Manga

Die 23 besten Martial-Arts-Mangas für echte Kampfsportfans

Werbung

Hallo zusammen! In diesem Beitrag bespreche ich eine Liste der 23 besten Martial-Arts-Mangas für echte Kampfsportfans.

Martial Arts ist ein beliebtes Manga-Genre, das sich auf die Welt der Kampfkünste konzentriert und intensive Action und Kämpfe bietet sowie oft Elemente von Abenteuer, Drama und persönlicher Weiterentwicklung enthält.

In diesen Mangas geht es normalerweise um erfahrene Kämpfer, die verschiedene Kampfsportarten ausüben, und sie zeigen ihr Training, ihre Techniken und ihre Kämpfe.

In Martial-Arts-Mangas werden die Protagonisten oft von dem starken Wunsch getrieben, stärker zu werden, ihre Lieben zu beschützen, Rache zu üben oder persönliche Ziele zu erreichen.

Sie begeben sich auf herausfordernde Reisen, stellen sich gewaltigen Gegnern und absolvieren ein rigoroses Training, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Charaktere verfügen oft über außergewöhnliche Fähigkeiten und einzigartige Kampfstile, die ihre Kämpfe spannend und visuell beeindruckend machen. Also, fangen wir an.

23. Shinobi-Leben

alma de anime

Shinobi Life ist ein Martial-Arts-Manga, der das Leben von Beni verfolgt, einer modernen, energiegeladenen und eigensinnigen Highschool-Schülerin, die Groll gegen ihren Vater hegt. Eines Tages begegnet sie Kagetora, einem zeitreisenden Ninja aus der Vergangenheit, der ihr als Leibwächter unerschütterliche Treue schwört.

Kagetoras Mission ist es, Prinzessin Beni zu beschützen, die er aufgrund ihres ähnlichen Aussehens für Beni hält. Beni ist jedoch nicht die echte Prinzessin, was zu einer einzigartigen Wendung in ihrer Beziehung führt.

Während Beni und Kagetora gemeinsam durch die moderne Welt navigieren, müssen sie zahlreiche Herausforderungen und Abenteuer meistern und gleichzeitig mit ihren wachsenden Gefühlen füreinander fertig werden.

Der Manga kombiniert Elemente aus Romantik, Komödie und Action, während sich die Beziehung zwischen Beni und Kagetora inmitten der Konflikte zwischen ihren gegensätzlichen Persönlichkeiten und den kulturellen Unterschieden entwickelt, die sich aus ihrem Zeitunterschied ergeben.

Benis feurige und unabhängige Natur kollidiert mit Kagetoras stoischer und traditioneller Denkweise, was zu humorvollen und herzerwärmenden Interaktionen führt.

Im weiteren Verlauf der Geschichte müssen sich Beni und Kagetora den Geheimnissen ihrer Verbindung und den Umständen stellen, die sie im Laufe der Zeit zusammengeführt haben. Sie begegnen anderen Charakteren, die in ihr Schicksal verstrickt sind, was ihre Reise zusätzlich erschwert.

22. Kurogane

alma de anime

Kurogane ist ein Martial-Arts-Manga über Kurogane Hiroto, einen Highschool-Schüler, der zwar hervorragende akademische Leistungen erbringt, aber aufgrund seiner körperlichen Schwäche Probleme mit körperlichen Aktivitäten hat. Trotz seiner Einschränkungen hegt Hiroto den starken Wunsch, ein Held zu werden.

Das Schicksal greift ein, als er einem Geist namens Tojo Sayuri begegnet, der ein Katana trägt und seit über einem Jahrhundert nach einem Nachfolger für ihren Sakura-Schwertstil sucht.

Hiroto ist zunächst von den Gerüchten um Sayuri fasziniert und besucht die verwunschene Gasse, in der sie lebt, und wird aus erster Hand Zeuge ihrer unglaublichen Schwertkunst.

Sayuri ist beeindruckt von seiner Fähigkeit, ihrem Angriff auszuweichen, wählt Hiroto als ihren Nachfolger und besteht darauf, dass er den Sakura-Stil lernt.

Unter der Führung des alten Schwertkämpfergeistes begibt sich Hiroto auf eine herausfordernde Reise, um den Sakura-Stil zu meistern und seine körperlichen Einschränkungen zu überwinden. Im Laufe des Mangas begegnet Hiroto zahlreichen Hindernissen und wird mit seinen eigenen Schwächen konfrontiert.

Er muss über seine Grenzen hinausgehen und rigoros trainieren, um seine motorischen und körperlichen Fähigkeiten zu verbessern. Unter Sayuris Anleitung und seiner eigenen Entschlossenheit verbessert Hiroto nach und nach seine Schwertkunst und lernt, den Sakura-Stil an seine besonderen Umstände anzupassen.

Während Hiroto trainiert, trifft er auf verschiedene Gegner und Rivalen, jeder mit seinem eigenen Kampfkunststil und seinen eigenen Ambitionen.

21. Takemitsuzamurai

alma de anime

Takemitsuzamurai ist ein Martial-Arts-Manga, der Souichirou Senou, einen ehemaligen Ronin, bei seinem Versuch begleitet, sich in den Katagi Apartments von Edo ein neues Leben aufzubauen. Souichirou wird von seinen Nachbarn im Apartmentkomplex zunächst mit Argwohn und Misstrauen konfrontiert.

Er freundet sich jedoch mit Kankichi an, dem Sohn eines Zimmermanns, der ihm hilft, die Herausforderungen seiner neuen Umgebung zu meistern.

