Manga
52 Horror- und Seinen-Mangas für Fans von Psychothrillern und düsteren Themen
Werbung
Es umfasst eine breite Palette von Subgenres, darunter übernatürlichen Horror, Psycho-Horror, Body-Horror und mehr.
Horror-Mangas behandeln oft Themen wie das Unbekannte, das Makabre und die dunklen Aspekte der menschlichen Natur.
Was Horror-Mangas auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, entsetzliche und verstörende Bilder visuell darzustellen und so die Leser effektiv in die schaurige Atmosphäre der Geschichte eintauchen zu lassen.
Das Manga-Medium ermöglicht detaillierte und lebendige Kunst, die die Wirkung von Schrecken verstärkt und ein Gefühl des Unbehagens erzeugt.
Horror-Mangas gibt es in vielen verschiedenen Formaten, von kurzen Einzelgeschichten bis hin zu längeren Fortsetzungsgeschichten.
Manche Horror-Manga-Adaptionen basieren auf bestehenden Romanen oder urbanen Legenden, während andere originelle Kreationen talentierter Manga-Künstler sind, die sich auf das Horror-Genre spezialisiert haben. Lassen Sie uns gleich loslegen.
52. Festung der Apokalypse

Fort of Apocalypse ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Yoshiaki Maeda erzählt, einem jungen Mann, der fälschlicherweise wegen Mordes verurteilt und in das Jugendgefängnis Shouran Academy geschickt wurde.
Bei seiner Ankunft wird er zusammen mit seinen Zellengenossen Gou Iwakura, Mitsuru Yamanoi und Masafumi Yoshioka, die alle ihre eigene problematische Vergangenheit haben, in Zelle 4 gebracht.
Während Yoshiaki sich an das Leben im Untersuchungsgefängnis gewöhnt, wird ihm schnell klar, dass das Gefängnis nicht nur ein Ort der Gefangenschaft ist, sondern auch ein Umfeld, in dem Gewalt und Machtkämpfe unter den Insassen herrschen.
Die bedrückende Atmosphäre und die ständige Bedrohung schaffen eine angespannte und feindselige Umgebung.
Die Insassen und das Gefängnispersonal haben jedoch keine Ahnung, dass in der Außenwelt eine Zombie-Apokalypse stattgefunden hat.
Ein Transporter mit Infizierten kracht in das Gefängnis und lässt die Untoten auf die Insassen und das Personal los. Dadurch verwandelt sich das ohnehin schon gefährliche Gefängnis in ein alptraumhaftes Schlachtfeld.
Angesichts dieser plötzlichen und furchterregenden Bedrohung müssen Yoshiaki und seine Zellengenossen ihre Differenzen beiseite legen und zusammenarbeiten, um zu überleben.
Während sie durch die labyrinthartigen Korridore des Gefängnisses navigieren, begegnen sie Horden fleischfressender Zombies und müssen einen Weg finden, sie abzuwehren, während sie gleichzeitig die Geheimnisse rund um den Ausbruch aufdecken.
51. Franken Fran

Franken Fran ist eine Horror-Manga-Serie, die sich um Fran Madaraki dreht, eine künstliche Tochter und Nachfolgerin des berühmten Chirurgen Dr. Naomitsu Madaraki. Während der Abwesenheit ihres Vaters übernimmt Fran dessen Villa und führt seine makabre chirurgische Praxis fort.
Als erfahrene Chirurgin ist Fran für ihre außergewöhnliche Fähigkeit bekannt, ein breites Spektrum medizinischer Verfahren durchzuführen, wobei sie sich oft mit bizarren und extremen Fällen befasst.
Gemeinsam mit ihrer temperamentvollen jüngeren Schwester Veronica und den anderen ungewöhnlichen Kreationen ihres Vaters, wie etwa dem Mensch-Katze-Hybriden Okita, geht Fran auf die einzigartigen Wünsche ihrer Kunden ein.
Der Manga begleitet Fran bei der Bewältigung verschiedener medizinischer Herausforderungen, darunter Tumorentfernung, Körpermodifikationen und sogar Versuche, Tote wiederzubeleben.
Frans Methoden sind jedoch alles andere als konventionell und führen oft zu schrecklichen und grotesken Ergebnissen. Trotz der makabren Natur ihrer Arbeit ist Fran von ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit getrieben, Leben zu retten, koste es, was es wolle.
Franken Fran beschäftigt sich mit Themen wie Body Horror, Moral und den Grenzen der medizinischen Wissenschaft. Es verbindet Elemente aus Horror, schwarzer Komödie und philosophischen Betrachtungen über die Natur von Leben und Tod.
Die Serie präsentiert eine Mischung aus verstörenden und zum Nachdenken anregenden Szenarien und stellt die ethischen Vorstellungen der Leser und die Folgen des Eingriffs in die Natur in Frage.
50. Ludwig Kakumei

Ludwig Kakumei ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Prinz Ludwig erzählt, einem gutaussehenden und arroganten jungen Mann, der in zwei Dinge verliebt ist: schöne Frauen und die heitere Schönheit der Toten.
Ludwig ist schamlos auf der Jagd nach Frauen mit attraktiven Körpern, süßen Gesichtern und großen Brüsten. Sein Zimmer ist mit unzähligen Leichen geschmückt, die seine morbide Faszination zur Schau stellen.
Ludwigs makabres Hobby widert seinen Vater, den König, an und er beschließt, ihn ins Exil zu schicken, bis er eine passende Braut findet, die tatsächlich noch lebt.
Entschlossen, eine lebende Prinzessin zu gewinnen, begibt sich Ludwig auf eine Suche voller Hindernisse und merkwürdiger Begegnungen. Auf seiner Reise begegnet er seltsamen und fantastischen Situationen.
Er begegnet einer verfluchten Handpuppe, die ihren Träger in einen Frosch verwandelt, einem Killer, dessen Kapuze blutbefleckt ist, und sogar der Herausforderung, echte Brüste von falschen zu unterscheiden.
Ludwig Kakumei präsentiert eine düstere und verdrehte Geschichte, die Elemente aus Horror, Romantik und Satire vereint. Der Manga behandelt Themen wie Besessenheit, Sterblichkeit und den Niedergang des Königshauses.
Es befasst sich mit Ludwigs komplexer Psyche, seinen unkonventionellen Wünschen und den Konsequenzen seines Handelns. Der von Kaori Yuki geschaffene Kunststil des Mangas ist bekannt für seine detaillierten und komplexen Illustrationen, die die gotische Atmosphäre und die Exzentrizität der Charaktere betonen.
49. Kuro

Kuro ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Coco erzählt, einem jungen Mädchen, das allein in einem riesigen Herrenhaus lebt, nur in Begleitung ihrer geliebten schwarzen Katze Kuro. Gemeinsam erleben Coco und Kuro eine enge Bindung und erleben verschiedene Abenteuer, die ihnen Freude und Spannung bereiten.
Coco weiß nicht, dass ihr friedliches Leben in starkem Kontrast zu der dunklen und beunruhigenden Realität steht, die ihre Stadt umgibt.
Die anderen Bewohner leben in ständiger Angst und Sorge, da ihre Gemeinschaft von finsteren und mysteriösen Mächten heimgesucht wird. Sie fürchten sich nicht nur vor diesen unbekannten Mächten, sondern hegen auch Befürchtungen gegenüber Coco und Kuro.
Während Coco sich der drohenden Gefahren um sie herum nicht bewusst ist, droht der zerbrechliche Frieden, den sie genießt, zu zerbrechen.
Im weiteren Verlauf der Geschichte erforscht der Manga die Spannung zwischen Cocos idyllischem Leben und den verborgenen Schrecken, die jenseits ihres Verständnisses lauern. Er befasst sich mit Themen wie Angst, Isolation und dem Konflikt zwischen Unschuld und der bedrohlichen Welt, die in sie eindringt.
Kuro präsentiert eine schaurige Atmosphäre und zielt darauf ab, bei den Lesern ein Gefühl von Unbehagen und Spannung hervorzurufen.
Es erforscht die psychologischen und übernatürlichen Elemente des Horrors und enthüllt nach und nach die wahre Natur der Dunkelheit der Stadt und die Rolle, die Coco und Kuro darin spielen.
Die Erzählung des Mangas entfaltet sich, während Cocos selige Unwissenheit mit der düsteren Realität kollidiert, was zu einer Auseinandersetzung mit Angst, dem Unbekannten und den Konsequenzen einer vorzeitig beendeten Unschuld führt.
48. Shibito no Koe wo Kiku ga Yoi

Shibito no Koe wo Kiku ga Yoi ist ein Horror-Manga, der sich um Jun Kishida dreht, einen gebrechlichen und kränklichen Highschool-Schüler, der die Fähigkeit besitzt, die Geister Verstorbener zu sehen und mit ihnen zu interagieren.
Unter den Geistern, denen Jun begegnet, sticht einer besonders hervor: der Geist seiner Jugendfreundin Ryouko Hayakawa. Obwohl sie die Wahrheit über Ryoukos Tod herausgefunden hat, begleitet und unterstützt ihr Geist Jun weiterhin.
Als Jun und seine Klassenkameraden in zunehmend beängstigende und gefährliche Situationen geraten, wird Ryoukos Anwesenheit für Jun zu einer stillen Hilfe.
Ihre geisterhafte Präsenz bietet ihm Führung und Hilfe, während sie die Geheimnisse und Gefahren meistern, die sie umgeben. Der Manga behandelt Themen wie das Übernatürliche, Leben und Tod und die Bindung zwischen Freunden.
Es befasst sich mit den beängstigenden und beunruhigenden Erlebnissen, die Jun und seine Klassenkameraden erleben, wobei Ryoukos Geist inmitten des Chaos als schützende Präsenz fungiert.
Im Verlauf der Geschichte werden die Geheimnisse hinter den übernatürlichen Ereignissen und die Verbindung zwischen den Charakteren nach und nach enthüllt, was der Erzählung Tiefe und Spannung verleiht.
Shibito no Koe wo Kiku ga Yoi verbindet Elemente aus Horror, Mysterium und übernatürlichen Phänomenen und schafft so eine spannende und schaurige Atmosphäre. Der Film erforscht den Einfluss der Geisterwelt auf das Leben der Charaktere und beleuchtet die psychologischen und emotionalen Auswirkungen dieser Begegnungen auf Jun.
47. Das Voynich Hotel

Das Voynich Hotel ist ein Horror-Manga, der in einem gruseligen und heruntergekommenen Resort namens Voynich Hotel spielt. Das Hotel liegt auf einer abgelegenen Insel im Südpazifik und gehört Kandre Umeda, einem ehemaligen mexikanischen Wrestler.
Der tägliche Betrieb des Hotels wird von zwei rätselhaften Zimmermädchen namens Elena und Beluna sowie einer Köchin namens Amelia geleitet, die eine Vorliebe für Gewalt hat.
Die Geschichte handelt von Taizou Kuzuki, einem japanischen Touristen, der im Voynich Hotel Zuflucht vor seiner schwierigen Vergangenheit sucht. Taizou ahnt nicht, dass die Insel und ihre Bewohner alles andere als gewöhnlich sind.
Während seines Aufenthalts im Hotel entdeckt Taizou, dass die Bewohner und die dort stattfindenden Ereignisse noch bizarrer und ungewöhnlicher sind, als er es sich hätte vorstellen können.
Taizou wird in das komplexe Geschäftsnetzwerk der Insel hineingezogen und knüpft Kontakte zu den eigenartigen Bewohnern. Trotz seiner besten Absichten bringt Taizou sich und seinen Mitmenschen oft nur noch mehr Ärger ein.
Als Taizou jedoch von seiner dunklen Vergangenheit eingeholt wird und seine neuen Freunde bedroht, schließen sie sich zusammen, um ihn zu beschützen.
Das Voynich Hotel beschäftigt sich mit Themen wie Mysterium, Horror und menschlicher Verbundenheit. Es taucht ein in die Exzentrizität der Inselbewohner und ihre miteinander verwobenen Geschichten.
Der Manga kombiniert Elemente aus schwarzem Humor, Spannung und Übernatürlichem und schafft so eine einzigartige und fesselnde Erzählung.
46. Der Kurosagi-Leichenlieferdienst

