Anime

Megamis verlassene Abenteuer im Café Terrace verkünden ihre Rückkehr

Werbung

Auf der offiziellen Website der Anime-Adaption des Mangas, geschrieben und illustriert von Kouji SeoMegami im Café Terrace (Die Kaffeeterrasse und ihre Göttinnen)“ wurde ein neues Werbevideo für die zweite Staffel des Projekts enthüllt. Das Video bestätigt, dass die Premiere für den 4. Juli in Japan geplant ist.

Außerdem wurden fünf neue Sprecher angekündigt, darunter:

  • Rie Takahashi wie Mao Takasaki.
  • Ayana Taketatsu als Ririka Chiyoda.
  • Königin Ueda wie Moemi Souya.
  • Kana Hanazawa als Hekiru Yoshino.
  • Yuu Serizawa als Valentina Azuma.

Kouji Seo Die Veröffentlichung des Mangas im Magazin begann Wöchentliches Shonen-Magazin vom Verlag Kodansha im Februar 2021. Kouji Seo ist auch der Autor anderer populärer Werke, die Anime-Adaptionen inspiriert haben, darunter „Fuuka“,“Kimi no Iru Machi (Eine Stadt, in der Sie leben)“ und „Suzuka“, um nur einige zu nennen.

Besetzung der Stimmen

  • Masaaki Mizunaka wie Hayato Kusakabe.
  • Waki-Fasten wie Shiragiku Ono.
  • Aya Yamane wie Riho Tsukishima.
  • Sayumi Suzuhiro als Ami Tsuruga.
  • Asami Seto als Akane Hooji.
  • Es ist Aoki als Oka Mazukawa.

Produktionsteam

  • Satoshi Kuwahara (5-toubun no Hanayome, Isekai Maou bis Shoukan Shoujo no Dorei Majutsu, Kanojo mo Kanojo) ist für die Regie des Anime in den Studios verantwortlich Tezuka Productions.
  • Keiichirou Oochi (5-toubun no Hanayome, Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru, Kanojo mo Kanojo) ist für das Schreiben und die Betreuung der Drehbücher verantwortlich.
  • Masatsune Noguchi (Mein häuslicher Held, Hakushon Daimaou 2020) ist für das Charakterdesign und die Animationsregie verantwortlich.
  • Miki Sakurai (5-toubun no Hanayome, Kanojo mo Kanojo, Adachi bis Shimamura) ist für die Komposition des Soundtracks verantwortlich.

Inhaltsangabe von „Megami at Café Terrace“

Nach dem Tod seiner Großmutter Sachiko kehrt Hayato Kasukabe aus Tokio zurück und erbt ihr Café, das Family Café Terrace. Sein Ziel ist es, die Cafeteria abzureißen und in einen Parkplatz umzuwandeln, doch er erfährt, dass seine Großmutter vor ihrem Tod fünf Mädchen aufgenommen hat. Die Mädchen – Ouka Makuzawa, Akane Hououji, Riho Tsukishima, Shiragiku Ono und Ami Tsuruga – hatten offensichtlich eine tiefe Bindung zu Sachiko und weigern sich natürlich, ihren Heimatort zu verlassen.

Sie überzeugen Hayato, seine Meinung zu ändern, wenn auch widerwillig. Bei dieser Begegnung erinnert sich Hayato an seine Vergangenheit mit seiner Großmutter und an seine Liebe zum Kaffee. Entschlossen, das Erbe seiner Großmutter fortzuführen, rekrutiert Hayato die Mädchen als „Göttinnen“, um den Erhalt dieses kostbaren Wohnsitzes zu gewährleisten.

Quelle: Natalie in Comics

©Koji Seo/Kodansha/Produktionskomitee „Goddess Cafe Terrace“/MBS