Otaku-Kultur

Crunchyroll möchte auch seine Live-Action

Werbung

In einem kürzlichen Interview der CEO von CrunchyrollRaul Purini, enthüllte, dass die beliebte Streaming-Plattform das Potenzial von Live-Action-Adaptionen als Strategie zur Gewinnung neuer Zuschauer erforscht und das Interesse an seinem Anime-Katalog steigern. Das Unternehmen prüft in Zusammenarbeit mit seiner Muttergesellschaft Sony Pictures Entertainment die Möglichkeit, Live-Action-Versionen einiger seiner geistigen Eigentumsrechte an Anime zu produzieren.

©Crunchyroll

Purini erwähnte, dass Crunchyroll diese Adaptionen nicht nur für seine eigene Plattform, sondern auch für andere Streaming-Dienste in Betracht zieht, die an dieser Art von Inhalten interessiert sind, mit dem Ziel, das Publikum des Animes zu erweitern.Wir glauben, dass wir unsere Verbindung mit Sony Pictures Entertainment nutzen können, um in Zusammenarbeit mit unseren japanischen Partnern und unserer Muttergesellschaft einige Live-Action-Anime zu produzieren.“, kommentierte er.

Der Erfolg neuerer Adaptionen, wie beispielsweise „One Piece“, scheint bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt zu haben. Purini stellte fest, dass nach der Veröffentlichung der Realverfilmung von „One Piece“ die Zahl der Zuschauer der Zeichentrickversion sowohl auf Crunchyroll als auch auf anderen Streaming-Plattformen deutlich gestiegen sei.Das Debüt der Live-Action-Version zog ein neues Publikum in die Welt des Anime“, fügte er hinzu.

Mit dem Erfolg der ersten Staffel von „One Piece“, die zu einem der beliebtesten Titel von Netflix wurde, ist sich Crunchyroll der Fähigkeit von Realverfilmungen bewusst, Barrieren abzubauen und einem breiteren Publikum den Zugang zu Anime zu erleichtern. Purini betonte auch, dass Crunchyroll Netflix als Einstieg für neue Anime-Fans sieht, meint jedoch, dass Crunchyroll für diejenigen, die an einer größeren Vielfalt an Genres und Titeln interessiert sind, die beste Option ist.

Dieses Interesse von Crunchyroll an einer Expansion in den Live-Action-Markt spiegelt einen wachsenden Trend innerhalb der Branche wider, wo auch andere Plattformen wie Amazon Prime Video auf diese Art der Adaption setzen, wie es bei „Oshi no Ko“ der Fall ist. Mit diesen Strategien möchte Crunchyroll nicht nur seine Nutzerbasis vergrößern, sondern auch die Präsenz von Anime auf dem Weltmarkt stärken.

Quelle: XTREND NIKKEI