Otaku-Kultur
Sie werden eine KI haben, um Light Novels zu übersetzen
Werbung

Diese Initiative ist eine Reaktion auf die wachsende Popularität von Light Novels außerhalb Japans, insbesondere in Nordamerika. Die Konkurrenz durch Kadokawa, das 2021 den Light-Novel-Verlag J-Novel Club übernahm, war ein entscheidender Faktor für diese Entscheidung. Seit der Übernahme verzeichnete Kadokawa einen deutlichen Anstieg der Light-Novel-Umsätze in der Region und erreichte ein Fünftel der Manga-Umsätze.
Brandneu Die App wird KI-gestützte Übersetzungen bieten, um die Übersetzungskosten zu halbieren und so die Veröffentlichung einer größeren Anzahl von Werken zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Light Novels in der App in einem vertikalen Scroll-Format und nicht auf herkömmlichen E-Book-Seiten präsentiert. Mit dieser Strategie will Shogakukan bis zum Geschäftsjahr 2027 eine Million Benutzer registrieren und einen Umsatz in Millionenhöhe erzielen.
In Japan haben die digitalen Verkäufe von Light Novels in den letzten Jahren die gedruckten Verkäufe übertroffen und machen nun etwa 601 TP3B des Umsatzes dieses Marktes aus. Dieser Wandel hin zum digitalen Konsum spiegelt einen weltweiten Trend wider und Shogakukan möchte von diesem Wachstum in Nordamerika profitieren.

Obwohl, Die Resonanz der Fans war nicht durchweg positiv. Die Community äußert Bedenken hinsichtlich des Einsatzes von KI in der Übersetzung, da sie befürchtet, dass dies die Qualität und Wiedergabetreue der Originalwerke beeinträchtigen könnte. Obwohl die Technologie schnellere und günstigere Übersetzungen ermöglichen kann, Viele Fans bevorzugen menschliche Übersetzungen aufgrund ihrer Genauigkeit und Fähigkeit, die Feinheiten der japanischen Sprache und Kultur einzufangen.
- «„Sie sind herzlich eingeladen, für unbearbeitete KI-Übersetzungen zu bezahlen.“ Was für ein herrlicher Tag, um am Leben zu sein! (Sarkasmus)».
- «Aber ja, wenn ihr darauf gewartet habt, dass einige Light Novels von Shogakukan auf Englisch erscheinen, sieht es so aus, als hätte einer von euch die Affenpfote gehalten.».
- «Das ist widerlich. Ich hoffe, es ist völlig nutzlos und sie geben diesen Mist auf, aber leider ist es wahrscheinlich billig genug, um profitabel zu sein, auch wenn es nicht viel einbringt.».
- «Nein danke, und scheiß auf sie. Ich habe gesehen, was dieselbe KI mit „The Ancient Magus Bride“ gemacht hat, und das hat mich dazu gebracht, den Manga aufzugeben. Eine beschissene, geschmacklose Übersetzung, wie das Lesen der Rückseite einer Müslipackung.».
- «Wir hoffen, dass der Markt sie vernichtet (selbst Piraten haben gewisse Standards, haha) und den Ruf unserer echten Lokalisierungsunternehmen im Vergleich zu diesem Müll verbessert.».
- «Da sie „Too Many Losing Heroines“ erwähnen, frage ich mich, wie sich dies auf die Lizenzierung zukünftiger Bände durch Seven Seas auswirken wird, da Band 1 bereits digital veröffentlicht wurde. Ich hoffe, sie können ihn noch mit einem echten Übersetzer veröffentlichen.».
- «Ich hoffe aufrichtig, dass dies der Fan-Übersetzungsszene für Light Novels etwas Leben einhaucht, denn die Zahl der offiziellen Übersetzungen wird stark zurückgehen.».
- «Ich hoffe, sie entlassen die Führungskräfte des Unternehmens. Solche dummen und sinnlosen Entscheidungen führen nur zu Stellenabbau und Qualitätsverlust – und das alles im Namen des „Wachstums“. Stattdessen hätten sie vernünftigere Entscheidungen treffen können, wie zum Beispiel eine offenere Lizenzvergabe an englischsprachige Verlage. Shogakukan ist bereits als einer der Verlage bekannt, bei denen es schwierig ist, Lizenzen zu erhalten, da sie gedruckte Ausgaben als Voraussetzung verlangen. (Bemerkenswert ist, dass der aktivste Light-Novel-Verlag J-Novel Club ist, der sich nicht einmal aussuchen kann, welche Serien er am häufigsten drucken möchte.)».
- «Werden sie also zumindest menschliche Redakteure haben, um sicherzustellen, dass diese Übersetzungen nicht vollständig von KI erstellt werden?».
- «Handelt es sich um eine speziell für die Übersetzung von Japanisch nach Englisch trainierte KI? Oder handelt es sich um dieselbe schreckliche maschinelle Übersetzung, die wir bereits kennen? Ersteres würde mich interessieren, wenn die Übersetzung 90% oder genauer wäre.».
- «KI ist mittlerweile ein Krebsgeschwür und ich wünschte, sie würde stattdessen in den Suchmaschinen bleiben.».
Quelle: Nikkei
Das könnte Ihnen auch gefallen

Wie viel verdient ein Mitarbeiter von MAPPA Studio?
In den sozialen Medien ist ein Wirbel losgebrochen, um ein faszinierendes Arbeitsangebot der MAPPA-Studios zu teilen.
Weiterlesen