüttelte Königreich zu bringen. Die Serie bietet eine fiktionalisierte Darstellung von König Jeongjo und seiner königlichen Gemahlin Ui-bin Seong und beleuchtet ihre persönlichen und politischen Herausforderungen.

  • Angezeigt: 12. November 2021 – 1. Januar 2022
  • Anzahl der Folgen: 17
  • Gießen: Lee Jun Ho, Lee Se Young, Kang Hoon
  • Streaming-Plattform: Viki

5. Kämpfe für meinen Weg (2017)

„Fight For My Way“ ist eine südkoreanische Fernsehserie aus dem Jahr 2017 mit Park Seo-joon und Kim Ji-won sowie Ahn Jae-hong und Song Ha-yoon.

Die Geschichte dreht sich um Außenseiter mit großen Träumen, die in Berufen, für die sie nicht qualifiziert sind, um Erfolg kämpfen. Sie zeigt auch die aufkeimende Romanze zwischen den langjährigen Freunden Ko Dong-man (Park Seo-joon) und Choi Ae-ra (Kim Ji-won).

Ko Dong-man wollte immer ein berühmter Taekwondo-Athlet werden, doch jetzt hat er einen langweiligen Job als Vertragsarbeiter.

Sein Freund Choi Ae-ra träumt davon, Fernsehmoderator zu werden, arbeitet aber an der Information eines Kaufhauses. Trotz ihrer kindlichen Dynamik entwickelt sich aus ihrer Freundschaft eine Romanze.

Lute pelo meu caminho
Kämpfe für meinen Weg (Quelle: KBS)

Ihre Freunde Kim Joo-man und Baek Seol-hee sind seit sechs Jahren zusammen, stehen aber vor Herausforderungen, die ihre Beziehung gefährden. Die Serie untersucht, ob die vier Freunde trotz ihrer drittklassigen Qualifikationen ihre Träume verwirklichen können.

Interessanterweise ist Fight For My Way von dem realen Paar Choo Sung Hoon und Yano Shiho inspiriert, bekannt als The Return of Superman. Die Serie fängt die emotionale Tiefe der Beziehung zwischen Dong-man und Ae-ra ein und zieht Parallelen zur eigenen Geschichte des Paares.

  • Angezeigt: 22. Mai 2017 – 11. Juli 2017
  • Anzahl der Folgen: 16
  • Gießen: Park Seo Joon, Kim Ji Won, Ahn Jae Hong, Song Ha Yoon
  • Streaming-Plattform: Netflix

6. In den Himmel ziehen (2021)

Move to Heaven ist eine südkoreanische Fernsehserie aus dem Jahr 2021. Regie führte Kim Sung-ho, das Drehbuch schrieb Yoon Ji-ryeon. Die Netflix-Originalserie spielt Lee Je-hoon, Tang Jun-sang und Hong Seung-hee.

Die Geschichte handelt von Geu-ru (Tang Jun-sang), einem jungen Mann mit Asperger-Syndrom, und seinem Vormund Sang-gu (Lee Je-hoon) bei ihrer Arbeit als Traumareiniger.

Geu-ru trifft ihren Onkel Sang-gu, einen ehemaligen Sträfling, zum ersten Mal nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters.

Sang-gu, jetzt Geu-rus Vormund, hilft bei der Leitung des Trauma-Reinigungsunternehmens der Familie, „Move to Heaven“. Gemeinsam decken sie unerzählte Geschichten der Verstorbenen auf, während Sang-gu mit seiner schmerzhaften Vergangenheit und dem Vorfall, der ihn ins Gefängnis brachte, ringt.

13 Dramas Coreanos Baseados em Eventos Reais que Você Precisa Assistir
Move to Heaven (Quelle: Netflix)

Die Serie basiert auf dem Sachbuch-Essay „Things Left Behind“ von Kim Sae Byul, einer Trauma-Reinigerin der ersten Generation.

Sae Byul beschreibt seinen Beruf als Reinigungskraft für die Habseligkeiten Verstorbener und die Bereiche, in denen sie gefunden wurden. Er erzählt Geschichten seiner Kunden, wie zum Beispiel die eines 70-jährigen Mannes, der allein starb.

