Otaku-Kultur

Crunchyroll wird für die Verwendung von KI-Untertiteln kritisiert

Werbung

Einer der mit größter Spannung erwarteten Titel der Sommersaison 2024, „Mein Hirschfreund Nokotan (Shikanoko Nokonoko Koshitantan)“ hatte einen holprigen Start inmitten weit verbreiteter Kritik und Debatten über die Qualität und Herkunft seiner Untertitel. Insbesondere der große Streaming-Dienst Crunchyroll wurde wegen seiner angeblichen Rolle bei der Aufrechterhaltung minderwertiger Anime-Übersetzungen heftig kritisiert..

Rolo Crunchy

Besonders die englischen, französischen und deutschen Untertitel wurden auf den verschiedenen Plattformen, die die Serie ausstrahlten, kritisiert. Es wurde hervorgehoben, dass diese Übersetzungen nicht den Qualitätsprüfungsstandards unterzogen wurden, die die Fans gewohnt sind. Erfahrene Synchronsprecher haben auf die Merkwürdigkeit dieser Situation hingewiesen, da die Synchronsprecher offenbar ein Skript verwenden, das den englischen Untertiteln nahezu identisch ist. Obwohl die Untertitel und Synchronskripte so gestaltet sind, dass sie den Lippenbewegungen der Charaktere entsprechen, Die Verwendung identischer Drehbücher hat einige zu der Aussage veranlasst, dass die Synchronisation unnatürlich klinge.ungerechtfertigtes Bild von Künstlern.

Crunchyroll musste sich der größten Kritik stellen, da es eine der größten Anime-Plattformen im Westen ist, die die Serie streamt. Obwohl es sehr wahrscheinlich ist, dass die Untertitel nicht von Crunchyroll erstellt wurden, weisen viele darauf hin, dass der Lizenzgeber REMOW (Eigentümer von Anime Onegai) für ihre Bearbeitung verantwortlich ist. Andere Dienste wie ADN in Frankreich haben die Untertitel überarbeitet, während Crunchyroll bisher die Initialen beibehalten hat. Crunchyrolls Vergangenheit, Untertitel von Drittanbietern in geringerer Qualität zu verwenden, wurde von Fans erneut kritisiert, während andere sich an die „Die vier Kinder der Familie Yuzuki“, das das Unternehmen von seiner Website entfernte, aber bestritt, KI eingesetzt zu haben.

Trotz der KontroverseMein Hirschfreund Nokotan” weckt weiterhin hohe Erwartungen für die kommenden Folgen. Das Eröffnungslied „Shikanoko Nokonoko Koshitantan“ Es ging viral und löste einen Online-Trend aus. Die vor fünf Tagen veröffentlichte Version ohne Abspann hat derzeit über 9 Millionen Aufrufe, während der Lizenzgeber REMOW hofft, die Serie zum „am weitesten verbreiteten neuen Anime des Jahres 2024“ zu machen.Ausstrahlung am Crunchyroll, Amazon Prime Video, DNA, Anime Onegai und vieles mehr.

Shueisha, Shogakukan und andere vor kurzem investierte in das Maschinenübersetzungs-Startup Orange, das in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich 50.000 Titel ins Ausland ausliefern wird. Beide Unternehmen unterstützen außerdem ein weiteres Startup, Mantradas bietet offizielle KI-Übersetzungen für „One Piece“ und „Spy x Family“ in ausgewählten Gebieten. Die Japan Association of Translators (JAT) veröffentlichte kürzlich nach der Nachricht über die Mantra-Investition eine Erklärung, in der sie ernsthafte Bedenken hinsichtlich dieser Maßnahmen äußerte.