Kurosagi Corpse Delivery Service ist eine Horror-Manga-Serie, die sich um eine Gruppe einzigartiger Individuen dreht, die einen spezialisierten Dienst für die Toten bilden.
Die Mitglieder des Kurosagi Corpse Delivery Service verfügen jeweils über ihre eigenen ungewöhnlichen Fähigkeiten und schließen sich zusammen, um den Geistern zu helfen, Frieden zu finden und ihre unerledigten Angelegenheiten zu klären.
Zu den Hauptfiguren der Serie gehören Kuro, ein Geisterkommunikator, der die Stimmen der Toten hören kann; Keiko, eine Einbalsamiererin mit einer tiefen Faszination für den Tod; Ao, der Anführer der Gruppe mit hervorragenden Hackerfähigkeiten; Makoto, ein Wünschelrutengänger, der Leichen orten kann; und Yuji, ein Junge, der über eine Handpuppe mit außerirdischen Wesen kommuniziert.
Der Kurosagi Corpse Delivery Service übernimmt eine Vielzahl von Fällen, von Selbstmorden bis hin zu Morden.
Sie bearbeiten Anfragen von Lebenden und Toten und bieten Dienstleistungen wie die Übermittlung von Nachrichten, die Suche nach Gerechtigkeit für Verstorbene oder einfach die Vermittlung eines Abschlusses für die Hinterbliebenen an.
Allerdings sind ihre Dienste kostenpflichtig und aufgrund der Art ihrer Klienten müssen die Mitarbeiter manchmal ehrenamtlich arbeiten.
Im Laufe der Serie werden die Mitglieder des Kurosagi Corpse Delivery Service mit übernatürlichen Phänomenen konfrontiert, begegnen rachsüchtigen Geistern und navigieren durch die dunklen und beängstigenden Aspekte des Jenseits.
45. Koi nach Shinzou

„Koi to Shinzou“ ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Yoh Yagisawa erzählt, einem College-Neuling, der eine schwierige Trennung durchmacht und nach Hause zurückkehrt, wo er einen unerwarteten Mitbewohner namens Haruma Hirose vorfindet.
Haruma stellt sich als Jugendfreund von Yoh vor, der vor Kurzem aus dem Ausland zurückgekehrt ist und nun bei ihr wohnt.
Er wird als gutaussehend, freundlich und stets da beschrieben, um Yoh in schwierigen Zeiten zu helfen. Im weiteren Verlauf der Geschichte beginnt Yoh jedoch, den Zeitpunkt und die Umstände von Harumas Ankunft in Frage zu stellen.
Sie wird misstrauisch, als er behauptet, früher nebenan gewohnt zu haben, wo Gerüchten zufolge eine Familie Selbstmord begangen haben soll.
Yoh beginnt sich zu fragen, ob hinter Haruma mehr steckt, als es zunächst den Anschein macht, und ob sein perfektes Timing und sein charmantes Auftreten ein dunkleres Geheimnis verbergen.
Als Yoh tiefer in das Geheimnis um Haruma eintaucht, deckt sie verstörende Wahrheiten und beängstigende Vorkommnisse auf, die darauf schließen lassen, dass zwischen Haruma und den tragischen Ereignissen im Nachbarhaus eine Verbindung besteht.
Der Manga behandelt Themen wie Spannung, psychologischen Horror und Übernatürliches, während Yoh die Geheimnisse hinter Harumas Vergangenheit und die wahre Natur ihrer Beziehung enthüllt.
Im Laufe der Geschichte muss Yoh mit seinen wachsenden Verdächtigungen umgehen und das Rätsel um Haruma lösen, während er gleichzeitig versucht, sich vor potenziellen Gefahren zu schützen.
44. Dai Dark

Dai Dark ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Zaha Sanko erzählt, einer Teenagerin mit außergewöhnlichen Kräften in ihrem Körper. Man glaubt, dass der Besitz ihrer Knochen ihr die Fähigkeit verleiht, jeden Wunsch zu erfüllen, sogar den Wunsch, das gesamte Universum zu beherrschen.
Doch trotz seiner unglaublichen Fähigkeiten ist Sanko entschlossen, ein normales Leben zu führen und weigert sich, ein Opfer derer zu werden, die ihn ausbeuten wollen.
In Begleitung seines Skelettgefährten Avakian begibt sich Sanko auf eine Reise durchs All, um das Geheimnis hinter dem Fluch zu lüften, der auf seinen Knochen liegt. Sein ultimatives Ziel ist es, den Verantwortlichen für sein Schicksal zu finden und zu konfrontieren.
Sanko glaubt, dass er durch die Eliminierung dieser Person dem Chaos und der Gefahr, die ihn ständig umgeben, ein Ende setzen kann.
Auf ihrer Reise durch den Kosmos begegnen Sanko und Avakian unzähligen monströsen Kreaturen und werden Opfer zahlreicher Mordanschläge. Mit ihren dunklen Kräften wehren sie die mörderischen Angreifer ab und verfolgen unermüdlich die Wahrheit hinter dem Fluch.
Unterwegs erkunden sie verschiedene Welten und dringen in die Tiefen des Weltraums vor, um denjenigen zu finden, der Sanko diesen Fluch auferlegt hat.
Trotz der Gefahren ihrer Reise bleibt Sanko ihrer Entschlossenheit treu, sich selbst zu schützen und ihre Autonomie zu bewahren. Mit Avakian an ihrer Seite kämpfen die beiden gegen die finsteren Mächte, die sie trennen wollen, und suchen gleichzeitig nach den Antworten, die sie verzweifelt suchen.
43. Das Schwarze Museum: Der Geist und die Dame

Die Geschichte spielt im Londoner Scotland Yard und dreht sich um einen einzigartigen Asservatenraum, das sogenannte Black Museum. In diesem Raum werden bedeutende Artefakte aus den größten Mysterien der Stadt aufbewahrt und konserviert.
Eines der zentralen Ausstellungsstücke im Black Museum ist ein Paar Kugeln, die nach einem Frontalzusammenstoß miteinander verschmolzen sind.
Diese Kugeln dienen als wichtigstes Beweisstück in einem Fall, der zwei außergewöhnliche Personen miteinander verbindet: ein übernatürliches Wesen, bekannt als der „Mann in Grau“, und die berühmte Krankenschwester und Aktivistin Florence Nightingale.
Florence Nightingale wird als die einzige Person dargestellt, die den Grauen Mann sehen kann, eine geisterhafte Gestalt mit geheimnisvollen Kräften.
Im weiteren Verlauf der Geschichte bilden die beiden Charaktere inmitten eines von Krieg und Leid heimgesuchten Londons eine ungewöhnliche Allianz. Florence, getrieben von ihrem Mitgefühl und dem Wunsch, anderen zu helfen, schließt einen verzweifelten Pakt mit dem Mann in Grau.
Gemeinsam navigieren sie durch die tückische und oft dunkle Welt der Londoner Geheimnisse und versuchen, die Wahrheit hinter den übernatürlichen Ereignissen aufzudecken, die die Stadt heimsuchen.
Während sie auf verschiedene übernatürliche Phänomene stoßen und gefährlichen Gegnern gegenüberstehen, verstricken sich Florence und der Mann in Grau in ein komplexes Netz aus Geheimnissen und Intrigen.
„The Black Museum: The Ghost and the Lady“ behandelt übernatürliche Themen, historische Ereignisse und den Kampf einzelner Menschen angesichts von Widrigkeiten.
42. Bokurano

Bokurano ist ein Horror-Manga, der das Leben von fünfzehn Grundschülern verfolgt, die unerwartet in eine lebensbedrohliche Situation geraten.
Während eines Sommercamps treffen sie einen Mann namens Kokopelli, der ihnen anbietet, in einem Spiel einen riesigen Roboter namens Zearth zu steuern, um die Erde vor feindlichen Angriffen zu verteidigen.
Abenteuerlustig und getrieben vom Wunsch, ihren Planeten zu beschützen, stimmen die Kinder der Teilnahme zu und unterzeichnen einen Vertrag. Sie werden ins Cockpit der Zearth transportiert, wo Kokopelli ihnen beibringt, wie sie den Roboter mental steuern können.
Die ersten Kämpfe erfüllen sie mit Spannung und geben ihnen ein Gefühl der Zielstrebigkeit, wenn sie ihre Feinde erfolgreich besiegen.
Doch bald kommt die schockierende Wahrheit ans Licht: Zearths Energiequelle ist die Lebensenergie seiner Piloten. Nach jedem Kampf muss eines der Kinder sein Leben opfern, um den Roboter mit Energie zu versorgen.
Angesichts dieser düsteren Realität müssen sich die Schüler der unmittelbaren Aussicht auf ihren eigenen Tod stellen, während sie weiterhin die Erde verteidigen. Bokurano untersucht Themen wie Sterblichkeit, Opferbereitschaft und die Folgen von Macht.
In jedem Kapitel steht ein anderer Pilot im Mittelpunkt und es werden seine persönlichen Kämpfe, Hoffnungen und Ängste beleuchtet, während er mit dem Wissen um seinen bevorstehenden Tod ringt.
Der Manga befasst sich mit der psychischen und emotionalen Belastung, die diese Belastung für die jungen Protagonisten bedeutet, und untersucht, wie sie mit ihrer eigenen Sterblichkeit umgehen und angesichts des sicheren Todes Entscheidungen treffen.
41. Shiki

Shiki ist ein Horror-Manga, der im scheinbar friedlichen und eintönigen Dorf Sotoba spielt. Die Geschichte dreht sich um die mysteriösen und beängstigenden Ereignisse, die sich entfalten, als eine Reihe von Todesfällen das Dorf heimsucht. Die Erzählung beschäftigt sich mit Vampiren und dem Kampf zwischen Lebenden und Untoten.
Die Geschichte beginnt mit der ehrgeizigen und unzufriedenen Megumi Shimizu, die sich nach einem aufregenderen Leben außerhalb des Dorfes sehnt.
Sie ist fasziniert von einem neuen Haus im europäischen Stil, das in Sotoba gebaut wird, und beschließt, dessen Bewohner zu besuchen, da sie diese für kultiviert und gebildet hält.
Megumi verschwindet jedoch nach ihrem Besuch und wird später schwach und mit seltsamen Bissspuren am Körper aufgefunden.
Da es im Dorf weiterhin zu Todesfällen kommt, kommen der Dorfarzt Toshio Ozaki, der Priester Seishin Muroi, der zurückgezogen lebende Natsuno Yuuki und die Geschwister Kaori und Akira Tanaka zusammen, um die mysteriösen Umstände zu untersuchen.
Sie entdecken bald, dass das Dorf von Vampiren, den sogenannten Shiki, heimgesucht wird, die für die Todesfälle und die Ausbreitung der Epidemie verantwortlich sind.
Die Geschichte befasst sich mit der dunklen und komplexen Natur des Konflikts zwischen Vampiren und Menschen und behandelt Themen wie Angst, Isolation und die Moral des Überlebens.
Die Dorfbewohner müssen sich ihren eigenen Überzeugungen und Vorurteilen stellen, während sie der schrecklichen Realität der Untoten gegenüberstehen. Mit der steigenden Zahl der Todesopfer nehmen die Spannungen zwischen den Lebenden und den Shiki zu, was zu einem spannenden Überlebenskampf führt.
40. Battle Royale

Battle Royale ist ein Horror-Manga mit einer düsteren und brutalen Prämisse. Darin wird eine Klasse von Schülern der Shiroiwa Junior High School, darunter auch der Protagonist Shuuya Nanahara, für ein tödliches Überlebensspiel namens „The Program“ ausgewählt.
Zunächst glauben die Schüler, dass sie eine Abschlussfahrt unternehmen.
Doch schon bald wachen sie auf und finden sich in Quarantäne auf einer einsamen Insel wieder. Zu ihrem Entsetzen müssen sie feststellen, dass man ihnen Metallhalsbänder angelegt hat, die explodieren, wenn sie bestimmte Bedingungen nicht erfüllen.
Das Ziel des Programms ist einfach, aber furchterregend: Die Schüler müssen kämpfen und sich gegenseitig töten, bis nur noch ein Überlebender übrig ist.
Der letzte Überlebende wird zum Sieger erklärt und erhält die Freiheit. Da ihr Leben auf dem Spiel steht, müssen sich die Schüler mit dem moralischen Dilemma des Überlebens auseinandersetzen und sich fragen, welche Mittel sie ergreifen werden, um sich zu schützen.
Shuuya Nanahara ist entschlossen, die verdrehten Regeln des Spiels zu missachten und beschließt, einen Weg zu finden, von der Insel zu entkommen, ohne auf Gewalt zurückzugreifen.
Er wird zu einem Leuchtfeuer der Hoffnung für diejenigen, die sich weigern, mitzuspielen, und versucht, dem Wahnsinn des Programms ein Ende zu setzen. Battle Royale erforscht Themen wie Moral, den Wert des Lebens und die Dunkelheit, die in der menschlichen Natur stecken kann.
Der Manga befasst sich mit der psychischen Belastung, die das Spiel für die Schüler darstellt, und den Opfern, die sie bringen müssen, um zu überleben.
39. Highschool der Toten

