Artikel und Listen
Die 13 besten koreanischen Sportdramen zum Anschauen
Werbung
Koreanische Sportdramen gehen über die Action auf dem Spielfeld hinaus. Sie zeigen die Kämpfe, Erfolge und die persönliche Entwicklung von Sportlern und erzählen Geschichten, die tief berühren. Von der Bewältigung von Herausforderungen bis zum Erreichen persönlicher Meilensteine liefern diese Serien inspirierende Geschichten, die die Zuschauer fesseln.
Egal, ob Sie Sportfan sind oder einfach nur ein gutes Drama genießen, diese 13 besten koreanischen Sportdramen werden Sie begeistern. Sie decken eine Vielzahl von Sportarten ab, von Gewichtheben bis Eiskunstlauf, jede mit ihren eigenen einzigartigen Herausforderungen und emotionaler Tiefe. Diese Shows beleuchten nicht nur die körperlichen Anforderungen des Sports, sondern auch die emotionalen und mentalen Entwicklungen der Charaktere.
Lassen Sie sich von Geschichten über Ausdauer, Teamwork und Triumphe berühren. Diese Dramen betonen die Hingabe und den Kampfgeist, die für sportlichen Erfolg erforderlich sind, und erzählen gleichzeitig spannende und unterhaltsame Geschichten. Erleben Sie die beeindruckende Mischung aus Sport und Drama, die das koreanische Fernsehen auszeichnet.
1. Antwort 1997
In dieser nostalgischen Serie aus dem Jahr 1994 leben sechs College-Studenten aus verschiedenen südkoreanischen Provinzen zusammen in einer Pension in Sinchon, Seoul. Das Haus wird von einem Paar und ihrer Tochter Sung Na-Jung, gespielt von Go Ara, geführt. Die Studenten, jeder mit seinem eigenen Hintergrund, meistern ihr Leben in der geschäftigen Stadt.

In Anlehnung an Reply (1997) wechselt die Erzählung zwischen 1994 und 2013 und lässt das Rätsel aufkommen, welcher der männlichen Charaktere letztendlich Na-jungs Ehemann wird. Diese nichtlineare Erzählung sorgt für zusätzliche Spannung, da die Zuschauer Hinweise aus beiden Zeitlinien zusammenfügen.
Die Serie verknüpft entscheidende historische und kulturelle Ereignisse des Jahres 1994, wie die Entstehung der legendären K-Pop-Gruppe Seo Taiji and Boys, den verheerenden Zusammenbruch des Sampoong-Kaufhauses und die Gründung der Korean Basketball League. Diese Ereignisse bilden einen reichhaltigen Hintergrund für die Geschichten der Charaktere.
Um die Spannung aufrechtzuerhalten, werden die männlichen Charaktere zunächst nur mit ihren Spitznamen vorgestellt. Ihre wahre Identität und Rolle wird mit der Zeit klarer, sodass die Zuschauer neugierig auf ihre Verbindung zu Na-Jung und das sich entfaltende Drama bleiben.
- Angezeigt: 18. Oktober 2013 – 28. Dezember 2013
- Anzahl der Folgen: 21
- Gießen:Go Ah Ra, Yoo Yeon Seok
- Streaming-Plattform: Viki
2. Kopf hoch!
„Cheer Up!“ spielt im elitären Umfeld der Sevit High School in Seoul und begleitet fünf Schüler mit völlig unterschiedlichen Hintergründen. Kang Yeon-doo, gespielt von Jung Eun-ji, leitet den Streetdance-Club „Real King“, eine Gruppe leistungsschwacher Schüler. Auf der anderen Seite steht Kim Yeol, gespielt von Lee Won-Keun, der Leiter von „Baek Ho“, einem renommierten Club für Spitzenkräfte.