Souichirou, mit seiner kindlichen Neugier, beginnt, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu entwickeln und versucht, der Gewalt zu entgehen, indem er sein Schwert gegen eine Bambusklinge eintauscht.

Trotz seiner Bemühungen, in Frieden zu leben, wird Souichirous Entschlossenheit auf die Probe gestellt, als er zur Zielscheibe eines skrupellosen Attentäters namens Shinnosuke Kikuchi wird. Als Souichirou gezwungen ist, sich der Gewalt seiner Vergangenheit zu stellen, kommen seine schlummernden Instinkte und Erinnerungen wieder zum Vorschein.

Er muss sich und seine Mitmenschen verteidigen, seine beeindruckenden Kampfkunstfähigkeiten einsetzen und die Erfahrungen, die er hinter sich lassen wollte, noch einmal durchleben. Takemitsuzamurai behandelt Themen wie Erlösung, den Kampf um Veränderung und die anhaltenden Auswirkungen einer gewalttätigen Vergangenheit.

Der Manga fängt die Atmosphäre des Japans der Edo-Ära ein und schildert das tägliche Leben und die Kämpfe der Charaktere in den Mietskasernen. Er zeigt den Kontrast zwischen den banalen Aspekten des Alltags und den plötzlichen, intensiven Action-Ausbrüchen, wenn Souichirou sich Gefahren stellen muss.

20. Nabari no Ou

alma de anime

Nabari no Ou ist ein Martial-Arts-Manga, der sich um Miharu Rokujou dreht, einen scheinbar gewöhnlichen Highschool-Schüler, der sich nach einem einfachen und friedlichen Leben sehnt.

Sein Leben nimmt jedoch eine dramatische Wendung, als er entdeckt, dass er über eine mächtige und geheime Ninja-Kunst namens „Shinra Banshou“ verfügt.

Shinra Banshou ist eine begehrte Fähigkeit, die immense Macht und Kontrolle über die verborgene Welt von Nabari verleiht. Mit dieser Fähigkeit wird Miharu zu einer zentralen Figur im Kampf um Kontrolle und Dominanz.

Verschiedene Fraktionen, darunter Ninja-Clans und -Organisationen, versuchen, ihn zu manipulieren oder zu eliminieren, um die Macht des Shinra Banshou für ihre eigenen Zwecke zu nutzen.

Während der gesamten Serie muss Miharu sich in dieser gefährlichen Welt zurechtfinden, ist ständigen Bedrohungen ihres Lebens ausgesetzt und versucht, die wahre Natur und Bedeutung des Shinra Banshou zu verstehen.

Unterwegs begegnet er anderen Personen mit einzigartigen Fähigkeiten und schließt unerwartete Allianzen.

Sein Sensei Yoite versucht ihn zu überzeugen, dem Nindo Club beizutreten, während andere Charaktere im Kampf um die Vorherrschaft zu seinen Verbündeten oder Feinden werden.

Während Miharu tiefer in die Geheimnisse des Shinra Banshou eintaucht, erfährt er mehr über die komplizierten politischen Zusammenhänge und Konflikte in der Ninja-Welt. Die Geschichte behandelt Themen wie Macht, Identität, Loyalität und die Folgen außergewöhnlicher Fähigkeiten.

19. Shigurui

alma de anime

Die Geschichte spielt im feudalen Japan und dreht sich um den sadistischen Daimyo Tadanaga Tokugawa, der Japans ersten Kampfkunstwettbewerb mit echten Schwertern anordnet.

Diese Entscheidung schockiert und versetzt sogar seine treuesten Vasallen in Angst und Schrecken. Im ersten Kampf des Turniers tritt Gennosuke Fujiki, ein einarmiger Krieger, gegen Seigen Irako an, einen blinden und lahmen Samurai.

Das Publikum tut den Kampf zunächst als Farce ab und betrachtet die Unzulänglichkeiten der Kämpfer als Beleidigung ihres Status. Was die meisten Zuschauer jedoch nicht wissen: Gennosuke und Seigen hegen einen tiefen Hass aufeinander.

Ihre Feindseligkeit rührt von ihrer erbitterten Rivalität um die Nachfolge des wahnsinnigen Samurai-Meisters Kogan Iwamoto her, der das berüchtigte Kogan-Ryuu-Dojo leitet.

Der Manga geht auf die Geschichte und die Ereignisse ein, die zu dem schicksalhaften Kampf führten, und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Gennosuke und Seigen. Er schildert das intensive Training, die Opfer und die Kämpfe, die sie auf ihrem Weg erdulden mussten, um Erben des Kogan-Ryuu zu werden und die Hand von Kogans Tochter Mie zu gewinnen.

Shigurui zeichnet ein lebendiges und brutales Porträt der Samurai-Kultur und beleuchtet die dunklen und gewalttätigen Aspekte ihres Lebens.

Die Geschichte befasst sich mit den Entscheidungen von Gennosuke und Seigen, die sie letztendlich in ihren gegenwärtigen Zustand der Verzweiflung und Feindseligkeit führen. Sie behandelt Themen wie Macht, Ehrgeiz, Ehre und die zerstörerische Natur der Samurai-Gesellschaft.

18. Ga-Rei

alma de anime

Ga-Rei ist ein Martial-Arts-Manga über Nimura Kensuke, einen Neuling mit der Fähigkeit, regelmäßig Geister zu sehen. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er Kagura begegnet, einem Mädchen mit der Macht, einen mächtigen Geisterfresser namens Byakuei zu beschwören.

