Otaku-Kultur
Sie kritisieren, dass sie Kimetsu no Yaiba „auspressen“
Werbung
Die dritte Folge der vierten Staffel von „Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba“ löste aufgrund seiner eigentümlichen Adaption des Original-Mangas heftige Debatten unter den Fans aus. Diese Episode von etwas mehr als zwanzig Minuten ist eine Adaption von nur anderthalb Seiten aus Kapitel 132 des Mangas.überraschende Fans und Kritiker.

Seit der Ankündigung der vierten Staffel mit dem Titel „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Hashira Trainingsbogen“, vermuteten die Fans bereits, dass es eine Menge Originalinhalte geben würde. Dieser Manga-Arc besteht aus nur neun Kapiteln, was viele fragen ließ, wie eine ganze Staffel des Anime gefüllt werden soll.
Reaktionen auf diese Entscheidung Ufotable Sie waren gemischt. Einerseits lobten einige den Hersteller für seine Fähigkeit, Erweitern Sie die Erzählung mit OriginalmaterialHervorzuheben sind die Qualität der Animation und die zusätzliche Tiefe, die den Charakteren und der Welt von „Demon Slayer“ verliehen wird. Sie argumentieren, dass das Studio seine Kreativität nutzt, um die Serie zu bereichern und den Fans, die sich nach weiteren Abenteuern von Tanjiro und seinen Freunden sehnen, mehr Inhalte zu bieten.
Auf der anderen Seite, Einige Kritiker und Fans sind unzufrieden Mit diesem Ansatz beschuldigte er Ufotable „straffen“ Sie das Originalwerk, um das Interesse der Fans aufrechtzuerhalten mit Episoden voller nicht-kanonischer Inhalte. Diese Kritiker sind der Meinung, dass die Serie die Hauptgeschichte richtig vorantreiben sollte, anstatt auf zusätzlichen Szenen zu bestehen, die nicht im Manga vorkommen. Ihrer Ansicht nach verwässert diese Methode die Essenz und den Rhythmus der ursprünglichen Erzählung und schafft für den Zuschauer, der eine originalgetreue Adaption erwartet, ein weniger zufriedenstellendes Erlebnis.
Diese Kontroverse verdeutlicht ein häufiges Dilemma bei Anime-Adaptionen: Finden der Balance zwischen Treue zum Ausgangsmaterial und der Erstellung neuer Inhalte das fesselt das Publikum. Während einige die Erweiterung des „Demon Slayer“-Universums genießen, bevorzugen andere, dass die Serie dem Tempo und Inhalt des ursprünglichen Mangas treu bleibt.
- «Ehrlich gesagt, ist das für mich in Ordnung. Obwohl Tengen bereits ausreichend weiterentwickelt wurde, habe ich kein Problem damit, für jede der Säulen eine ganze Episode zu haben.».
- «Wow, sie erweitern den Inhalt wirklich, um ihn in eine Staffel zu packen. Es erinnert mich an die Anfangszeit von Naruto Shippuden.».
- «Kein Wunder, dass es so langweilig war. Warum konnten sie diesen Handlungsstrang nicht einfach in etwa drei Episoden abschließen und mit der nächsten weitermachen?».
- «Und warum machen sie das? Es ist ja nicht so, als ob der Manga gedruckt wäre.».
- «Und die Folge war unterhaltsam. Die Interaktionen, Dialoge, Animationen und Vorahnungen waren perfekt. Ich genieße diese Staffel wirklich, weil ich schon immer alle Säulen vor dem nächsten Arc sehen wollte.».
- «Deshalb ist der Anime Kimetsu no Yaiba dem Manga weit überlegen».
- «Sie haben mit Uzui einen ganzen Trainingstag gestaltet, der für immer in Erinnerung bleiben wird.».
- «Eine der besten Originalfolgen aller Zeiten».
- «Und was soll das? Der Original-Manga wurde schon vor Jahren fertiggestellt.».
- «Bedeutet das also, dass sie nur acht Kapitel des Mangas adaptieren und wir dann noch ein Jahr warten müssen?».
- «Ich verstehe nicht, wer sagt, diese Folge sei langweilig.».
- «Genau wie bei Shingeki no Kyojin verschärfen sie Kimetsu no Yaiba».
- «Es amüsiert mich, wenn die Leute das hassen, aber wenn es bei Jujutsu Kaisen passiert, kommen alle Idioten raus, um MAPPA zu applaudieren und sich die Füße zu lecken. Kämpfe, die nie stattgefunden haben, langwierige Momente, aber natürlich: „Jujutsu Kaisen ist das Beste der Welt.“».
- «Der vorherige Handlungsbogen von Satoru Gojo umfasst die gleiche Anzahl an Kapiteln wie dieser, und Jujutsu Kaisen hat in der zweiten Staffel hervorragende Arbeit bei der Adaption geleistet. Es gab keinen Grund, diesen Handlungsbogen zu verlängern, da der nächste der letzte ist.».
- «Sie nutzen gerade die Gelegenheit, weitere Filme und Staffeln zu veröffentlichen. Dies hätte leicht in 3 oder 4 Episoden einer Staffel mit etwa 26 Episoden adaptiert werden können.».
- «Ich habe gar nicht bemerkt, dass es Originalinhalte waren, so gut war es! Ich bin so froh, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Beziehung zwischen Tengen und Tanjiro wieder aufleben zu lassen. Ich habe ihn so sehr vermisst!».
- «Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, dass das Hinzufügen von Originalinhalten zu einer Adaption nicht immer ein Misserfolg sein muss. Es erinnert mich daran, als Chainsaw Man dasselbe tat.».
- «Das ist alles Koyoharu Gotouges Schuld. Ab diesem Zeitpunkt wirkte der Manga extrem übereilt. Etwa zu dieser Zeit wurde bekannt, dass ein Verwandter des Autors krank war, was sowohl die künstlerische als auch die erzählerische Qualität beeinträchtigte.».
Quelle: Twitter