Artikel und Listen

Dragon Ball veröffentlicht Originalentwurf der Titelseite von Shonen Jump Goku aus den 80ern

Werbung

Das Akira Toriyama-Archiv fördert regelmäßig seltene Kunstwerke aus Toriyamas kultigem Shonen-Franchise zutage. Dragon BallDieses Mal enthüllte das Archiv ein besonders einzigartiges Juwel – eine Entwurfsillustration von Goku, die auf einer der ersten Titelseiten des Mangas verwendet wurde.




Mehrmals pro Woche veröffentlicht das Toriyama-Archiv ein „seltenes und schwer zu findendes“ Bild aus Toriyamas Vergangenheit. Jedes Bild ist jedoch nur 24 Stunden lang auf der Website verfügbar. Wie in Dragon Balloffizielle WebsiteDie oben genannte Illustration zeigt einen jungen Goku mit einem „entschlossenen“ Gesichtsausdruck – einen, den er oft verwendet, wenn er einem schwierigen Gegner gegenübersteht. Laut Beschreibung konzentrierte sich das Kapitel, das dieser Titelillustration entspricht, auf Gokus Kampf gegen Nam (auf Japanisch Namu). Die japanische Version der Website beschreibt das Bild als „Genga“ – ein Begriff für eine Schlüsselanimation oder Illustration, die vor der endgültigen Bereinigung und Bearbeitung erstellt wird. Diese spezielle Illustration wurde für Ausgabe Nr. 45 von verwendet Wöchentlicher Shonen-Sprungursprünglich veröffentlicht am 8. Oktober 1985.


Verwandt

„Ich war am Ende tief involviert“: Das letzte Interview des Dragon Ball-Schöpfers enthüllt seine vollständige Rolle in Daima

In seinem zuletzt veröffentlichten Interview spricht Dragon Ball-Schöpfer Akira Toriyama darüber, dass er ursprünglich nicht geplant hatte, an der Erschaffung von Daima beteiligt zu sein.


Die Fortsetzungsgeschichte von Dragon Ball im wöchentlichen Shonen Jump war ein großer Erfolg für das Magazin.

Um rascunho de ilustração do Son Goku de Dragon Ball de uma edição da Shonen Jump de 1985

Wöchentlicher Shonen-Sprung begann mit der Serialisierung Dragon Ball im Dezember 1984 und stellte Lesern in ganz Japan ein seltsames, aber mutiges Kind namens Son Goku vor. Die frühen Sagen des Mangas erzählen von Gokus Reise auf der Suche nach den titelgebenden Dragon Balls – legendären Objekten, die, wenn sie vereint sind, einen einzigen Wunsch erfüllen können. Obwohl Toriyama sich in der Manga-Welt bereits mit Dr.Fallen, Dragon Ball ist die Serie, die den Künstler zu internationalem Ruhm katapultierte und ihn zu einem der meistverkauften Manga-Autoren aller Zeiten machte. Bis Februar 2024 wurde die Serie in über 40 verschiedenen Ländern veröffentlicht und hat beeindruckende 260 Millionen Exemplare verkauft. Dragon Ball Superdie direkte Fortsetzung des Mangas Dragon Ball Z, illustriert von Toriyamas Nachfolger Toyotarou, ist noch nicht abgeschlossen. Obwohl Super wurde Anfang des Jahres nach Toriyamas Tod vorübergehend eingestellt. V-Sprung Das Magazin bestätigte, dass die Serie in zukünftigen Ausgaben schließlich wieder als Fortsetzung erscheinen wird.


Akira Toriyamas Dragon Ball-Franchise expandiert weiterhin international

Seit 1984 Dragon Ball hat sich zu einem globalen Multimedia-Phänomen entwickelt, das sich rasch seinem 40. Jubiläum nähert. Um diesen historischen Meilenstein zu würdigen, haben die Franchise-Partner mehrere Gedenkprojekte organisiert. Zu den mit Spannung erwarteten Projekten gehört Kommende Anime-Serien von Toei Animation Dragon Ball Daima, das eine brandneue Geschichte von Toriyama enthält. Darüber hinaus Saikyo-Sprung führt derzeit eine spezielle Funktion namens Dragon Ball Super Gallery, die Neuinterpretationen von Klassikern präsentiert Dragon Ball Cover aus der langen Geschichte des Mangas. Diese Galerie zeigt Beiträge von Dutzenden beliebter Manga-Künstler, darunter Masashi Kishimoto (Naruto), Tatsuya Endo (Spion gegen Familie), Hiroyuki Asada (Bienenbrief) und Takeshi Obata (Todesmeldung), unter vielen anderen. Saikyo-Sprung wird den endgültigen Eintrag im November 2024 veröffentlichen.


Verwandt

Toei Animation enthüllt eine umfangreiche neue Liste globaler Dragon Ball- und Crunchyroll-Markenkooperationen

Kurz vor seinem 40. Jubiläum verzeichnet Dragon Ball weiterhin erhebliche Zuwächse bei Markenverträgen, die seine beispiellose Popularität auf der ganzen Welt widerspiegeln.

Das Original Dragon Ball Der Manga ist auf Englisch bei VIZ Media erhältlich. Die jeweiligen Anime-Adaptionen der Serie, darunter Dragon Ball, Dragon Ball Z, Dragon Ball GT Und Dragon Ball Super, können auf Hulu und Crunchyroll gestreamt werden. Dragon Ball Daima Die Premiere ist für Herbst 2024 geplant, ein konkreter Veröffentlichungstermin wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Son Goku no pôster da capa do mangá de Dragon Ball

Dragon Ball

Son Goku, ein Kämpfer mit einem Affenschwanz, begibt sich mit einer Reihe seltsamer Charaktere auf die Suche nach den Dragon Balls, einer Reihe von Kristallen, die ihrem Träger alles geben können, was er sich wünscht.

Autor
Akira Toriyama

Künstler
Akira Toriyama

Veröffentlichungsdatum
20. November 1984

Geschlecht
Abenteuer, Fantasy, Komödie, Kampfkunst

Kapitel
519

Bände
42

Anpassung
Dragon Ball (1986)

Editor
Shueisha, Madman Entertainment, Viz Media

Quelle: Dragon Ball offizielle Website