Das Drama spitzt sich zu, als die Schule die rivalisierenden Clubs zwingt, sich zu einer einzigen Cheerleader-Gruppe zusammenzuschließen. Diese erzwungene Zusammenarbeit, die zunächst von Spannungen und Konkurrenz geprägt ist, führt zu unerwartetem Wachstum, als Yeon-doo und Yeol lernen, zusammenzuarbeiten.
Während sie den Druck des Cheerleadings und der High School meistern, müssen die Schülerinnen Kompromisse zwischen persönlichen Problemen, Liebe und Herzschmerz eingehen. Ihr Weg durch diese Herausforderungen unterstreicht ihr Wachstum und die Entwicklung tiefer, dauerhafter Freundschaften.
Cheer Up! zeigt, wie die Fusion dieser unterschiedlichen Gruppen zu tiefen Verbindungen und persönlicher Transformation führt. Es porträtiert die Widerstandsfähigkeit der Schüler und die nachhaltige Wirkung ihrer gemeinsamen Erfahrungen inmitten des akademischen Drucks der Sevit High School.
- Angezeigt: 5. Oktober 2015 – 10. November 2015
- Anzahl der Folgen: 12
- Gießen: Jung Eun Ji, Lee Won Keun, Chae Soo Bin
- Streaming-Plattform: Netflix, Viki
3. Gewichtheberfee Kim Bok Joo
In „Weightlifting Fairy Kim Bok Joo“ dreht es sich um die junge Gewichtheberin Bok Joo, die unbedingt die Goldmedaille gewinnen will. Während sie sich den harten Anforderungen des Gewichthebens widmet, erlebt sie unerwartet zum ersten Mal eine romantische Beziehung. Diese neue Beziehung bringt ganz neue Herausforderungen mit sich, die in starkem Kontrast zu ihrem intensiven Trainingsprogramm stehen.

Bok Joo kämpft damit, ihre Leidenschaft fürs Gewichtheben mit ihrer aufkeimenden Romanze in Einklang zu bringen. Das Drama befasst sich mit ihrem inneren Konflikt: Die Suche nach Liebe könnte ihre sportliche Karriere gefährden, während die ausschließliche Konzentration auf ihren Sport ihre Chance auf wahre Zuneigung gefährden könnte.
Die Serie spielt in der Welt des Wettkampfsports und zeigt Athleten im Gewichtheben, Schwimmen und in der rhythmischen Sportgymnastik. Jeder Charakter arbeitet hart, um seine Ziele zu erreichen, während er gleichzeitig mit seinen eigenen persönlichen Herausforderungen konfrontiert wird.
„Weightlifting Fairy Kim Bok Joo“ beschäftigt sich mit den Themen Jugend, Liebe und Ehrgeiz. Der Film schildert anschaulich die Reise junger Sportlerinnen und Sportler, die berufliche Träume mit persönlichen Beziehungen in Einklang bringen müssen, und beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge junger Sportlerinnen und Sportler.
- Angezeigt: 16. November 2016 – 11. Januar 2017
- Anzahl der Folgen: 16
- Gießen: Lee Sung Kyung, Nam Joo Hyuk
- Streaming-Plattform: Netflix
4. Kämpfe für meinen Weg
In „Fight for My Way“ dreht sich die Geschichte um Ko Dong Man, der schon lange davon träumt, sich im Taekwondo einen Namen zu machen. Trotz seiner Träume steckt er nun in einem Routinejob als Vertragsarbeiter fest. An seiner Seite ist sein Freund Choi Ae Ra, der davon träumt, Fernsehmoderator zu werden, derzeit aber an der Information eines Kaufhauses arbeitet.

Ihre Reise wird durch ihre Freunde Kim Joo Man und Baek Seol Hee erschwert, die seit sechs Jahren zusammen sind. Ihre Beziehung wird nun durch äußeren Druck belastet, was ihr Leben zusätzlich erschwert.
Die Serie dokumentiert den Kampf dieser vier Freunde, die trotz fehlender prestigeträchtiger Herkunft oder hoher Qualifikationen ihre Träume verwirklichen wollen. Ihr Weg zeigt, wie viel Ausdauer nötig ist, um Hindernisse zu überwinden und Ziele zu verfolgen.
„Fight for My Way“ bietet einen offenen Blick auf die Herausforderungen, denen sich ganz normale Menschen stellen müssen, die versuchen, sich einen Namen zu machen. Es veranschaulicht ihre Entschlossenheit, gesellschaftliche Erwartungen zu überwinden und ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Es zeigt, dass Leidenschaft und Mut manchmal wichtiger sind als formale Qualifikationen.
- Angezeigt: 22. Mai 2017 – 11. Juli 2017
- Anzahl der Folgen: 16
- Gießen: Park Seo Joon, Kim Ji Won, Ahn Jae Hong, Song Ha Yoon
- Streaming-Plattform: Netflix
5. Rebound (Film)
Das einst stolze Basketballteam der Jungang High School in Busan steht nach Jahren mittelmäßiger Leistungen vor der Schließung. Um das Team wiederzubeleben, wird der ehemalige U-16-Trainer der Herren-Nationalmannschaft, Kang Yang-hyeon, zum neuen Cheftrainer ernannt. Sein Wechsel führt jedoch dazu, dass viele Spieler das Team verlassen, da sie nicht unter einem relativ unbekannten Trainer spielen wollen.

