Otaku-Kultur

Schau dir den Anime an, der Manga ist schlecht adaptiert

Werbung

In einem der beliebtesten Diskussionsforen redditEine neue Frage erregte die Aufmerksamkeit Tausender Nutzer: «Wir alle kennen den Satz „Lesen Sie den Manga“, aber zu welcher Serie würden Sie „Schauen Sie sich den Anime an“ sagen?». Diese Diskussion entwickelte sich schnell zu einem Trend und zog unzählige Kommentare und Vorschläge aus der Community nach sich. Die einleitende Frage gibt eine entscheidende Regel vor: Das Ausgangsmaterial muss ein Manga sein, kein Light Novel.und Original-Animeserien, die später als Manga adaptiert wurden, wie etwa Code Geass oder Cowboy Bebop, sollten nicht einbezogen werden.

Anime Mangá
©KADOKAWA

Die Debatte, die dieses Thema ausgelöst hat, ist für Anime-Fans nichts Neues. Der Satz „Lies den Manga, der Anime ist schlecht adaptiert„“ wird häufig von jenen verwendet, die der Meinung sind, dass es Anime-Adaptionen oft nicht gelingt, die Essenz oder Qualität des Ausgangsmaterials einzufangen. Diese Kritik entsteht, wenn ein Anime wichtige Teile der Geschichte auslässt, narrative Elemente verändert oder es einfach nicht schafft, die Atmosphäre einzufangen, die den ursprünglichen Manga so beliebt gemacht hat. Aus diesem Grund schlagen viele Fans vor, dass andere die Zeichentrickversion meiden und sich für ein authentischeres Erlebnis auf den Manga konzentrieren sollten.

Die auf Reddit gestellte Frage lenkt die Diskussion jedoch in die entgegengesetzte Richtung: Von welchen auf Manga basierenden Serien gibt es Anime-Adaptionen, die das Ausgangsmaterial übertreffen? Dieser Ansatz hat den Fans die Möglichkeit gegeben, nicht nur über gelungene Adaptionen zu diskutieren, sondern auch darüber, wie Animation, Soundtrack und andere visuelle und akustische Elemente eine Geschichte bereichern können, die in ihrer ursprünglichen Form vielleicht nicht so sehr geglänzt hätte.

