Artikel und Listen

In Bleach Episode 6 tritt Ichigo gegen sich selbst an – doch es gelingt ihm nicht, Komödie und Drama in Einklang zu bringen.

Werbung

Einer von BleichenDas wiederkehrende Problem von Anfang an war herauszufinden, ob es sich um einen ernsthaften Shonen-Anime mit komödiantischen Momenten oder eine Komödie mit ein wenig Drama und Action handelt. Dieser Kampf wird in Episode 6, „Kampf auf Leben und Tod! Ichigo vs. Ichigo“, noch deutlicher. Ironischerweise BleichenDer Protagonist ist gezwungen, sich einer abtrünnigen Version seiner selbst zu stellenDer Anime prallt mit seinen beiden gegensätzlichen Tönen aufeinander und leider geht keiner von beiden als Sieger hervor.




Es scheint einen kleinen Zeitsprung zwischen Episode 5 und 6 von Bleichen, da die Geschichte nicht so direkt mit dem Vorangegangenen verbunden zu sein scheint. Dies unterstreicht, dass der Shonen-Anime definitiv eine Mischung aus episodischem und serialisiertem Geschichtenerzählen ist. Obwohl die tonale Balance die Immersion stört, gibt es in der Episode immer noch genug Gutes, um sie vor einem totalen Reinfall zu bewahren. Bleichen Folge 6 wurde am 9. November 2004 auf Japanisch und dann am 14. Oktober 2006 auf Englisch ausgestrahlt.

Verwandt

Kritik: Bleach Episode 5, „Besiege den unsichtbaren Feind!“ leidet unter miserablem Tempo

In der 5. Folge von Bleach kämpfen Rukia und Chad darum, Shrieker und Ichigos Wettrennen abzuwehren, um Karin nach Hause zu bringen, aber die Folge fällt aufgrund von Tempoproblemen langweilig aus.



Was passiert in Bleach-Folge 6, „Kampf auf Leben und Tod! Ichigo vs. Ichigo“?

Ichigo folgt Rukias Anweisungen und platziert eine künstliche Seele in seinem Körper.

  • Charaktere, die in Bleach Episode 6 auftreten: Rukia Kuchiki; ;

Hoch oben, mit Blick auf Karakura, wird Rukia klar, dass ihr Gigai, ihr künstlicher Körper, ihr langsam Probleme bereitet und ihre Vorräte zur Neige gehen. Währenddessen bespricht Ichigos Familie sein Verhalten in letzter Zeit und seine Geheimniskrämerei. Ichigo will Rukia das Abendessen bringen und erwartet sie in ihrem Schrank, doch er stellt fest, dass sie fehlt. Am nächsten Tag geht Rukia in den Urahara-Laden, um besondere Gegenstände für ihren Geisterkommunikator zu kaufen.


Dort erhält Rukia einen Gegenstand, den sie angefordert hat, was letztlich zum Katalysator der Ereignisse der Episode wird. Als sie später in der Schule ankommt, nimmt sie Ichigo gewaltsam beiseite und stellt ihm Soul Candy vor, eine Pille, mit der ein Soul Reaper seinen Körper vorübergehend durch eine Seele ersetzen kann, um sich auf den Kampf gegen Hollows konzentrieren zu können. Nachdem Ichigos Ersatz die Süßigkeit probiert hat, wird er abtrünnig, und die Situation eskaliert, sodass Ichigo sich seinem Ersatz stellen muss. Die Episode endet damit, dass sie sich auf gegnerischen Seiten befinden, Sekunden vor dem Showdown.

Verwandt

15 aufregende neue Bankai im Thousand-Year Blood War Arc enthüllt

Der Handlungsbogen „Thousand Year Blood War“ von Bleach war stark und enthielt viele mächtige neue Bankai, die die Shinigami im Kampf gegen ihre Todfeinde, die Sternritter, einsetzen konnten.


Warum ist Rukia in Folge 6 von Bleach besorgt?

Rukia befürchtet, die Kontrolle über ihren Gigai zu verlieren und Ichigo nicht verteidigen zu können.

Seit seinem Einfrieren in Episode 1, Rukia drückte aus, dass es eine Grenze für das gibt, was sie innerhalb ihres Gigai tun kann, und jede Folge seitdem hat gezeigt, wie schwach Rukia dadurch ist. Folge 6 fügt eine zusätzliche Ebene hinzu, als Rukia erkennt, dass sie nicht mehr lange in diesem Gigai bleiben kann, was den Einsatz noch weiter erhöht. Aber trotz all dieser Ernsthaftigkeit, Bleichen verliert dies nur wenige Sekunden später auf schreckliche Weise aus den Augen, da die Episode einen überwiegend komödiantischen Ton annimmt.

Es ist allgemein bekannt, dass Shonen-Animes sich an die männliche Zielgruppe richten und meist komödiantische Elemente enthalten. Allerdings schmälern wechselnde Tonlagen oft die allgemeine Attraktivität eines Animes und erwecken den Eindruck, als würde sich die Geschichte selbst nicht ernst nehmen, selbst wenn es um Leben und Tod geht. Dies wird mehr als deutlich in Bleichensechste Episode. Rukias Ziel in dieser Episode besteht darin, sicherzustellen, dass Ichigo vorbereitet ist, falls es einen Moment gibt, in dem sie und ihre Fähigkeiten nicht verfügbar sind.


Für jemanden in Ichigos Lage sollte dies äußerst beunruhigend sein. Doch Bleichen konzentriert sich auf Fanservice und die perversen Mätzchen einer Seele, die in Ichigos Körper abtrünnig wurde. Obwohl klar ist, dass dies nur vorübergehend ist, scheint sich die Folge nicht allzu sehr darum zu kümmern. Was den Zuschauern bleibt, ist eine verwirrende Folge, die nicht wirklich weiß, ob sie die Zuschauer zum Lachen bringen oder ihnen Sorgen über das sich verschlechternde Schicksal einer Hauptfigur machen soll.