Unbeirrt stellt Coach Kang ein provisorisches Team aus sechs Spielern zusammen, die von anderen Top-Basketballschulen übersehen wurden. Während er sie auf die nationale Basketballmeisterschaft vorbereitet, vermittelt er ihnen eine neue Denkweise, die auf Teamwork und unermüdlichem Einsatz basiert. Sein Leitsatz ist klar: „Es gibt keine Fehlwürfe, nur Rebounds.“
Coach Kang legt Wert darauf, dass jeder Spielzug zählt und jede Chance genutzt werden kann. Sein Ziel ist es, aus dem Außenseiterteam eine starke Mannschaft zu machen und seinen Spielern ein Gefühl von Zusammenhalt und Widerstandsfähigkeit zu vermitteln.
Die Geschichte beleuchtet ihren Weg durch die Meisterschaften und zeigt, wie eine neue Perspektive und unerschütterliche Entschlossenheit ihr Schicksal verändern können. Die Entwicklung des Teams vom Außenseiter zum Herausforderer unterstreicht die Kraft von Ausdauer und Teamgeist.
- Angezeigt: 5. April 2023
- Direktor: Jang Hang Jun
- Gießen: Ahn Jae Hong, Lee Shin Young, Jung Jin Woon, Kim Taek, Jung Gun Joo, Kim Min
- Streaming-Plattform:
6. Hot Stove Liga
Das Drama dreht sich um die Transformation der Dreams, eines schwächelnden Major League Baseball-Teams, das sich unter seinem neuen General Manager auf eine außergewöhnliche Saison vorbereitet. Jede Folge konzentriert sich auf unterschiedliche Herausforderungen, denen sich das Team auf seinem Weg zu mehr Stärke und Wettbewerbsfähigkeit stellen muss.

Se Young, die jüngste Leiterin des Managementteams, wird für ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Dreams gefeiert. Trotz der schwachen Leistung des Teams ist sie entschlossen, die Wende herbeizuführen. Die Ankunft von Seung Su als neuer General Manager weckt Hoffnung und Skepsis. Seung Su ist dafür bekannt, Teams zu führen, die Meisterschaften gewannen, aber später aufgrund finanzieller Probleme vor der Auflösung standen. Seine Erfolgsbilanz ist gemischt.
Seung Sus Aufgabe besteht darin, den schlechten Ruf des Teams zu überwinden und es zum Erfolg zu führen. Unterstützt wird er dabei von Se Youngs unermüdlichem Engagement. Zum Team gehören außerdem Han Jae Hee, der energische Enkel eines Möbelherstellers, Kim Young Chae, eine ehemalige Softballspielerin und heutige Sportreporterin, und Yoo Min Ho, ein leidenschaftlicher Pitcher mit einer Baseballbegeisterung.
Während das Team vor verschiedenen Herausforderungen steht und sich um Verbesserungen bemüht, beleuchtet die Serie ihre Bemühungen, Hindernisse zu überwinden und ihre Meisterschaftsträume zu verwirklichen, indem sie persönliche und berufliche Kämpfe zu einer fesselnden Erzählung verbindet.
- Angezeigt: 13. Dezember 2019 – 14. Februar 2020
- Anzahl der Folgen: 16
- Gießen: Namkoong Min, Park Eun Bin, Cho Byeong Kyu, Oh Jung Se
- Streaming-Plattform: Netflix
7. Schlägerjungen
An einer Grundschule in Haenam steht die Badminton-Mannschaft der Jungen kurz vor dem Zusammenbruch, als der ehemalige Starspieler Yoon Hyun Jong das Traineramt übernimmt. Der einstige Spitzensportler kämpft nun mit finanziellen Problemen und ergreift die Gelegenheit, die Mannschaft wiederzubeleben. Er übernimmt jedoch nur drei Spieler: Bang Yoon Dam, Na Woo Chan und Lee Yong Tae, die entmutigt sind und kurz vor dem Aufgeben stehen.

