Manga
My Hero Academia wird nicht so bald enden.
Werbung
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Manga „Boku no Hero Academia (My Hero Academia)“. Der Leser sollte den Artikel nach eigenem Ermessen lesen.
Bald ist es ein Jahrzehnt her, Kohei Horikoshi begann mit der Veröffentlichung des Mangas von „Boku no Hero Academia (Meine Heldenakademie)“, und obwohl die Geschichte bereits mit dem Höhepunkt der Handlung endete, weigerte sich der Autor, sie bereits zu beenden. Tatsächlich wurde mit der Enthüllung der Spoiler für Kapitel 424 bestätigt, dass die Arbeit an weiteren Kapiteln fortgesetzt wird.

Es war der beliebte Twitter-Nutzer „@RukasuMHA“, der die Nachricht des Autors für die nächste Ausgabe des Magazins „Weekly Shonen Jump“ teilte. Wie wir alle wissen, teilen Autoren auf einer Sonderseite des Magazins eine Nachricht mit, in der sie auf ein Ereignis in ihrem Alltag, ein aktuelles Branchenereignis oder das neueste Kapitel ihrer Arbeit reagieren.
Im neuesten Kapitel von „Boku no Hero Academia“ (oder besser gesagt, seine Lecks), Es wurde bestätigt, dass der Kampf gegen All For One endlich zu Ende ist und die Protagonisten sich nun den Folgen des Krieges stellen müssen. Während Midoriya im Krankenhaus liegt und sich an die letzten Reste von One For All klammert, die Izuku im Rahmen des ursprünglichen Plans gegen Tomura Shigaraki gewaltsam übertragen hat.
Dies bedeutet, dass Midoriya am Ende ohne Macke sein wird und in das Leben zurückkehrt, bevor er All Might traf. Von Natürlich sind einige diesbezüglich skeptisch, insbesondere wenn man bedenkt, dass „in Boku no Hero Academia alles gut ausgeht“ und der Autor selbst mit dem ersten Kapitel das gesamte Werk ruiniert hat. Erinnern wir uns daran, dass sich Izuku Midoriya in dieser Präsentation als „Held Nummer eins der Welt“ vorstellt und uns die Geschichte im Rückblick erzählt.
Der Autor erklärte jedenfalls, dass er auch nach Kriegsende nicht die Absicht habe, „die Geschichte kurzfristig zu Ende zu bringen“.denn es gibt noch einiges zu erzählen:
- «Schreibkonventionen schreiben vor, dass der Schluss einer Geschichte kurz sein sollte, aber dies ist nicht die Art von Manga, die sofort nach dem Kampf enden kann, also mache ich noch etwas länger weiter. Kehren wir zum Titel zurück.», schrieb er in seinem Kommentar für das Magazin.

Mit dem Ausdruck „wir kehren zum Titel zurück“, bezieht sich darauf, dass das Werk zum Hauptthema der „Heldenakademie“ zurückkehrt, Fans können also beruhigt sein und geduldig auf eine deutlich entspanntere Geschichte warten, als sie „Boku no Hero Academia“ in den letzten Jahren geboten hat.
Quelle: @RukasuMHA auf Twitter