Artikel und Listen
Der letzte Krieg endet mit einem bittersüßen Cliffhanger
Werbung
Das Folgende enthält große Spoiler zu My Hero Academia, Kapitel 423, „Einer für alle gegen alle für einen“, von Horikoshi Kohei, Caleb Cook und John Hunt.
Nach buchstäblich Jahren voller riskanter Quirk-Kämpfe, spannender Cliffhanger und emotional bewegender Abschiede von einigen seiner beliebtesten Charaktere, Meine HeldenakademieDer letzte Krieg endet offiziell mit Kapitel 423Dieses Kapitel beendet zwar das bedrückende Erbe von All For One endgültig, doch der fehlende Abschluss in einigen Aspekten zeigt, dass die Geschichte noch nicht abgeschlossen ist. Obwohl der Hauptkonflikt gelöst ist, müssen noch einige offene Fragen geklärt werden, bevor die Serie zu einem zufriedenstellenden Abschluss kommen kann.
Meine Heldenakademie Kapitel 423 „Einer für alle vs. Alle für einen“ ist der erste Teil seit langem, der sich um „Alle für einen“ dreht. anstelle von Deku und den anderen Profihelden. Als der Superschurke der Niederlage immer näher kommt, enthüllen seine verzweifelten Wagnisse Deku und den anderen Helden endlich eine Facette seiner wahren Persönlichkeit. „One For All vs. All For One“ bietet nicht nur einen angemessenen Abschluss für einen der berühmtesten Schurken der modernen Shōnen-Literatur, sondern auch eine dringend benötigte Erklärung der Feinheiten der Übertragung von Midoriya Izukus Macke auf Tomura Shigaraki und des endgültigen Schicksals von One For All. Indem One For All als Faktor wieder eingeführt wird, deutet das Kapitel auch auf die mögliche Rückkehr der Macke zu Deku hin.
My Hero Academia Kapitel 423 behebt ein Handlungsloch, das die Geschichte zerstören könnte
Einer für alle zerstörte Tomura Shigarakis schwachen Körper von innen

Jujutsu Kaisen-Debatte verschärft sich wegen möglicher Handlungslücke des Schöpfers: „Gojo wurde generft“
Unter den Fans von Jujutsu Kaisen wird heftig darüber diskutiert, ob Gege Akutami Satoru Gojo in einem früheren Kapitel des Mangas absichtlich die Macht entzogen hat.
In seinen frühen Tagen Meine Heldenakademie bemühte sich sehr, zu verdeutlichen, dass One For All zwar übertragbar, aber keine Macke war, die man leichtfertig akzeptieren sollte. Bevor Deku sie von All Might erbte, musste er sich einem zehnmonatigen Stärkungsprozess mit dem Symbol des Friedens selbst unterziehen. Selbst unter diesen Bedingungen hatte die unachtsame Aktivierung der mächtigen Macke negative Auswirkungen auf Dekus relativ schwachen Körper und brach seine Gliedmaßen von innen heraus. Shigarakis beiläufige Akzeptanz der Macke in Kapitel 417 sorgte für Stirnrunzeln, doch Horikoshi erinnerte das Publikum in Kapitel 423 daran, dass dieser besondere Handlungspunkt immer noch relevant ist.
In Kapitel 423 wird die unberechenbare Natur von One For All als Waffe eingesetzt. gegen die geschwächte Form von All For Ones einstigem „Meisterwerk“. Als die Helden angreifen, erkennt All For One zu spät die wahre Gefahr, in der er schwebt. Der Stratege plant sofort seinen nächsten Schritt, doch seine Analyse beinhaltet eine interne Bestandsaufnahme seiner Quirk-Reserven, die nur bestätigt, dass sein Körper praktisch erschöpft ist. Selbst seine Simple-Growth-Fähigkeiten können der vollen Kraft von One For All, verstärkt durch neun Benutzer, und all den anderen Strapazen, die Shigarakis Körper seit Beginn des Krieges ertragen musste, nicht standhalten.
