Otaku-Kultur

Die Zombieland-Saga ist endlich zurück, aber nicht so, wie Sie es wollten.

Werbung

Das beliebte Anime-Franchise „Zombieland Saga“ kündigte seine unerwartete Rückkehr an, allerdings nicht auf die Art und Weise, die viele Fans erwartet hatten. Anstelle einer neuen Staffel oder des lang erwarteten Films wird die Serie als Pachinko-Automat neu aufgelegt und soll im Juli dieses Jahres in Japan erscheinen. Diese Ankündigung hinterließ bei vielen Fans gemischte Gefühle, denn sie zeigt zwar, dass weiterhin Interesse an der Franchise besteht, weckt aber auch neue Bedenken hinsichtlich der Zukunft des versprochenen Films „Zombieland Saga“.

https://www.youtube.com/watch?v=3Nalil3HRb8

Der Film „Zombieland Saga“ wurde im Oktober 2021 angekündigt und sorgte bei den Fans für große Aufregung. Seitdem gab es jedoch keine nennenswerten Neuigkeiten zur Produktion. Dieser Mangel an Neuigkeiten hat zu Spekulationen und Befürchtungen geführt, dass das Projekt möglicherweise abgesagt werden könnte. Die jüngste Entscheidung von MAPPA, die Produktion des Films „Yuri!!! on ICE“ nach mehreren Jahren ohne Neuigkeiten abzubrechen, hat diese Befürchtungen verstärkt. Fans der „Zombieland Saga“ befürchten, dass ihrem geliebten Franchise ein ähnliches Schicksal widerfahren könnte.

„Zombieland Saga“, das 2018 Premiere feierte, eroberte mit seiner einzigartigen Kombination aus Idol-Anime und Horror- und Comedy-Elementen schnell die Herzen vieler. Die Serie handelt von einer Gruppe Zombie-Mädchen, die wiederbelebt werden, um eine Idol-Gruppe zu gründen und so die Präfektur Saga wiederzubeleben. Die zweite Staffel, „Zombieland Saga: Revenge“, knüpfte an den Erfolg der ersten an und festigte den Status der Serie als kulturelles Phänomen.

Trotz der anfänglichen Begeisterung für den Film haben die fehlenden Updates und die nun erfolgte Konzentration auf den Pachinko-Automaten bei den Fans für Unruhe gesorgt. Die japanische Pachinko-Industrie ist dafür bekannt, dass sie mit beliebten Franchises Spieler anlockt, was sich jedoch selten in der Produktion neuer Filme oder Animationsfilme niederschlägt. Fans befürchten, dass die Serie mit der Zeit immer mehr in Vergessenheit gerät und sich dadurch ihre Rentabilität verringert und die Chancen sinken, dass der Film das Licht der Welt erblickt.

Saga Zombieland

Die Besorgnis der Fans ist verständlich, insbesondere angesichts der Volatilität und des Wettbewerbs in der Anime-Branche. Lange Wartezeiten und mangelnde Kommunikation können das Interesse und die Leidenschaft der Fangemeinde schwächen und vielversprechende Projekte kommerziell weniger rentabel machen. In der Branche gibt es bereits mehrere Beispiele für Projekte, die aufgrund dieser Faktoren auf der Strecke geblieben sind.

Allerdings könnte die Veröffentlichung des Pachinko-Automaten auch eine Strategie sein, um das Franchise im Gedächtnis der Öffentlichkeit zu behalten und neue Aufmerksamkeit zu erregen, während die Produktionsdetails des Films geklärt werden. Die Macher und Produzenten nutzen diese Pause möglicherweise, um sicherzustellen, dass der Film die hohen Erwartungen der Fans erfüllt.

Quelle: Otakomu