Otaku-Kultur
Der Autor von Okaa-san Online fügt immer wieder Störungen hinzu
Werbung
Autor Dachima Inaka, bekannt für sein Werk „Okaa-san Online“offizieller Titel „Liebst du deine Mutter und ihre Zwei-Treffer-Angriffe auf mehrere Ziele?“, war Gegenstand einer Debatte unter japanischen InternetnutzernTrotz des anfänglichen Erfolgs seines Werks, das 2017 den Fantasia Grand Prize gewann und 2019 als Anime adaptiert wurde, scheint seine literarische Karriere seitdem zu stagnieren. Nachfolgend finden Sie eine von Benutzern zusammengestellte Zeitleiste von Inakas Fortschritten und Misserfolgen bei seinen Versuchen, das Werk erneut zu veröffentlichen:
- 2017: Gewinnen Sie den Grand Fantasy Prize.

- 2018: Anime-Adaption angekündigt (Ausstrahlung 2019).

- 2020: Veröffentlicht Band 11, der die Reihe abschließt. Seitdem hat er keine neue Serie mehr veröffentlicht.

- 2021: Ihr neuer Roman durchläuft die erste Phase GA Bunko Awardwird aber in der zweiten Phase abgelehnt.

- 2022–2023: Eine weitere Seifenoper besteht die erste Phase der Gagaga Bunko Awards, scheidet aber ebenfalls in der zweiten Phase aus.

- 2024: Aktuell hat sein neuer Roman die erste Runde des Dengeki-Preises bestanden.

Das Merkwürdige an dieser Situation ist, dass Inaka unter demselben Pseudonym weiterhin an Light-Novel-Wettbewerben teilnahm. Allerdings schaffte er es wiederholt nicht, über die zweite Phase hinauszukommen, was die Benutzer zu Spekulationen über seinen aktuellen Status als Autor veranlasste.
Zu den bemerkenswertesten Kommentaren gehörten mehrere Benutzer, die ihre Überraschung darüber zum Ausdruck brachten, dass Inaka trotz beachtlichem Erfolg mit der Anime-Adaption von „Okaa-san Online“Konsolidieren eines neuen Projekts fehlgeschlagen:
- «Im Jahr 2020 versuchte er offenbar auch, etwas für den Dengeki-Preis einzureichen».
- «Es ist schon beeindruckend, Erfolg gehabt zu haben, viele Autoren schaffen so etwas nie.».
- «Ich bin überrascht, dass er selbst nach dem Anime keine weitere Serie genehmigen konnte.».
Einige Benutzer wiesen darauf hin, dass Inaka ist noch jung und seine Beharrlichkeit bei der Teilnahme an diesen Wettbewerben zeigt, dass er immer noch aktiv ist und mit Energie weiterzuschreiben:
- «Sie müssen jung sein, wenn Sie so viele Heiratsanträge und neue Romanzen verschicken.».
- «Es ist klar, dass er noch immer über viel Energie verfügt, um weiter zu schreiben.».
- «Er muss eine böse Trennung von seinem Herausgeber Fujimi gehabt haben.».
- «Wahrscheinlich hat ihm damals das „Gacha“ der Illustratoren am meisten geholfen».
Was den anfänglichen Erfolg seiner Arbeit betrifft, Mehrere Benutzer weisen darauf hin, dass Inaka zwar die Idee einer Mutter als Protagonistin neu war, sie jedoch nicht wusste, wie sie das Beste aus diesem Konzept machen sollte. in der Entwicklung der Geschichte:
- «Damals war die Idee einer Heldin, die Mutter war, ziemlich innovativ und zeitgemäß.».
- «Es ist schade, dass er dieses Potenzial nicht bis zum Ende ausschöpfen konnte.».
- «Es gibt Autoren, die sich aus diesem Grund auf ein einziges Werk beschränken.».
- «Was dabei half, war sicherlich eher die Kunst als die Handlung.».
Dachima Inakas Zukunft als Autor von Light Novels ist weiterhin ungewiss, doch seine Beharrlichkeit bei der Teilnahme an Wettbewerben und sein Wunsch, weiterhin zu veröffentlichen, zeugen von seinem Engagement für seine Karriere. Allerdings konnte er bisher nicht an den Erfolg seines bekanntesten Werks anknüpfen, sodass Zweifel aufkommen, ob er sich in der hart umkämpften Light-Novel-Branche Japans erneut etablieren kann.
Quelle: Otakomu