Highschool of the Dead ist ein Horror-Manga, der in einer von Zombies überrannten Welt spielt. Die Geschichte beginnt an einem scheinbar gewöhnlichen Tag, als eine plötzliche Ausbreitung hirnloser, fleischfressender Zombies die Gesellschaft in Chaos und Anarchie stürzt.
Takashi Komuro, ein Highschool-Schüler im zweiten Jahr an der Fujimi-Akademie, wird Zeuge der schrecklichen Realität der Zombie-Apokalypse aus erster Hand.
Als Takashi und seine Freunde Rei Miyamoto und Hisashi Igou versuchen, aus der Schule zu fliehen, wird ihnen klar, dass ihre gesamte Welt von Untoten überfallen wurde.
Sie suchen Zuflucht auf dem Dach der Schule, wo sie andere Überlebende treffen und eine Gruppe bilden, um sich in der gefährlichen neuen Welt zurechtzufinden, in der sie sich befinden. Die Gruppe besteht aus mehreren Individuen mit einzigartigen Fähigkeiten und Persönlichkeiten.
Saeko Busujima, die Präsidentin des Kendo-Clubs, ist erfahren im Nahkampf. Saya Takagi, eine wohlhabende und intelligente Studentin, verfügt über strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
Shizuka Marikawa, die Schulkrankenschwester, wird zur Quelle medizinischen Wissens und Unterstützung für die Gruppe. Kouta Hirano, ein von Schusswaffen besessener Otaku, bringt sein umfassendes Wissen über Waffen in das Team ein.
Gemeinsam muss diese ungewöhnliche Gruppe von Überlebenden gegen Horden von Zombies kämpfen, gefährliche Situationen meistern und schwierige Entscheidungen treffen, um am Leben zu bleiben.
Sie begegnen nicht nur Untoten, sondern auch anderen Menschen, die alles tun, um in dieser postapokalyptischen Welt zu überleben.
38. Selbstmordmädchen

„Suicide Girl“ ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Kirari Aokigahara erzählt, einer scheinbar gewöhnlichen Highschool-Schülerin, die in eine dunkle und verdrehte Welt gerät.
Nach einer Reihe ungewöhnlicher Ereignisse nimmt Kirari an einem Treffen im Seaside Cafe teil, das von Rushio, dem Administrator einer Website namens Suicide Cafe, organisiert wurde. Bei diesem Treffen trifft Kirari auf eine Gruppe von Personen, die Selbstmordgedanken haben.
Sie schließt sich ihnen bei dem an, was sie für ihre letzte Tat halten: Sie nimmt Schlaftabletten und steigt in ein Auto voller giftiger Kohledämpfe.
Doch anstatt zu sterben, erwacht Kirari aus einem Traum über den Selbstmord eines Mädchens und erkennt, dass sie trotz ihrer Versuche noch am Leben ist.
Verwirrt und bestürzt darüber, dass sie nicht sterben kann, kehrt Kirari nach Hause zurück und versucht auf verschiedene Weise, ihrem Leben ein Ende zu setzen, nur um festzustellen, dass sie nicht sterben kann, egal was sie tut.
Dann erscheint Rushio und enthüllt, dass Kirari auserwählt wurde, ein „Suicide Girl“ zu werden, ein magisches Mädchen, dessen Aufgabe es ist, Menschen vor dem Ausschluss aus dem Leben zu bewahren.
Als Suicide Girl erlangt Kirari übernatürliche Fähigkeiten und wird zu einem Hoffnungsträger für alle, die Selbstmordgedanken haben. Sie muss sich in dieser neuen Rolle zurechtfinden, sich der Dunkelheit in den Herzen der Menschen stellen und versuchen, das mysteriöse Mädchen aus ihrem Traum zu verstehen.
Auf ihrem Weg begegnet Kirari zahlreichen Herausforderungen, muss sich ihren eigenen Ängsten stellen und danach streben, den Verzweifelten Erlösung zu bringen.
37. Kuraki Kyuuden no Shisha no Ou

Kuraki Kyuuden no Shisha no Ou ist ein Horror-Manga, der die Geschichte eines Jungen aus edler Familie erzählt, der seit seiner Geburt an einer mysteriösen und unheilbaren Krankheit leidet.
Er erwartet ein Leben voller Schmerz und Leid, bis er eines Tages ohne Schmerzen aufwacht und feststellt, dass sein Herz nicht mehr schlägt.
Bald darauf wird er einer furchterregenden Person namens Holos Carmen vorgestellt, die ihn Fleshman nennt und ihm den neuen Namen End gibt.
End entdeckt, dass er durch die Macht der Nekromantie wiederbelebt wurde und ist nun verpflichtet, allen Befehlen von Lord Holos Folge zu leisten.
Im Rahmen seiner neuen Existenz muss End gegen wilde Tiere im Wald kämpfen. Jeder getötete Gegner macht ihn stärker. Lord Holos wartet sehnsüchtig auf den Tag, an dem End genug Kraft sammelt, um sich in eine furchterregende Kreatur namens Ghul zu verwandeln.
Trotz seiner scheinbar trostlosen Umstände findet End Trost in seinem Leben als Untoter und glaubt, dass es eine Verbesserung gegenüber seiner früheren menschlichen Existenz darstellt.
Er kann den Verlust seines freien Willens jedoch nicht ertragen und ist entschlossen, Holos' Kontrolle zu entkommen.
Ohne Holos‘ Wissen verheimlicht End schon seit einiger Zeit, dass er zu einem Ghul geworden ist. Kuraki Kyuuden no Shisha no Ou bietet eine schaurige und spannende Erzählung, die die inneren Konflikte des Protagonisten und die finstere Welt, in der er sich befindet, enthüllt.
36. Käfig von Eden

Cage of Eden ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Akira Sengoku erzählt, einem Highschool-Schüler, der nach dem Absturz seines Flugzeugs auf einer mysteriösen Insel strandet.
Zunächst glaubt Akira, er sei allein, doch bald entdeckt er andere Überlebende, darunter seinen Klassenkameraden Shirou Mariya und die Flugbegleiterin Kanako Oomori.
Während sie die Insel erkunden, begegnen sie seltsamen und gefährlichen Tierarten, die seit Millionen von Jahren als ausgestorben gelten. Die Insel, auf der sie sich befinden, heißt „Eden“ und ist anders als alles, was sie sich je hätten vorstellen können.
Es wird von prähistorischen Kreaturen und anderen Tieren bewohnt, von denen man dachte, sie seien schon vor langer Zeit von der Erde verschwunden.
Während Akira und seine Gefährten durch die tückische Umgebung der Insel navigieren, stoßen sie auch auf zahlreiche Geheimnisse und Bedrohungen, die ihr Überleben auf die Probe stellen.
Shirou nutzt seine Computerkenntnisse, um Informationen über ihre Umgebung zu sammeln, und die Gruppe erkennt bald, dass Eden ein Ort ist, der nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht existieren dürfte.
Sie stehen vor der Aufgabe, die Ursprünge der Insel zu entdecken, ihre Geheimnisse zu verstehen und einen Weg zu finden, in einer Umgebung voller Raubtiere zu überleben.
Cage of Eden verbindet Elemente aus Horror, Abenteuer und Überleben, während die Charaktere ständiger Gefahr ausgesetzt sind und darum kämpfen, die Geheimnisse der Insel zu lüften.
35. Engel des Todes

Die Geschichte handelt von der 13-jährigen Protagonistin Rachel „Ray“ Gardner, die nach einem Todesfall in einem unbekannten, verlassenen Gebäude aufwacht. Ohne Erinnerung an ihre Vergangenheit findet sie sich im sechsten Keller des Gebäudes gefangen.
Bei seinem verzweifelten Fluchtversuch begegnet Ray einer mysteriösen und unheimlichen Gestalt namens Isaac „Zack“ Foster.
Zunächst hat Zack vor, Ray zu töten, doch als er sie unattraktiv findet, beschließt er, ihr Leben zu verschonen und ihr stattdessen zu helfen, sich in dem gefährlichen Gebäude zurechtzufinden.
Gemeinsam müssen sie sich zahlreichen Herausforderungen stellen, darunter Barrieren, Fallen und Wachen, und gleichzeitig versuchen sie, die Geheimnisse ihrer eigenen dunklen Vergangenheit aufzudecken.
Während Ray und Zack durch das Gebäude gehen, begegnen sie anderen exzentrischen und gefährlichen Charakteren, die ihnen im Weg stehen. Jede Etage des Gebäudes stellt ein einzigartiges und tödliches Hindernis dar, das ihren Verstand und ihre Entschlossenheit auf die Probe stellt.
Die Geschichte enthüllt nach und nach die Geheimnisse rund um das Gebäude, die Motive seiner Bewohner und die wahre Natur der Verbindung von Ray und Zack zu all dem.
Die dunkle und intensive Atmosphäre des Mangas, kombiniert mit seinen psychologischen Elementen, schafft eine schaurige Erzählung, die die Leser fesseln wird.
Es erforscht die inneren Kämpfe der Charaktere, ihre gequälte Vergangenheit und die Schrecken, denen sie sich stellen müssen, um Antworten zu finden und schließlich ihrer alptraumhaften Situation zu entkommen.
34. Tomie

Tomie ist eine Horror-Manga-Serie, die sich um Tomie Kawakami dreht, eine schöne und bezaubernde junge Frau mit übernatürlichem Charme.
Die Serie erforscht die dunklen und makabren Ereignisse, die passieren, wenn sich Menschen in Tomie verlieben. Der Manga beginnt mit Tomies scheinbarer Ermordung und Zerstückelung in einem Highschool-Klassenzimmer.
Doch zum Schock und zur Verwirrung ihrer Klassenkameraden taucht Tomie wieder auf, als wäre nichts geschehen, und weist eine unheimliche Ähnlichkeit mit dem verstorbenen Mädchen auf.
Von da an folgt die Erzählung den Interaktionen zwischen Tomie und mehreren Männern, die sich sofort in sie verlieben, nur um dann von einem verstörenden Drang verzehrt zu werden, sie zu zerstückeln.
Trotz ihrer morbiden Wünsche ist Tomies Anziehungskraft unwiderstehlich und sie manipuliert mühelos ihre Umgebung. Die Serie behandelt Themen wie Besessenheit, Verlangen und die zerstörerische Kraft der Schönheit.
Tomies Anwesenheit bringt die dunkelsten Impulse in den Menschen zum Vorschein und führt sie auf einen Pfad des Wahnsinns und der Gewalt.
Sie lebt vom Chaos und schwelgt in der Kontrolle, die sie über ihre Verehrer hat, und spielt zu ihrem eigenen Vergnügen mit ihnen.
Im Laufe des Mangas erleidet Tomie immer wieder schreckliche Tode, nur um dann wieder aufzuerstehen und ihre Qualen gegenüber ihren Liebenden fortzusetzen. Jede Begegnung mit Tomie vertieft das Geheimnis um ihre wahre Natur und Herkunft.
33. Heirate Grave