Jede Folge erzählt die Geschichten derjenigen, die vor ihrem Tod verstorben sind. Eine bemerkenswerte Geschichte in Folge sechs handelt von einem Hausmeister und seiner geliebten Frau, die starben, ohne dass eine Familie um sie trauerte. Geu-ru findet einen Weg, sie zu ehren und unterstreicht die ergreifende Auseinandersetzung der Serie mit Leben und Tod.

  • Angezeigt: 14. Mai 2021
  • Anzahl der Folgen: 10
  • Gießen: Lee Je Hoon, Tang Jun Sang, Hong Sung Hee
  • Streaming-Plattform: Netflix

7. DP (2021)

DP ist eine südkoreanische Militär-Actionserie auf Netflix. Regie führt Han Jun-hee, die Serie basiert auf dem Webtoon DP Dog's Day von Kim Bo-tong und die Hauptrollen spielen Jung Hae-in, Koo Kyo-hwan, Kim Sung-kyun und Son Suk-ku. Die erste Staffel feierte am 27. August 2021 Premiere, die zweite am 28. Juli 2023.

DP spielt im Jahr 2014 und begleitet ein Team koreanischer Militärpolizisten, das die Aufgabe hat, Überläufer festzunehmen.

Die Serie zeigt die harte Realität des Militärlebens in Südkorea und beleuchtet weit verbreitetes Mobbing und Schikanen. Es herrscht die Mentalität des „Überlebens des Stärkeren“, und die Schwächsten müssen durch ihre Vorgesetzten und Kameraden Schreckliches erleiden.

DP
DP (Credits: Netflix)

Der Gefreite Ahn Jun-ho und der Korporal Han Ho-yeol werden beauftragt, Deserteure aufzuspüren. Bei ihrer Mission decken sie die brutale Wahrheit über das koreanische Militär auf.

Ihre Reise offenbart die schweren Schikanen und Schikanen, die Soldaten in die Wildnis treiben, und verdeutlicht die erschütternde Natur der Wehrpflicht in Korea.

Das Drama basiert auf dem Webtoon „DP Dog Days“ und ist fiktiv, basiert aber auf den realen Erfahrungen koreanischer Soldaten. DP zielt darauf ab, die Schattenseiten des koreanischen Militärs aufzudecken und konzentriert sich auf den Missbrauch innerhalb des Systems, wobei einige Aspekte für einen dramatischen Effekt übertrieben sein können.

  • Angezeigt: 27. August 2021
  • Anzahl der Folgen: 12
  • Gießen: Jung Hae In, Koo Jyu Hwan, Kim Sung Kyun, Son Suk Ku
  • Streaming-Plattform: Netflix

8. Jugendstrafrecht (2022)

„Juvenile Justice“ ist ein südkoreanisches Justizdrama aus dem Jahr 2022, das am 25. Februar 2022 auf Netflix Premiere feierte. Das Drehbuch stammt von Kim Min-seok, die Regie führt Hong Jong-chan. Die Hauptrollen spielen Kim Hye-soo, Kim Mu-yeol und Lee Sung-min.

Die Serie folgt Richterin Shim Eun-Seok, die für ihre Verachtung gegenüber Minderjährigen bekannt ist und an ein Jugendgericht im Bezirk Yeonhwa berufen wird.

Eun-Seok ist eine Eliterichterin mit einer kalten Persönlichkeit und sie bricht mit traditionellen Methoden zur Bestrafung jugendlicher Straftäter.

Das Gerichtsdrama vermittelt eine eindringliche Botschaft über die Rolle der Gesellschaft bei Jugendkriminalität. Bei der Bearbeitung komplexer Fälle muss Eun-Seok ihre Abneigung gegen Minderjährige mit ihrem festen Glauben an Gerechtigkeit und Strafe in Einklang bringen.

Justiça Juvenil
Jugendstrafrecht (Credits: Netflix)

Die Sendung beleuchtet sensible Themen wie Jugendkriminalität, Armut und Versagen der Justiz.