Als Nimura in Kaguras Welt verstrickt wird, schließen sie sich zusammen, um bösartige Geister zu bekämpfen.

Kaguras Fähigkeit, die Ga-Rei zu beschwören, ermöglicht es ihnen, diese übernatürlichen Bedrohungen zu bekämpfen und zu beseitigen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reihe von Abenteuern, jagen böse Geister und schützen unschuldige Leben.

Der Manga vermischt Action, übernatürliche Elemente und Kampfkunst, während Nimura und Kagura sich verschiedenen Herausforderungen und Kämpfen stellen.

Es geht um Themen wie Freundschaft, Loyalität und die Kämpfe von Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Im Verlauf der Geschichte werden die Beziehungen und Fähigkeiten der Charaktere auf die Probe gestellt und sie stoßen auf tiefere Mysterien und Geheimnisse, die mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten verbunden sind.

17. Hinomaru Sumo

Hinomaru Sumo ist ein Manga, der sich um den schwachen Sumo-Club der Odachi High School und sein neuestes Mitglied, Hinomaru Ushio, dreht. Trotz seiner geringen Größe ist Hinomaru entschlossen, sich in der Welt des Sumo-Ringens einen Namen zu machen.

In der Welt des Sumo gelten Größe und Gewicht traditionell als wichtige Erfolgsfaktoren.

Hinomarus zierliche Statur lässt zunächst an seinem sportlichen Potenzial zweifeln. Doch im Laufe der Geschichte offenbart sich seine wahre Charakterstärke und beeindruckende Vergangenheit, die ihm die Aufmerksamkeit und den Respekt seiner Clubkameraden einbringt.

Mit brennender Leidenschaft und unerschütterlicher Entschlossenheit strebt Hinomaru danach, den höchsten Rang im Sumo-Ringen zu erreichen: Yokozuna. Dieser prestigeträchtige Titel ist den geschicktesten und erfolgreichsten Ringern des Sports vorbehalten.

Hinomarus Weg zum Yokozuna wird zur treibenden Kraft hinter der Wiederbelebung des Sumo-Clubs der Odachi High School.

Der Manga erkundet die Herausforderungen und Kämpfe, denen sich Hinomaru und seine Teamkollegen stellen müssen, während sie versuchen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, ihre Schwächen zu überwinden und gegen beeindruckende Gegner anzutreten.

Es befasst sich mit der Komplexität der Sumo-Ringertechniken, Strategien und der mentalen und körperlichen Stärke, die für den Erfolg in diesem Sport erforderlich ist.

16. Azumi

alma de anime

Azumi ist ein Martial-Arts-Manga, der im feudalen Japan spielt, genauer gesagt in der Zeit nach der Schlacht von Sekigahara. Er folgt dem Leben einer jungen Attentäterin namens Azumi, die sich auf eine Reihe tödlicher Missionen begibt.

Der Manga beginnt damit, dass Azumi und eine Gruppe anderer junger Attentäter von einem Meister namens Gessai ausgebildet werden.

Ihr Zweck besteht darin, die Befehle eines mysteriösen Regierungsbeamten namens „Kinkaku“ auszuführen, der die Loyalen des Toyotomi-Clans ausschalten will.

Die Anhänger und Generäle des Toyotomi-Clans gelten als potenzielle Bedrohung und Azumi und ihre Gefährten werden beauftragt, sie zu ermorden, um einen weiteren Krieg zu verhindern.

Im Verlauf der Geschichte müssen sich Azumi und ihre Gefährten zahlreichen Herausforderungen stellen und begegnen verschiedenen historischen Persönlichkeiten dieser Zeit.

Sie navigieren durch tückische politische Landschaften, begegnen rivalisierenden Attentätern und stellen sich ihren eigenen inneren Dämonen. Insbesondere Azumi ringt mit Fragen der Identität, Moral und den Konsequenzen ihrer Taten als Attentäterin.

15. Ranma 1/2

mangá de artes marciais

Ranma 1/2 ist ein beliebter Martial-Arts-Manga, der sich um die komödiantischen und actiongeladenen Abenteuer des erfahrenen Kampfkünstlers Ranma Saotome und seine Reise durch verschiedene Missgeschicke aufgrund eines einzigartigen Fluchs dreht. Die Geschichte beginnt mit der Vorstellung von Ranma Saotome, einem jugendlichen Kampfkünstler, der seit seiner Kindheit an der Kampfkunstschule „Anything-Goes“ trainiert.

Während einer Trainingsreise mit seinem Vater Genma besuchen sie das verfluchte Trainingsgelände Jusenkyo, einen mystischen Ort, an dem Quellen transformierende Kräfte zugeschrieben werden. Unglücklicherweise fallen Ranma und sein Vater in verschiedene verfluchte Quellen.

Als Ranma und sein Vater in eine dieser Quellen fielen, wurden sie verflucht und nahmen bei Kontakt mit kaltem Wasser eine andere körperliche Gestalt an. Ranma verwandelt sich in ein rothaariges Mädchen, während sich sein Vater in einen Großen Panda verwandelt. Erst durch Kontakt mit heißem Wasser können sie in ihre ursprüngliche Gestalt zurückkehren.