„Marry Grave“ ist ein Horror-Manga, der in einer von Dämonen beherrschten Welt spielt, in der der Protagonist Riseman Sawyer sich auf eine Reise begibt, um seine verstorbene Frau Rosalie wiederzubeleben.
Riseman trägt Rosalies Sarg auf seinem Rücken, während er nach den Zutaten sucht, die er braucht, um das „Rezept des Toten“ anzuwenden, einen Zauber, der jemanden angeblich wieder zum Leben erweckt.
Riseman selbst ist ein unsterblicher „Untoter“, weil Rosalie den Zauber auf ihn angewendet und dabei ihr eigenes Leben geopfert hat.
Angetrieben von seiner Liebe zu Rosalie und dem Wunsch, wieder mit ihr vereint zu sein, muss Riseman auf der Suche nach den Zutaten für das Rezept zahllose Herausforderungen und Gefahren meistern.
Die in Marry Grave dargestellte Welt ist voller Verzweiflung und Tod und Dämonen stellen eine ständige Bedrohung dar.
Risemans Reise ist nicht einfach, da er auf dem Weg zahlreichen Gegnern und Hindernissen begegnet. Doch er hält durch, angetrieben von der Hoffnung, dass Liebe und Glück durch den Zauber wieder zum Leben erweckt werden können.
Während Riseman diese dunkle und tückische Welt durchquert, behandelt der Manga Themen wie Liebe, Verlust und die Anstrengungen, die jemand zu unternehmen bereit ist, um einen geliebten Menschen zurückzuholen.
Es befasst sich mit den Opfern und Konsequenzen, die mit der Suche nach Unsterblichkeit verbunden sind, sowie mit den potenziellen Gefahren, die mit der Manipulation von Leben und Tod verbunden sind. „Marry Grave“ verbindet Elemente aus Horror, Abenteuer und Romantik zu einer fesselnden Erzählung voller Spannung und emotionaler Tiefe.
Es wirft zum Nachdenken anregende Fragen über die Natur des Lebens, des Todes und die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit auf.
32. Kamisama no Iutoori

Kamisama no Iutoori ist ein Horror-Manga, der dem Protagonisten Shun Takahata folgt, als er in ein sadistisches Spiel auf Leben und Tod hineingezogen wird.
Die Geschichte beginnt, als der Kopf von Shuns Lehrer unerklärlicherweise explodiert und aus den Überresten eine Daruma-Puppe hervorkommt, was ein tödliches Spiel auslöst. In diesem Spiel wird jeder getötet, der sich bewegt, während die Daruma-Puppe zusieht.
Der einzige Weg zu gewinnen besteht darin, derjenige zu sein, der den Knopf auf dem Rücken des Daruma drückt. Als Chaos ausbricht und Shuns Klassenkameraden massakriert werden, gelingt es ihm, ruhig zu bleiben und wird der einzige Überlebende seiner Klasse.
Shuns Sieg führt jedoch nicht zur Freiheit. Stattdessen stellt er fest, dass er immer noch in der Schule gefangen ist, und ein weiteres schreckliches Spiel beginnt.
Shun ist entschlossen, die Wahrheit aufzudecken und andere Überlebende zu finden und muss sich dabei durch vertrackte Prozesse kämpfen, die von einer unbekannten Entität inszeniert werden.
Da sein Leben auf dem Spiel steht, sucht er Verbündete und versucht, die vor ihm liegenden Herausforderungen zu meistern. „Kamisama no Iutoori“ befasst sich mit Themen wie Überleben, Verzweiflung und der Dunkelheit der menschlichen Natur.
Während Shun und die übrigen Überlebenden zusammenhalten, werden sie mit immer schrecklicheren Prüfungen konfrontiert, die ihre Willenskraft und Instinkte auf die Probe stellen.
Der Manga untersucht die psychologische Belastung durch Spiele und die Anstrengungen, die Menschen unternehmen, um zu überleben. Mit seiner intensiven und spannenden Handlung bietet Kamisama no Iutoori ein spannendes und gruseliges Leseerlebnis für Fans des Horror- und Survival-Genres.
31. Shoujo Jiten

Shoujo Jiten ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Yachiko Togakushi erzählt, einem Mädchen, das beschließt, in einem verlassenen Wohnheim zu leben, um den ständigen Streitereien ihrer Eltern zu entgehen.
Gerüchten zufolge spukt im Wohnheim ein Geist namens „Gap Man“, der die Bewohner aus versteckten Räumen beobachtet.
Trotz der Warnungen ihrer Freunde weigert sich Yachiko, dem Aberglauben rund um das Wohnheim Glauben zu schenken und beschließt, es zu ihrem neuen Zuhause zu machen.
In ihrer ersten Nacht im Schlafsaal begegnet Yachiko dem Mann der Lücken und entdeckt, dass sein richtiger Name Giko ist.
Giko war einst ein lebender Mensch auf der Suche nach Wissen und auch nach seinem Tod bleibt er im Schlafsaal, um das Geheimnis zu verstehen, das er sein Leben lang nicht lüften konnte: das Herz eines Mädchens.
Um dieses Ziel zu erreichen, beginnt Giko mit dem Schreiben des „Mädchenwörterbuchs“, einer Zusammenstellung ihrer Forschungen und Beobachtungen.
Mit Yachikos Hilfe interagiert Giko mit mehreren Mädchen, jedes mit eigener Persönlichkeit und einzigartigem Hintergrund. Während das Mädchenwörterbuch allmählich Gestalt annimmt, erkennt Yachiko, dass im Kern der Geschichte eine größere Frage steckt – Gikos eigene Herkunft.
Diese Enthüllung schickt sie auf eine Reise, um die Wahrheit über Gikos Existenz und die Geheimnisse rund um das Wohnheim aufzudecken.
30. Phantomgeschichten der Nacht

Phantom Tales of the Night ist ein Horror-Manga, der sich um das rätselhafte Murakumo Inn dreht. Dieses eigentümliche Etablissement ist geheimnisumwittert, sein Standort ist unbekannt und die Zahlungsmethode ist einzigartig.
Statt Geld müssen die Gäste dem Besitzer eines ihrer dunkelsten und schrecklichsten Geheimnisse verraten. Wenn sie sich weigern, greift er ein und erfindet ein Geheimnis, das sie verbergen müssen.
Tokihito Sasaki, ein gewöhnlicher Gymnasiast, entdeckt das Gasthaus und trifft dessen geisterhaften Besitzer. Überraschenderweise stellt er fest, dass dieser bereits gestorben ist und dank des Eingreifens des Gastwirts nun eine lebende Leiche ist.
Obwohl er eine zweite Chance im Leben bekommen hat, ist Sasaki seinem Besitzer böse, weil dieser ihn in ein Monster verwandelt hat.
Getrieben von Rachegelüsten verbündet er sich mit einem Zauberer aus einer Familie, die sich seit Jahrhunderten der Verbannung des Gasthofbesitzers verschrieben hat. Das Gasthaus wird jedoch von seinen Angestellten streng bewacht, und der Besitzer verfügt über gewaltige Kräfte.
Nur wer sein Geheimnis entdeckt, hat eine Chance, ihn zu besiegen, doch das Überleben ist nicht garantiert.
Als Sasaki und sein Verbündeter tiefer in die Geheimnisse des Gasthauses eintauchen, begegnen sie übernatürlichen Herausforderungen, heimtückischen Gegnern und der ständigen Bedrohung, dass ihre eigenen Geheimnisse aufgedeckt werden.
„Phantom Tales of the Night“ behandelt Themen wie Geheimnisse, Rache und die Konsequenzen unserer Entscheidungen.
29. Ajin

Ajin ist eine spannende Horror-Manga-Serie, die in einer Welt spielt, in der mysteriöse unsterbliche Wesen namens Ajin oder Halbmenschen aufgetaucht sind.
Diese Ajin wurden ursprünglich als göttliche Krieger auf den Schlachtfeldern Afrikas entdeckt und ihre Existenz als bahnbrechende Offenbarung gefeiert.
Es gibt jedoch Gerüchte, dass die Regierung Ajin heimlich gefangen nimmt und grausame Experimente an ihnen durchführt.
Der Hauptprotagonist Kei Nagai ist ein scheinbar gewöhnlicher und apathischer Highschool-Schüler mit dem Traum, Arzt zu werden. Sein Leben nimmt eine drastische Wendung, als er in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt wird und auf wundersame Weise wieder zum Leben erwacht. Dabei stellt sich heraus, dass er ein Ajin ist.
Von Zeugen, die das Kopfgeld unbedingt einfordern wollen, wird Kei sofort als Ajin abgestempelt und von der Gesellschaft gejagt und geächtet.
Aufgrund seiner Unsterblichkeit und der Unfähigkeit, seine Unschuld zu beweisen, ist er gezwungen, als Flüchtling zu leben, ständig der Festnahme zu entgehen und um sein Überleben zu kämpfen.
Inmitten seiner Kämpfe begegnet Kei einer Gruppe von Ajin-Anarchisten, die sich gegen die Misshandlungen der Regierung wehren. Sie bieten ihm die Möglichkeit, sich ihrer Sache anzuschließen und sich an dem unterdrückerischen System zu rächen.
Während Kei sich durch diese gefährliche Welt bewegt, muss er sich mit Fragen der Loyalität, Moral und Identität auseinandersetzen. Er steht vor der schwierigen Entscheidung, im andauernden Konflikt zwischen Menschen und Ajin Partei zu ergreifen.
Die Serie befasst sich mit Themen wie Macht, Diskriminierung und den Folgen der Unsterblichkeit. Sie erforscht die komplexe Dynamik zwischen Menschen und Ajin und verwischt die Grenzen zwischen Gut und Böse.
28. 7 Samen

7 Seeds ist ein Horror-Manga, der in einer postapokalyptischen Welt spielt, in der die Menschheit durch ein katastrophales Ereignis verwüstet wurde.
Die Geschichte handelt von Natsu Iwashimizu, einem jungen Mädchen, dessen letzte Erinnerung das gemeinsame Essen mit ihrer Familie ist.
Sie wacht auf einem sinkenden Schiff auf und wird von drei Fremden gerettet: Arashi Aota, einem scheinbar freundlichen, aber temperamentvollen Menschen; Semimaru Asai, die Natsus Schüchternheit gerne neckt und verspottet; und Botan Saotome, einer einfallsreichen Frau, die ihre Situation zu kennen scheint. Gemeinsam gelingt ihnen die Flucht und sie erreichen eine einsame Insel.
Sie ahnen nicht, dass die Insel, auf der sie gelandet sind, Japan ist, dessen Umwelt durch einen Meteoriteneinschlag stark verändert wurde. Um die Population wiederherzustellen, startete die Regierung das Projekt „7 Seeds“.
Das Projekt besteht aus fünf Teams – Frühling, Sommer A, Sommer B, Herbst und Winter – die jeweils aus sieben jungen Menschen und einem Betreuer bestehen.
Natsu und seine Gefährten gehören zu Summer B, einer Gruppe, die von der Gesellschaft als Versager angesehen wird. Um zu überleben und die notwendigen Vorräte zu sammeln, muss die Gruppe einen der sieben von der Regierung eingerichteten Notunterkünfte finden.
In einer feindlichen und unbekannten Welt, in der sie keine geliebten Menschen haben, auf die sie sich verlassen können, müssen die vier lernen, zusammenzuarbeiten und ihre Differenzen zu überwinden.
27. Shinrei Tantei Yakumo

Shinrei Tantei Yakumo ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Saitou Yakumo erzählt, einem College-Studenten mit einer einzigartigen Fähigkeit.
Yakumo wurde mit Heterochromie geboren, was ihm rote Augen und die Fähigkeit verleiht, Geister und Gespenster zu sehen. Er glaubt, dass diese übernatürlichen Wesen aufgrund ungelöster Probleme oder anhaltender Bindungen in der menschlichen Welt gefangen sind.
Indem er die zugrundeliegenden Ursachen identifiziert und behebt, glaubt Yakumo, diesen Geistern zu Frieden verhelfen zu können. Als Ozawa Haruka Yakumo um Hilfe bittet, bilden sie eine ungewöhnliche Partnerschaft, um verschiedene übernatürliche Phänomene zu untersuchen.
Haruka bittet Yakumo um Hilfe, um die Wahrheit hinter mysteriösen Vorkommnissen und der Anwesenheit herumschwirrender Geister aufzudecken.
Während sie tiefer in jeden Fall eintauchen, begegnen sie rachsüchtigen Geistern, ruhelosen Seelen und ungelösten Rätseln. Gemeinsam erkunden sie das Reich des Übernatürlichen und nutzen Yakumos einzigartige Fähigkeiten, um die Geheimnisse zu lüften, die diese Geister an die irdische Ebene binden.
Im Laufe ihrer Untersuchungen entwickeln Yakumo und Haruka ein tieferes Verständnis der spirituellen Welt und der Komplexität menschlicher Emotionen.
Sie begegnen sowohl wohlwollenden als auch böswilligen Geistern und entdecken die Geschichten und Traumata, die sie in der Welt der Lebenden gefangen halten.
Während sie daran arbeiten, den verlorenen Seelen Frieden zu bringen, wird die Bindung zwischen Yakumo und Haruka stärker und sie werden mit ihren eigenen Ängsten und Verletzlichkeiten konfrontiert. Shinrei Tantei Yakumo beschäftigt sich mit Themen wie Erlösung, Vergebung und der Kraft der Empathie.
26. Teufelslinie