Das Drama basiert lose auf wahren Verbrechen, die von Teenagern in Südkorea begangen wurden, und betont die sozialen und systemischen Faktoren, die zu diesen Problemen beitragen.

Trotz der düsteren Themen zeigt der Film auch, dass sich problematische Teenager unter Anleitung der richtigen Erwachsenen bessern können.

Jugendstrafrecht untersucht die Komplexität der Justiz und die Verantwortung der Gesellschaft für die Zukunft jugendlicher Straftäter. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Auswirkungen des Rechts- und Sozialsystems auf junge Menschen und die Möglichkeiten der Wiedergutmachung und Veränderung.

  • Angezeigt: 25. Februar 2022
  • Anzahl der Folgen: 10
  • Gießen: Kim Hye Soo, Kim Mu Yeol, Lee Sung Min, Lee Jung Eun
  • Streaming-Plattform: Netflix

9. Hwarang: Der Dichter und Krieger der Jugend (2016)

Hwarang: The Poet Warrior Youth ist eine südkoreanische Fernsehserie aus dem Jahr 2016 mit Park Seo-joon, Go Ara und Park Hyung-sik in den Hauptrollen. Die Serie spielt im Königreich Silla (57 v. Chr.–935 n. Chr.) und dreht sich um eine Elitegruppe junger Männer namens Hwarang. Diese Krieger entdecken inmitten des Chaos des Königreichs Leidenschaft, Freundschaft und Liebe.

Königin Jiso (Kim Ji-soo) regiert Silla nach dem Tod ihres Vaters, König Beopheung, als Regentin und hält ihren Sohn Sammaekjong (Park Hyung-sik) vor Feinden verborgen. Als Sammaekjong erwachsen wird, wächst unter Bürgern und Beamten die Ungeduld, dass die Königin ihre Macht abgibt.

Mächtige Adlige, die sich an ihre Privilegien gewöhnt haben, begehren jedoch weiterhin den Thron, sodass Jiso die Konsequenzen fürchtet, die ein Verzicht auf seine Autorität hätte.

Hwarang: O Poeta Guerreiro Jovem
Hwarang: Der junge Dichterkrieger (Credits: KBS2)

Um die Macht der Adligen zu untergraben, gründet Jiso die Hwarang, eine Elitegruppe junger Männer, die die bestehenden Machtfraktionen durchbrechen und ihren Sohn und den Thron beschützen soll. Ohne ihr Wissen befinden sich der junge König Sammaekjong und Kim Sun-woo (Park Seo-joon), ein Bürgerlicher mit einer geheimen Vergangenheit, in ihren Reihen.

Die Hwarang waren wahre Elitekrieger aus hochrangigen Familien des Silla-Königreichs. Obwohl Roman und Handlung der Serie fiktiv sind, basieren sie auf dem historischen Konzept der Hwarang, die für ihre Jugend und Schönheit bekannt sind, wie sie in Gedichten und Liedern dargestellt werden.

  • Angezeigt: 19. Dezember 2016 – 21. Februar 2017
  • Anzahl der Folgen: 20
  • Gießen: Park Seo Joon, Go Ah Ra, Park Hyung Sik
  • Streaming-Plattform: Netflix, Viki

10. Jugend im Mai (2021)

„Youth of May“ ist ein südkoreanisches Drama, das im Jahr 1980 während des Gwangju-Aufstands spielt. Im Mittelpunkt steht die Liebesgeschichte des Medizinstudenten Hwang Hee-tae (Lee Do-hyun) und der Krankenschwester Kim Myung-hee (Go Min-si).

Im Gegensatz zu vielen historischen Dramen konzentriert es sich auf das Leben und die Beziehungen junger Menschen während dieser turbulenten Zeit.

Hwang Hee-tae wird zum Stolz von Gwangju, indem er mit Bestnoten am Seoul National University College of Medicine aufgenommen wird.

Sein Freund Kyung-soo (Kwon Young-chan), ein prodemokratischer Aktivist, überredet ihn, eine illegale Klinik für Studenten zu eröffnen, die vor der Regierung fliehen.