Die Geschichte folgt Ranma, als er nach Japan zurückkehrt und sich im Rahmen einer Vereinbarung seiner Eltern mit einem Mädchen namens Akane Tendo verlobt. Akane ist eine erfahrene Kampfsportlerin und wird regelmäßig in Ranmas Abenteuer verwickelt. Die Serie bietet eine vielfältige Besetzung von Charakteren, jeder mit seinem eigenen Kampfkunststil und seiner eigenen Persönlichkeit.

14. Shi ga Futari wo Wakatsu Made

alma de anime

Shi ga Futari wo Wakatsu Made ist ein Manga, der sich um Tohyama Haruka, ein junges Mädchen mit der Fähigkeit zur Voraussicht, und Hijikata Mamoru, einen blinden Schwertkämpfer, dreht.

In einer Welt, in der Voraussicht eine begehrte Fähigkeit ist, gerät Haruka aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen, ins Visier einer mächtigen Organisation.

Angesichts der Gefahr und der Verfolgung durch ihre Entführer bittet Haruka Mamoru um Hilfe. Sie macht ihm einen kühnen Vorschlag: Sie bittet Mamoru, sie bis zu ihrem letzten Atemzug zu beschützen.

Mamoru, der trotz seiner Blindheit für seine außergewöhnliche Schwertkunst bekannt ist, stimmt Harukas Bitte zu.

Da ihre Leben nun miteinander verflochten sind, begibt sich das Duo auf eine gefährliche Reise und begegnet unterwegs zahlreichen Gegnern und Herausforderungen. Mamoru wird Harukas Beschützer und nutzt seine Kampfkünste, um sie vor Schaden zu bewahren.

Während sie sich durch eine tückische Welt voller mächtiger Feinde bewegen, spielt Harukas Voraussicht eine entscheidende Rolle für ihr Überleben.

Sie gewährt Mamoru Einblicke in die Zukunft und verschafft ihm so einen Vorteil in seinen Kämpfen. Gemeinsam bilden sie eine ungewöhnliche Partnerschaft und verlassen sich auf die Stärken und Fähigkeiten des anderen, um die Hindernisse auf ihrem Weg zu überwinden.

Der Manga kombiniert Martial-Arts-Action mit Elementen aus Spannung, Drama und übernatürlichen Fähigkeiten und schafft so eine spannende und spannungsgeladene Erzählung.

13. Gamaran

alma de anime

Gamaran ist ein Kampfkunst-Manga, der im Unabara-Reich spielt, einem Ort, der für seine unglaublich mächtigen Kampfkünstler und vielfältigen Kampfstile bekannt ist.

Der Herr des Reiches trifft eine ungewöhnliche Entscheidung: Er erklärt, dass derjenige seiner Söhne, der den stärksten Kampfkunststil entdeckt, sein Erbe wird.

Der Protagonist, Gama Kurogane, praktiziert den Ogama-Stil – eine Kampfkunst, die von vielen als schwach und ineffektiv angesehen wird. Der 28. Sohn des Lords, Naoyoshi Washizu, erkennt jedoch Potenzial in Gama und wählt ihn aus, ihn bei seiner Suche nach dem stärksten Kampfkunststil zu vertreten.

Trotz scheinbar unüberwindlicher Hindernisse haben sie dank Naoyoshis Entschlossenheit und Gamas unermüdlichem Training und hart erarbeiteter Stärke eine Chance.

Gemeinsam wollen sie beweisen, dass Gamas Ogama-Stil den gewaltigen Gegnern und Kampfkunststilen standhalten kann, denen sie begegnen.

Im Laufe der Serie muss sich Gama verschiedenen Herausforderungen stellen, tritt gegen mächtige Gegner an und liefert sich intensive Kampfsportkämpfe.

Während er als Kampfkünstler wächst, verfeinert Gama nicht nur seine Fähigkeiten, sondern gewinnt auch ein tieferes Verständnis für sich selbst, seinen Stil und die wahre Bedeutung von Stärke. Gamaran beschäftigt sich mit Themen wie Entschlossenheit, persönlichem Wachstum und der Suche nach dem eigenen Weg.

12. Medaka-Box

mangá de artes marciais

Medaka Box ist ein Kampfkunst-Manga, der sich um Kurokami Medaka dreht, einen charismatischen und äußerst fähigen Erstsemesterstudenten, der zum Präsidenten des Studentenrats der Hakoniwa-Akademie gewählt wird.

Eine der ersten Maßnahmen Medakas als Präsident ist die Einrichtung eines Vorschlagskastens, der als „Medaka Box“ bekannt ist.

Sie ermutigt die Studierenden, ihre Probleme und Anliegen vorzubringen und verspricht, sich darum zu kümmern und Lösungen zu finden. Nach einem Erdrutschsieg bei den Wahlen zum Studierendenrat wird Medaka das einzige Mitglied des Rates.

Auf der Suche nach Unterstützung rekrutiert Medaka ihren Jugendfreund Hitoyoshi Zenkichi, der widerwillig als rangniedrigstes Mitglied dem Studentenrat beitritt.

Gemeinsam bewältigen sie die Herausforderungen und Anfragen, die über die Medaka-Box eingehen. Dabei gewinnen sie zwei weitere Mitglieder: Akune Kouki, ein ehemaliges Mitglied des Judo-Clubs, der Clubsekretär wird, und Kikaijima Mogana, ein Mitglied des Schwimmclubs, der gegen eine tägliche Leihgebühr als Schatzmeister fungiert.

Der Manga kombiniert Kampfkunstelemente mit Schulalltag, Comedy und gelegentlich actiongeladenen Kämpfen. Er präsentiert eine Vielzahl einzigartiger Charaktere mit ihren eigenen Spezialfähigkeiten und Kampfstilen.

