Otaku-Kultur
Dungeon Meshi ist Kadokawas erfolgreichster Anime
Werbung
Der japanische Medienkonzern Die KADOKAWA Corporation hat kürzlich ihre profitabelsten Franchises für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 bekannt gegeben.zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2024. Dem Bericht zufolge das „Dungeon Meshi“-FranchiseDragoner und Dungeons)' positionierte sich in diesem Zeitraum als unangefochtener Verkaufsführerund erzielte einen Umsatz von über 2 Milliarden Yen. Kadokawa gab zwar die genaue Zahl nicht bekannt, bestätigte jedoch, dass Dies ist die umsatzstärkste Serie in zwei Hauptkategorien: IP-Erstellung/Veröffentlichung (wie Manga und Kunstbücher) und Anime/Film-Segment.

„Dungeon Meshi“, eine von Ryoko Kui geschriebene und illustrierte Manga-Serie, wurde 2015 unter dem Imprint Kadokawa veröffentlicht und hat seitdem in Japan und im Ausland eine wachsende Fangemeinde gewonnen. Die jüngste Anime-Adaption aus dem Jahr 2024 steigerte ihre Popularität noch weiter und wurde zu Kadokawas profitabelstem Franchise des Quartals. Die Aufschlüsselung der Verkaufszahlen zeigt, dass der Großteil der Einnahmen aus Anime stammt, gefolgt von Printpublikationen. Dieser Erfolg war größtenteils auf die Attraktivität der einzigartigen Prämisse zurückzuführen, die Dungeon Crawling mit Gourmetküche kombiniert – ein Ansatz, der bei einem weltweiten Publikum Anklang fand.
Auf dem zweiten Platz liegt das Franchise „KonoSuba: God’s Blessing on this Wonderful World!“, das einen Umsatz von etwa 1 Milliarde Yen erzielte. Obwohl dieser Betrag weniger als die Hälfte des Einspielergebnisses von Dungeon Meshi beträgt, bleibt es eines der beliebtesten und erfolgreichsten Franchises von Kadokawa, insbesondere dank seiner populären Anime-Adaption.
„Oshi no Ko“, ein weiterer Anime, der 2023 und 2024 ein Phänomen war, belegt den dritten Platz im Kadokawa-Ranking. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Manga-Verkäufe nicht in die Berechnung einbezogen wurden, da die Rechte einem anderen Unternehmen gehören. Trotzdem reichte der Erfolg der Anime-Adaption aus, um dem Franchise einen herausragenden Platz unter den profitabelsten Franchises zu sichern.
Obwohl Kadokawa Anfang des Jahres einem Cyberangriff auf seine Tochtergesellschaft Dwango ausgesetzt war, verzeichnete das Unternehmen ein deutliches Umsatzwachstum, das größtenteils auf den anhaltenden Erfolg seiner beliebtesten Franchises zurückzuführen ist. Dieses Ergebnis stärkt Kadokawas Position als einer der größten Medienkonzerne Japans.verantwortlich für die Veröffentlichung vieler der weltweit bekanntesten Anime-, Manga- und Videospiele.
Quelle: Gamebiz