Als ein Fabrikarbeiter bei einem Protest verletzt wird, wird Hee-tae gezwungen, an einem Treffen mit einem potenziellen Ehepartner teilzunehmen, das sein Vater arrangiert hat, um die Transportkosten zu übernehmen.

13 Dramas Coreanos Baseados em Eventos Reais que Você Precisa Assistir
Jugend im Mai (Credits: KBS2)

Bei diesem Treffen lernt er Myung-hee kennen, eine Krankenschwester, die mit den Herausforderungen des Lebens kämpft. Myung-hee nimmt anstelle ihrer Freundin Soo-ryeon (Keum Sae-rok) an dem Treffen teil, um Geld für ein Studium in Deutschland zu sammeln.

Doch sie und Hee-tae verlieben sich ineinander. Im Mai 1980, inmitten der leidenschaftlichen Forderungen nach Demokratie in Gwangju, stellen Hee-tae und Myung-hees Leben fest, dass das Schicksal sie miteinander verbindet.

Obwohl die Geschichten der Figuren fiktiv sind, hat „Youth of May“ seine Wurzeln im Gwangju-Aufstand. Während dieser Zeit protestierten Bürger und Studenten gegen die Militärregierung unter General Chun Doo-hwan.

Die gewaltsame Reaktion der Regierung mit dem Einsatz von Panzern und Hubschraubern forderte zahlreiche Verletzte und Tote und markierte einen der blutigsten Momente in der südkoreanischen Geschichte. Obwohl das Drama fiktiv erzählt, schildert es offen die Wirren dieser Zeit – ein Thema, das in K-Dramen selten behandelt wird.

  • Angezeigt: 3. Mai 2021 – 8. Juni 2021
  • Anzahl der Folgen: 12
  • Gießen: Lee Do Hyun, Go Min Si
  • Streaming-Plattform: Netflix, Viki, Prime Video

11. Crash Landing on You (2019)

Crash Landing on You ist eine südkoreanische Fernsehserie, die von Park Ji-Eun geschrieben und von Lee Jeong-hyo inszeniert wurde. Die Hauptrollen spielen Hyun Bin, Son Ye-jin, Seo Ji-hye und Kim Jung-hyun. Yoon Se-ri (Son Ye-jin) ist eine erfolgreiche südkoreanische Geschäftsfrau und Chaebol-Erbin. Eines Tages wird sie beim Paragliding in Seoul von einem Tornado vom Kurs abgebracht und stürzt in der nordkoreanischen DMZ ab.

Aterrissagem forçada em você
Crash Landing on You (Credits: Netflix)

Ri Jeong-hook (Hyun Bin), ein Mitglied der nordkoreanischen Elite und Hauptmann der koreanischen Volksarmee, entdeckt Se-ri auf einer Patrouille. Er lässt sich überreden, sie zu verstecken und ihr bei der Rückkehr in den Süden zu helfen.

Die Serie erfreut sich großer Beliebtheit, hat alle bisherigen Rekorde von Goblin gebrochen und war vor dem Ende von Queen of Tears eine Zeit lang die höchstbewertete Serie von tvN.

Die Inspiration für „Crash Landing on You“ kam von einem Vorfall im Jahr 2008, bei dem die Schauspielerin Jung Yang bei einem Bootsunfall versehentlich die Grenze nach Nordkorea überquerte.

In einem Interview im Jahr 2021 verriet Park Ji-eun, dass dieser Vorfall die Idee zu der Geschichte auslöste. Sie stellte sich eine Frau vor, die nach einem Gleitschirmunfall an der nordkoreanischen Grenze strandet. Daraus entwickelte sich eine Liebesgeschichte, die viele Zuschauer in ihren Bann zog.

  • Angezeigt: 14. Dezember 2019 – 16. Februar 2020
  • Anzahl der Folgen: 16
  • Gießen: Hyun Bin, Seo Ye Jin, Seo Ji Hye, Kim Jung Hyun
  • Streaming-Plattform: Netflix

12. Taxifahrer (2021)

Taxi Driver ist eine südkoreanische Fernsehserie mit Lee Je-hoon, Kim Eui-sung, Pyo Ye-jin, Jang Hyuk-jin und Bae Yoo-ram. Die erste Staffel ist Esom, die zweite Shin Jae-ha. Basierend auf dem Webtoon Das Luxustaxi (Roter Käfig) Die von Carlos und Lee Jae-jin inszenierte Serie ist von wahren, abscheulichen Verbrechen in Korea inspiriert. Sie wurde für ihre schauspielerischen Leistungen und ihre fesselnde Handlung gelobt.