Unter Hyun Jongs Führung entwickeln sich die Jungs immer besser, besonders nachdem sein Sohn Yoon Hae Kang und Jung In Sol ins Team eintreten. Diese neuen Spieler ermöglichen dem Team einen Neuanfang und ermöglichen es ihm, wettbewerbsfähig zu bleiben und nach Höherem zu streben. Ihr Weg ist geprägt von persönlichem Wachstum und gemeinsamen Erfolgen, angetrieben von ihrem Willen zum Erfolg.
Ra Young Ja, Hyun Jongs Frau und ehemalige Spitzen-Badmintonspielerin, trainiert inzwischen die Mädchenmannschaft einer nahegelegenen Grundschule. Ihr Team, zu dem auch Han Se Yoon, Koreas beste Juniorinnenspielerin, und ihre enge Freundin Lee Han Sol gehören, gehört zu den stärksten seiner Liga. Die Rivalität und gegenseitige Unterstützung der beiden Teams unterstreicht das Engagement der Familie für den Sport.
Während sich die Männer- und Frauenteams ihren jeweiligen Herausforderungen stellen, verflechten sich ihre Geschichten und zeigen ihre Entwicklung auf und neben dem Platz. Das Drama zeichnet ein lebendiges Bild von Ausdauer, Familiendynamik und dem Streben nach Exzellenz im Highschool-Badminton.
- Angezeigt: 31. Mai 2021 – 9. August 2021
- Anzahl der Folgen: 16
- Gießen: Kim Sanf Kyung, Oh Na Ra, Tang Jun Sang, Son Sang Yeon, Choi Hyun Wook, Kim Kang Hoon
- Streaming-Plattform: Netflix
8. Liebe alle Spiele
In diesem romantischen Sportdrama verändert sich Park Tae Joons Leben, als er sich mit Park Tae Yang zum Badminton-Mixed-Doppel zusammentut. Tae Joon, dessen Familie ein Badminton-Ausrüstungsgeschäft betreibt, hatte seine anfängliche Begeisterung für den Sport verloren und sah ihn eher als Job denn als Leidenschaft. Seine Gefühle ändern sich jedoch dramatisch, als er Park Tae Yang, einen ehemaligen Olympia-Hoffnungsträger, kennenlernt.

Park Tae Yang, einst ein aufstrebender Badminton-Star, musste sich aufgrund eines Bestechungsskandals drei Jahre lang vom Sport zurückziehen. Seine Rückkehr in die Welt des Badmintons ist von persönlichen und beruflichen Herausforderungen geprägt. Trotz seiner turbulenten Vergangenheit sind sein Talent und sein Antrieb ungebrochen und entfachen seine Liebe zum Spiel neu.
Als Tae Joon und Tae Yang auf dem Platz zusammenarbeiten, entwickelt sich ihre Beziehung von bloßen Teamkollegen zu etwas Tieferem. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Badminton und ihre Chemie zwischen ihnen bringen sie einander näher und verbinden Sport mit Romantik.
Das Drama fängt ihre Reise der Wiederentdeckung und Erlösung ein und zeigt, wie ihre gemeinsame Zuneigung zum Badminton und zueinander ihnen hilft, Hindernisse zu überwinden und einen neuen Sinn in ihrem Leben und ihrer Karriere zu finden.
- Angezeigt: 20. April 2022 – 9. Juni 2022
- Anzahl der Folgen: 16
- Gießen: Park Ju Hyun, Cha Jong Hyeop
- Streaming-Plattform: Disney+
9. Jegal Mentaltrainer
Je Gal Gil, ein ehemaliger Taekwondo-Nationalsportler, bekannt für seine Ausdauer und seine liebenswerten Eigenheiten, steht vor einem dramatischen Karrierewechsel, nachdem ein Skandal seinen Ausschluss aus dem Athletendorf erzwingt. Einst als glückloses Wunderkind abgestempelt, kämpft er mit vergangenen Traumata, gewinnt aber schließlich seine mentale Stärke zurück und kehrt als Mentaltrainer zurück. Seine Mission ist es, ehemaligen und aktuellen Sportlern zu helfen, die mit psychischen Barrieren zu kämpfen haben.

