Otaku-Kultur
Die Live-Action-Sono-Bisque-Puppe wird bereits kritisiert
Werbung
Die kürzliche Ankündigung einer Live-Action-Adaption des beliebten Mangas „Schlafpuppe Bisque wa Koi wo Suru (Mein Dressing-Liebling)“ überraschte die Fangemeinde und löste eine Welle der Kritik und geteilter Meinungen aus. Viele Fans äußern ihre Unzufriedenheit und Besorgnis darüber, wie diese Neuinterpretation die ursprüngliche Essenz des Werks beeinträchtigen könnte.

„Sono Bisque Doll“ ist ein von Shinichi Fukuda geschriebener und illustrierter Manga, dessen Veröffentlichung 2018 begann und der dank seiner charmanten Geschichte und charismatischen Charaktere schnell an Popularität gewann. Die Handlung dreht sich um Wakana Gojo, einen Highschool-Schüler, der davon träumt, ein traditioneller japanischer Puppenmacher zu werden, und seine Begegnung mit Marin Kitagawa, einem beliebten Mädchen und Cosplay-Liebhaber. was Sie dazu inspiriert, in die Welt der Kostüme und des Kostümbaus einzusteigen.
Die Serie erhielt in der Wintersaison 2022 (Januar-März) eine erfolgreiche Anime-Adaption, produziert vom Studio CloverWorks. Der Anime zeichnete sich durch seine hohe visuelle Qualität und die originalgetreue Darstellung des Ausgangsmaterials aus und wurde von Kritikern und Zuschauern hoch gelobt. Im September 2022 wurde eine Fortsetzung des Anime angekündigt, was die Erwartungen der Fans weiter steigerte. Bisher wurden jedoch keine weiteren Einzelheiten zu dieser Fortsetzung bekannt gegeben, was einige Fans nach der Ankündigung der Realverfilmung dazu veranlasste, die Produktionsprioritäten in Frage zu stellen.
- Die beliebte Cosplayerin Akari Akase spielt Marin Kitagawa in einem ihrer Musikvideos. Fans erwarteten, dass sie auch die Live-Action-Version machen würde, aber dazu kam es nicht.
Reaktionen der Community Als man mit den Nachrichten über die Realverfilmung konfrontiert wurde, waren diese überwiegend negativ, wie die folgenden übersetzten Kommentare zeigen:
- «Ehrlich gesagt wollte niemand eine Realverfilmung von „Sono Bisque Doll“. Wenn Sie Zeit und Geld haben, sollten Sie diese nutzen, um die zweite Staffel des Animes zu produzieren, auf den wir alle gewartet haben.».
- «Die Live-Action-Version von Marin Kitagawa, die wir wollten, war Akari Akase, nicht diese Schauspielerin».
- «Die Realverfilmung von „Sono Bisque Doll“ zeigt, wie bösartig es sein kann, Projekte fortzusetzen, die die ursprüngliche Vision eines Schöpfers zerstört haben.».
- «Tut mir leid, aber wenn man dieses Foto ohne Kontext betrachtet, würde niemand auf die Idee kommen, es handele sich um eine Adaption von „Biscotti Sono Doll“. Wie viele Leute sind mit dieser Realverfilmung wirklich zufrieden? Nach der Lektüre des neuesten Bandes 13 ist klar, dass eine Adaption unmöglich ist. Wenn die Qualität von Anfang an so hoch ist, können wir nicht erwarten, dass die Cosplay-Kostüme dem Original-Manga entsprechen.».
- «Produzent: „Mir fällt keine gute Idee ein, also lasst uns eine Realverfilmung eines beliebten Mangas machen.“ Sponsor: „Dieses Werk hat gute Zahlen, lasst es uns finanzieren.“ Verleger: „Das wird gute Werbung.“ Talentagentur: „Eine Gelegenheit, unsere Künstler zu fördern.“ Regisseur: „Es ist Zeit, mir einen Namen zu machen.“ Drehbuchautor: „Ich werde meinen Stil hervorheben.“ Fans: „Das ist nicht das, was wir wollen.“».
- «Das ist ein schlechter Witz!».
- «Wo ist die zweite Staffel von „Bocchi the Rock!“? (Es ist schwierig)».
- «Ich denke wirklich dasselbe. Wir brauchen keine Realverfilmung.».
- «Ich dachte immer, die Realverfilmungen wären bloß aufwendige Cosplays, aber man hätte für die weibliche Rolle wenigstens eine Schauspielerin mit beeindruckenden Oberschenkeln besetzen können.».
- «Jemand spricht unwissend, aber das Geld und die Zeit, die für die Realverfilmung aufgewendet werden, haben keinen Einfluss auf die Anime-Produktion. CloverWorks wird wahrscheinlich noch jahrelang einen vollen Terminkalender haben. Bitte unterlassen Sie respektlose Kommentare gegenüber beiden Abteilungen. Sie sollten dankbar sein, dass das Franchise noch aktiv ist.».
- «Ich stimme voll und ganz zu... Ehrlich gesagt bin ich mit dem Anime zufrieden und möchte keine unnötige Live-Action-Serie. Konzentriert euch bitte auf die zweite Staffel.».
- «Genau! Anime-Fans wünschen sich einen Veröffentlichungstermin für die zweite Staffel. Wenn ihr unbedingt eine Realverfilmung machen wollt, dann holt Akase Akari für die Rolle des Marin! Ich würde niemand anderen akzeptieren.».
Diese Kommentare spiegeln die klare Präferenz der Community wider, mit der Zeichentrickadaption der Serie fortzufahren, anstatt sich in den Realfilmbereich zu wagen. ein Format, das in der Vergangenheit bei der Adaption von Manga- und Anime-Werken zu gemischten Ergebnissen geführt hat.3
Quelle: Otakomu