Otaku-Kultur

Künstler sind verärgert, dass KI inkompetent ist, sagen sie

Werbung

Kürzlich kam es in einem Kommentarforum in Japan zu einer hitzigen Debatte, in der mehrere Mitglieder die kontroverse Meinung diskutierten, dass Die Künstler, die sich über den Aufstieg der KI beschweren, sind tatsächlich die am wenigsten talentierten und inkompetenten auf dem MarktNach Ansicht einiger Forumsteilnehmer sind diese Beschwerden vergleichbar mit denen derjenigen, die sich während der industriellen Revolution gegen Maschinen stellten, weil sie befürchteten, sie würden durch die neue Technologie ihren Arbeitsplatz verlieren.

Vertreter dieser Position argumentieren, dass es – wie schon in der industriellen Revolution – Menschen gebe, die KI als Bedrohung ihrer Lebensgrundlagen ansehen. Sie behaupten jedoch, dass eine KI einen wirklich talentierten Künstler niemals übertreffen könnte. Diese Debatte verdeutlicht eine erhebliche Kluft innerhalb der Kunstszene. Während einige KI als Werkzeug betrachten, das die menschliche Arbeit potenziell verbessern und ergänzen kann, sehen andere darin eine direkte Bedrohung für ihren Beruf und ihre Kreativität.

Die Fähigkeit künstlicher Intelligenz, anhand von Anweisungen und mithilfe von Millionen im Internet verfügbarer Bilder Illustrationen zu erstellen, hat bei vielen Künstlern heftige Reaktionen hervorgerufen. Die Ablehnung der KI durch die Künstlergemeinschaft basiert vor allem auf der Vorstellung, dass diese Technologien keine originelle Kunst schaffen, sondern vielmehr bestehende, von echten Menschen geschaffene Kunstwerke kopieren und kombinieren.

Andererseits argumentieren einige Branchenanalysten, dass künstliche Intelligenz den Zugang zum künstlerischen Schaffen demokratisieren könne, sodass mehr Menschen Kunst erleben und Werke schaffen könnten, ohne dass dafür fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich seien. Dies mindert jedoch nicht die Bedenken, dass die Verbreitung von KI-generierter Kunst den Markt übersättigen und die Arbeit menschlicher Künstler entwerten könnte.

  • «Wenn sie ihre einzige Einnahmequelle verlieren, werden viele von ihnen sicher verärgert sein.».
  • «Einfallslose Menschen, die dachten, sie wären die einzigen, die ihren Job nicht durch KI verlieren würden».
  • «Zeichnen ist alles für mich!».
  • «Es ist sehr selten, einen Beruf zu finden, der aufgrund von KI nicht seinen Arbeitsplatz verliert.».
  • «Ich denke, es wäre besser, wenn KI alle ursprünglichen Animationszeichnungen erstellen würde. Sie verdienen ungefähr 300 Yen pro Stunde, und es wäre besser für die Welt, wenn wir sie gehen ließen.».
  • «Ich glaube, die Branche als Ganzes wäre gesünder, wenn bis auf ein paar bekannte Schauspieler alle verschwinden würden. Animatoren und andere Menschen sollten diese Arbeit nicht mehr machen können.».
  • «Ehrlich gesagt wäre es besser, alle außer den Managern durch KI zu ersetzen. Es besteht keine Notwendigkeit, Menschen einzusetzen, wenn diese nur die Originalbilder zeichnen.».
  • «Büroangestellte sind frustriert. Deshalb übernimmt die KI alle Jobs.».
  • «Wird KI auch für die Sprachausgabe eingesetzt? Ich persönlich würde mir wünschen, dass die Stimmen der Verstorbenen verwendet werden.».
  • «Warum sind Sie wütend, dass diejenigen, die keine oder nur eine geringe Produktivität aufweisen, aussortiert werden?».
  • «In Japan wird der Verlust von Arbeitsplätzen durch KI voraussichtlich am größten sein. Südkorea und China werden durch KI Arbeitsplätze in Japan verdrängen.».
  • «Japan wird weltweit die meisten Arbeitsplätze durch KI verlieren, doch Schätzungen zufolge kann Japan mithilfe von KI nicht einmal eine neue Industrie aufbauen, was mich beschämt.».
  • «Narren, die versuchen, ihre eigenen Interessen zu schützen, sind auch sehr hässlich».
  • «Egal, wie viel Lärm sie hier machen, sowohl Künstler als auch Büroangestellte werden durch KI ersetzt.».

Quelle: Yaraon!