Wie um sein Schicksal zu besiegeln, versagte auch All For Ones Super-Regenerations-Quirk. Da der Zerfall-Quirk noch immer an seinen Überresten nagte, brauchte er seine ganze Konzentration, um seine schlammige Körperform zu erhalten, doch seine Probleme waren noch nicht vorbei. Der Gefahrensinn-Quirk, den er Deku gestohlen hatte, überforderte seine Aufmerksamkeitsspanne ebenfalls und reagierte auf die ungezügelte Feindseligkeit der Dutzenden noch kämpfenden Helden. All diese Faktoren trugen zu seiner Niederlage bei, aber Es war die plötzliche Manifestation von One For All, die All For One über die Kante triebDa er sowohl aus der physischen Welt als auch aus den Überresten mächtigen Angriffen ausgesetzt war, war die Niederlage von All For One nun unvermeidlich.
My Hero Academia Kapitel 423 hebt den Unterschied zwischen All For One und Tomura Shigaraki hervor
Alles an seinen letzten Augenblicken zeigte, wie einsam er wirklich war.

Die 10 unverbesserlichsten Anime-Bösewichte aller Zeiten, Rangliste
Manche Anime-Helden werden am Ende erlöst. Andere werden nie Erlösung erlangen, weil sie es nicht können oder es einfach nicht verdienen.
Als All For One schließlich starb, geschah dies nicht mit dem Pomp und Drama, das normalerweise den Tod wichtiger Antagonisten in Anime und Manga begleitet. Die Alltäglichkeit seiner letzten Momente und seine erbärmlichen Versuche, am Leben festzuhalten, zerstörten die Fassade des ruhigen, selbstsicheren Mentors, als der sich der Bösewicht immer dargestellt hatte. Dies entlarvte ihn als Feigling, der die mögliche Auslöschung seines narzisstischen Erbes fürchtete. Irgendwann war er so verzweifelt, dass er überlegte, die All-For-One-Quark erneut auf Deku zu übertragen, damit dieser den Körper eines anderen jungen Mannes übernehmen und den Kreislauf der Schurken von vorne beginnen könnte.
All For One und Shigaraki wurden in „One For All vs. All For One“ nicht direkt verglichen, aber Die krassen Unterschiede in ihren letzten Momenten zeigten, wie unterschiedlich Meine HeldenakademieDie beiden Hauptgegner waren im Kern. All For One bestätigte Dekus endgültige Einschätzung, dass er nur ein einsamer Mann war, insbesondere da sein Überbleibsel in seinen letzten Augenblicken nur noch den Geist der Macke seines längst verstorbenen Bruders anflehen konnte, ihn nicht im Stich zu lassen. Shigarakis Überbleibsel hingegen schien mit seinem Tod und der Rolle, die er bei All For Ones Untergang gespielt hatte, im Reinen zu sein. Seine letzte Bitte war, dass Deku Spinner eine Nachricht überbringen sollte, in der er seinem Leutnant und Freund versicherte, dass er ihr gemeinsames Ziel der totalen Zerstörung nie aufgegeben hatte.
Trotz aller Versäumnisse der Liga der Schurken, Das Zugehörigkeitsgefühl, das Shigaraki in seiner Vagabundenbande weckte, war entscheidend für den Sieg über All For OneGerade als sie ihn am meisten brauchten, griff Kurogiri erneut an, gerade rechtzeitig, um All For One daran zu hindern, sein Bewusstsein auf Deku zu übertragen. Bevor der Bösewicht ihn in die Hände bekommen konnte, lenkte ihn Kurogiris Warp-Tor-Köder lange genug ab, damit Bakugo einen verheerenden Überraschungsangriff auf All For One starten konnte.
