Otaku-Kultur

Dungeon Meshi schlägt Kimetsu no Yaiba auf Netflix

Werbung

Die neuesten Daten von Netflix zeigen die meistgesehenen Anime-Serien der Plattform im ersten Halbjahr 2024, wobei ein Duell zwischen Meisterschwertkämpfern und einem ungewöhnlichen Küchenteam den Spitzenplatz einnimmt. „Dungeon Meshi“, eine Adaption des Studios TRIGGER, wurde zwischen Januar und Juni 2024 zur meistgesehenen Anime-Staffel gekürtInsgesamt wurden beeindruckende 90,6 Millionen Stunden angesehen, was 8,8 Millionen Aufrufen entspricht.

©2024NETFLIX

Auf dem zweiten Platz landete „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba: Hashira Training Arc“, die vierte Staffel des erfolgreichen Franchise.Die Zuschauerzahl betrug 25,9 Millionen Stunden, was 7,8 Millionen Aufrufen entspricht. Dieser Arc, der in mehreren Regionen auf Netflix ausgestrahlt wurde, umfasste nur acht Episoden, was die Zahlen angesichts seiner kurzen Laufzeit auf der Plattform besonders überraschend macht.

Meistgesehene Anime-Serien auf Netflix (Januar bis Juni 2024):

  1. Meshi Dungeon: Staffel 1 – 90,6 Millionen Stunden Wiedergabezeit (8,8 Millionen Aufrufe).
  2. Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba: Hashira-Trainingsbogen – 25,9 Millionen Stunden Wiedergabezeit (7,8 Millionen Aufrufe).
  3. Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba: Entertainment District Arc – 37 Millionen Stunden Wiedergabezeit (7,6 Millionen Aufrufe).
  4. SPY x FAMILY: Staffel 1 – 72,6 Millionen Stunden Wiedergabezeit (7,2 Millionen Aufrufe).
  5. Jujutsu Kaisen: Staffel 1 – 64,1 Millionen Stunden Wiedergabezeit (6,7 Millionen Aufrufe).
  6. Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba: Mugen Train Arc – 18.700.000 Stunden Wiedergabe (6.600.000 Wiedergaben).
  7. Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba: Tanjiro Kamado, Unwavering Resolve Arc – 64.100.000 Stunden Wiedergabe (6.200.000 Wiedergaben).
  8. Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba: Swordsman Village Arc – 62 Millionen Stunden Wiedergabezeit (5.900.000 Aufrufe).
  9. My Hero Academia: Staffel 1 – 30.500.000 Stunden Wiedergabe (5.800.000 Wiedergaben).
  10. Monster 103 Mercy Dragon Damnation – 2.500.000 Stunden Wiedergabe (5.800.000 Wiedergaben).
  11. Solo Leveling: Staffel 1 – 25.900.000 Stunden Wiedergabezeit (5.500.000 Wiedergaben).
  12. Kaiju #8: Staffel 1 – 22 Millionen Stunden Wiedergabezeit (4.600.000 Aufrufe).
  13. Pokémon Horizons: Die Serie: Teil 1 – 20.500.000 Stunden Wiedergabezeit (4.600.000 Wiedergaben).
  14. Haikyu!! – 45.800.000 Stunden Wiedergabezeit (4.500.000 Wiedergaben).
  15. My Hero Academia: Staffel 2 – 44.800.000 Stunden Wiedergabe (4.500.000 Wiedergaben).

„Dungeon Meshi“ war eine weltweite Netflix-Exklusivität und erhielt nahezu universelles Lob für seine Erzählweise, Animation und das Engagement des Trigger Studios-Teams, eine qualitativ hochwertige Adaption abzuliefern. Der Erfolg war so groß, dass das Studio gleich nach dem Staffelfinale eine Fortsetzung ankündigte.

Andererseits sind die Zahlen für „Demon Slayer: Hashira Training Arc“ beeindruckend, zumal diese Staffel in vielen Regionen auch auf Crunchyroll gestreamt wurde. Darüber hinaus hatte die Staffel ein sehr kurzes Ausstrahlungsfenster, da sie zwischen Mai und März 2024 ausgestrahlt wurde, sodass wenig Zeit blieb, um Zuschauer für die letzten Folgen zu sammeln.

Insgesamt zeigen die Netflix-Daten, dass im Berichtszeitraum über 94 Milliarden Stunden an Inhalten auf der Plattform konsumiert wurden. Auch Realverfilmungen von Zeichentrickserien waren ein beachtlicher Erfolg. Beispiele wie „Avatar: Der Herr der Elemente“ mit über 500 Millionen angesehenen Stunden und die Adaption von „ONE PIECE“, die mit 92 Millionen angesehenen Stunden (12,2 Millionen Aufrufen) immer noch erfolgreich ist, übertreffen die Anime-Serien und -Filme in puncto Popularität bei weitem.

Dieser Erfolg hat auch andere Branchenriesen wie Crunchyroll dazu veranlasst, Realverfilmungen einiger ihrer Produkte in Betracht zu ziehen. Laut dem CEO des Unternehmens, Rahul Purini, war Crunchyroll zwischen 2022 und 2023 bereits der drittgrößte Investor in Anime-Serien, gleich hinter AT-X und Kadokawa. Darüber hinaus entwickelt der „Solo Leveling“-Herausgeber D&C Media Berichten zufolge ein Live-Action-Drama basierend auf der beliebten Serie, obwohl noch nicht bestätigt wurde, ob Crunchyroll an diesem Projekt beteiligt ist.

Quelle: Offizielle Website