Die Serie untergräbt häufig traditionelle Erwartungen und untersucht komplexe Themen im Zusammenhang mit Macht, Gerechtigkeit und der Natur der Menschheit.

11. Negima! Magister Negi Magi

alma de anime

Negima! Magister Negi Magi ist ein Martial-Arts-Manga, der die Abenteuer von Negi Springfield verfolgt, einer zehnjährigen Zauberin, die eine Zauberakademie abschließt und einen ziemlich unerwarteten Ausbildungsauftrag erhält: Sie soll Englischlehrerin an der Mahora Academy werden, einer reinen Mädchenschule.

Negis ultimatives Ziel ist es, ein Meistermagier zu werden. Um dies zu erreichen, muss er seine magischen Kräfte geheim halten, während er eine Klasse mit einunddreißig Schülern unterrichtet.

Aufgrund seines jungen Alters fällt es vielen Mädchen jedoch schwer, ihn ernst zu nehmen und behandeln ihn eher wie ein süßes Kind denn wie einen Lehrer.

Unter den Schülern ist Kagurazaka Asuna, die in den ehemaligen Lehrer verknallt ist, den Negi ersetzt. Als Asuna Negis Geheimnis als Zauberer entdeckt, beschließt sie, ihm das Leben schwer zu machen und fordert ihn bei jeder Gelegenheit heraus.

Im Verlauf der Serie wird Negi mit verschiedenen Hindernissen und Konflikten konfrontiert, sowohl im Klassenzimmer als auch in der magischen Welt.

Er baut eine Bindung zu seinen Schülern auf und verdient sich ihren Respekt und ihre Freundschaft durch sein Engagement und seine aufrichtige Sorge um ihr Wohlergehen.

Unterwegs begegnet Negi auch anderen magischen Wesen, Rivalen und Gegnern, was zu spannenden Kämpfen und Abenteuern führt. Negima! Magister Negi Magi vereint Elemente aus Fantasy, Komödie, Romantik und Kampfkunst.

10. Faust des Nordsterns

mangá de artes marciais

Faust des Nordsterns ist ein Martial-Arts-Manga, der in einer postapokalyptischen Welt spielt. Die Geschichte spielt im Jahr 199X, als die Erde durch einen Atomkrieg verwüstet wurde.

In dieser trostlosen Zukunft ist der Planet fast völlig unfruchtbar, mit ausgetrockneten Meeren und rissigem, leblosem Land. Die menschliche Bevölkerung ist dramatisch zurückgegangen und Gewalt ist allgegenwärtig.

Die Starken beuten die Schwachen aus und beherrschen sie. In einer Welt, in der Grundbedürfnisse wie Nahrung und Wasser knapp und kostbar geworden sind, ist das Überleben ein ständiger Kampf.

Inmitten dieser feindlichen Umgebung taucht ein mysteriöser und mächtiger Kampfkünstler namens Kenshirou auf. Er beherrscht die alte und tödliche Kampfkunst Hokuto Shinken, die seit über 2.000 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Mit seinen außergewöhnlichen Kampffähigkeiten und seiner Fähigkeit, lebenswichtige Druckpunkte zu treffen, wird Kenshirou zu einer gewaltigen Kraft und einem Symbol der Hoffnung für die Unterdrückten.

Auf seiner Reise durch die Wüste begegnet Kenshirou verschiedenen Fraktionen, Kriegsherren und Einzelpersonen, die Grausamkeit und Ungerechtigkeit verbreiten.

Er wird zu einem Helden wider Willen, der seine Kampfkünste und Hokuto-Shinken-Techniken einsetzt, um diese Schurken zu konfrontieren und zu besiegen und versucht, Gleichgewicht und Gerechtigkeit in die chaotische Welt zu bringen.

Die Serie folgt Kenshirous Reise, während er gegen mächtige Gegner kämpft, die Geheimnisse seiner Kampfkunst-Abstammung aufdeckt und versucht, die Unschuldigen und Schwachen zu beschützen.

9. Baki: Neuer Grappler Baki

mangá de artes marciais

Baki: New Grappler Baki ist ein Kampfkunst-Manga, der sich um den Protagonisten Baki Hanma dreht, einen siebzehnjährigen Kampfchampion, der der stärkste Kampfkünstler der Welt werden möchte.

Die Serie beginnt, als fünf mächtige Todeskandidaten aus verschiedenen Ländern aus ihren Gefängnissen fliehen und in Tokio zusammenkommen.

Jeder Insasse hat ein einziges Ziel: eine Niederlage gegen die stärksten Kämpfer der Welt zu erleben. Während diese gefährlichen Sträflinge in der ganzen Stadt Chaos anrichten, findet sich Baki mitten im Chaos wieder.

Trotz seiner Jugend wird Baki von dem starken Wunsch getrieben, seinen monströsen Vater Yuujirou Hanma zu übertreffen, der als einer der mächtigsten Kämpfer der Welt gilt.

Baki trainiert unermüdlich und bringt seinen Körper bis an die Grenzen. Er beabsichtigt, seinen Vater zu einem Kampf herauszufordern. Während Baki die Herausforderungen der entflohenen Sträflinge meistert, schließt er Bündnisse mit anderen erfahrenen Kämpfern, darunter dem Yakuza-Mitglied Kaoru Hanayama, seinem Rivalen Retsu Kaiou, dem Kampfkunstmeister Doppo Orochi und dem Jiu-Jitsu-Experten Gouki Shibukawa.

