Anime
Das amerikanische Unternehmen Blackstone Inc. wird Japans größte Online-Manga-Website im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar erwerben.
Werbung
Blackstone Inc., der weltweit größte alternative Vermögensverwalter, steht kurz vor der Übernahme von Infocom, Japans größter E-Manga-Plattform, in einem Geschäft im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar.
Dies ist die bislang größte Private-Equity-Transaktion von Blackstone in Japan.
Blackstone wird von Teijin eine Mehrheitsbeteiligung an Infocom erwerben und die restlichen Aktien zu je 6.060 Yen an die Börse bringen. Der Wert des Eigenkapitals von Infocom wird durch die Transaktion auf rund 275 Milliarden Yen (1,7 Milliarden US-Dollar) geschätzt.
Durch den Deal erhält Blackstone Zugang zum wachsenden digitalen Manga-Markt Japans, der auf 1,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.
Die Haupteinnahmequelle von Infocom ist Mecha-Comicseine beliebte Website und App, die Manga-Fortsetzungen gegen eine geringe Gebühr pro Kapitel anbietet.
Die Mecha Comic-Plattform ist eine führende Anlaufstelle für digitale Mangas in Japan und bietet eine umfangreiche Titelbibliothek, die sich vor allem an Leser in den Dreißigern und Vierzigern richtet. Sie bietet sowohl populäre als auch originelle Titel. Besonders viel Aufmerksamkeit erregten jedoch die Liebes-Mangas.
Laut BloombergBlackstones Entscheidung ist eine kluge Investition, da das Unternehmen das ungenutzte Potenzial des japanischen „Soft Power-Imperiums“ erkennt.
Sie betonten den wachsenden weltweiten Einfluss japanischer Mangas und Animes und wiesen darauf hin, dass Blackstone bei der Nutzung dieses kulturellen Phänomens eine Vorreiterrolle einnimmt.
Blackstone plant, die Originalinhalte von Infocom zu erweitern und sich dabei auf Genres zu konzentrieren, die bei der überwiegend weiblichen Leserschaft beliebt sind, einer Bevölkerungsgruppe mit steigendem verfügbaren Einkommen.
Atsuhiko Sakamoto, Leiter der Private-Equity-Abteilung bei Blackstone Japan, sieht Potenzial in der Entwicklung von Animationen und Merchandise-Artikeln auf der Grundlage beliebter Titel.
Er merkte an, dass Infocom zwar ein kleines englischsprachiges Geschäft in Nordamerika habe, Blackstone jedoch der Erstellung von Originalinhalten in Japan den Vorzug geben würde, bevor es ins Ausland expandiere.
„Je mehr Originalinhalte wir haben, desto mehr können wir dieses geistige Eigentum im Laufe der Zeit monetarisieren.“, sagte Sakamoto in einem Interview. „Wir können dazu Animationen oder Merchandising erstellen, was mittelfristig eine potenzielle Chance darstellt.„
Originalinhalte generieren derzeit etwa 10% des Umsatzes der Plattform.
Die Übernahme erfolgt vor dem Hintergrund eines weltweit steigenden Interesses an japanischen Inhalten, wobei Streaming-Plattformen um die Rechte an beliebten Manga-Geschichten für Real- oder Zeichentrickadaptionen wetteifern.
Darüber hinaus sind auch die digitalen Manga-Verkäufe in Japan gestiegen und erreichten im Jahr 2023 etwa 483 Milliarden Yen (1,5 Milliarden US-Dollar) und haben sich damit seit 2019 fast verdoppelt, während die Verkäufe gedruckter Mangas zurückgegangen sind.
Zuvor wurde berichtet, dass Sony Music Entertainment mit Blackstone und KKR & Co. um die Übernahme von Infocom konkurrierte. Das Bieterverfahren umfasste mehrere Runden.
Die Infocom-Aktie schloss im Tokioter Handel bei 6.030 Yen und hatte sich damit seit Anfang März, als Berichte über einen möglichen Verkauf aufkamen, mehr als verdoppelt.
Blackstone plant für Infocom einen Fünfjahresplan, der in einem Börsengang gipfeln soll. Sakamoto räumte jedoch ein, dass aufgrund des starken Content-Portfolios auch andere Unternehmen an einer Übernahme interessiert sein könnten.
„Wenn wir ein gutes Content-Geschäft aufbauen, wird es meiner Meinung nach für viele Leute sehr attraktiv sein.”, sagte er.
Quelle: Japanische Zeit