Manga
Es wird erwartet, dass die verborgenen Emotionen von Deku und Uraraka vor dem Finale in My Hero Academia zum Vorschein kommen
Werbung
Die Beziehung zwischen Deku und Uraraka war schon immer eine der beliebtesten im My Hero Academia-Fandom. Während die Serie stark darauf hindeutet, dass beide Charaktere Gefühle füreinander haben, lässt sie die Fans auch hoffen, dass sie aufhören, diese Gefühle zu verbergen.
Die Ereignisse in Kapitel 428 könnten dazu führen, dass diese beiden Turteltauben endlich ein offizielles Paar werden, da sie einander jetzt mehr denn je brauchen.
Auf den letzten Seiten dieses Kapitels trauert Ochako über den möglichen Tod von Himiko Toga, einer Bösewichtin, die sie während des Finalen Krieges zu retten versuchte. Deku erscheint kurz nachdem sie zu weinen beginnt, besorgt um seinen besten Freund. Beide Helden haben ihre Gefühle viele Monate lang zurückgehalten, doch vielleicht sind sie genau das, was der andere braucht, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen.
My Hero Academia, Kapitel 428: Deku und Urarakas gemeinsame Schuld wegen Shigaraki und Toga
Auf den letzten Seiten von My Hero Academia, Kapitel 428, sieht man Uraraka über die Stadt blicken und sich an ihren Kampf mit Toga erinnern. Die junge Frau ist traurig, als sie erfährt, dass Himikos Opfer, um sie zu retten, nicht im Fernsehen übertragen wurde. Das bedeutet, dass die Öffentlichkeit nicht weiß, wie die Bösewichtin ihr Leben gab, um Uraraka vor dem Blutverlust zu bewahren.

In den letzten Augenblicken des Kampfes brachte Ochako Toga zum Lächeln, indem sie ihr mitteilte, dass mit ihr alles in Ordnung sei. Damit rettete sie die Bösewichtin effektiv vor dem Hass, der ihr Leben lang plagte.
Der Manga deutet stark darauf hin, dass Urarakas Schmerz daher rührt, dass sie Toga nicht retten konnte und die Öffentlichkeit sie immer noch für ein Monster hält, weil sie sich mit All For One verbündet hat. Während sie über ihr Leiden nachdenkt, kommt Deku mit besorgtem Gesichtsausdruck, um mit ihr zu sprechen. Seit Kapitel 424, kurz nach Shigarakis Tod, wird Izuku nicht mehr lächelnd gezeigt.
Der Manga macht deutlich, dass sein fehlendes Lächeln auf sein Bedauern zurückzuführen ist, Shigaraki nicht gerettet zu haben. Deku und Ochako sind die einzigen unter allen Helden und Schülern, die Schuldgefühle zeigen.

Kapitel 428 deutet darauf hin, dass Izuku mit Uraraka über die Gefühle sprechen möchte, die sie seit Kriegsende verbirgt. Er ist einer der wenigen Menschen in ihrem Leben, der ihre Gefühle versteht. Deku könnte Ochako erneut retten, wie er es während der UA getan hat.
Aufnahmeprüfung, diesmal für seine selbstzerstörerischen Gedanken. Das Gespräch mit Uraraka kann Izuku auch helfen, seine Schuldgefühle, Shigaraki nicht gerettet zu haben, zu verstehen und loszulassen, und beiden helfen, das Lächeln wiederzuerlangen, das ihnen der Krieg genommen hat.
Die Serie deutet im Epilog auf ein lang erwartetes Geständnis zwischen Deku und Uraraka hin
Während der Abschlussprüfungen der My Hero Academia-Reihe erkannte Ochako, dass sie mehr als nur Freundschaft für Izuku empfand. Anstatt dieser Anziehung jedoch nachzugeben, beschloss sie, ihre Gefühle zu verbergen, um weder Izuku noch sich selbst vom Lernen abzulenken.
Obwohl es in der Serie nie explizit erwähnt wurde, wurde Deku oft gezeigt, wie er seine Gefühle verbarg. Er verriet seiner Mutter nie, dass er in der Schule gemobbt und beschimpft wurde, und versuchte oft so zu tun, als ginge es ihm gut, um seine Freunde nicht zu beunruhigen.

Urarakas Wunsch, eine große Heldin zu werden und ihrer Familie finanziell zu helfen, war ebenso schädlich wie Izukus extremer Altruismus. Dies wurde im Epilog der Serie deutlich, in dem sich beide Charaktere hinter Masken versteckten, anstatt sich ihren Schuldgefühlen zu stellen.
Das Duo muss sich gegenseitig seine Gefühle mitteilen, da es nicht länger allein leiden kann und sollte. Indem Kohei Horikoshi, der Schöpfer des Mangas, endlich darüber spricht, was sie verheimlicht haben, gibt er den Fans wahrscheinlich das Geständnis, auf das sie jahrelang gewartet haben.
Werden Izuku und Ochako endlich ihre Gefühle gestehen?
Da die Serie sich dem Ende nähert und seit dem Handlungsstrang „Abschlussprüfungen“ klar ist, dass Izuku und Ochako irgendwann ein Paar werden, ist dies die perfekte Gelegenheit für sie, ihre Liebe zu gestehen.
Dadurch würden sie mehr als nur Freund und Freundin werden; sie würden sich gegenseitig bei der Bewältigung des Kriegstraumas unterstützen. Es wäre eine wunderbare Möglichkeit, das Lächeln zurückzubringen, das ihnen seit mehreren Kapiteln fehlte, und sie würden gleichzeitig eine liebevolle und gesunde Beziehung aufbauen.

Ob sie ein Paar werden oder nicht, es ist fast sicher, dass Deku und Uraraka früher oder später über ihre verborgenen Gefühle sprechen müssen.
Sie sind die einzigen beiden Charaktere, die wirklich verstehen, was der andere gerade durchmacht. Sollten sie ein Paar werden, wäre das eine unglaubliche und willkommene Überraschung für My Hero Academia-Fans, die seit Jahren darauf warten, dass sie ihre Gefühle gestehen.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag über die verborgenen Emotionen von Deku und Uraraka, die vor dem Finale in My Hero Academia ans Licht kommen werden