Otaku-Kultur
Der Autor von „JoJo’s Bizarre Adventure“ bestreitet, ein Vampir zu sein
Werbung
Hirohiko Arakider legendäre Autor und Illustrator von „JoJos bizarres Abenteuer“, kürzlich dementiert Fan-Theorien über seine angebliche Unsterblichkeit auf einer Pressekonferenz. Mit 64 Jahren hatte Araki, bekannt für seine lange und erfolgreiche Karriere in der Manga-Welt, seinen ersten offiziellen Medienauftritt bei der Enthüllung seiner ersten öffentlichen Kunstinstallation mit dem Titel „The Fountain Boy“ am JR-Bahnhof Osaka.

Auf der Konferenz war der Schöpfer von „JoJo's Bizarre Adventure“ ging auf Spekulationen ein, die seit Jahren im Umlauf waren, insbesondere auf jene, die ihn als ewig jugendlich im Aussehen beschreibenEinige Fans haben sogar scherzhaft vorgeschlagen, dass er ein Vampir sein könnte, da sie sagen: „Er scheint mit jedem Jahr jünger zu werden.“ Araki reagierte humorvoll auf diese Theorien und erklärte: „Ich werde definitiv älter! An manchen Tagen ist es hart. Meine Beine sind steif. Ich habe jeden Tag Muskelschmerzen, und wenn ich Manga zeichne, tun mir die Muskeln weh. Als ich jünger war, habe ich das alles nicht gespürt.».
Der Mangaka verriet auch, was seiner Meinung nach das „Geheimnis“ seines jugendlichen Aussehens sein könnte: «Wenn mich die Leute um mich herum fragen: „Was ist das Geheimnis Ihrer Jugend?“, antworte ich: „Ich wasche mich mit Leitungswasser aus Tokio.“». Obwohl er dies in leichtem Ton erwähnte, fügte Araki ernster hinzu: «Ich führe ein Leben, in dem ich mich richtig ausruhe. Ich möchte Spaß haben. Ich arbeite nicht acht Tage die Woche! … Wenn ich an das Geheimnis meiner Jugend denke, glaube ich, es ist die DNA.».

Obwohl Araki jede Verbindung zum Vampirismus zurückgewiesen hat Es ist interessant festzustellen, dass untote übernatürliche Kreaturen ein wichtiges Thema in seinem Werk sind.insbesondere in den ersten drei Teilen von „JoJo’s Bizarre Adventure“: Phantom Blood, Battle Tendency und Stardust Crusaders. Die bekannteste Figur unter ihnen ist zweifellos Dio Brando, der kurioserweise nicht von einem fiktiven Vampir, sondern vom Hauptantagonisten von „Blade Runner“, Roy Batty, inspiriert wurde, wie aus einem 2018 veröffentlichten Interview hervorgeht.
„JoJo’s Bizarre Adventure“, das seit fast 40 Jahren als Fortsetzungsgeschichte erscheint, fasziniert weiterhin Leser auf der ganzen Welt. mit seinen skurrilen Geschichten und unvergesslichen Charakteren. Trotz der Langlebigkeit der Serie lässt die Begeisterung für Arakis Werk nicht nach, und Theorien über seine „Unsterblichkeit“ werden unter seinen ergebensten Anhängern, die ihn mit Humor und Bewunderung als Beispiel scheinbar unerschöpflicher Hingabe und Kreativität sehen, wahrscheinlich weiter bestehen.
Quelle: Neuigkeiten von Oricon
Das könnte Ihnen auch gefallen

Warum gibt es im neuesten Anime neue Seiyuus?
Ein Phänomen, das heute zweifellos eine detaillierte Analyse verdient, im Hinblick auf die Bedeutung, die ihr Wissen in der Anime-Industrie hat.
Weiterlesen