Verwandt

Dieser Bleach-Arc bleibt der Höhepunkt des Anime.

Fast zwei Jahrzehnte später ist der Soul Society-Arc immer noch das Beste, was der Bleach-Anime zu bieten hat.

Was ist Project Spearhead und warum ist es wichtig?

Project Spearhead ist ein von Soul Society ins Leben gerufenes Programm


  • Ereignisse, die in Bleach Episode 6 vorkommen: Der Mod Soul-Vorfall

Nachdem Rukia Ichigo angewiesen hat, ein Stück Seelenbonbon zu essen, wird seine Seele aus seinem Körper entfernt und er verfällt in den Zustand des Soul Reaper. Seine Seele wird durch eine künstliche Seele ersetzt, die im Laufe der Episode außer Kontrolle gerät. Im weiteren Verlauf der Episode spürt Ichigo, dass mit der künstlichen Seele etwas nicht stimmt, nachdem er einen Hollow besiegt hat. Er und Rukia verfolgen sie und stellen fest, dass die Seele unglaublich stark und schnell ist.

Rukia erzählt Ichigo dann von Project Spearhead, und hier wird es in Episode 6 richtig gut. Der Fokus verlagert sich zurück auf den Aufbau der Welt und der Anime nimmt einen ernsteren Ton an. Bleichen ist äußerst faszinierend, fesselnd und unterhaltsam. Project Spearhead ist Bleichen was Treadstone für das Bourne-Universum darstellt oder was Supersoldatenprogramme für die CIA darstellen. Im Fall von BleichenSupersoldaten waren jedoch künstliche, für den Kampf konzipierte Seelen, die in die Körper toter Menschen eingesetzt wurden, um gegen Hollows zu kämpfen.


Obwohl das Programm abgebrochen und die künstlichen Seelen zerstört wurden, überlebten einige, und die Seele in Ichigos Körper ist eine von ihnen. Leider richtet die künstliche Seele keinen wirklichen Schaden an oder verursacht Gefahr, sondern verhält sich meist wie ein Perverser, der durch die Stadt tollt. Erst als sie sich einer Gruppe von Jungen nähert, die Videospiele spielen, nehmen die Dinge eine düstere Wendung. Die Jungen beginnen Dinge zu sagen, die die Seele schließlich erwecken und das Trauma ihrer Existenz ans Licht bringen.

Verwandt

10 Bleach-Fan-Theorien, die tatsächlich absolut Sinn ergeben

Fan-Theorien sind dafür berüchtigt, ziemlich verrückt zu sein, aber diese Bleach-Fan-Theorien ergeben im Vergleich zum Kanon der Serie viel Sinn.

Ist Bleach Folge 6 gut?

Bleach Episode 6 kämpft mit dem Ton


Komplett stornieren Bleichen Der mangelnde Ton in Episode 6 wäre ein Fehler. Ja, die Serie hat ihre Schwierigkeiten, aber das gilt auch für die meisten Shonen-Animes. Letztendlich fühlen sich diese Tonverschiebungen eher wie erwartete Elemente der Shonen-Formel an. Während ihr Auftreten in dieser Episode erschütternd sein mag, die Art und Weise, wie sich die Ereignisse in der zweiten Hälfte von „Kampf auf Leben und Tod! Ichigo vs. Ichigo“ entwickeln, rettet die Episode vor dem Scheitern.

Glücklicherweise endet Episode 6 mit einem Patt zwischen Soul Reaper Ichigo und Rogue Ichigo, was die Grundlage für einen großartigen Showdown in Episode 7 bilden könnte. Bleichendie sechste Folge hätte besser sein können, aber es gab genügend bedeutungsvolle Charaktermomente und eine gute Welt, um das Interesse an dem, was als Nächstes kommen könnte, aufrechtzuerhalten. Bei über 300 verbleibenden Episoden wird nicht jede Episode eine perfekte 10 sein, und der Anime hätte sich keinen Platz unter den Großen Drei verdient, wenn die Gesamtgeschichte nicht gut genug gewesen wäre.


Ichigo Kurosaki pronto para lutar com elenco de personagens em Bleach Anime Poster

Bleach Folge 6

In Folge 6 von Bleach versucht Rukia besorgt, Ichigo vorzubereiten, falls sie ihm nicht helfen kann. Ichigo befolgt ihre Anweisungen und implantiert sich mit einem Soul Candy eine künstliche Seele, während er auf eine Mission gegen einen Hollow geht.

Veröffentlichungsdatum
5. Oktober 2004

Gießen
Masakazu Morita, Fumiko Orikasa, Hiroki Yasumoto, Yuki Matsuoka, Noriaki Sugiyama, Kentarô Itô, Shinichirô Miki, Hisayoshi Suganuma

Jahreszeiten
17 Staffeln

Der Schöpfer
Tite Kubo

Produktionsfirma
TV Tokio, Dentsu, Pierrot

Anzahl der Folgen
366 Folgen

Streaming-Dienste
Hulu Prime Video

Vorteile

  • Die Enthüllung von Project Spearhead.
  • Rukias Charakter hat eine bessere Entwicklung.
  • Die zweite Hälfte der Folge ist besser als die erste.
Nachteile

  • Tonlich daneben und inkonsistent.
  • Der Schurke Ichigo wirkt eher kindisch als bedrohlich.
  • Episode 6 nimmt sich selbst nicht ernst genug.