Devils‘ Line ist ein Horror-Manga, der in einer Welt spielt, in der Vampire, sogenannte Dämonen, neben Menschen existieren.
Obwohl Vampire und Menschen eine ähnliche genetische Ausstattung haben, gibt es einen entscheidenden Unterschied: Wenn Dämonen einen Blick auf menschliches Blut erhaschen, besteht die Gefahr, dass sie die Kontrolle verlieren und ihren Urinstinkten erliegen.
Die Geschichte dreht sich um Tsukasa Taira, ein gewöhnliches Mädchen, das zum Objekt der Zuneigung eines Vampirs namens Shouta Akimura wird.
Aus Angst, Tsukasa zu verletzen, beschließt Shouta, andere Menschen zu töten, um seinen Blutdurst zu stillen. Dies bringt ihn jedoch an einen gefährlichen Abgrund und er läuft ständig Gefahr, die Kontrolle zu verlieren.
Um zu verhindern, dass Tsukasa Shoutas nächstes Opfer wird, greift Detektiv Yuuki Anzai ein, der ebenfalls ein Vampir ist. Yuuki nimmt Tsukasa unter seine Fittiche und bringt sie in seine Welt.
Trotz ihrer Unterschiede entwickelt sich zwischen Tsukasa und Yuuki eine komplexe Beziehung, während sie einen tückischen Weg voller Mord, Intrigen und einer dunklen Verschwörung beschreiten.
Im Laufe der Geschichte verliebt sich Tsukasa in Yuuki, trotz der Gefahr, die eine Beziehung mit einem Vampir birgt. Gemeinsam müssen sie sich unzähligen Herausforderungen stellen, sowohl aus ihrem eigenen Herzen als auch von äußeren Kräften, die die Spannung zwischen Vampiren und Menschen ausnutzen wollen.
„Devils‘ Line“ behandelt Themen wie Liebe, Angst und den Kampf um Selbstbeherrschung in einer Welt, in der Vampire mit Menschen koexistieren.
25. Schul-Live!

Die Megurigaoka Private High School dient Yuki Takeya und seinen Mitschülern im School Living Club als zweites Zuhause. Das Hauptziel des Clubs ist es, die Tage und Nächte auf dem Campus zu verbringen, die Unabhängigkeit der Schüler zu fördern und an verschiedenen Schulaktivitäten teilzunehmen.
Der Club besteht aus Yuki Takeya, der die Initiative ergreift, Yuuri Wakasa, der gelassen bleibt, Kurumi Ebisuzawa, der zuverlässig ist, und ihrer Lehrerin Megumi Sakura, die sie unterstützt. Auf den ersten Blick scheint der School Living Club alles unter Kontrolle zu haben.
Allerdings gibt es eine Wendung: Yukis Sicht auf die Schule und ihr tägliches Leben ist verzerrt.
In Wirklichkeit ist die Schule nicht der geschäftige, lebendige Ort, den sie sich vorstellt. Stattdessen wurde sie durch ein verheerendes Ereignis zerstört, und die letzten Überlebenden sind in ihren Mauern gefangen.
Yuki, mit ihrer fröhlichen und optimistischen Persönlichkeit, sieht die Schule wie früher, mit ihren Klassenkameraden und ihrer Lehrerin. In Gedanken nimmt sie weiterhin an Schulaktivitäten teil und schafft schöne Erinnerungen.
Die Wahrheit ist jedoch, dass die Schule von Zombies überrannt wird und Yukis Wahrnehmung ein Bewältigungsmechanismus ist, um sich vor den Schrecken ihrer Situation zu schützen.
Während Yuki ihre unschuldige und unbeschwerte Einstellung bewahrt, meistern die anderen Mitglieder des School Living Clubs die düstere Realität. Sie müssen sich täglich den Herausforderungen des Überlebens stellen und sich gegen die Untoten verteidigen.
24. Elfenlied

Elfen Lied ist ein Horror-Manga, der sich um Lucy dreht, eine Diclonius – eine besondere Menschenrasse mit Hörnern und telekinetischen Fähigkeiten. Lucy wird Opfer grausamer wissenschaftlicher Experimente der Regierung und erleidet Gefangenschaft und Folter.
Als sich jedoch eine Gelegenheit zur Flucht bietet, führen Lucys aufgestaute Wut und ihr Freiheitsdrang dazu, dass sie einen brutalen Amoklauf entfesselt und eine Spur des Blutvergießens hinterlässt.
Während ihrer Flucht erleidet Lucy eine schwere Kopfverletzung, die ihre Persönlichkeit verändert und zu einer gespaltenen Persönlichkeitsstörung führt. In ihrer Kindheitsrolle ist sie sprachlich eingeschränkt und wirkt harmlos.
In diesem verletzlichen Zustand begegnet Lucy Kouta und seiner Cousine Yuka, zwei Universitätsstudenten, die sie unwissentlich aufnehmen und ihre Verletzungen versorgen.
Kouta und Yuka sind sich ihrer gewalttätigen Natur nicht bewusst und zeigen ihr ihre Freundlichkeit. Im weiteren Verlauf der Geschichte verstricken sich Kouta, Yuka und Lucy in ein Netz aus Regierungsgeheimnissen und Verschwörungen.
Sie werden in eine Schattenwelt hineingezogen, in der sie sich den dunklen Geheimnissen um Lucys Herkunft und den unmenschlichen Experimenten an Diclonius-Individuen stellen müssen.
Unterwegs begegnen sie anderen Diclonius-Charakteren mit ihren eigenen tragischen Hintergrundgeschichten und einzigartigen Fähigkeiten. Elfen Lied befasst sich mit Themen wie Identität, Vorurteilen und der der Menschheit innewohnenden Gewalt.
Der Manga untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen von Traumata auf den Einzelnen und die verschwommenen Grenzen zwischen Unschuld und Monstrosität.
23. Ningen Shikkaku

Ningen Shikkaku, auch bekannt als „No Longer Human“, ist ein Psycho-Horror-Manga, der die Geschichte von Ooba Youzou erzählt, einem zutiefst gestörten Menschen, der darum kämpft, anderen sein wahres Ich zu offenbaren.
Er trägt die Last eines Traumas mit sich, das auf den Missbrauch durch einen Verwandten in der Vergangenheit zurückzuführen ist und bleibende Auswirkungen auf sein geistiges und emotionales Wohlbefinden hat.
Aufgrund seiner schwachen Konstitution und der emotionalen Narben, die er davonträgt, fällt es Youzou schwer, Kontakte zu anderen aufzubauen und seine wahren Gedanken und Gefühle auszudrücken.
Stattdessen setzt er eine Fassade aus falscher Freude und Humor auf und verbirgt seinen inneren Aufruhr vor der Welt. Diese Fassade wird zu seiner Art, mit der Situation umzugehen und sich vor weiterem Schmerz und Ablehnung zu schützen.
Im gesamten Manga dringt Youzous Erzählung in die Tiefen seiner Psyche vor und erforscht seinen Kampf mit der Identität, seine Entfremdung und ein Gefühl tiefer Leere.
Während er seine Beziehungen und Erfahrungen meistert, kämpft er mit seinem Selbstwertgefühl und der Trennung, die er von der Welt um ihn herum empfindet.
Die Geschichte beleuchtet die inneren Konflikte und psychologischen Kämpfe, denen Youzou ausgesetzt ist, während er versucht, sein wahres Ich mit den Erwartungen und Anforderungen der Gesellschaft in Einklang zu bringen.
Ningen Shikkaku bietet eine düstere und introspektive Untersuchung der menschlichen Natur und untersucht Themen wie Isolation, sozialen Druck und die Masken, die wir tragen, um dazuzugehören.
22. Seraph des Endes

Seraph of the End ist ein Horror-Manga, der in einer postapokalyptischen Welt spielt, in der Vampire an die Macht gekommen sind und die Menschheit versklavt haben. Die Geschichte handelt von Yuuichirou Amane, einem Waisenkind, das in jungen Jahren Verlust und Not erlebte.
Nachdem eine verheerende Pandemie den Großteil der Menschheit ausgelöscht hat, kommen Vampire aus ihrem Versteck und erobern die verbleibenden Überlebenden, indem sie sie als stetige Blutversorgung nutzen.
Yuuichirou, angetrieben von tiefem Hass auf Vampire, träumt davon, ihre Regierung zu stürzen und sinnt auf Rache für den Verlust seiner Familie. Trotz seiner Entschlossenheit fällt es ihm schwer, die mächtigen Vampirfürsten herauszufordern.
Alles ändert sich jedoch, als Yuuichirou auf die Moon Demon Company trifft, eine Militärorganisation, die sich dem Kampf gegen Vampire verschrieben hat.
Beeindruckt von seiner Widerstandskraft und seinem Rachegelüst bieten sie ihm die Chance, sich ihnen anzuschließen. Yuuichirou nimmt diese Gelegenheit gerne an, da er darin die nötige Kraft und die Ressourcen sieht, um dem Vampirregime entgegenzutreten.
Als Yuuichirou Mitglied der Moon Demon Company wird, steht er zahlreichen Herausforderungen gegenüber, sowohl externen als auch internen.
Er muss sich in den komplexen Dynamiken der Organisation zurechtfinden, Allianzen schmieden und sich zu einem erfahrenen Kämpfer ausbilden lassen. Dabei knüpft er Freundschaften mit seinen Gefährten, darunter auch Mikaela Hyakuya, eine verwaiste Kollegin aus seiner Vergangenheit, die nun einen anderen Weg einschlägt.
„Seraph of the End“ behandelt Themen wie Überleben, Rache und den Kampf um Freiheit in einer von übernatürlichen Wesen beherrschten Welt.
21. Shingetsutan Tsukihime

Shingetsutan Tsukihime ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Shiki Toono erzählt, einem jungen Mann, der ohne Erinnerung an seine Vergangenheit in einem Krankenhaus aufwacht.
Er entdeckt, dass er die Fähigkeit besitzt, schwarze Linien zu sehen, die Gegenstände und Menschen bedecken, und indem er diesen Linien nachfährt, kann er sie zerstören. Nachdem er eine Brille erhalten hat, um seine Fähigkeit zu verbergen, beginnt Shiki ein neues Leben bei seinen Verwandten.
Jahre später kehrt Shiki nach dem Tod seines Vaters in sein Elternhaus, die Toono Mansion, zurück. Eines Tages, als er ängstlich ist und die Schule schwänzt, begegnet er einer geheimnisvollen Frau.
Von einem unkontrollierbaren Verlangen überwältigt, fährt er die Linien auf seinem Körper nach. Als er wieder zu Bewusstsein kommt, findet er sich in der Villa wieder und ist sich nicht sicher, ob seine Begegnung real oder ein Traum war.
Während Shiki in seine Vergangenheit eintaucht und die Geheimnisse um seine Fähigkeiten lüftet, wird er mit dunklen Geheimnissen und übernatürlichen Kräften konfrontiert, die ihn verfolgen.
Die Geschichte verbindet Elemente aus Abenteuer, Romantik und Mysterium, während Shiki versucht, die Wahrheit über seine eigene Existenz und die seltsamen Ereignisse, die ihn umgeben, herauszufinden.
Shingetsutan Tsukihime präsentiert eine fesselnde Erzählung, die Themen wie Identität, Erinnerung und die verschwimmenden Grenzen zwischen Realität und Fantasie behandelt. Der Manga kombiniert Horrorelemente mit komplexer Charakterentwicklung und sorgt so für ein atmosphärisches und spannendes Leseerlebnis.
20. Uzumaki