Gemeinsam stellen sie sich den Todeskandidaten entgegen und schützen Tokio vor ihrer zerstörerischen Macht. Im Laufe der Serie begegnet Baki nicht nur gewaltigen Gegnern, sondern muss auch mit persönlichen Problemen kämpfen.

Er muss seine Ambitionen mit seinen Verpflichtungen in Einklang bringen, seine Lieben beschützen und sich unter den wachsamen Augen seines Vaters als würdig erweisen.

8. Einsamer Wolf und Junges

alma de anime

„Lone Wolf and Cub“ ist ein Martial-Arts-Manga, der während der Edo-Zeit im feudalen Japan spielt und die Reise von Ittou Ogami, einem ehemaligen Henker, der zum Attentäter wurde, und seinem Sohn Daigorou verfolgt.

Die Serie beginnt mit dem Fall von Ittou Ogami, als er vom Yagyuu-Clan fälschlich des Verrats beschuldigt wird und versucht, ihm die Position des obersten Henkers des Shogunats zu entreißen.

Zusätzlich zu der Anklage wird seine Frau ermordet und seine Familie zerstört, nur sein kleiner Sohn bleibt am Leben.

Angetrieben von Rache und dem Wunsch nach Gerechtigkeit beschreitet Ittou den Weg eines einsamen Attentäters, der versucht, den Yagyuu-Clan zu stürzen und den Tod seiner Familie zu rächen.

In Begleitung seines Sohnes Daigorou, der in einem Kinderwagen mit verschiedenen Waffen und Werkzeugen unterwegs ist, reist Ittou durch Japan und übernimmt auf der Suche nach seinem ultimativen Ziel Auftragsmorde.

Auf ihrer Reise begegnet das Duo verschiedenen Widersachern, stellt sich heimtückischen Feinden und wird mit moralischen Dilemmata konfrontiert.

„Lone Wolf and Cub“ ist bekannt für seine intensiven Action-Sequenzen, die komplexe Erzählweise und die detailreiche Kunst. Der Film taucht tief in die Dynamik zwischen Ittou und Daigorou ein und porträtiert ihre Bindung als Vater und Sohn inmitten der rauen und unerbittlichen Welt, in der sie leben.

Der Manga bietet außerdem Einblicke in die gesellschaftspolitische Landschaft des feudalen Japans und präsentiert einen reichen historischen Hintergrund für die Erfahrungen der Charaktere.

7. Klinge des Unsterblichen

alma de anime

Blade of the Immortal ist ein Martial-Arts-Manga, der im feudalen Japan spielt und die Abenteuer von Manji, einem mit Unsterblichkeit verfluchten Schwertkämpfer, und Rin Asano, einem jungen Mädchen, das Rache für den Mord an ihren Eltern sucht, verfolgt.

Manji, bekannt als der „Hundert-Mann-Killer“, leidet unter der Schuld seiner vergangenen Taten und sucht nach Erlösung.

Die Blutwürmer, die Yaobikuni, eine alte Nonne, in seinen Körper implantierte, verliehen ihm Unsterblichkeit. Um den Fluch zu brechen und seine Sterblichkeit wiederzuerlangen, nimmt Manji die Mission an, tausend böse Männer zu töten, in der Hoffnung, dass dies die Leben, die er genommen hat, ausgleichen wird.

Rin Asano wendet sich verzweifelt an Manji und bittet ihn um Hilfe bei der Rache für den Tod ihrer Eltern.

Trotz seiner anfänglichen Zurückhaltung ist Manji von Rins Entschlossenheit und Verletzlichkeit gerührt. Er erklärt sich bereit, sie vier Jahre lang zu beschützen und ihr zu helfen, die Verantwortlichen für die Tragödie zur Rechenschaft zu ziehen.

Gemeinsam begeben sich Manji und Rin auf eine gefährliche und gewalttätige Reise und begegnen dabei einer Vielzahl von Gegnern, darunter geschickte Schwertkämpfer, Söldner und mächtige Krieger.

Auf ihrem Weg entwickeln sie eine tiefe Bindung, während sie sich unzähligen Herausforderungen stellen und sich der Dunkelheit in ihrem Inneren stellen.

Blade of the Immortal ist bekannt für seine düstere und realistische Darstellung des Schwertkampfs, die komplexe Charakterentwicklung und moralisch komplexe Themen. Die Serie befasst sich mit den Konzepten von Rache, Erlösung und der Natur der Unsterblichkeit.

6. Dragon Ball

mangá de artes marciais

Die Serie Dragon Ball ist ein bekannter Martial-Arts-Manga, der die Abenteuer von Son Goku verfolgt, einem mächtigen Kampfkünstler mit übermenschlichen Fähigkeiten, während er die Erde vor verschiedenen Bedrohungen schützt und an epischen Schlachten teilnimmt.

Die Geschichte beginnt mit Gokus Kindheit, in der er als kleiner Junge mit einem Affenschwanz und außergewöhnlicher Stärke entdeckt wird.

Goku begibt sich auf die Suche nach den sieben mystischen Dragon Balls, die, wenn sie gesammelt sind, den Ewigen Drachen Shenron heraufbeschwören, der jeden Wunsch erfüllen kann.

Unterwegs freundet sich Goku mit Bulma an, einer genialen Erfinderin, und begegnet zahlreichen Verbündeten und Feinden.