Kurogiris Hilfe geschah hier nicht aus Loyalität gegenüber den Pro Heroes, sondern weil die Rettung von Deku in diesem Moment seiner ursprünglichen Programmierung entsprach, Shigaraki um jeden Preis zu beschützen. Es ist eine fast poetische Ironie, dass Shigarakis Leben, das manipuliert und gegen seinen Willen und sein Wissen gezwungen wurde, bestimmte Wege zu gehen, hatte am Ende mehr Bedeutung als „All For One“. der glaubte, der Inbegriff des freien Willens zu sein.
Das Ende von My Hero Academia, Kapitel 423, beantwortet einige wichtige Fragen, wirft aber noch ein paar weitere auf.
Deku könnte One For All vor dem Ende der Serie zurückgewinnen.

Was ist das Schicksal von One For All im Manga My Hero Academia?
„One for All“ von MHA verfügt über eine jahrzehntelange Geschichte, die der seines aktuellen Trägers Deku weit vorausging, und sein Schicksal wurde im Manga bereits besiegelt.
Meine Heldenakademie Kapitel 423 beendet die Rolle von All For One in der Geschichte endgültig, führt One For All jedoch erneut in den Kampf ein., wodurch das Schicksal der mächtigen Macke erneut offen bleibt. In der letzten Sequenz des Kapitels, das zur Zerstörung von All For One führt, werden die Überreste der früheren Träger von One For All zusammen mit Shigaraki erneut beschworen. Dies deutet möglicherweise darauf hin, dass die Macke möglicherweise nicht vollständig zerstört wurde, wie die Fans in den vorherigen Kapiteln glauben machten.
Obwohl dies sicherlich eine spannende Entwicklung ist, bleibt Kapitel 423 auch knapp davor, Dekus Quirk-Rückkehr zu bestätigen. Er beschäftigt sich mit den Überresten, die All For One auslöschen, aber Es gibt derzeit keinen stichhaltigen Beweis dafür, ob One For All an Deku zurückgegeben wurde oder nicht. Was das Kapitel jedoch beinhalten soll, sind mehrere spezielle Panels, die die verbundenen Fäuste von Deku und Shigaraki hervorheben, nachdem ihre Überreste ihre Kräfte vereint hatten, um All For One zu zerstören.
In einem bestimmten Panel Horikoshi betonte die Tatsache, dass sich das Blut auf seinen Fäusten (d. h. Deku und Shigarakis DNA) vermischte, Damit sind die Transfervoraussetzungen für One For All erfüllt. Wie wichtig das wiederkehrende Bild der verbundenen Hände im Laufe der Meine Heldenakademie, ist es unwahrscheinlich, dass dieser Hinweis nur eine falsche Fährte ist. Um die endgültige Bestätigung zu erhalten, ob Deku One For All wieder in seinen Besitz gebracht hat, und um Neuigkeiten über die Folgen des Kriegsendes zu erfahren, müssen die Fans die nächsten Kapitel einschalten.
My Hero Academia Kapitel 423: Einer für alle vs. Alle für einen ist jetzt auf Englisch auf VIZ.com verfügbar.

My Hero Academia, Kapitel 423, „Einer für alle gegen alle für einen“
Kapitel 423 von My Hero Academia schließt den letzten Krieg der Serie ab, liefert jedoch nicht vorher die erste genaue Charakterstudie der Serie zu All For One.
- Autor
- Kohei Horikoshi
- Künstler
- Kohei Horikoshi
- Editor
- Shueisha, Viz Media
- Der letzte Krieg von My Hero Academia ist endlich vorbei.
- Die Niederlage von All For One ist ein befriedigendes Gefühl, da es klare Faktoren gibt, die zu diesem großen Sieg beigetragen haben.
- Shigarakis letzte Momente sind zufriedenstellend, da sein Charakter maßgeblich zur Niederlage seines ehemaligen Meisters beiträgt.
- In diesem Kapitel wird One For All erneut vorgestellt, doch sein Schicksal hängt in der Schwebe.
- Die Handlung ist manchmal schwer zu verfolgen, da die groteske Form von „All For One“ andere wichtige Elemente in den Schatten stellt.
- Bakugos Rückkehr auf dieses Schlachtfeld wird nicht ausreichend erklärt