Uzumaki ist ein Horror-Manga, der in der Stadt Kurouzu-cho spielt, wo Kirie Goshima mit ihrer Familie lebt. Anfangs scheint ihr Leben ganz normal, doch als ihr etwas Merkwürdiges auffällt, ändert sich alles.
Sie wird Zeugin, wie Shuuichi Saitos Vater in einer Gasse offenbar von einem Schneckenhaus verzaubert ist.
Als Kirie Shuuichi davon erzählt, offenbart er, dass sein Vater in letzter Zeit ein merkwürdiges Verhalten an den Tag gelegt habe und führt dies auf den Spiralbefall in der Stadt zurück.
Von da an vertieft sich die Geschichte in eine Reihe beängstigender und unerklärlicher Ereignisse, die sich entfalten, während die Stadt von einer beängstigenden Faszination für Spiralen erfasst wird.
Die Besessenheit von dieser Form nimmt eine unheimliche und übernatürliche Natur an und treibt die Bewohner von Kurouzu-cho in den Wahnsinn.
Die Körper der Menschen verdrehen sich und verwandeln sich in groteske Spiralgestalten, und der Einfluss der Spirale breitet sich in der ganzen Stadt aus, infiziert die Gedanken und verzerrt die Realität.
Im weiteren Verlauf der Geschichte geraten Kirie und Shuuichi in den Mittelpunkt des wachsenden Horrors.
Sie werden Zeugen der verheerenden Auswirkungen des Spiralphänomens und müssen sich im Überlebenskampf ihren eigenen Ängsten und Schwächen stellen. Die Erzählung behandelt Themen wie Besessenheit, psychischen Verfall und die zerstörerische Kraft übernatürlicher Kräfte.
Uzumaki ist für seine komplexe und verstörende Kunst bekannt, mit der er die groteske und surreale Natur der Geschichte wirkungsvoll einfängt.
19. Ich kann nicht aufhören, dich zu verfluchen

„Can't Stop Cursing You“ ist ein Horror-Manga, der sich um ein gefährliches Spiel mit übernatürlichen Kräften und psychologischer Kriegsführung dreht.
In dieser Welt erlangen Personen, die Verträge mit Dämonen schließen, die Fähigkeit, andere zu verfluchen, was dazu führt, dass ihre Opfer einen grausamen Tod sterben.
Allerdings steht ihnen ein gewaltiger Gegner gegenüber: Kiyoharu Saeyama, ein Fluchdetektiv.
Kiyoharu Saeyama ist auf die Untersuchung und Verfolgung von Personen spezialisiert, die Flüche aussprechen und ihre Kräfte zum Töten einsetzen.
Er nutzt seine einzigartige Fähigkeit, die auf den Opfern zurückgebliebenen Flüche zu spüren und zu analysieren, entwirrt das komplizierte Netz der Verbindungen und deckt die Identität dieser bösartigen Individuen auf.
Der Manga erforscht das spannende und makabre Katz-und-Maus-Spiel zwischen Kiyoharu und den Fluchbenutzern.
Während der Fluchdetektiv tiefer in seine Ermittlungen eintaucht, begegnet er mehreren Personen, die der Versuchung dämonischer Verträge erlegen sind und zu perversen Mördern geworden sind.
Jede Konfrontation wird zu einem Kampf der Intelligenz und des Willens, da Kiyoharu die dunklen Mächte seiner Gegner ausmanövrieren und überwinden muss. „Can't Stop Cursing You“ kombiniert Elemente aus Horror, übernatürlichen Fähigkeiten und psychologischer Spannung.
Es präsentiert eine schaurige Welt, in der Flüche zu einer tödlichen Waffe geworden sind und Kiyoharus Suche nach Gerechtigkeit mit seinen eigenen Dämonen verwoben ist.
18. Tasogare Otome x Amnesia

Tasogare Otome x Amnesia ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Teiichi Niiya erzählt, einem Grundschüler im ersten Jahr an der Seikyou Private Academy, einer Schule, die für ihre beängstigenden Ereignisse bekannt ist.
Teiichis Leben nimmt eine übernatürliche Wendung, als er Yuuko Kanoe begegnet, einem schönen und verschmitzten Mädchen, das zufällig ein Geist ist. Was sie noch faszinierender macht, ist, dass Teiichi der Einzige ist, der sie sehen kann.
Yuuko hat keine Erinnerung an ihre Vergangenheit oder die Umstände ihres Todes und bittet Teiichi um Hilfe, um die Wahrheit herauszufinden. Gemeinsam mit ihren Klassenkameradinnen Kirie und Momoe treten sie dem Paranormal Investigation Club der Schule bei.
Als Teil des Clubs begeben sie sich auf verschiedene Untersuchungen und gehen den Geheimnissen und übernatürlichen Phänomenen auf den Grund, die die Akademie heimsuchen.
Während Teiichi und Yuuko tiefer in das Geheimnis um ihren Tod eintauchen, decken sie dunkle Geheimnisse auf und entdecken die Wahrheit hinter den paranormalen Vorkommnissen an der Seikyou-Akademie.
Unterwegs begegnen sie anderen Geistern, erforschen gespenstische Legenden und stellen sich den Schatten der Vergangenheit.
Tasogare Otome x Amnesia vermischt Horror, Mystery und Romantik und schafft eine fesselnde Erzählung, die Themen wie Liebe, Verlust und das Übernatürliche behandelt.
Der Manga befasst sich mit den Komplexitäten von Yuukos Existenz als Geist und ihrer Verbindung zu Teiichi, die in eine Welt geisterhafter Begegnungen verstrickt ist.
17. Geisterjagd

Ghost Hunt ist ein Horror-Manga, der sich um ein baufälliges und verfallenes Gebäude dreht, das bei jedem Versuch, es abzureißen, von seltsamen Vorfällen heimgesucht wird.
Bei diesen Unfällen werden Menschen verletzt oder sogar getötet, was zu Gerüchten führt, dass es in der alten Schule spukt, möglicherweise von den Geistern des Zweiten Weltkriegs.
Mai Taniyama und ihre Klassenkameraden sind von den Gerüchten fasziniert und beschließen, sich an einem regnerischen Tag in der verwunschenen Schule zu treffen, um Geistergeschichten auszutauschen und so die verdächtigen Geister hervorzulocken.
Es erscheint jedoch kein Geist. Stattdessen begegnen sie Kazuya Shibuya, dem attraktiven jungen Besitzer von Shibuya Psychic Research, der beauftragt wurde, paranormale Aktivitäten an der Schule zu untersuchen.
Kazuya wird von einer vielfältigen Gruppe von Personen mit einzigartigen übernatürlichen Fähigkeiten und Kenntnissen begleitet. Unter ihnen sind ein Exorzist, ein buddhistischer Mönch, eine Frau, die mit den Toten kommunizieren kann, und eine wagemutige Shinto-Priesterin.
Jedes Mitglied der Gruppe bringt seine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Ermittlungen ein, in der Hoffnung, die Wahrheit hinter der Spukerei aufzudecken.
Gemeinsam begeben sich Mai, Kazuya und ihr Team auf die Reise, um das Geheimnis um die Spukschule zu lüften. Sie erforschen die Geschichte des Gebäudes, decken dunkle Geheimnisse auf und begegnen verschiedenen paranormalen Phänomenen.
Auf ihrem Weg werden sie mit furchterregenden Begegnungen und psychologischen Herausforderungen konfrontiert und müssen sich auf ihre individuellen Talente verlassen, um den übernatürlichen Kräften entgegenzutreten, die am Werk sind.
16. Kaiju Nr. 8

Kaiju Nr. 8 ist ein Horror-Manga, der in einer Welt spielt, in der in Japan regelmäßig gigantische, monströse Kreaturen, die als Kaijuu bekannt sind, auftauchen.
Um die Zivilbevölkerung vor diesen grotesken Wesen zu schützen, kämpft das Verteidigungskorps, eine Elite-Militäreinheit, tapfer gegen die Kaijuu und riskiert dabei täglich ihr Leben.
Sobald ein Kaijuu besiegt ist, greift eine Gruppe von Personen, die als Sweeper der Professional Kaijuu Cleaner Corporation bekannt sind, ein, um die Überreste zu beseitigen.
Der Protagonist, Kafka Hibino, ist ein 32-jähriger Mann, der als Straßenkehrer arbeitet, aber mit seiner Arbeit unzufrieden ist. Seit seiner Jugend träumt Kafka davon, dem Verteidigungskorps beizutreten und direkt gegen die Kaijuu zu kämpfen.
Seine Versuche, der Armee beizutreten, waren jedoch erfolglos und er gab sich mit einem einfachen Leben als Straßenkehrer zufrieden, wo er ein anständiges Einkommen erzielte.
Trotz seines Rücktritts wird Kafkas Wunsch, Teil des Verteidigungskorps zu werden, neu entfacht, als ein ehrgeiziger 18-jähriger Rekrut namens Leno Ichikawa seiner Reinigungsmannschaft beitritt.
Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse und eine schicksalhafte Begegnung mit Leno sieht sich Kafka einem parasitären Kaijuu gegenüber, der gewaltsam in seinen Körper eindringt und ihn in ein humanoides Monster verwandelt.
Mit seinen neuen Kräften und Fähigkeiten beschließt Kafka, seinem Lebenstraum eine letzte Chance zu geben. Mit seiner Mischung aus Action, Horror und einem Hauch von persönlichem Kampf präsentiert Kaiju Nr. 8 eine einzigartige Interpretation des Kaijuu-Genres.
15. Tierhandlung des Horrors

„Pet Shop of Horrors“ ist ein Horror-Manga, der in den nebligen und geheimnisvollen Gassen von Chinatown in Los Angeles spielt.
In diesen versteckten Ecken befindet sich eine skurrile Tierhandlung, die von einem rätselhaften jungen Mann namens Graf D. geführt wird. Graf Ds Tierhandlung ist kein gewöhnlicher Laden. Sie beherbergt eine Sammlung bizarrer und übernatürlicher Kreaturen, jede mit ihrem eigenen Charme und ihrer eigenen Persönlichkeit.
Graf D behauptet, mehr als nur Haustiere anzubieten; er verkauft „Liebe, Träume und Hoffnung“ an Einsame und Verletzte und schenkt ihnen außergewöhnliche Gesellschaft. Jeder Kauf in Graf Ds Laden ist jedoch mit einem Vertrag und bestimmten Regeln verbunden.
Kunden müssen diese Regeln einhalten und Graf D weist sie ausdrücklich darauf hin, dass er nicht für die Folgen verantwortlich gemacht werden kann, wenn sie diese Regeln brechen.
Detective Leon Orcot, ein aufbrausender Ermittler, hegt gegenüber Graf D einen Verdacht und glaubt, dass die Tierhandlung irgendwie mit einer Reihe von Verbrechen in Verbindung steht.
Leon ist davon überzeugt, dass sich hinter der Fassade der Tierhandlung ein Krimineller verbirgt, und beginnt, regelmäßig vorbeizukommen, um Beweise zu sammeln und ihn zu entlarven.
Im Verlauf der Geschichte konzentriert sich jedes Kapitel auf einen anderen Kunden und dessen einzigartige Beziehung zu den Kreaturen in Graf Ds Tierhandlung. „Pet Shop of Horrors“ befasst sich mit Themen wie Moral, Verlangen und den Konsequenzen menschlichen Handelns.
14. Higurashi, wenn sie weinen

„Higurashi When They Cry“ ist ein Horror-Manga, der in der ruhigen Stadt Hinamizawa spielt. Die Geschichte handelt von Keiichi Maebara, einem Jungen, der kürzlich mit seiner Familie dorthin gezogen ist.
Keiichi freundet sich schnell mit einer Gruppe einheimischer Mädchen an, darunter Satoko, Rika, Rena und Mion, und zusammen bilden sie einen engen Freundeskreis.
Als Keiichi jedoch mehr Zeit in Hinamizawa verbringt, beginnt er, dunkle Geheimnisse und Mysterien rund um die Stadt aufzudecken.
Er erfährt vom jährlichen Cotton Drift Festival und dem unheilvollen „Fluch von Oyashiro“, der denjenigen, die die örtliche Gottheit erzürnen, Tod und Verschwinden bringen soll.
Keiichi ist zunächst skeptisch, wird dann aber Zeuge bizarrer und verstörender Ereignisse, die ihn an der wahren Natur des Fluchs zweifeln lassen. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird Keiichi zunehmend paranoid und vermutet, dass seine Freunde in die mysteriösen Todesfälle und Verschwinden verwickelt sein könnten.
Die einst idyllische Stadt verwandelt sich in einen verwunschenen Ort voller Verschwörungen, Angst und einem allgegenwärtigen Gefühl der Furcht.
Keiichis Verhältnis zu seinen Freunden wird angespannt, während er verzweifelt versucht, die Wahrheit hinter dem Fluch aufzudecken und sich davor zu schützen, dessen nächstes Opfer zu werden.
„Higurashi When They Cry“ beschäftigt sich mit Paranoia, Vertrauen und den Folgen von Geheimnissen. Der Manga taucht tief in den psychologischen Horror ein und enthüllt nach und nach Hinamizawas dunkle Geheimnisse und die wahre Natur seiner Bewohner.
13. Parasit