Im Verlauf der Serie trainiert Goku mit verschiedenen Kampfkunstmeistern und nimmt an verschiedenen Kampfkunstturnieren teil, bei denen er seine Fähigkeiten unter Beweis stellt und ständig an seine Grenzen geht.

Die Einführung von Ki, einer Form von Lebensenergie, ermöglicht es den Charakteren, unglaubliche Leistungen zu vollbringen, darunter Energiestöße, Fliegen sowie übermenschliche Geschwindigkeit und Stärke.

Dragon Ball präsentiert ein reichhaltiges Universum mit verschiedenen Spezies, Planeten und mächtigen Wesen.

Goku muss sich gewaltigen Gegnern stellen, darunter der Red Ribbon Army, Dämonenkönig Piccolo und schließlich einer Gruppe außerirdischer Krieger, die als Saiyajins bekannt sind. Die Serie steigert sich in ihrer Intensität und führt mächtige Transformationen und Techniken ein, wie zum Beispiel die legendäre Super-Saiyajin-Form.

5. Engel Densetsu

alma de anime

Angel Densetsu ist ein Martial-Arts-Manga über Seiichirou Kitano, einen Highschool-Schüler mit einem extrem furchteinflößenden, dämonischen Aussehen. Sein bedrohliches Aussehen und seine angeblich brutalen Kampfkünste verschafften ihm an der Hekikuu High School einen berüchtigten Ruf.

Trotz der schrecklichen Gerüchte, die ihn umgeben, ist Seiichirou eigentlich ein freundlicher und gutherziger Mensch. Er versucht ständig, anderen zu helfen und gute Taten zu vollbringen, doch seine Versuche führen oft zu komischen Missverständnissen und Kommunikationsproblemen.

Ein solcher Fall ereignet sich, als er unwissentlich zum neuen Wächter der Schule wird, indem er den ehemaligen Bösewicht an einem einzigen Tag besiegt.

Im Laufe der Serie muss Seiichirou Herausforderungen und Hindernisse meistern, während er seinen Mitschülern beweisen will, dass er nicht der Dämon ist, für den sie ihn halten. Trotz aller Bemühungen fällt es ihm aufgrund seines Aussehens und der Missverständnisse, die ihn umgeben, schwer, Freunde zu finden oder Anerkennung zu finden.

Angel Densetsu kombiniert Elemente aus Komödie, Action und Kampfkunst.

Während sich die Serie auf Seiichirous tägliche Kämpfe und humorvolle Missgeschicke konzentriert, werden auch Themen wie Akzeptanz, die Wichtigkeit, andere nicht nach dem Aussehen zu beurteilen, und der Wunsch, für die eigene wahre Natur verstanden und geschätzt zu werden, hervorgehoben.

4. Naruto

mangá de artes marciais

Naruto ist ein beliebter Kampfkunst-Manga, der in einer Welt spielt, in der es Ninja-Dörfer gibt und Personen mit außergewöhnlichen Kampf- und Elementarfähigkeiten, den sogenannten „Jutsu“, zu erfahrenen Kriegern ausgebildet werden.

Aufgrund eines tragischen Ereignisses bei seiner Geburt ist Naruto in seinem Dorf zunächst ein Außenseiter.

Er wird geächtet, weil er den mächtigen Geist des Neunschwänzigen Fuchses in sich trägt, der einst das Dorf angegriffen hat. Trotz der Herausforderungen, denen er gegenübersteht, ist Naruto entschlossen, seinen Wert zu beweisen und Hokage, der Anführer seines Dorfes, zu werden.

Er meldet sich bei der Ninja-Akademie an und trainiert zusammen mit seinen Klassenkameraden, darunter Sakura Haruno und Sasuke Uchiha.

Die Serie begleitet Naruto und seine Freunde auf ihren verschiedenen Missionen und begegnet dabei einer Vielzahl von Verbündeten, Rivalen und Feinden. Naruto behandelt Themen wie Freundschaft, Loyalität, persönliches Wachstum und die Verfolgung der eigenen Träume.

Im Verlauf der Serie lernt Naruto wichtige Lektionen fürs Leben, erlangt neue Fähigkeiten und entwickelt tiefe Bindungen zu seinen Gefährten.

Die Charaktere der Serie verfügen über einzigartige Fähigkeiten, wie etwa die Kontrolle von Elementen wie Feuer, Wasser oder Blitz oder die Verwendung von Illusionen, um ihre Gegner zu täuschen.

Die Kämpfe in Naruto sind oft intensiv und strategisch ausgeführt und zeigen die Kampfkunstfähigkeiten der Charaktere und ihre Fähigkeit, im Kampf taktisch zu denken.

3. Kengan Ashura

mangá de artes marciais

Kengan Ashura ist ein Martial-Arts-Manga, der im heutigen Japan spielt, wo große Handelsstreitigkeiten durch Untergrundkämpfe unbewaffneter Gladiatoren beigelegt werden.

Diese Kämpfe werden von der Kengan Association organisiert und reguliert, einer Untergrundorganisation, die diese Kämpfe ermöglicht.

Der Protagonist Ouma Tokita ist ein junger Mann namens „The Ashura“, der über außergewöhnliche Kampfkünste verfügt und den brennenden Wunsch hegt, der stärkste Kampfkünstler zu werden. Er tritt der Nogi Group, einem der einflussreichsten Unternehmen Japans, als Kengan-Kämpfer bei, um sein Können in der Arena unter Beweis zu stellen.

