Otaku-Kultur
Sono Bisque Doll übersteht zwei Jahre ohne Neuigkeiten
Werbung
Zwei Jahre sind vergangen seit der lang erwarteten Fortsetzung von „Sono Bisque Doll wa Koi wo Suru (Mein Dressing-Liebling)”Bisher gibt es jedoch kein offizielles Update zum Projekt. Trotz der Aufregung, die diese Ankündigung bei den Fans auslöste, hat CloverWorks, das für die Produktion des Anime verantwortliche Studio, die angekündigte Fortsetzung völlig geheim gehalten und arbeitet weiterhin an anderen Projekten. Tatsächlich wird nächsten Monat eine auf dem Werk basierende Realserie Premiere feiern, die sogar Teile der Geschichte abdeckt, die über die Adaption der ersten Staffel des Animes hinausgehen.

Der Mangel an Informationen über die Fortsetzung hat bei den Fans der Franchise Besorgnis ausgelöst, die geduldig waren, aber langsam die Hoffnung verlieren. „Sono Bisque Doll wa Koi wo Suru“ hat sich seit seiner Premiere im Januar 2022 zu einem der beliebtesten und populärsten Werke entwickelt. Die Serie zeichnete sich nicht nur durch die Chemie zwischen ihren Protagonisten aus, sondern auch durch ihre hochwertige Animation und innovative Herangehensweise an Themen wie Cosplay und Kostümdesign. Die Kombination aus einer fesselnden Erzählung, humorvollen Momenten und einer beträchtlichen Portion Fanservice verhalf der Serie sowohl in Japan als auch im Ausland zu großer Popularität.
Die Verzögerung bei der Produktion der Fortsetzung führte jedoch zu Spekulationen und Frustration in der Community. Kürzlich tauchte ein Leck auf, das behauptete, CloverWorks würde das Projekt wiederbeleben, nachdem die Arbeit an „The Elusive Samurai“, einer derzeit ausgestrahlten Serie, abgeschlossen sei. Obwohl diese Nachricht etwas Hoffnung weckt, gibt es keine offizielle Bestätigung vom Studio, sodass die Fans in einer unsicheren Lage sind.
Warum dauert es so lange?
Einer der Gründe für die Verzögerung könnte die Arbeitsbelastung von CloverWorks sein, da das Studio in den letzten Jahren an mehreren hochkarätigen Produktionen beteiligt war. Das Arbeitstempo und der hohe Qualitätsanspruch könnten die Produktion der Fortsetzung von „Sono Bisque Doll wa Koi wo Suru“ verlangsamen. Darüber hinaus möchte CloverWorks möglicherweise das Animationsniveau beibehalten, das in der ersten Staffel so viel Lob erhielt, was jedoch länger dauern könnte als erwartet.
Die lange Verzögerung bei der Produktion der Fortsetzung könnte negative Auswirkungen auf das Franchise haben. Eines der Hauptrisiken besteht im Verlust des Interesses der Fans, insbesondere in einem Markt, in dem jede Staffel neue Serien hervorbringt, die die Aufmerksamkeit des Publikums fesseln. Darüber hinaus besteht mit der bevorstehenden Premiere des Realfilms die Möglichkeit, dass sich die Aufmerksamkeit der Fans von der Zeichentrickversion abwendet, insbesondere wenn die Realverfilmung die Serie in puncto Storytreue oder Länge übertrifft.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass CloverWorks oder die für das Projekt Verantwortlichen so schnell wie möglich eine Art offizielles Update bereitstellen.Die Öffentlichkeit im Unklaren zu lassen, schürt nur Unsicherheit und Spekulationen. Die Fans haben sich als loyal und geduldig erwiesen, aber zwei Jahre ohne Neuigkeiten sind für ein so erfolgreiches Franchise eine beachtliche Zeit.