Manga
Yoshihiro Togashis Kunstwerk für die Dragon Ball 40th Anniversary Super Gallery
Werbung
Auf X (früher Twitter) hat das Weekly Shonen Jump-Nachrichtenportal @WSJ_manga Togashis neueste Kunst geteilt, die Gon und den jungen Goku zeigt, wie sie auf Motorrädern der Capsule Corp. herumrasen.

Diese Illustration ist eine spielerische Überarbeitung des Covers von Dragon Ball Band 5, auf dem ursprünglich nur Goku abgebildet war. Saikyo Jump, die Publikation, zu der auch die Super Gallery gehört, wird Togashis Kunst in ihrer nächsten Ausgabe präsentieren, die am 2. August 2024 erscheinen soll.
Dragon Ball Super Gallery ist eine vierjährige Hommage an Akira Toriyamas legendäre Manga-Serie, die Millionen von Lesern weltweit berührt hat. Jeden Monat widmet Saikyo Jump einer Illustration eine Seite, die einem der klassischen Dragon Ball-Manga-Cover Tribut zollt.

Die Veranstaltung begann im August 2021 mit einem Beitrag von Masashi Kishimoto, dem Schöpfer des erfolgreichen Naruto-Franchise. Seitdem haben Dutzende bekannter Künstler, vor allem aus der Shonen-Manga-Branche, Werke zur Galerie beigetragen.
Prominente Beispiele sind Tite Kubo (Bleach), Tatsuki Fujimoto (Chainsaw Man), Tatsuya Endo (Spy x Family), Yusei Matsui (Assassination Classroom), Takehiko Inoue (Slam Dunk) und Hirohiko Araki (JoJo’s Bizarre Adventure). Togashis Beitrag markiert 37 von 42 geplanten Beiträgen, was bedeutet, dass das Projekt nur noch fünf weitere Ausgaben lang in Saikyo Jump laufen wird.
Dragon Ball-Fans warten gespannt auf neue Serien und Zwischenspecials nach Toriyamas Tod
2024 war für viele Dragon Ball-Fans ein herausforderndes Jahr, da sie noch immer unter dem Schock von Akira Toriyamas Tod zu Beginn des Jahres leiden. Toriyama unternahm jedoch zeitlebens Schritte, um sicherzustellen, dass seine beliebte Shonen-Serie in guten Händen bleibt. Toyotarou, den Toriyama zu seinem offiziellen Nachfolger ernannte, wird weiterhin den Dragon Ball Super-Manga illustrieren.
Obwohl die Serie derzeit pausiert, hat das Magazin V-Jump bestätigt, dass die Serie für mindestens einen weiteren Handlungsstrang zurückkehren wird. In der Zwischenzeit widmet Toyotarou seine Freizeit dem „Dragon Ball Super Interim Special“, einem monatlichen Feature, das die Fans bis zur Fortsetzung des Mangas bei Laune halten soll.

Letzten Monat wurde in der Sondersendung ein neues Kunstwerk von Beast Gohan gezeigt, das Toyotarou als die Version bewarb, die „Toriyama-sensei gezeigt haben wollte“.
Darüber hinaus schließt Toei Animation die Produktion von Dragon Ball Daima ab. In der von Toriyama geschriebenen Serie begeben sich Goku und seine Freunde auf ein neues Abenteuer, nachdem sie von einem unbekannten Wesen in Kinder verwandelt wurden.
Wie in den Daima-Teaser-Trailern zu sehen ist, ähnelt der Anime stark der ursprünglichen Dragon Ball-Serie und greift klassische Elemente wie Gokus Power Pole und den Flying Nimbus auf. Vor der Fernsehpremiere wird die erste Folge von Daima am 6. Oktober 2024 drei exklusive Vorführungen im Tokyo Big Sight Exhibition Center geben.

Die offizielle Ausstrahlung der Serie ist für Oktober 2024 geplant, ein konkretes Datum steht jedoch noch nicht fest.
Die Mangas Dragon Ball und Dragon Ball Super sind auf Englisch bei VIZ Media erhältlich. Die Anime-Adaptionen der Franchise, darunter Dragon Ball, Dragon Ball Z, Dragon Ball GT und Dragon Ball Super, können auf Hulu und Crunchyroll gestreamt werden.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag über Yoshihiro Togashis Kunst für die Dragon Ball 40th Anniversary Super Gallery
Trendthemen
10 Dinge, die Sie über Demon Slayers Pillar of Love nicht wussten
Demon Slayer (Kimetsu no Yaiba) präsentiert uns die stärksten und elitärsten Mitglieder des Demon Hunter Corps, bekannt als die Hashira. Hervorhebung
Weiterlesen