Kazuo Yamashita, ein Angestellter der Nogi Group mit einem eintönigen Job, wird unerwartet Oumas Manager. Als widerwilliger Teilnehmer an der Welt der Untergrundkämpfe muss Yamashita die gefährlichen und brutalen Kämpfe an der Seite von Ouma meistern.

Das Duo steht mehreren Gegnern gegenüber, die jeweils unterschiedliche Unternehmen und ihre jeweiligen Kämpfer vertreten.

Im Laufe der Serie treffen Ouma und Yamashita auf eine vielfältige Schar talentierter und mächtiger Kämpfer, jeder mit seinem eigenen einzigartigen Kampfstil und seiner eigenen Motivation.

Die Serie bietet intensive und actiongeladene Kampfkunstkämpfe und zeigt die verschiedenen Kampftechniken und Strategien der Kämpfer.

2. Kenichi, der stärkste Schüler der Geschichte

mangá de artes marciais

History's Strongest Disciple Kenichi ist ein Kampfkunst-Manga, der sich um Kenichi Shirahama dreht, einen schwachen und gemobbten 15-jährigen Jungen, der sich auf eine Reise begibt, um stärker zu werden und seine Ängste zu überwinden.

Kenichis Leben nimmt eine Wende, als er dem Karateclub seiner Schule beitritt, in der Hoffnung, stärker zu werden. Doch schon bald wird er von den älteren Mitgliedern beschimpft und schikaniert.

Alles ändert sich, als er Miu Furinji trifft, eine begabte Kampfsportlerin und schöne Austauschschülerin. Miu führt Kenichi in Ryozanpaku ein, ein Dojo, das dafür bekannt ist, einige der größten Kampfsportmeister der Welt zu beherbergen.

In Ryozanpaku trifft Kenichi die sechs exzentrischen Meister, von denen jeder auf einen anderen Kampfkunststil spezialisiert ist.

Zu diesen Meistern gehören Akisame Koetsuji, ein Jujitsu-Meister; Shio Sakaki, ein Muay-Thai-Meister; Kensei Ma, ein chinesischer Kenpo-Meister; Apachai Hopachai, ein Muay-Thai- und Capoeira-Meister; Shigure Kosaka, ein Waffenkampfmeister; und Hayato Fūrinji, Mius Großvater und Meister mehrerer Kampfkünste.

Unter der Anleitung dieser Meister durchläuft Kenichi ein zermürbendes Trainingsprogramm und erlernt verschiedene Kampfkunsttechniken.

Auf seiner Reise begegnet er innerhalb und außerhalb von Ryozanpaku gewaltigen Gegnern und entwickelt dabei nach und nach seine Fähigkeiten, seine Stärke und seine Entschlossenheit. History's Strongest Disciple Kenichi kombiniert intensive Kampfkunst-Action mit Humor und einer abwechslungsreichen Besetzung von Charakteren.

1. Heiliges Land

mangá de artes marciais

Heiliges Land ist eine Martial-Arts-Manga-Serie, die die Geschichte von Yuu Kamishiro erzählt, einem Highschool-Schüler, der im Straßenkampf Trost und Sinn findet, während er sich den Herausforderungen seines täglichen Lebens stellt.

Der Protagonist, Yuu Kamishiro, ist ein Teenager mit schüchternem und introvertiertem Charakter, der mit sozialen Schwierigkeiten zu kämpfen hat und gleichzeitig die harte Realität von Mobbing und Isolation in der Schule ertragen muss.

Auf der Suche nach einem Ausweg aus seinen Problemen und einer Möglichkeit, Selbstvertrauen aufzubauen, entdeckt Yuu ein verlassenes Grundstück namens „Holyland“, wo sich Straßenkämpfer treffen, um ihre Fähigkeiten zu testen.

Angetrieben von dem Wunsch, sich zu verteidigen und seine eigene Identität zu finden, beginnt Yuu rigoros zu trainieren und taucht in die Welt des Straßenkampfes ein.

Im Laufe seines Lebens begegnet er verschiedenen Gegnern und erlernt verschiedene Kampfkunststile, wobei er ständig versucht, seine eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

Holyland befasst sich mit den psychologischen und emotionalen Aspekten der Kampfkünste. Durch seine Erfahrungen gewinnt Yuu an Selbstvertrauen und knüpft Kontakte zu anderen Kämpfern und Menschen, die er in Holyland kennenlernt.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Martial-Arts-Manga ein fesselndes Genre sind, das die Welt der Kampfkünste auf Manga-Seiten zum Leben erweckt. Ob in der Neuzeit oder in historischen Epochen angesiedelt, nehmen Martial-Arts-Manga die Leser mit auf spannende Reisen voller epischer Schlachten, furchterregender Gegner und dem Streben nach Meisterschaft.

Ob Coming-of-Age-Geschichte über einen jungen Kampfkünstler, epischer Kampf zwischen rivalisierenden Schulen oder eine Reise der Selbstfindung durch die Kampfkünste – dieses Genre bietet seinen Lesern spannende und fesselnde Erlebnisse. Es inspiriert und unterhält die Leser immer wieder mit seiner dynamischen Erzählweise, beeindruckenden Illustrationen und der Erforschung des menschlichen Potenzials durch die Welt der Kampfkünste.

Wenn Sie mit den Punkten in diesem Beitrag nicht einverstanden sind und Ihre eigene Meinung haben, teilen Sie uns diese im Kommentarbereich unten mit. Besuchen Sie uns weiterhin Animegeek für weitere Informationen zu Anime und Manga.