Anime
Naruto-Anime könnte „bald“ zurückkehren
Werbung
Siebzehn Jahre nach dem Ende der ursprünglichen Anime-SerieNaruto“, und nach seiner Fortsetzung „Naruto Shippuden„Und die Spin-off-Serie“Boruto: Naruto Next Generations", die Serie soll irgendwann im nächsten Geschäftsjahr zurückkehren. Die Information wurde in einem Q&A-Bericht zu den Finanzergebnissen von TV Tokyo enthüllt. Ichiro IshikawaPräsident und repräsentativer Direktor von TV Tokyo Holdings.

Anfang Juli 2023 kündigte der offizielle Twitter-Account von „Naruto“ an, dass noch im selben Jahr am 3. September mit der Ausstrahlung von vier neuen Folgen der ursprünglichen Anime-Serie begonnen würde. Diese Episoden wurden konzipiert, um das 20-jährige Jubiläum der Serie zu feiern, als „Naruto“ im Oktober 2002 auf den Bildschirmen debütierte. Am 29. August 2023 wurde jedoch bekannt gegeben, dass sich die Veröffentlichung der vier Folgen aufgrund von Problemen mit der Produktionsqualität auf unbestimmte Zeit verzögern würde. Bisher gibt es keine weiteren Neuigkeiten zum Status der neuen Folgen, daher ist das Erscheinen des neuen Berichts eine sehr willkommene Nachricht für Fans des Franchise, die ohne ein Ende in Sicht auf die scheinbar unbestimmte Pause gewartet haben.
In dem Bericht von TV Tokyo kommentierte Ishikawa das Franchise: „Die neue Boruto-Serie pausiert derzeit, aber zur Feier des 20-jährigen Jubiläums soll in diesem Geschäftsjahr ein neuer Naruto-Anime im Fernsehen ausgestrahlt werden. Im Vertrieb expandieren wir weltweit und sind auch in Lateinamerika und im Nahen Osten tätig, wobei wir über Osteuropa hinaus expandieren. Wir befinden uns in der Endphase der Verhandlungen, um einen geeigneten Partner für die Abwicklung der damit verbundenen Geschäfte zu finden.». Wenn die Ausstrahlung gemäß diesem Zeitplan erfolgt, könnten neue Folgen von Naruto jederzeit zwischen jetzt und dem Ende des laufenden Geschäftsjahres (31. März 2025) Premiere feiern.
Die vier speziellen Jubiläumsfolgen von „Naruto“ wurden zunächst zusammen mit einem ersten Video auf der offiziellen Website angekündigt: «Die Mitglieder von Team 7 vor Shippuden – Naruto, Sasuke, Sakura und Kakashi – erscheinen im Teaser-Video. Welche Geschichte wird in dieser neuen NARUTO-Animation erzählt? Bleiben Sie dran.». Da der Anime „Boruto“ seit März 2023 nicht mehr ausgestrahlt wurde, gab es für die Zuschauer seit einiger Zeit keine neuen Inhalte mehr. Der zweite Teil des Boruto-Mangas mit dem Titel „Boruto: Two Blue Vortex“ ist ebenfalls in Arbeit und wird in Japan sehr positiv aufgenommen und verkauft sich gut.
Das „Naruto“-Franchise begann als Manga, der von Masashi Kishimoto geschrieben und illustriert und ab 1999 im Weekly Shonen Jump veröffentlicht wurde. Seitdem sind die erste Anime-Serie „Naruto“ (2002–2007), eine zweite Anime-Serie mit dem Titel „Naruto Shippuden“ (2007–2017), elf Spielfilme (der letzte davon feierte 2015 Premiere) und zahlreiche Videospiele entstanden, zusammen mit den bereits erwähnten Manga- und Anime-Versionen von „Boruto“. Seit 2015 entwickelt Lionsgate einen Realfilm, der von Kishimoto selbst unterstützt wird, allerdings gibt es noch keine weiteren Details.
Quelle: WSJ Manga
©SHUEISHA