Cha Ga Eul, eine renommierte Goldmedaillengewinnerin im Shorttrack, steckt trotz ihres Rufs als „Eisprinzessin“ in einer Krise. Bekannt für ihr stoisches Auftreten, ist sie isoliert und kämpft mit inneren Konflikten, bis sie Je Gal Gil begegnet. Seine unkonventionelle Herangehensweise und sein Einfühlungsvermögen helfen ihr, sich ihren Problemen zu stellen und geben ihr einen Hoffnungsschimmer.
Gu Tae Man, der ehrgeizige Direktor des Menschenrechtszentrums des Koreanischen Olympischen Komitees, spielt eine Schlüsselrolle in Je Gal Gils vergangenen Problemen. Sein Machtstreben und seine Machtposition trugen zu Je Gal Gils Untergang bei und machten ihn zu einem bedeutenden Antagonisten in der Geschichte. Gu Tae Mans Handlungen verdeutlichen die Korruption und Manipulation in der Welt des Sports.
Park Seung Ha, ein mitfühlendes Mitglied des Teams für psychische Gesundheit, steht vor ihren eigenen Herausforderungen, als Je Gal Gil ihre erste Patientin wird. Nach persönlichen Schwierigkeiten kündigt sie ihren bisherigen Job und schließt sich dem Athletendorf an, wo sie Je Gal Gil kennenlernt. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das den Athleten hilft, psychologische Hindernisse zu überwinden und gleichzeitig ihre eigenen komplexen Beziehungen zu erforschen.
- Angezeigt: 12. September 2022 – 1. November 2022
- Anzahl der Folgen: 16
- Gießen: Jung Woo, Lee You Mi
- Streaming-Plattform: Viki
10. Fünfundzwanzig und einundzwanzig
In einer schwierigen Zeit, die von der südkoreanischen Finanzkrise geprägt ist, hilft Na Hee Do ihre Leidenschaft für das Fechten durch alle Widrigkeiten. Trotz der Auflösung ihres Highschool-Fechtteams aufgrund der Wirtschaftskrise bleibt Na Hee Do entschlossen. Ihre Beharrlichkeit verschafft ihr schließlich einen Platz im nationalen Fechtteam, wo sie sich einen Namen machen möchte.

Parallel zu Na Hee Dos Reise erlebt Baek Yi Jin eine dramatische Veränderung in seinem Leben. Zuvor hatte er die Privilegien des Reichtums genossen, doch nach dem Zusammenbruch des väterlichen Geschäfts steht er vor dem finanziellen Ruin. Die Krise zwingt Baek Yi Jin, sich anzupassen und neben seinem Studium Nebenjobs wie dem Zeitungsaustragen anzunehmen.
Während Baek Yi Jin vom erfolglosen Schüler zum Sportreporter wird, kreuzt sich sein Weg mit dem von Na Hee Do. Seine neue Rolle ermöglicht es ihm, über Geschichten zu berichten, die ihre Erfolge einbeziehen, und so eine einzigartige Perspektive auf ihren Aufstieg im Fechtsport zu bieten.
Zusammen spiegeln ihre Geschichten eine Reise der Widerstandsfähigkeit und Transformation wider. Während Na Hee Do trotz Rückschlägen darum kämpft, ihre Träume zu verwirklichen, baut Baek Yi Jin sein Leben und seine Karriere von Grund auf neu auf und beleuchtet ihren gemeinsamen Kampf und Triumph inmitten des finanziellen Chaos.
- Angezeigt: 12. Februar 2022 – 3. April 2022
- Anzahl der Folgen: 16
- Gießen: Kim Tae Ri, Nam Joo Hyuk, Bona, Choi Hyun Wook
- Streaming-Plattform: Netflix
11. Laufen Sie weiter
Ki Sun Gyeom, ein einst vielversprechender Sprinter, muss aufgrund rechtlicher Probleme einen Karriererückschlag hinnehmen und verlässt daraufhin die Nationalmannschaft. Während er sich durch sein Leben abseits des Sports schlägt, kreuzen sich seine Wege mit Oh Mi Joo, einer Übersetzerin, die stolz auf ihre Arbeit als Untertitelerin für Filme ist. Oh Mi Joo hält ihre Begegnung für eine Fügung des Schicksals und ist begeistert von ihrer neuen Verbindung.

