Otaku-Kultur
Love Live! in neue Kontroverse verwickelt
Werbung
Schauspielerin Kanna Kan, die derzeit Rurino Osawa spielt im neuen Love Live!-Franchise Hasu no Sora Jogakuin School Idol Clubwurde in eine große Kontroverse in den sozialen Medien verwickelt, nachdem er einen hasserfüllten Beitrag retweetet hatte, der sich an Mitglieder der älteren Generation richtete. Nijigasaki High School Idol ClubDie Situation verbreitete sich schnell wie ein Lauffeuer, da den Fans des Franchise schnell die angespannte Situation bewusst wurde, die offenbar zwischen den verschiedenen Generationen der Idole im Projekt herrscht, etwas, das bisher hinter einer Fassade der Harmonie und Zusammenarbeit verborgen geblieben war.

Nach dem Vorfall entschuldigte sich Kanna Kan öffentlich auf seinem Twitter-Konto und erklärte, dass es nicht seine Absicht gewesen sei, den Inhalt zu retweeten. Er untersuche derzeit, ob das Problem dadurch verursacht wurde, dass er sein Telefon während des Unterrichts in der Tasche hatte, oder ob es sich möglicherweise um einen Hackerangriff handelte. In ihrer Erklärung schrieb die Schauspielerin:
- «Ich entschuldige mich zutiefst dafür, dass ich auf Twitter für Aufregung und Unannehmlichkeiten gesorgt habe. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das daran lag, dass ich mein Handy während des Unterrichts in der Tasche hatte, oder ob es ein Hack war, aber ich wollte klarstellen, dass dieser Retweet nicht meine Absichten widerspiegelt. Ich arbeite daran, den genauen Vorfall zu klären und zu verhindern, dass so etwas noch einmal passiert. Ich werde auch meine Social-Media-Nutzung überprüfen. Schließlich möchte ich sicherstellen, dass ich keine anderen Konten als dieses nutze. Ich verspreche, gründlich nachzudenken und Ihr Vertrauen zurückzugewinnen. Was passiert ist, tut mir zutiefst leid.».


Der Vorfall weckte eine Reihe von Kommentaren unter Love Live!-Fans, die nun über interne Spannungen zwischen den verschiedenen Idol-Generationen spekulieren! die am Franchise teilnehmen. Obwohl sie sich öffentlich als vereinte Gruppe präsentierten, warf dieser Vorfall bei den Anhängern Fragen auf.
Viele der Community-Kommentare wiesen auf Unstimmigkeiten in Kannas Erklärung hin. Einige Benutzer äußerten Zweifel hinsichtlich der Möglichkeit eines Hacks oder des von ihr erwähnten „Bugs“. Ein Benutzer kommentierte:
- «Ich möchte nicht kritisieren, aber ich war von Anfang an der Meinung, dass es ein Zeichen von mangelnder Professionalität ist, während des Unterrichts das Handy in der Tasche zu behalten. Ich drückte meine Meinung dadurch aus, dass ich den Unterricht als Arbeitszeit interpretierte.».
Ein anderer Benutzer drückte seine Skepsis direkter aus:
- «Nach einiger Recherche ist es kaum zu glauben, dass dieser Beitrag versehentlich retweetet wurde. Zum Retweeten muss man zweimal auf den Bildschirm tippen, daher ist es unwahrscheinlich, dass dies in Ihrer Tasche passiert ist.».
- «Statt einer solch weit hergeholten Ausrede hätte man besser etwas sagen können wie: „Ich habe auf den Bildschirm getippt, ohne hinzusehen, und der Retweet-Button wurde gedrückt.“ Große Agenturen müssen die Mitarbeiter dazu verpflichten, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Twitter einzurichten, daher ist es schwer vorstellbar, dass die Seite „gehackt“ wurde.».
Andere Kommentare unterstützten die Hacker-Theorie und stellten fest, dass Kanna Kan ist nicht für negatives Verhalten in sozialen Medien bekannt:
- «Kanna Kan scheint nicht der Typ Mensch zu sein, der einen Hass-Tweet absetzen würde, daher halte ich es für wahrscheinlich, dass sie gehackt wurde.».
- «Sie sollten keine privaten Konten haben, posten aber versehentlich. In diesem Fall war sie wahrscheinlich verwirrt und dachte, sie sei mit ihrem persönlichen Konto statt mit ihrem Arbeitskonto angemeldet.».
Während einige Fans ihre Unterstützung für die Schauspielerin zum Ausdruck gebracht haben, sind andere der Meinung, dass die Ausrede des Hackens oder des „versehentlichen Retweets“ ist unzureichendEiner der am häufigsten geteilten Kommentare in den sozialen Medien lautete:
- «Es ist schwer zu glauben, dass dies ein Fehler war, da zum Retweeten ein doppeltes Tippen erforderlich ist. Es ist unwahrscheinlich, dass dies versehentlich passiert ist.».
- «„Das wollte ich nicht.“ Behalten Sie das, egal was passiert. Geben Sie niemals zu, dass das Ihre Absicht war, im Interesse der Inhalte von Love Live und der Schauspieler, die ihr Bestes gegeben haben, um ihre Charaktere darzustellen.».
- «Ich war überrascht, als ich sah, dass er dieses mittellose Schwein retweetet hatte; es war so lustig. Ich hatte lange nichts von dieser Person gehört.».
- «Viele Fans sagen, das sei Hacking gewesen, weil sie nicht glauben, dass sie so etwas tun würde. Ich finde das lustig. Wie kam es also zu „Doyakonga“? (Inori Minases Multi-Account, auf dem sie andere Synchronsprecherinnen schlechtmachte)».
Allerdings auch Es gibt diejenigen, die glauben, dass interne Konflikte im Franchise aufgrund der Größe und Konkurrenz der Gruppen unvermeidlich sindund dass Vorfälle wie dieser den Druck widerspiegeln, unter dem Schauspielerinnen stehen. Derzeit ist Kanna Kans Zukunft innerhalb des Franchise ungewiss, und obwohl sie versprochen hat, sich zu verbessern und ihr Verhalten in den sozialen Medien zu überprüfen, bleibt abzuwarten, ob sie das Vertrauen der Fans und des Produktionsteams von Love Live! zurückgewinnen kann.
Quelle: Otakomu