Parasyte ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Shinichi Izumi erzählt, einem 16-jährigen Highschool-Schüler, dessen Leben eine düstere Wendung nimmt, als sein Körper zum Wirt einer parasitären Kreatur namens Migi wird.
Bei diesen Parasiten handelt es sich um mysteriöse Wesen, die in den menschlichen Körper eindringen und ihn übernehmen und ihn als Überlebensinstrument nutzen.
Im Fall von Shinichi schlägt die Übernahme jedoch fehl, und Migi bewohnt schließlich nur noch seinen rechten Arm. Diese einzigartige Situation führt zu einer seltsamen und unruhigen Allianz zwischen Shinichi und Migi, da beide ihr individuelles Bewusstsein und ihre Gedanken behalten.
Trotz ihrer anfänglichen Unterschiede erkennen sie, dass sie zusammenarbeiten müssen, um in einer Welt zu überleben, die von anderen blutrünstigen Parasiten befallen ist.
Während Shinichi und Migi ihre symbiotische Beziehung pflegen, begegnen sie anderen Parasiten, die Menschen als Nahrungsquelle ausbeuten. Dies zwingt Shinichi, sich mit seiner eigenen Moral auseinanderzusetzen und sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was es wirklich bedeutet, ein Mensch zu sein.
Er muss schwierige Entscheidungen treffen und sich den Konsequenzen seiner Handlungen stellen, während er gegen gefährliche Parasiten kämpft.
Parasyte befasst sich mit Themen wie Identität, Moral und der Natur des Menschen. Es erforscht die verschwommenen Grenzen zwischen Menschen und Monstern und stellt traditionelle Vorstellungen von Gut und Böse in Frage.
Der Manga zeigt intensive und grausame Kämpfe zwischen Shinichi, Migi und den anderen Parasiten und erzeugt so während der gesamten Geschichte ein Gefühl von Spannung und Schrecken.
12. Mieruko-chan

Mieruko-chan ist ein Horror-Manga, der das Leben von Miko Yotsuya verfolgt, einer scheinbar gewöhnlichen Highschool-Schülerin, deren Welt eine erschreckende Wendung nimmt, als sie beginnt, überall um sich herum groteske und schreckliche Monster zu sehen.
Obwohl Miko von diesen übernatürlichen Kreaturen verängstigt ist, beschließt sie, ihre Angst zu verbergen und mit ihrem Alltag fortzufahren, indem sie so tut, als würde sie die Schrecken, die sie umgeben, nicht bemerken.
Mikos Hauptziel ist es, sich und ihre Freundin Hana Yurikawa vor den Gefahren dieser monströsen Wesen zu schützen. Um dies zu erreichen, muss sie ständige Angst und Sorge ertragen und gerät immer wieder in unangenehme und beängstigende Situationen.
Mikos Bewältigungsmechanismus besteht darin, dem Paranormalen gegenüber gleichgültig zu bleiben und so zu tun, als würde sie die furchterregenden Kreaturen, die direkt vor ihren Augen lauern, nicht sehen.
Mieruko-chan verbindet Elemente aus Komödie und Horror und bietet eine einzigartige Interpretation des Genres. Der Manga stellt schreckliche Begegnungen komischen Momenten gegenüber und verleiht der gesamten Erzählung so einen Hauch von Unbeschwertheit.
Mieruko-chan befasst sich mit Themen wie Angst, Mut und der menschlichen Fähigkeit, sich an das Unbekannte anzupassen und damit umzugehen.
Es präsentiert eine Welt, in der die Grenze zwischen Realität und Übernatürlichem verschwimmt und die Widerstandsfähigkeit der Protagonistin auf die Probe gestellt wird, als sie mit dem absolut Schlimmsten konfrontiert wird, das diese monströsen Wesen zu bieten haben.
Mit seiner Kombination aus Horror, Komödie und psychologischen Elementen bietet Mieruko-chan Fans des Genres ein fesselndes und spannendes Leseerlebnis.
11. Umineko: Wenn sie weinen

Umineko: When They Cry ist ein Horror-Manga, der sich um eine gefährdete Familie dreht, die auf der abgelegenen Insel Rokkenjima wiedervereint wird.
Die Familie Ushiromiya, angeführt vom exzentrischen Kinzou, ist in einen erbitterten Streit um das Erbe und die Position des Familienoberhaupts verwickelt. Während draußen ein heftiger Taifun wütet, eskalieren die Spannungen und Konflikte innerhalb der Familie.
Battler, Kinzous Enkel und selbsternannter Skeptiker, kehrt nach langer Abwesenheit nach Rokkenjima zurück. Er erwartet ein Familiendrama, doch die Dinge nehmen eine düstere Wendung, als Kinzou ein perverses Spiel vorstellt.
Kinzou fordert die Familienmitglieder heraus, sein verstecktes Gold zu finden, und verspricht, dass der Gewinner das neue Oberhaupt der Familie wird.
Das Spiel mündet jedoch schnell in Chaos und Gewalt, als den Teilnehmern Opfergaben dargebracht werden, um die legendäre Hexe Beatrice wiederzubeleben.
Während die Zahl der Todesfälle und mysteriösen Vorkommnisse zunimmt, fragt sich Battler, was der Grund für diese Ereignisse ist.
Er muss sich mit der Möglichkeit des Übernatürlichen auseinandersetzen und überlegen, ob die Morde das Ergebnis von Magie oder die Taten eines menschlichen Täters sind. Battlers Skepsis wird auf die Probe gestellt, als er tiefer in das verdrehte Spiel eintaucht, das von Kinzou und der rätselhaften Hexe Beatrice inszeniert wird.
Der Manga fesselt die Leser durch seine komplexe Handlung, seine vielschichtigen Charaktere und seine psychologische Spannung.
10. Schattenhaus

Shadows House ist eine Horror-Manga-Serie, die die Geschichte von Emilico erzählt, einer der lebenden Puppen im rätselhaften Shadows House.
Die Bewohner von Shadows House werden als Schatten bezeichnet, weil sie von Kopf bis Fuß schwarz sind und ständig Ruß ausstoßen, der das ganze Haus befleckt. Jeder Schatten hat eine lebende Puppe, die ihm verblüffend ähnlich sieht.
Emilico dient als lebende Puppe für seine Herrin Kate. Zu seinen Hauptaufgaben gehört es, das Haus sauber zu halten und Kates Vertretung zu übernehmen. Im Gegenzug unterstützt Kate Emilico und behandelt sie als vertrauenswürdige Vertraute.
In der Welt von Shadows House galten schon immer diese Regeln, doch die wahre Natur der Verbindung zwischen Shadows und Living Dolls bleibt unklar.
Die Verwalter, die die jungen Paare von den höchsten Ebenen des Herrenhauses aus beobachten und beurteilen, bleiben jedoch geheimnisvoll.
Im Verlauf der Geschichte beginnen Emilico und Kate, die Natur ihrer Existenz und die Geheimnisse rund um Shadows House in Frage zu stellen.
Sie versuchen, die Wahrheit hinter den Absichten der Schatten und der Rolle der Living Dolls in dieser eigentümlichen Welt aufzudecken. Shadows House verbindet Elemente aus Horror, Mystery und psychologischer Spannung. Es erforscht Themen wie Identität, Selbstfindung und die verborgenen Absichten der Mächtigen.
9. Shiver: Ausgewählte Geschichten von Junji Ito

Shiver: Junji Ito Selected Stories ist eine Sammlung von Horror-Mangas von Junji Ito, einem renommierten Meister des Genres. Die Sammlung enthält eine Reihe gruseliger und verstörender Geschichten, die Horrorfans fesseln werden.
In diesen ausgewählten Geschichten werden den Lesern verschiedene Schreckensszenarien präsentiert. Eine Geschichte handelt von einem kranken Mädchen, dessen Arm mit winzigen Löchern übersät ist, was ein erschreckendes und beunruhigendes Bild ergibt.
Eine andere Geschichte handelt von den Folgen des Selbstmords eines Idols. Am Himmel erscheinen Ballons mit den Gesichtern derer, die ein tragisches Schicksal erleiden werden.
In einer Geschichte engagiert ein Amateurfilmteam ein Model mit einem extremen und unkonventionellen Sinn für Stil, nur um mit einem grausamen, blutgetränkten Ergebnis konfrontiert zu werden.
Diese und andere Geschichten der Sammlung bieten eine Vielzahl alptraumhafter Szenarien, die Angst und Unbehagen hervorrufen sollen. Junji Itos unverwechselbarer Kunststil, geprägt von seinen komplexen und detaillierten Illustrationen, verstärkt die eindringliche Atmosphäre jeder Geschichte.
Shiver präsentiert eine einzigartige Auswahl von neun Albträumen, die die Wünsche von Horror-Fans erfüllen werden.
Fans der Werke von Junji Ito können eine Mischung aus grotesken Bildern, psychologischem Horror und beunruhigenden Erzählungen erwarten, die noch lange nach der Lektüre nachhallen.
„Shiver: Junji Ito Selected Stories“ ist eine fesselnde Zusammenstellung von Horror-Mangas, die das Talent des Autors zeigt, makabre und unvergessliche Geschichten zu verfassen.
8. Dorohedron

Die Geschichte spielt in einem dunklen und chaotischen Viertel namens „The Hole“, wo Gesetzlosigkeit und Gewalt herrschen. Das Viertel ist die Heimat von Menschen und Magiern, wobei letztere die ersteren dominieren und wie entbehrliche Wesen behandeln.
Die machtlosen Bewohner von Hole sind täglich Gräueltaten durch Magier ausgesetzt, darunter Mord und Experimente.
Inmitten dieser feindlichen Umgebung fällt der Hauptprotagonist Caiman auf. Er hat ein reptilartiges Aussehen und ist immun gegen Magie.
Getrieben von einem unerbittlichen Verlangen nach Antworten macht Caiman Jagd auf Magier, um die Wahrheit hinter seiner Verwandlung aufzudecken und sein normales Leben wiederzuerlangen.
In Begleitung von Nikaido, dem Besitzer eines Restaurants namens „Hungry Bug“, navigiert Caiman durch die tückische Welt von Hole und verlässt sich dabei auf seine treuen Bajonette und seine Partnerschaft mit Nikaido.
Dorohedoro vermischt Elemente der Komödie und Leichtigkeit mit dunklen und blutigen Themen.
Die Geschichte nimmt unerwartete Wendungen, während sie das Leben der Bewohner von Hole verfolgt und einen übernatürlichen Ursprung und eine düstere Ästhetik offenbart. Sie taucht ein in die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren und erforscht Themen wie Identität, Rache und die Folgen von Macht.
Der Manga präsentiert eine einzigartige und düstere Welt, die für Menschen mit empfindlichen Nerven möglicherweise nicht geeignet ist.
7. Das versprochene Nimmerland

Die Geschichte spielt im Grace Field House, einem Waisenhaus, in dem eine Gruppe von Kindern lebt. Sie führen ein scheinbar idyllisches Leben, umsorgt von einer freundlichen und liebevollen „Mama“. Die Kinder werden gut versorgt und bilden eine eng verbundene Familie.
Ihr scheinbar perfektes Leben nimmt jedoch eine düstere Wendung, als zwei der leistungsstärksten Waisenkinder, Emma und Norman, ein schreckliches Geheimnis über ihr Leben im Waisenhaus entdecken.
Sie entdecken, dass die Kinder nicht von liebevollen Familien adoptiert, sondern wie Vieh aufgezogen werden, um von Dämonen verzehrt zu werden.
Die Tests und strengen Regeln sind Teil eines Plans, sie für ihre letztendliche Schlachtung vorzubereiten.
Emma, Norman und ihre Mitwaisen sind entschlossen, ihrem dunklen Schicksal zu entkommen und müssen ihren Verstand, ihren Einfallsreichtum und ihre Teamarbeit nutzen, um einen Plan auszuhecken, um sich aus Grace Field House und den Fängen der Dämonen zu befreien.
Sie stehen vor der gewaltigen Herausforderung, ihre Betreuer zu überlisten, die Geheimnisse ihrer Welt zu lüften und einen Weg zu finden, in einer gefährlichen und feindlichen Umgebung zu überleben.
„The Promised Neverland“ behandelt Themen wie Überleben, Vertrauen und wie weit jemand gehen wird, um die Menschen zu beschützen, die ihm wichtig sind.
6. Tokyo Ghoul

