Otaku-Kultur
Fans von My Hero Academia trauern erneut um ihren Ehemann
Werbung
Dieser Artikel enthält Spoiler zu „My Hero Academia“. Der Leser sollte sich selbst über die Inhalte informieren.
In der Geschichte von „Boku no Hero Academia“ ist der Tod von Katsuki Bakugo definitiv einer der Momente, die jeder kennt. Leider werden mit dem unaufhaltsamen Aufstieg der sozialen Medien jedes wichtige Thema oder jeder Spoiler innerhalb weniger Stunden allgemein bekannt. Wenn Sie also Spoiler zu einem Thema vermeiden möchten, das Sie wirklich interessiert, müssen Sie sich für eine Weile von den sozialen Medien fernhalten.
Trotzdem konnte dieser Moment, der bei seinem ersten Auftritt im Original-Manga so viel Aufmerksamkeit erregte, nicht verhindern, dass er nun, da er in der neuesten Folge der siebten Staffel des Animes adaptiert wurde, erneut zum Trend wurde. Die Wirkung war so groß, dass der Name „Katsuki Bakugo“ und das „My Hero Academia“-Franchise bald zu einem weltweiten Trend auf Twitter wurden.
#MyHeroAcademia
Die Synchronisation, Regie, der Originalton … sie wurden Bakugos Todesszene gerecht pic.twitter.com/FCmWVXFxU8-ZAKI (@Zakiabjr) 20. Juli 2024
Im letzten Kampf gelingt es „Tomura“, sich den Großen Drei zu stellen. Dann wendet er sich erneut Bakugo zu und stellt fest, dass er trotz der enormen Verletzungen an seinem Körper allen Schlägen von Best Jeanist zum Trotz stehen bleibt. Er fleht ihn an aufzuhören und sagt Izuku, dass er gewinnen muss. Bakugo greift „Tomura“ an und kann mit seiner Burst-Geschwindigkeit jedem seiner Angriffe erfolgreich ausweichen.
Er glaubt, dass seine Macke es ihm ermöglicht, seinen Schweiß ähnlich wie Nitroglycerin zur Explosion zu bringen, und dass die Cluster-Technik einen Nebeneffekt hervorrief, dessen er sich nicht bewusst war: Die angesammelten Schweißkugeln wurden gezwungen, sich in seinem Körper zu verteilen. Dies ermöglichte es ihm, den Schweiß in seinem eigenen Körper zur Explosion zu bringen, was ihm große Geschwindigkeit verlieh, stellte aber auch eine schwere Belastung für seinen Körper dar. Mit schmerzendem Körper erkennt Bakugo, dass dies der Weg war, den Izuku die ganze Zeit gegangen war, und beginnt sich zu fragen, ob er ihn noch erreichen könnte.
Gerade als „Tomura“ ihn mit einem direkten Angriff treffen will, erscheint Bakugo in einem weißen Nichts vor All Mights Gesicht und sagt ihm, dass seit ihrem Kennenlernen so viel passiert sei, dass er die Gelegenheit verpasst habe, ihn um etwas zu bitten. Er holt seine All Might-Karte heraus und bedauert, nie seine Unterschrift bekommen zu haben. In diesem Moment tötet „Tomura“ Bakugo, indem er ihm einen kräftigen Schlag mitten in die Brust versetzt, wodurch sein Herz explodiert und er trotz aller gemeinsamen Bemühungen der Helden, ihn zu retten, tödlich verwundet wird. Best Jeanist schreit in seinem Herzen, während sein blutiger Körper leblos mit einem Loch in seiner Brust auf dem Boden liegt.



Es gab auch eine Vielzahl von Illustrationen vom Autor Kohei Horikoshiund die Designer Jason Yao Und Akira Iwamoto nach der Ausstrahlung dieser schockierenden Episode:



Und natürlich gab es auch zahlreiche Kommentare aus der Community:
- «Die Synchronisation, die Regie, der Soundtrack … sie wurden Bakugos Todesszene gerecht.».
- «Für mich eindeutig einer der 10 besten Anime-Charaktere aller Zeiten.».
- «Bakugo hat seinen Platz unter den Top 5 der Deuteragonisten in Animenga gefestigt.».
- «Katsuki Bakugo, was für ein wunderschön geschriebener Charakter du bist.».
- «Der Himmel hat gerade einen Engel verloren».
- «Ich kann es immer noch nicht glauben. Bitte sagen Sie mir, dass er nicht tot ist.».
- «Normalerweise poste ich nichts über Anime, aber wow, diese Folge war spektakulär. Der Soundtrack, die Synchronisation, die Animation – alles war wunderschön gemacht. Bakugo, der beste Deuteragonist.».
- «Alles, was ich adaptiert sehen wollte, war besser als im Manga, einschließlich Bakugos Momente, der Vergangenheit der Großen Drei und Suzukis Kamehameha-Szene. Für viele ist es vielleicht die beste Folge der 7. Staffel bisher, und der Soundtrack war auch unglaublich.».
- «ALLES IN DIESER SZENE IST GERATAL, der Soundtrack, die Animation, die Kunst || Studio Bones glänzte in dieser Episode».
- «Ich kann nicht aufhören, diese Szene anzuschauen, alles ist so schön, vom Soundtrack, Bakugo, der als etwas Engelhaftes gezeichnet ist, und der weiche Raum, den sie in uns hineinlegen, es ist alles wunderschön».
- «Wie zum Teufel hat Bones es geschafft, diese Szene noch schmerzhafter aussehen zu lassen als alle Kolorierungen und Fanarts?».
- «Nachdem er den Leuten jahrelang gesagt hatte, sie sollten „STERBEN!!“, tat Bakugo es schließlich selbst».
- «Diese Folge zeigte Bakugos Charakterentwicklung deutlich. Anfangs war sie nicht meine Lieblingsfolge, aber mit der Zeit gefiel sie mir immer besser.».
- «Bakugos Kunst in dieser Folge war ziemlich gut, aber diese hier ist besonders unerwartet großartig.».
Quelle: Twitter