Taxista
Taxifahrer (Credits: SBS)

Do Gi, ein ehemaliger Offizier der Spezialeinheit, ist am Boden zerstört, als seine Mutter von einem Serienmörder ermordet wird. Im Kampf mit seiner Trauer trifft er Jang Sung Chul, der ihn für Rainbow Taxi anwirbt.

Dies ist kein gewöhnlicher Taxidienst, sondern eine geheime Organisation, die Rache für Opfer sucht, die vom Gesetz im Stich gelassen wurden. Als Starfahrer von Rainbow Taxi sucht Do Gi Gerechtigkeit durch Rache.

Staatsanwältin Ha Na untersucht die Aktivitäten von Rainbow Taxi. Sie ist wütend über die Missachtung des Gesetzes und zweifelt zugleich an der Fähigkeit der Taxifirma, Fälle zu lösen, die das Rechtssystem nicht lösen kann.

Die Serie zeigt die Spannung zwischen denen, die Rache als eine Form wahrer Gerechtigkeit betrachten, und denen, die das Gesetz aufrechterhalten.

Obwohl die Handlung selbst fiktiv ist, spielt sie vor dem Hintergrund von Verbrechen, die reale Ereignisse in Korea stark widerspiegeln, was der fesselnden Erzählung eine Ebene erschreckenden Realismus verleiht.

  • Angezeigt: 9. April 2021 – 29. Mai 2021
  • Anzahl der Folgen: 16
  • Gießen: Lee Je Hoon, Esom, Kim Eui Sung, Pyo Ye Jin
  • Streaming-Plattform: Netflix, Prime Video, Viki

13. The Glory (2022)

„The Glory“ ist ein südkoreanischer Psycho-Rachethriller auf Netflix, der von Kim Eun-sook kreiert und von Ahn Gil-ho inszeniert wurde. Die Serie mit Song Hye-kyo, Lee Do-hyun, Lim Ji-yeon, Yeom Hye-ran, Park Sung-hoon und Jung Sung-il in den Hauptrollen ist in zwei Teile gegliedert: Teil 1 feierte am 30. Dezember 2022 Premiere, Teil 2 erscheint am 10. März 2023.

A glória
The Glory (Credits: Netflix)

Die Handlung dreht sich um Moon Dong-eun, ein Opfer von Gewalt an der Schule, das Rache an seinen früheren Tyrannen nehmen will, nachdem es Klassenlehrerin an der Schule der Tochter des Tyrannenführers, Ha Ye-sol, geworden ist.

Die Serie ist von einem Vorfall aus dem Jahr 2006 in Cheongju, Südkorea, inspiriert, bei dem Grundschüler einen Klassenkameraden schwer misshandelten.

Die Idee zu „The Glory“ stammt von Kim Eun-sooks Tochter, die fragte, ob es schmerzhafter sei, jemanden fast zu Tode zu prügeln oder fast zu Tode geprügelt zu werden. Dies veranlasste Kim dazu, die Gewalt im koreanischen Schulsystem zu untersuchen und eine fiktive Geschichte zu erschaffen, die reale Mobbing-Probleme aufgreift.

  • Angezeigt: 30. Dezember 2022
  • Anzahl der Folgen: 8
  • Gießen: Song Hye Kyo, Lee Do Hyun, Im Ji Yeon, Yeon Hye Ran, Park Sung Hoon, Jung Sung II
  • Streaming-Plattform: Netflix

Lesen Sie den vollständigen Beitrag über 13 koreanische Dramen, die auf wahren Begebenheiten beruhen, die Sie unbedingt sehen müssen und die Koreas Vergangenheit auf den kleinen Bildschirm bringen.