Otaku-Kultur
Dandadan wird so beliebt sein wie Jujutsu Kaisen, behaupten sie
Werbung
Am 25. September machte der Sender MBS auf seiner Herbstpressekonferenz in Osaka Werbung für die Anime-Adaption des beliebten Mangas „Dandadan“, die im Oktober in seinem nationalen Programmblock ausgestrahlt wird. Dieses von Yukinobu Tatsu geschaffene Werk war seit seiner Veröffentlichung in der Shonen Jump Plus-App von Shueisha ein durchschlagender Erfolg und wurde millionenfach angesehen und in Umlauf gebracht.
„Dandadan“ kombiniert eine Geschichte übernatürlicher Schlachten mit Elementen aus Komödie und Jugendromantik und zieht dank seines frischen und originellen Ansatzes eine große Zahl von Lesern an. Shinichi Tabuchi (田淵伸一), Generaldirektor für Programmgestaltung bei MBS, betonte das Potenzial der Serie und erklärte, dass sie trotz ihrer okkulten und paranormalen Themen das Potenzial habe, ein Erfolg auf Augenhöhe mit Animes wie „Jujutsu Kaisen“, „Haikyu!“ und „Kimetsu no Yaiba“ zu werden, da sie ein vielfältiges Publikum anspreche.
„Dandadan“ ist durch seine Originalität bei der Behandlung urbaner Legenden, Außerirdischer und paranormaler Elemente aufgefallen und hat eine Fangemeinde geschaffen, die sich leidenschaftlich für Horror und okkulte Themen interessiert. Einige Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass dieser eigentümliche Genre-Mix möglicherweise nicht allen Zuschauern gefällt.
Der Anime wird vom renommierten Studio Science SARU produziert, das für seinen innovativen und einzigartigen visuellen Stil bekannt ist. Dies hat bei den Fans große Erwartungen geweckt, aber auch Unsicherheit darüber ausgelöst, wie der Übergang von der Erzählweise und visuellen Dynamik des Mangas zum Zeichentrickformat aussehen wird. Laut Tabuchi ist das Team hinter der Serie zuversichtlich, dass „Dandadan“ den internationalen Markt erreichen wird, so wie es anderen erfolgreichen Franchises gelungen ist.

In den sozialen Medien löste die Aussage gemischte Reaktionen aus. Einige Fans zeigen sich begeistert, andere zweifeln am Umfang der Adaption. Kommentare:
- «Dandadan enthält einige Horror- und Okkultismuselemente, daher wird sein Erfolg davon abhängen, die Aufmerksamkeit derjenigen zu gewinnen, die diese Themen lieben.».
- «„MBS kann auf eine erfolgreiche Erfolgsgeschichte im Anime-Bereich zurückblicken, daher ist es verständlich, dass sie zuversichtlich sind, aber wir müssen abwarten, wie die breite Öffentlichkeit reagiert.“».
- «Der Manga basiert stark auf seiner Action und visuellen Komposition, also müssen wir abwarten, wie sich das auf den Anime überträgt.».
- «Dandadan ist ein seltener Anime, in dem sogar Mayumi Tanaka vorkommt».
- «TBS hat außerdem erklärt, dass „Ao no Hako“ die Nummer eins sein wird. Es sieht aus, als würde es einen direkten Kampf zwischen TBS und MBS um die Vorherrschaft im Anime-Bereich geben.».
- «Obwohl die Serie von einem anderen Sender stammt, wird es darauf ankommen, ob sie die sozialen Medien genauso gut nutzen können wie „Sousou no Frieren“. Wenn es ihnen gelingt, die Konversation zwischen den Folgen aufrechtzuerhalten, werden die Spannung und die Vorfreude auf jede Folge steigen.».
- «Ich unterstütze Dandadan insgeheim, weil Zutomayo für das Ende verantwortlich ist».
- «Der Anime ist im Ausland durchgesickert, richtig?».
- «Wichtige Leute sollten einfach zuschauen und herzlich unterstützen».
- «Wäre es nicht sicherer, den Rest von „Haikyuu!!“ zu animieren? Wenn Sie wirklich glauben, dass Dandadan mit diesen drei Animes mithalten kann, dann haben Sie keinen Geschmack und kein Urteilsvermögen.».
- «Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es so viel Potenzial hat. Es wird wahrscheinlich wie „Chainsaw Man“ enden. Es scheint nicht die Art von Manga zu sein, die explosionsartig an Popularität gewinnen wird.».
- «Im Herbst wird „Ranma“ meiner Meinung nach die beliebteste Serie sein».
- «Solche hohen Erwartungen können kontraproduktiv sein.».
- «Da es von Science SARU produziert wird, habe ich das Gefühl, dass es ein stilisierter, moderner Anime wird.».
- «Dandadan macht viel Spaß, aber die Geschichte und die Charaktere sind ziemlich eigenartig, daher bin ich nicht sicher, ob es die gleiche Wirkung haben wird wie „Haikyuu!!“ oder „Kimetsu no Yaiba“.».
Quelle: Otakomu