Manga
MANGA Plus-Macher feiern Meilenstein mit der Veröffentlichung des Mangas No\Name
Werbung
Die erste Veröffentlichung auf MANGA Plus Creators von SHUEISHA, einer japanischen Manga-Plattform, hat begonnen! Seit dem Start vor zwei Jahren ist die Zahl der Manga-Einsendungen sprunghaft angestiegen und hat 37.000 Geschichten überschritten.
SHUEISHAs MANGA Plus Creators, die hochmoderne Manga-Publishing-Plattform, die es Schöpfern auf der ganzen Welt ermöglicht, ihre einzigartigen Geschichten zu präsentieren, feiert einen bedeutenden Erfolg im Manga-Bereich.
Eines seiner herausragenden Werke, No\Name, erhielt im September 2023 den ersten Goldpreis bei den Monthly Awards und soll auf zwei großen Plattformen auf Japanisch und Englisch als Fortsetzungsgeschichte erscheinen: SHUEISHAs MANGA Plus und Shonen JUMP+.

Ab dem 31. Juli wird „No\Name“ das erste Werk eines internationalen Teams sein, das gleichzeitig in SHUEISHAs MANGA Plus und Shonen JUMP+ als Fortsetzungsgeschichte erscheint, die in Japan von derselben Redaktion verwaltet werden.
Dieser Erfolg wird No\Name neben renommierten Titeln wie SPY×FAMILY, Kaiju No.8 und Chainsaw Man in der Shonen JUMP+-App platzieren und einen wichtigen Meilenstein für die MANGA Plus-Ersteller von SHUEISHA darstellen.
Die Kapitel eins und zwei werden gleichzeitig veröffentlicht, die weiteren Kapitel folgen ab Kapitel drei einem zweiwöchentlichen Zeitplan. Neben der digitalen Fortsetzungsgeschichte ist geplant, das Werk auch als gedrucktes Comicbuch unter dem Label Jump Comics in Japan zu veröffentlichen, um seine Reichweite und Wirkung weiter zu steigern.
Inhaltsangabe von No\Name
In einer Welt, in der Namen direkt mit den Fähigkeiten einer Person verknüpft sind, überwacht das Nordic Naming Bureau (NNB) die Namensvergabe. Die Geschichte handelt von einem Mann, dessen Frau und Sohn verschwunden sind. Das NNB besucht den Mann, der seinem Sohn denselben Namen wie seinen eigenen geben möchte, aber …
Geschichte von: Rafal Jaki
Ausführender Produzent und Showrunner von „Cyberpunk Edge Runners“ auf Netflix und Debütautor von „The Witcher: Ronin“.

Kunst von: MACHINE GAMU
Als im Ausland ansässiger Manga-Künstler mit Expertise in Schwarz-Weiß- und fein schattierten Zeichnungen hat dieses europäische Kreativduo die Leser mit seinen unverwechselbaren künstlerischen und erzählerischen Fähigkeiten beeindruckt, höchste Auszeichnungen bei den Monthly Awards gewonnen und die große Vielfalt und das Talent der globalen Manga-Community zur Schau gestellt.