Seo Dan Ah, CEO einer Sportagentur und Erbin der Seomyung Group, kämpft mit Geschlechtervorurteilen, die ihren Aufstieg im Unternehmen behindern. Sie ist entschlossen, diese Barrieren zu durchbrechen und ihren rechtmäßigen Platz einzunehmen und widmet sich der Überwindung der Hindernisse auf ihrem Weg.
Betreten Sie Seo Dan Ahs Welt: Lee Young Hwa, ein Kunststudent mit einer Leidenschaft für Film und Zeichnen. Seine Anwesenheit bringt neue Dynamik in Seo Dan Ahs Leben und bietet ihr neue Perspektiven und Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer beruflichen Ziele.
Gemeinsam verflechten sich ihre Leben in einer Geschichte voller Ehrgeiz, Widerstandsfähigkeit und der Suche nach ihrem Platz in einer herausfordernden Welt. Jede Figur hat ihre eigenen Kämpfe und findet Kraft und Hoffnung in unerwarteten Verbindungen und neuen Beziehungen.
- Angezeigt: 16. Dezember 2020 – 4. Februar 2021
- Anzahl der Folgen: 16
- Gießen: Yim Si Wan, Shin Sae Kyeong, Choi Soo Young, Kang Tae Oh
- Streaming-Plattform: Netflix
12. Wie eine Blume im Sand
Kim Baek Doo, einst als aufsteigender Stern im traditionellen koreanischen Ssireum-Sport gefeiert, steht nun vor einem entscheidenden Moment in seiner Karriere. Als Mitglied des Ssireum-Teams des Geosan County Office und jüngster Sohn einer prominenten Ssireum-Familie erwägt Baek Doo aufgrund seiner nachlassenden Leistung, seine Karriere zu beenden.

Seine alte Leidenschaft für den Sport wird neu entfacht, als er seinen Freund aus Kindertagen, Oh Yoo Kyung, wiedertrifft, der in den Kreis Geosan zurückkehrt, um das krisengeschüttelte Ssireum-Team zu trainieren, das kurz vor der Auflösung steht.
Die Situation im Kreis Geosan wird durch Min Hyun Wook, der sich schnell in die Gemeinschaft integriert, und Joo Mi Ran, eine mysteriöse Cafébesitzerin mit ihren eigenen Geheimnissen, noch komplizierter. Baek Doo und Yoo Kyung haben die Aufgabe, das Ssireum-Team wiederzubeleben und müssen die Hindernisse überwinden, die es mit sich bringt, ihm zu seinem früheren Glanz zu verhelfen.
Kwak Jin Soo, der neue Trainer des Teams, sorgt mit innovativen Trainingsideen und -strategien für neue Dynamik. Baek Doos treuer Freund, der Polizist Cho Seok Hee, leistet unermüdliche Unterstützung. Gemeinsam stellen sich diese Charaktere persönlichen und beruflichen Herausforderungen und arbeiten daran, dem Ssireum-Team zu alter Stärke zu verhelfen.
- Angezeigt: 20. Dezember 2023 – 31. Januar 2024
- Anzahl der Folgen: 12
- Gießen: Jang Dong Yoon, Lee Joo Myung
- Streaming-Plattform: Netflix
13. Mein schöner Boxer
Kim Tae Young ist ein skrupelloser Sportagent, der das Talent von Sportlern ausnutzt und schnell von deren Erfolgen profitiert, bevor diese unweigerlich ausbrennen. Zu seinen Klienten zählt auch Kim Hee Won, ein talentierter Baseball-Pitcher, der für Tae Young eine besondere Bedeutung hat. Als Hee Won auf ein kritisches Problem stößt, erhält Tae Young die anspruchsvolle Aufgabe, Lee Kwon Sook davon zu überzeugen, zum Boxen zurückzukehren.

Drei Jahre zuvor war Lee Kwon Sook eine herausragende Boxerin, die mit nur 17 Jahren berühmt wurde und ihre Kämpfe dominierte. Plötzlich verschwand sie aus dem Sport und ließ viele Fragen unbeantwortet. Jetzt, da sie ein friedliches Leben abseits des Boxrings führt, ist ihre Rückkehr für Kim Hee Won von entscheidender Bedeutung.
Tae Young ist entschlossen, Hee Won zu helfen und sucht Kwon Sook auf, in der Hoffnung, sie davon zu überzeugen, zu dem Sport zurückzukehren, in dem sie brillierte. Diese Aufgabe erweist sich als schwierig, da Tae Young die Herausforderungen seines neuen Lebens meistern und sie davon überzeugen muss, ihren Platz in der Boxwelt zurückzuerobern.
- Angezeigt: 21. August 2023 – 2. Oktober 2023
- Anzahl der Folgen: 12
- Gießen: Lee Sang Yeob, Kim So Hye
- Streaming-Plattform: Prime Video, Viki