Otaku-Kultur
Sie glauben, dass die Sommersaison 2024 enttäuschend sein wird.
Werbung
In Foren und sozialen Medien in Japan begannen die Internetnutzer drücken Sie Ihre Besorgnis und Unzufriedenheit aus aufgrund des offensichtlichen Mangels an interessanten Anime-Premieren für die nächste Staffel von Sommer 2024, die von Juli bis September läuft. Mit Ausnahme der mit Spannung erwarteten zweiten Staffel von „Oshi no Ko“ ist den Fans aufgefallen, dass die restlichen Premieren nicht vielversprechend aussehen.

Einer der Hauptgründe für diese negative Wahrnehmung ist die Überproduktion von Anime. Jede Saison bringen Animationsstudios eine große Anzahl neuer Serien heraus, was zu einer Marktsättigung geführt hat. Obwohl dies auf den ersten Blick positiv erscheinen mag, haben viele Fans das Gefühl, dass die Qualität der Geschichten und die Originalität abnehmen.
Ein weiterer Streitpunkt ist die ständige Wiederverwendung bestimmter Themen, die zu Monotonie in Neuinszenierungen geführt hat. Genres wie Isekai (Geschichten über Charaktere, die in Parallelwelten entführt werden), romantische Komödien und verschiedene Shonen (Serien für ein junges männliches Publikum) wiederholen sich Staffel für Staffel. Internetnutzer kommentieren, dass viele dieser Serien etablierten Formeln folgen, ohne nennenswerte neue Elemente einzubringen, die das Interesse des Publikums wecken.
Der Mangel an interessanten Veröffentlichungen stellt auch eine große Herausforderung für die Anime-Branche dar. Die Notwendigkeit, Geschichten zu erneuern und zu diversifizieren, ist entscheidend, um das öffentliche Interesse aufrechtzuerhalten und die Zukunft dieses Mediums zu sichern. Die Diskussion unter Online-Nutzern kann für Anime-Ersteller und -Produzenten ein Weckruf sein und sie dazu anregen, neue Ideen zu erforschen und sich von eintönigen Formeln zu lösen.
- «Wie immer taucht Kinnikuman wieder auf, um eine neue Saison zu retten».
- «Viele Isekai-Geschichten aus Shousetsuka ni Narou für die nächste Staffel».
- «Ich bin sehr gespannt auf die Premiere von Kijin Gentoushou».
- «Ich denke, „The Café Terrace and Its Goddesses“ ist auch lohnenswert.».
- «Was ist mit Tensui no Sakuna-hime? Ich habe das Spiel noch nicht gespielt.».
- «Ich dachte, NieR: Automata wäre vielversprechend».
- «Ich finde, dieser Handlungsbogen von Oshi no Ko ist auch enttäuschend, sie vergessen viel von der Haupthandlung».
- «Gab es für die nächste Staffel nicht einen Suicide Squad-Anime?».
- «Ich glaube, die Rückkehr von Fairy Tail begeistert einige Leute.».
- «Ich bin sicher, Oshi no Ko wird wieder das Highlight der Saison sein».
- «Ich habe die Isekai-Geschichten so satt, sie machen mich wirklich krank».
- «Es gibt auch mehrere Moe-Animes, vielleicht probiere ich sie mal aus».
- «Daran führt kein Weg vorbei: Es gibt viele Serien, die in den ersten Staffeln enttäuscht haben und in den nächsten Staffeln wiederkehren.».
- «Und ich glaube, sie werden eine weitere Serie ausstrahlen, die auf einer südkoreanischen Geschichte basiert, was für ein Mist.».
- «Und ich dachte, Nige Jouzu no Wakagimi wäre beliebt, jetzt verstehe ich, dass es nicht so ist».
- «Es bleibt nichts anderes übrig, als weiterhin Spice and Wolf und The Fable anzuschauen.».
- «Ich denke, es wird einen interessanten Original-PAWORKS-Anime geben, und ich werde keine Zeit haben, mir andere Isekai-Sachen anzusehen.».
- «Findest du diesen VTubers-Anime nicht interessant? Ich habe darüber nachgedacht, ihn mir anzusehen, weil Yuu Kobayashi-san eine Figur spielen wird».
Quelle: Yaraon!