Otaku-Kultur
Nach der Tragödie versprechen sie, dass die Live-Action „besser sein wird“
Werbung
Als Reaktion auf die jüngste Kontroverse und Tragödie im Zusammenhang mit der Live-Action-Serie von „Sexy Tanaka-san“, Nippon TV hat eine Pressemitteilung herausgegeben, in der wichtige Änderungen seiner Produktionsrichtlinien angekündigt werden.Diese Änderungen konzentrieren sich auf „Respektieren Sie das Originalmaterial“ und „richten Sie ein Social-Media-Monitoring-Team ein“.
- «Wir sprechen unser Beileid zum Tod von Hinako Ashihara aus, der Autorin der Live-Action-Serie „Sexy Tanaka-san“, die im Oktober 2023 ausgestrahlt wurde. Nippon TV nimmt diese Situation sehr ernst und hat auf Grundlage des am Freitag, den 31. Mai, veröffentlichten Untersuchungsberichts von „Sexy Tanaka-san“ das „Promotion-Team zur Verbesserung des Live-Action-Produktionsprozesses“ gebildet. Wir werden die beigefügten Richtlinien für die Produktion von Live-Action-Serien von Nippon TV befolgen, mit dem Ziel, einen ordnungsgemäßen Produktionsprozess für Live-Action-Serien aufzubauen und umzusetzen.».

Der Autor des Mangas, Hinako Ashihara beging Anfang des Jahres nach einer Kontroverse in den sozialen Medien Selbstmord.Ashihara hatte in seinem Blog erklärt, dass Nippon TV seine Bedingung, die Adaption dem Manga treu zu halten, nicht respektiert habe, und wies auf mehrere gelöschte Szenen und Änderungen in der Charakterisierung hin. Obwohl sie die Drehbücher für die letzten beiden Episoden geschrieben hatte, löschte Ashihara ihren Beitrag kurz vor ihrem Tod. Nach ihrem Tod am 29. Januar erklärte Nippon TV, man habe sie gemäß dem Protokoll konsultiert und sie habe das Drehbuch genehmigt.
Zu den neuen Richtlinien des Fernsehsenders gehören:
- Rekonstruktion des Produktionsprozesses: Es werden geeignete Prozesse geprüft und etabliert, wobei der Respekt vor dem Ausgangsmaterial im Vordergrund steht. Es erfolgt eine direkte und regelmäßige Kommunikation mit den ursprünglichen Urhebern, und ein Jahr vor der Ausstrahlung wird eine grundlegende Vereinbarung über die Adaption getroffen.
- Aufbau einer sicheren und zuverlässigen Produktionsumgebung: Arbeitsbelastung und Personalverteilung werden optimiert, um Überlastungen zu vermeiden und eine klare Kommunikation und Transparenz in den Produktionsprozessen sicherzustellen.
- Richtige Nutzung und Verwaltung sozialer Netzwerke: Es wird eine Social-Media-Richtlinie eingeführt, Beratungsstellen eingerichtet und ein schnelles Reaktionsteam gebildet, um mit Social-Media-Krisen umzugehen und die Betroffenen vor Belästigung und Diffamierung zu schützen.
- Talententwicklung in der Live-Action-Produktion: Die Ausbildung und Erfahrung von Produzenten und Produktionsmitarbeitern wird gefördert, indem Schulungs- und Mentorenprogramme angeboten werden, um sicherzustellen, dass das Team gut vorbereitet und unterstützt wird.
Nippon TV verpflichtet sich, diese Richtlinien einzuhalten, um sicherzustellen eine sorgfältigere und respektvollere Produktion von Live-Action-Serien mit allen BeteiligtenKommentare von Internetnutzern in Japan zeigen jedoch, dass sie diesbezüglich skeptisch sind:
- «Sie sagen dies, aber letztendlich werden sie den ursprünglichen Autor unter Druck setzen, die Änderungen zu akzeptieren.».
- «Der Respekt vor dem Ausgangsmaterial sollte selbstverständlich sein. Ist das der Zeitpunkt, an dem sie entscheiden?».
- «Die Tatsache, dass sie nicht sagen können, dass sie in den nächsten Jahren keine Live-Action-Serien mehr produzieren werden, zeigt, dass ihre Politik nur Fassade ist. In einer Gesellschaft, in der selbst Komiker nach einem Verkehrsunfall eine Pause einlegen …».
- «Sofern der Autor nicht unbedingt eine Realverfilmung wünscht, ist es am besten, dies abzulehnen.».
- «Man kann niemandem vertrauen, wenn es bereits einen Todesfall gegeben hat».
- «Es liest sich wie der Aufsatz eines Highschool-Schülers. Sie verlangen von ihren Geschäftspartnern, ebenfalls hart zu arbeiten, gehen aber davon aus, dass die Schuld beim Produktionsteam und nicht beim Unternehmen liegt, was lächerlich ist.».
- «Egal, wie viele Richtlinien sie aufstellen und Verträge sie unterzeichnen, wenn sie glauben, dass sich die „Fernsehlogik“ durchsetzen wird, nützt das nichts. Sie müssen diese privilegierte Mentalität loswerden, damit das Gleiche nicht passiert.».
- «Ehrlich gesagt scheint es, als würden sie sich beeilen, ihr Image vor dem 24-stündigen Fernsehereignis aufzupolieren. Das könnte jeder sagen.».
- «Die beste Strategie wäre, es nicht zu tun Live-Action-Serie basierend auf Originalwerken».
Quelle: Hachima Kikou