Otaku-Kultur

Das Anschauen von Kimetsu no Yaiba macht einen nicht zum Otaku, behaupten sie

Werbung

Der japanische Komiker Iwai YuukiEr ist als Teil des Comedy-Duos „Haraichi“ bekannt und sorgte in Japan bei seinem Auftritt in der Sendung „Odo Odo x Hara Hara“, die von Fuji TV ausgestrahlt wurde, für Kontroversen. Während eines Abschnitts mit dem Titel „Gokuron Enzetsu-ou“ (König der extremen Reden), äußerte Iwai eine Meinung, die in den sozialen Medien schnell viral ging: „Ich wünschte, die Liebe zum Anime bräuchte eine Lizenz„.

Otaku
Urheberrecht © 2024 © 2024 © LY Corporation

Iwai, ein großer Anime-Fan, verriet, dass er sich jede Staffel zwischen 30 und 40 neue Serien ansieht, was es ihm ermöglicht hat, direkt an der Arbeit mit Anime beteiligt zu sein. Er äußerte jedoch seine Frustration über die wachsende Zahl von Prominenten, die versuchen, Geld und Popularität zu erlangen, indem sie behaupten, Anime-Fans zu sein, ohne tatsächlich fundierte Kenntnisse nachzuweisen.

Während der Show erwähnte der Komiker, dass ihm viele andere Prominente sagen, wenn er mit ihnen zusammenarbeitet: „Ich bin auch ein Anime-Fan„. Aber wenn man sie fragt, welche Anime sie mögen, lauten die Antworten normalerweise „Kimetsu no Yaiba“ oder „Oshi no Ko“. Worauf Iwai ironisch antwortete: „Das ist wie bei jemandem, der Volleyball nur dann anschaut, wenn es populäre Veranstaltungen gibt.“, und unterstellt, dass diese „Fans“ nur den Trends des Augenblicks folgen und keine echten Otakus sind.

Iwai kritisierte weiter: „Wenn ich sie frage, welche Serien sie sich diese Saison ansehen, sagen sie mir: „Ich hatte noch keine Zeit.“ Sie sind also kein richtiger Anime-Fan.„Seine Verzweiflung erreichte ihren Höhepunkt, als er bei vielen Gelegenheiten erklärte, endet damit, diese Prominenten während der Programme zu „bedecken“ und derjenige zu sein, der ausführliche Kommentare zu dem Thema abgeben mussum die Illusion aufrechtzuerhalten, dass Ihr Partner ein „Otaku“ ist.

Iwais Ansichten lösten in den sozialen Medien eine breite Debatte unter Anime-Fans aus. Viele zeigten ihre Unterstützung, während andere ihn dafür kritisierten, dass er eher Gelegenheitsfans ausschloss:

  • «Leute, die nur zwei oder drei Anime gesehen haben und schon als Otaku bezeichnet werden, sind die Schlimmsten. Schau dir zuerst alle Serien der Staffel an, bevor du dich selbst als Otaku bezeichnest.».
  • «Unter den Komikern können nur Iwai und Tianjin Mukou als echte Otakus gelten.».
  • «Ich verstehe, was Sie meinen, aber das Anschauen von Animes macht Sie nicht automatisch zu einem Otaku.».
  • «Ich schaue mir pro Staffel nur ein bis drei Serien an, warte aber, bis es feste Meinungen gibt, bevor ich sie alle auf einmal anschaue. Alles anzuschauen ist sehr schwierig, wenn man arbeitet.».
  • «Wollen wir jetzt, da Anime zunehmend akzeptiert werden, in die Zeiten zurückkehren, in denen Otakus wie Kriminelle behandelt wurden?».
  • «Seit Jahren wird dasselbe gesagt: „Du hast nur Evangelion gesehen und nennst dich schon einen Otaku.“».

Iwai Yuukis Kommentar spiegelt eine anhaltende Kluft innerhalb der Anime-Community wider wo einige engagiertere Fans das Gefühl haben, dass diejenigen, die nur populäre Serien verfolgen, nicht als wahre Otakus gelten könnenAndere argumentieren jedoch, dass alle Arten von Fans, vom Gelegenheitsfan bis zum engagiertesten, in der Community willkommen sein sollten.

Quelle: Otakomu