Otaku-Kultur

Dragon Ball Super hat endlich einen „neuen Autor“

Werbung

In einem kürzlichen Livestream, der von Shueisha, dem traditionsreichen Herausgeber einiger der kultigsten Manga-Serien, moderiert wurde, Sie bezeichneten Toyotaro als „den aktuellen Schöpfer des Dragon Ball Super-Mangas“. Diese Aussage löste eine Welle von Spekulationen und Diskussionen unter den Fans aus, da es möglich war, ein Zeichen, dass „Dragon Ball Super“ nicht abgesetzt wurde obwohl sie seit dem tragischen Tod von Akira Toriyama im März 2024.

  • «Wir werden die zehn besten Gewinner zusammen mit Toyotaro, dem aktuellen Schöpfer von Dragon Ball Super, untersuchen, also bleiben Sie dran!».
Dragon Ball Super
©SHUEISHA

Der Verweis auf Toyotaro als „aktuellen Schöpfer“ deutet auf zwei wichtige Möglichkeiten für die Zukunft des Franchise hin. Erstens scheint es zu bestätigen, dass Toyotaro weiterhin für die Geschichte und wahrscheinlich auch für die Zeichnungen des Mangas verantwortlich sein wird und die Rolle übernimmt, die er unter Toriyamas Aufsicht spielte. Diese Fortsetzung von Toyotaro könnte das Zeichen sein, auf das viele Anhänger gewartet haben, ein Hinweis darauf, dass Dragon Ball Super noch nicht sein endgültiges Ende erreicht hat.

Zweitens könnte die Tatsache, dass Shueisha Toyotaro auf diese Weise anerkennt, bedeuten, dass die Serie nicht offiziell abgesetzt wurde und dass ihre Aussetzung vorübergehend ist, wahrscheinlich bis die Rechtsstreitigkeiten, die nach Toriyamas Tod entstanden sind, beigelegt sind. Allerdings tappen die Fans weiterhin im Dunkeln, da weder der Verlag noch die Verantwortlichen offizielle Stellungnahmen zu der Angelegenheit abgegeben haben.

Der Tod von Akira Toriyama löste eine Reihe rechtlicher und administrativer Probleme für das Dragon Ball-Franchise aus, eines der profitabelsten und beliebtesten in der Geschichte von Manga und Anime. Der Hauptstreit dreht sich um das Urheberrecht, wobei sich mehrere Unternehmen gegenüberstehen, darunter Shueisha und Capsule Corporation Tokyo. Dieser Rechtsstreit führte zur Aussetzung der Veröffentlichung des Mangas auf unbestimmte Zeit, was die Fans entmutigte und sie gespannt auf die Zukunft der Serie machte.

Trotz der enormen Menge an Gerüchten, die in der Community kursieren, bewahren die Verantwortlichen des Franchise ewiges Schweigen zur Situation, sodass die Fans in Live-Streams, Interviews oder sogar durchgesickerten Gerüchten nach Hinweisen oder Informationen suchen müssen. Dieser Mangel an Klarheit hat die Unsicherheit über die Zukunft von Dragon Ball Super geschürt, einem Werk, das unter Toriyamas Regie und Toyotaros Ausführung das Dragon Ball-Universum für eine neue Generation neu beleben und erweitern konnte.

Da Shueisha Toyotaro als „den aktuellen Schöpfer“ bezeichnet, können die Fans ein wenig Hoffnung haben, dass die Geschichte von Goku, Vegeta und den übrigen Z-Kämpfern noch nicht zu Ende ist. Die Situation bleibt jedoch ungewiss und der Manga wird wahrscheinlich pausieren, bis die rechtlichen Probleme geklärt sind und eine klare Richtung für das Franchise festgelegt ist.

Quelle: @EmperorBigD auf Twitter