  • «Ich habe einige Ausschnitte aus der synchronisierten Folge gesehen und – kein Witz – das japanische Untertitelskript UND das Synchronskript sind 100% identisch! Das betrifft also nicht nur die untertitelte Version, sondern auch die synchronisierte Version!».
  • «Ich glaube nicht, dass Shikanokos Übersetzung von KI oder maschineller Übersetzung stammt. Sie ist zwar schlampig, mit seltsamer Zeichensetzung und Groß- und Kleinschreibung, aber ein Computer hätte "ノツ" als Begrüßung (im Japanischen „Horn“ rückwärts) nicht als „nroh“ identifizieren können, das ist sehr intelligent/menschlich. Ich denke, es war einfach nur Schnellschuss.».
  • «Der Mangel an Kontrolle für Untertitel von Drittanbietern ist für Crunchyroll seit seiner Gründung als Rechtsdienst vor 15 Jahren ein bekanntes Problem, und sie haben in dieser Zeit absolut nichts dagegen unternommen, also rechne ich nicht damit, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird.».
  • «Knusprige Rolle Sie sollten es sich wirklich zweimal überlegen, bevor Sie dem Streamen eines von jemand anderem lizenzierten Animes zustimmen, ohne die Übersetzung zu überwachen. Wenn eine Sendung mit den synchronisierten Untertiteln einer anderen Person erscheint, die buchstäblich nicht einmal auf grundlegende Grammatik überprüft wurden, wirft das nur ein schlechtes Licht auf sie.».
  • «Ich habe die Folgen auf Deutsch gesehen und fand sie wirklich seltsam. Ich wusste, dass sie ausgelagert wurden, da sie keine Credits enthielten, was bei Crunchyroll Deutschland normalerweise der Fall ist. Auch wenn ich nicht sagen kann, dass sie maschinell übersetzt wurden, sahen sie definitiv wie eine Neuausstrahlung aus; die Untertitel wurden wahrscheinlich maschinell aus dem Englischen übersetzt. Sie haben versehentlich eine interne Bearbeitungsnotiz hinterlassen, die aus irgendeinem Grund auf Englisch ist.».
  • «Ich hatte das Gefühl, verrückt zu werden, haha, sie sahen wirklich komisch aus, als ich sie mir ansah (mit englischen Untertiteln) ... Ich bin nicht gut genug Japanisch, um die tatsächlichen Übersetzungen zu beurteilen, aber es gab viele grammatikalische Fehler. Fehlende Großbuchstaben, Kommas und so weiter. So etwas habe ich noch nie zuvor in einer Crunchyroll-Show gesehen. (Anscheinend ist das in früheren Staffeln mit Migi & Dali und Tonbo auch passiert, aber ich habe sie nicht gesehen, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Es scheint etwas mit dem Verleih REMOW zu tun zu haben.)».
  • «Ist diesen dummen Distributoren nicht klar, dass wir, wenn sie eine beschissene maschinelle Übersetzung liefern, das Programm auch mit unserer eigenen beschissenen maschinellen Übersetzung hacken können? Der ganze Sinn des Dienstes besteht darin, Untertitel bereitzustellen, und daran sparen sie, ihr gierigen Faulpelze.».
  • «Schon wieder mit den Untertiteln des beschissenen Lizenzgebers? Es sind wieder die vier Kinder der Familie Yuzuki».
  • «War ich also nicht der Einzige, dem das aufgefallen ist? Okay, ich bin froh, dass ich nicht verrückt bin. Diese Untertitel waren furchtbar ... Zu Beginn der Folge fragten alle, ob das „Shoujo“ sei, und die Untertitel wurden mit „Dame“ übersetzt, was sie überhaupt nicht verstanden ... Dann, ein paar Minuten später, wieder der gleiche Witz über „Shoujo“, aber diesmal korrekt mit „Jungfrau“ übersetzt ... Diese Untertitel waren nicht nur furchtbar, sondern auch sehr inkonsistent ... Ich kann nicht glauben, dass Leute für so einen Service bezahlen ... Sogar Fansubs sind besser! (Obwohl ich Fansubs vermisse.)».
  • «Das ist wahrscheinlich richtig, aber ich möchte darauf hinweisen, dass es nicht ungewöhnlich ist, Übersetzer nicht zu benennen. Ihre Arbeit wird in Animes, Videospielen und mehr oft nicht erwähnt. Manchmal wird der Name eines Übersetzungsunternehmens erwähnt, aber nicht der Name der Person selbst, manchmal gar nichts.».
  • «Wenn dies die gleiche Version ist, die ich gesehen habe, war die Übersetzung sehr schlecht und voller Fehler. Glücklicherweise verstehe ich das meiste, was auf Japanisch gesagt wird, aber diejenigen, die nicht die geringste Ahnung haben, tun mir leid.».
  • «MTL steht für maschinelle Übersetzung. Das bedeutet, dass jemand etwas wie Google Translate ausgeführt hat (ich habe gerade herausgefunden, dass Google Translate schon seit einiger Zeit KI verwendet, daher ist es kein gutes Beispiel für MTL), anstatt den Dialog von einer Person übersetzen und lokalisieren zu lassen. ADN ist eine deutsch-französische Anime-Streaming-Site.».
  • «Aus diesem Grund ist die Lokalisierungsbranche ein Albtraum. Nicht, weil das, was die Profiteure des Kulturkampfes predigen, schlecht wäre, sondern weil wir uns in einer Unterlizenzierungshölle befinden, in der jeder darum wetteifert, die Kosten zu senken. Nur ein Dutzend Vermittler, die an andere Vermittler auslagern, bis hin zu ein paar Praktikanten, die ein Skript durch DeepL laufen lassen und Feierabend machen.».
  • «Die Anti-Lokalisierungs-Fraktion ist sehr ruhig, jetzt wo wir beschissene KI-Untertitel haben, die echte Übersetzer ersetzen».
  • «Crunchyroll ist eine Schande. Ich habe es satt, dass bei einem Service, für den die Leute bezahlen, so viel gespart wird. Es ist, als ob sie wollen, dass Anime-Fans die Meere bereisen.».

Quelle: reddit