Die Geschichte spielt in Tokio, wo sich unter der Bevölkerung Kreaturen verstecken, die als Ghule bekannt sind. Diese Ghule überleben, indem sie sich von Menschenfleisch ernähren und stellen eine ständige Bedrohung für die Sicherheit der Bürger dar.
Als Reaktion auf diese Angriffe wird die Counter-Ghoul Commission (CCG) gegründet, um die Ghule zu bekämpfen und zu eliminieren.
Der Hauptprotagonist, Ken Kaneki, ist ein gewöhnlicher College-Neuling, der in die Welt der Ghule gerät, als sich herausstellt, dass seine Verabredung einer von ihnen ist und versucht, ihn zu verschlingen.
In einem verzweifelten Überlebensversuch wird Kaneki schwer verletzt und erhält eine Organtransplantation vom Ghul, die ihn in einen Halbghul-Hybriden verwandelt. Infolgedessen muss er nun Menschenfleisch essen, um zu überleben.
Kaneki fällt es schwer, sich mit seiner neuen Natur abzufinden und wird von einer Gruppe freundlicher Ghule aufgenommen, die ein Café betreiben. Sie helfen ihm, sich an sein Leben als Halbghul zu gewöhnen und lehren ihn, seine Impulse zu kontrollieren.
Kaneki glaubt, dass er in diesem neuen Leben Frieden finden kann, doch seine Existenz erregt bald die Aufmerksamkeit sowohl der CCG, die in den Ghulen eine auszurottende Bedrohung sieht, als auch anderer Ghule in Tokio.
Im weiteren Verlauf der Geschichte gerät Kaneki ins Kreuzfeuer eines andauernden Krieges zwischen der CCG und den Ghulen. Er wird in den Konflikt zwischen seinen neuen Kameraden und den CCG-Kräften verwickelt, wobei seine eigene Identität und Loyalität zunehmend verschwimmen.
5. Angriff auf Titan

Die Geschichte spielt in einer Welt, in der die Menschheit aufgrund der Existenz riesiger menschenähnlicher Kreaturen namens Titanen vom Aussterben bedroht ist. Diese irrationalen Riesen jagen Menschen und stellen eine ständige Bedrohung für ihr Überleben dar.
Um sich zu schützen, suchte die Menschheit Zuflucht hinter riesigen Mauern und schuf so eine letzte Bastion der Sicherheit.
In diesem engen Raum herrschte ein gewisser Frieden, und die Bewohner lebten viele Jahre lang ohne Angst vor den Titanen. Die Hauptfiguren Eren Yeager, Mikasa Ackerman und Armin Arlert sind junge Menschen, die sich danach sehnen, die Mauern zu verlassen und die Außenwelt zu erkunden.
Ihr friedliches Leben wird jedoch zerstört, als ein kolossaler, 60 Meter hoher Titan die Mauer durchbricht, was zur Zerstörung ihrer Heimatstadt und dem Verlust zahlloser Menschenleben führt.
Als Eren Zeuge dieser Tragödie wird, ist er fest entschlossen, die Titanen auszulöschen und der Menschheit die Freiheit zurückzugeben. Er schwört, sich voll und ganz der Sache zu widmen und die Titanen zu bekämpfen, bis sie vollständig vernichtet sind.
Die Geschichte folgt Eren, Mikasa, Armin und ihren Verbündeten, als sie sich der Armee anschließen und in den anhaltenden Kampf gegen die Titanen ziehen. Dabei decken sie dunkle Geheimnisse über die Ursprünge der Titanen, die Geschichte der Menschheit und die wahre Natur der Welt auf, in der sie leben.
Angriff auf Titan befasst sich mit Themen wie Überleben, Opferbereitschaft und der Komplexität der menschlichen Natur.
4. Jujutsu Kaisen

Die Geschichte spielt in einer Welt, in der übernatürliche Wesen, die Curses genannt werden, die Menschheit bedrohen und mächtige Zauberer, die als Curses bekannt sind, Jujutsu nutze ihre mystischen Fähigkeiten, um sie zu bekämpfen.
Der Protagonist, Yuuji Itadori, ist ein Highschool-Schüler, der über einen verdorrten Finger stolpert, der zum berüchtigten Fluch Sukuna Ryoumen gehört.
Um sich und seine Freunde vor einem Fluchangriff zu schützen, verschluckt Yuuji den Finger und erlangt dadurch enorme Macht. Dies führt jedoch auch zur Wiederbelebung von Sukuna, einem äußerst gefährlichen und bösartigen Fluch.
Aufgrund seiner Verbindung mit Sukuna wird Yuuji von den Jujutsu-Zauberern als Fluch hohen Grades eingestuft und sie betrachten ihn als eine Bedrohung, die beseitigt werden muss.
Obwohl er zum Tode verurteilt wurde, trifft Yuuji auf Satoru Gojou, einen Lehrer an der Jujutsu-Oberschule, der eine alternative Lösung vorschlägt. Wenn Yuuji alle verbleibenden Fragmente von Sukuna verzehrt, würde seine anschließende Hinrichtung zur vollständigen Auslöschung des Fluchs führen.
Angetrieben von der Chance, andere zu beschützen und sein eigenes Leben zu verlängern, besucht Yuuji die Jujutsu-Oberschule und begibt sich auf ein gefährliches und unerbittliches Schlachtfeld. Er wird Teil eines Teams von Jujutsu-Zauberern, die mächtige Flüche bekämpfen und das Gleichgewicht zwischen der menschlichen und der übernatürlichen Welt bewahren.
3. Chainsaw Man

Chainsaw Man ist ein Horror-Manga, der die Geschichte von Denji erzählt, der den einfachen Wunsch hat, ein friedliches Leben zu führen und Zeit mit dem Mädchen zu verbringen, das er mag. Seine Realität ist jedoch weit von diesem Traum entfernt.
Denji befindet sich in einer Notlage: Er hat Schulden bei der Yakuza und ist gezwungen, als Dämonenjäger zu arbeiten und Dämonen zu töten, um seine Schulden zu begleichen.
Denjis treuer Hausdämon Pochita wird bei diesen Dämonenjagd-Missionen zu seiner Waffe.
Die Dinge nehmen jedoch eine düstere Wendung, als Denji von einem Dämon unter der Kontrolle der Yakuza verraten und ermordet wird. Unerwartet verschmilzt Pochita mit Denjis leblosem Körper und verleiht ihm die Kräfte des Kettensägendämons.
Mit dieser neu entdeckten Fähigkeit kann Denji Teile seines Körpers in Kettensägen verwandeln, mit denen er seine Feinde gnadenlos ausschaltet.
Mit seiner brutalen Machtdemonstration erregt Denji die Aufmerksamkeit der Dämonenjäger des Public Safety Bureau. Sie erkennen sein Potenzial als wertvolle Verstärkung und bieten ihm eine Stelle in ihrer Abteilung an.
Denji arbeitet nun für das FBI und hat die Mittel, sich selbst den furchterregendsten Gegnern zu stellen. Angetrieben von seinen einfachen Teenagerträumen und bewaffnet mit seinen neu entdeckten Fähigkeiten ist Denji entschlossen, seine Ziele zu erreichen, koste es, was es wolle.
Chainsaw Man kombiniert Elemente aus Horror, Action und übernatürlichen Kräften und liefert intensive und blutige Schlachten, in denen Denji gegen mächtige Dämonen kämpft.
2. JoJos bizarres Abenteuer Teil 7: Steel Ball Run

Die Geschichte dreht sich um den Steel Ball Run, ein Rennen, das sich über 6.400 Kilometer erstreckt und einen Hauptpreis von 50 Millionen Dollar bietet.
Anders als bei herkömmlichen Pferderennen können die Teilnehmer bei diesem Rennen jedes gewünschte Fahrzeug verwenden. Der Protagonist, Johnny Joestar, ist ein ehemaliger Pferderennfahrer, der nun verkrüppelt ist und nicht mehr laufen kann.
Er reist nach San Diego, um den Start des Steel Ball Run mitzuerleben, wo er auf Gyro Zeppeli trifft, einen Läufer, der statt einer Waffe zwei Stahlkugeln trägt.
Johnny wird Zeuge von Gyros unglaublicher Kraft, als er einen Mann mithilfe einer Stahlkugel dazu bringt, sich während eines Duells selbst zu erschießen.
Im Chaos berührt Johnny versehentlich die Stahlkugel und verspürt einen Kraftschub, der es ihm ermöglicht, zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder zu stehen und zu gehen. Inspiriert von dieser neuen Fähigkeit und entschlossen, das Geheimnis hinter den Stahlkugeln zu lüften, beschließt Johnny, am Steel Ball Run teilzunehmen.
Gemeinsam mit Gyro begibt er sich auf ein bizarres Abenteuer quer durch Amerika, begegnet zermürbenden Bedingungen und durchquert unbekannte Einöden.
Unterwegs begegnen sie verschiedenen Konkurrenten, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Fähigkeiten und Motivationen, während sie darum kämpfen, das Rennen zu gewinnen und die Geheimnisse rund um die Stahlkugeln zu lüften.
1. Berserker

Berserker ist ein intensiver und düsterer Seinen-Manga, der die Geschichte von Guts erzählt, einem erfahrenen Schwertkämpfer, bekannt als der Schwarze Schwertkämpfer. Die Serie behandelt Themen wie Rache, Verrat und die brutalen Folgen menschlicher Begierden.
Guts‘ Reise beginnt mit einer traumatischen und schwierigen Vergangenheit voller Gewalt und Tragödien.
Schließlich knüpft er Freundschaft mit Griffith, dem charismatischen Anführer der Söldnergruppe „Band of the Hawk“.
Diese scheinbar starke Bindung zerbricht jedoch, als Griffith in einem verzweifelten Versuch, seine eigenen Ziele zu erreichen, alles opfert, einschließlich Guts' Lieben. Von Wut zerfressen und auf der Suche nach Rache begibt sich Guts auf einen unerbittlichen Rachefeldzug gegen Griffith.
Guts ist zum Tode verurteilt und wird von dämonischen Wesen, den sogenannten Aposteln, gejagt. Er muss sich alptraumhaften Kreaturen und übernatürlichen Kräften stellen, die entschlossen sind, sein Leben zu beenden.
Bewaffnet mit seinem riesigen Schwert, bekannt als Dragon Slayer, und seinen außergewöhnlichen Kampffähigkeiten wird Guts zu einer beeindruckenden Kraft, während er sich seinen Weg durch Horden von Feinden kämpft.
Der Manga erforscht die Tiefen der menschlichen Dunkelheit und den korrumpierenden Einfluss der Macht. Guts' Reise ist nicht nur physisch, sondern auch ein psychischer Kampf, da er mit seinen eigenen inneren Dämonen ringt.
Die Serie zeigt drastische Gewaltdarstellungen und beschreibt die Schrecken des Krieges, übernatürliche Kreaturen und die groteske Natur der Welt, in der Guts lebt.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Horror-Manga ein fesselndes Genre ist, das sich mit Angst, Terror und dem Übernatürlichen auseinandersetzt. Die Popularität von Horror-Manga hat zu vielen ikonischen Serien und unvergesslichen Charakteren geführt, die zu festen Bestandteilen des Genres geworden sind.
Egal, ob Sie Horror-Fan sind oder ein anderes Genre entdecken möchten, Horror-Manga bieten ein einzigartiges und spannendes Leseerlebnis. Sie überschreiten Grenzen, trotzen Erwartungen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei denen, die es wagen, in ihre dunkle und furchterregende Welt einzutauchen.
Das war's für heute mit den Top 52 der besten Horror-Mangas, die dich wochenlang verfolgen werden. Wenn du mit den Punkten nicht einverstanden bist und deine eigene Meinung hast, teile sie uns gerne in den Kommentaren unten mit. Schaut gerne wieder vorbei! Animegeek für weitere Informationen zu Anime und Manga.
Trendthemen

Anime-Neuerscheinungen im Jahr 2025: Was gibt es zu sehen und wo findet man es?
Schau dir die Anime-Neuerscheinungen für 2025 an! Schau dir die mit Spannung erwarteten Premieren des Jahres an und erfahre, wo du die neuesten Otaku-Filme sehen kannst.
Weiterlesen