  • «Bocchi the Rock!, Kakushigoto und Asobi Asobase».
  • «Your Lie in April: Die Musik im Anime ist viel besser, weil es echte Musik ist.».
  • «Chihayafuru: So gut der Manga auch ist, der Anime übertrifft ihn in jeder Hinsicht».
  • «K-On!: Der Manga ist gut, nicht schlecht, aber der Anime ist in jeder Hinsicht besser und außerdem hat die zweite Staffel etwa 75% an Originalinhalten, was das Programm verbessert».
  • «Alle Musikanimes: Ich finde sie besser als die Mangas».
  • «Initial D und MF Ghost: Laufen ohne Eurobeat fühlt sich einfach nicht richtig an».
  • «Demon Slayer und Jujutsu Kaisen: Das sind zwei, die mir sofort in den Sinn kommen, beide wurden durch die Adaption stark verbessert.».
  • «Shingeki no Kyojin: Es gehört wahrscheinlich in dieselbe Gruppe, in der ich den Anime dem Manga vorziehen würde, aber in diesem Fall ist die Qualität ähnlicher.».
  • «Gintama: Die Sprachausgabe ist großartig und manche Dinge kommen in Standbildern einfach nicht so gut rüber wie in Animationen, seien es Witze oder Charakterinteraktionen.».
  • «Ruf der Nacht: Die Grafik mit ihren unterschiedlichen Farbschemata und die im Anime verwendete Musik tragen viel zu der Geschichte bei, die mehr oder weniger nur nachts spielt».
  • «Lass Usagi fallen».
  • «Takagi-san».
  • «Sousou no Frieren: Definitiv meine Wahl. Ich habe zwar mit dem Manga angefangen, aber er hat mich nicht so sehr gepackt, wie ich gehofft hatte. Dann habe ich die erste Folge des Animes gesehen und war sofort begeistert. Ich bin auch gerade in einer Phase, in der ich nicht viele Animes schaue, weil ich diese Zeit für Mangas nutze, deshalb hat mich das wirklich beeindruckt.».
  • «Vielleicht ist das Ketzerei, aber Sailor Moon: Ich habe den Anime in den 90ern gesehen und geliebt, aber als ich schließlich den Manga las, war ich überrascht, wie viel von dem, was mir gefiel, ursprünglich aus dem Anime stammte.».
  • «JoJo's Bizarre Adventure: Der Manga ist großartig, aber die Sprachausgabe und die Musik machen ihn noch besser».
  • «Das katastrophale Leben von Saiki K».
  • «Land of the Lustrous: Ich meine, es fügt durch die einzigartigen Soundeffekte eine zusätzliche Ebene hinzu, aber … Das Problem ist, dass die Anime-Adaption nicht die ganze Geschichte ist und es wahrscheinlich auch nie sein wird.».
  • «Die letzte Tour der Mädchen: Sehen Sie sich den Anime an (lesen Sie dann die letzten beiden Bände, da diese nie adaptiert werden)».
  • «Dororo: Ohne Zweifel».
  • «Demon Slayer: Der Anime knüpft an den Erfolg des Mangas an».
  • «Nichijou und Sayonara Zetsubou Sensei».
  • «Kaguya-sama: Auf jeden Fall. Es nutzt das Medium viel intelligenter als nur eine Adaption.».
  • «Die Adaption von Fullmetal Alchemist aus dem Jahr 2003: Obwohl sie nichts mit dem Manga gemeinsam hat, ist die Geschichte trotzdem gut. Auch die meisten Gundam-Serien, da die meisten Mangas, mit Ausnahme von Nebengeschichten und Spin-offs, Adaptionen des Animes sind.».
  • «Ich finde Frierens Anime wirklich besser als den Manga».
  • «Ich weiß, das ist eine kontroverse Meinung, aber Death Note: Die Geschichte wird durch den Austausch düsterer Monologe gegen ein audiovisuelles Medium deutlich besser. Ich halte nicht viel vom Autor von Death Note.».
  • «Nun, sie sind alle aus gutem Grund Mainstream, aber Demon Slayer, Jujutsu Kaisen und Oshi no Ko: Die ersten beiden, weil die Zeichnungen des Mangas wirklich schlecht sind, während die Anime-Adaption das besser macht. Oshi no Ko ist zwar sehr gut gemacht und angenehm zu lesen, aber die Anime-Adaption mit Musik vermittelt mehr Emotionen und betont bestimmte Szenen besser; dieser Grund trifft meiner Meinung nach auf die meisten Musik-Animes zu.».
  • «Revolutionary Girl Utena: Verdammt, der Manga ist schlecht. Der Anime „Made in Abyss“ ist exponentiell besser als der Manga. Frierens Manga ist gut, aber der Anime ist ausgezeichnet.».
  • «Ouran High School Host Club: Ich mache beim Manga immer dort weiter, wo der Anime aufgehört hat (vor dem Ende), aber die allgemeine Atmosphäre und der Kunststil des Anime haben mir schon immer besser gefallen als die des Mangas.».
  • «Sailor Moon: Ich bin mit Animes aus den 90ern aufgewachsen, also bin ich vielleicht voreingenommen, aber mir gefielen einfach die allgemeine Atmosphäre, der Humor und die Charakterisierung besser.».
  • «Gintama: Ehrlich gesagt habe ich das hier nicht gelesen, aber ich höre immer, dass man es im Anime erleben sollte, da die Witze wirklich gut mit der Sprachausgabe harmonieren und die Anime-exklusiven Episoden gut sind.».
  • «World Trigger: lässt sich besser in Anime übersetzen».
  • «Vinland Saga: Der Manga ist sehr gut, aber der Anime ist alles in allem ein Meisterwerk. Sie haben dem Anime sogar hier und da ein paar zusätzliche Szenen hinzugefügt, um das Tempo der Geschichte zu verbessern, und das hat meiner Meinung nach sehr gut funktioniert.».
  • «Made in Abyss: Ich bin ziemlich sicher, dass der Manga auch gut ist, aber der Anime ist großartig, was zum großen Teil Kevin Perkins Soundtrack zu verdanken ist.».
  • «Akame ga Kill: Der Anime hat ein besseres Ende».
  • «Onimai: Jetzt bin ich deine Schwester! (Oniichan wa Oshimai!): Der Anime bietet eine deutliche visuelle Verbesserung (die Manga-Grafik ist schlicht, aber einheitlich), insbesondere im Hintergrund. Die Pastellfarben eignen sich gut für die Nachtszenen, und die zweifarbigen Haare lassen die Charaktere besser hervorstechen. Die Animation ist ebenfalls hochwertig, wobei einiges erweitert, einiges verändert und einiges weggelassen wurde (manches ist redundant, anderes erfordert einen anderen Grafikstil). Das Ausgangsmaterial wurde leicht überarbeitet, um ein schockierenderes Ende zu erzielen.».

Quelle: reddit