Otaku-Kultur

Fans sind verärgert, dass sich Anime-Pokémon nicht weiterentwickeln

Werbung

Kürzlich löste eine in den japanischen sozialen Medien veröffentlichte Meinung eine breite Debatte unter Anime-Fans aus: „Pokémon„Der Kommentar, der schnell zum Trend wurde, äußert die Überzeugung, dass Beschwerden darüber, dass bestimmte Pokémon in der Serie nicht weiterentwickelt werden sollen, hauptsächlich von Erwachsenen kommenKinder, die Hauptzielgruppe, möchten hingegen sehen, wie sich ihre Lieblings-Pokémon entwickeln. Der vollständige Beitrag lautet:

  • «Ehrlich gesagt glaube ich, wenn Pokémon-Zuschauer sagen: „Entwickle dieses Pokémon nicht“, dann sind das einfach nur Erwachsene, die sich beschweren. Als Kind habe ich mich gefragt: „Warum entwickelt sich Kaugummi nicht?“ oder gedacht: „Fugnit fertigzustellen ist zu zaghaft“, also denke ich, Kinder wollen die Entwicklungen wahrscheinlich sehen.».
Pokémon
© Twitter

Dieser Kommentar löste eine Welle von Reaktionen in den sozialen Medien aus, mit viele Internetnutzer äußern ihre eigene Meinung zu diesem ThemaEinige unterstützen die ursprüngliche Position, andere stellen sie in Frage. Hier sind einige der bemerkenswertesten Kommentare:

  • «Es gibt keinen Grund, ein Pokémon im Spiel nicht zu entwickeln, außer wenn es durch die „Nicht-Entwicklung“ stärker wird oder wenn die endgültige Entwicklung so mächtig ist, dass es von Turnieren ausgeschlossen wird.».
  • «Ich erinnere mich, als ich als Kind den Anime sah, gab es eine Folge, in der es so aussah, als würde sich Plinfa weiterentwickeln, aber am Ende entschieden sie, dass „Plinfa so besser ist, wie es ist“, und als Kind war ich enttäuscht. Ich wollte Plinfa sehen».
  • «Da es sich beim ursprünglichen Pokémon um ein Zuchtspiel handelt, bei dem man seine Pokémon „normalerweise“ weiterentwickelt, um ihre Werte zu verbessern, bringt es keinen Vorteil, sie nicht weiterzuentwickeln. Den Willen eines Pokémon zu respektieren, wie im Fall von Ashs Bisasam, ergibt aus spielerischer Sicht keinen Sinn.».
  • «Ich weiß noch, dass ich dachte: „Warum hat sich Glumanda zu Glurak entwickelt, aber Bisasam und Schiggy sind gleich geblieben?“ … das hat mich immer ein wenig enttäuscht.».
  • «Ich verfolge Pokémon seit der ersten Generation und obwohl es damals Sinn machte, dass sich manche Pokémon nicht weiterentwickeln würden, wie etwa Bisasam und Pikachu, scheint es zu anderen Zeiten so, als ob Entscheidungen eher aus Gründen der Bequemlichkeit der Erwachsenen als im Hinblick auf die natürliche Entwicklung der Geschichte getroffen wurden.».
  • «Wenn Ash sich auf die Pokémon-Liga vorbereitet und noch nicht entwickelte Pokémon in seinem Team hat, frustriert mich das sehr. Es reicht, dass sich Pikachu nie entwickelt; in diesem Zustand werden keine weiteren Pokémon benötigt.».
  • «Ich verstehe, dass es bei Pokémon-Wettbewerben sinnvoll ist, sich nicht weiterzuentwickeln, aber in Pokémon-Arenen oder -Ligen scheint es eine schwache Strategie zu sein, seine Pokémon nicht weiterzuentwickeln.».

Die ursprüngliche Meinung und die darauf eingegangenen Reaktionen spiegeln eine breitere Debatte unter Pokémon-Fans über die Entwicklung der Anime-Charaktere wider, ein Thema, das unter den Fans des Franchise offensichtlich weiterhin relevant und kontrovers diskutiert wird. Der aktuelle Trend in den sozialen Medien deutet darauf hin, dass diese Diskussion noch nicht beendet ist und dass sowohl Erwachsene als auch Kinder sehr unterschiedliche Perspektiven haben darüber, was sie von ihrem Lieblings-Pokémon erwarten.

Quelle: Yaraon!