Otaku-Kultur
Evangelion-Fans feiern den Tag, an dem wir fast gestorben wären
Werbung
Da in Japan der 13. September ist, feiern wir ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte des Franchise.Neon Genesis Evangelion„, da im Jahr 2000, gemäß der Anime-Tradition, Es kam zum verheerenden Second Impact, einem katastrophalen Ereignis, das das Schicksal der Menschheit für immer veränderte.

Second Impact ist eines der bedeutendsten Ereignisse im Evangelion-Universum. Diese Katastrophe ereignete sich, als die Katsuragi-Expedition unter der Leitung von Dr. Katsuragi ein Kontaktexperiment mit Adam durchführte, dem ersten himmlischen humanoiden Wesen oder „Engel“. Das Experiment weckte Adam und verursachte eine gewaltige Explosion, die die antarktischen Eiskappen zum Schmelzen brachte und die Erdachse verschob, was zu Tsunamis, extremen Wetteränderungen und einem Anstieg des Meeresspiegels führte. Diese Naturkatastrophen führten zusammen mit den darauf folgenden kriegerischen Auseinandersetzungen zum Verlust der Hälfte der Weltbevölkerung.
SEELE, die mysteriöse Organisation, die hinter vielen Ereignissen in Evangelion steckt, verbarg die Wahrheit über Second Impact und behauptete, dieser sei durch einen Meteoriten verursacht worden, der in der Antarktis einschlug. Der offiziellen Version zufolge war der angebliche Meteorit nur 10 Zentimeter groß und bewegte sich mit 95% Lichtgeschwindigkeit, sodass er nicht rechtzeitig entdeckt werden konnte. Diese Information wurde vom mexikanischen Astronomen Ceimoa Nan bestätigt, der das Objekt angeblich wenige Minuten vor dem Einschlag entdeckte.
- «Der in der Antarktis einschlagende Meteorit hatte einen Durchmesser von weniger als zehn Zentimetern und war damit ein sehr kleiner Meteorit. Mit einer enormen Geschwindigkeit von 95% Lichtgeschwindigkeit betrug seine effektive Masse jedoch mehr als 4,02 mal 20² hoch 10. Fünfzehn Minuten vor seinem Einschlag wurde er vom mexikanischen Astronomen Ceimoa Nan entdeckt.».

In der Realität des Animes war Second Impact jedoch eine absichtliche, von SEELE orchestrierte Tat, die den Vorhersagen der Schriftrollen vom Toten Meer folgte. Die Organisation wollte Adam in einen embryonalen Zustand versetzen, um ihn daran zu hindern, mit seinen Nachkommen, den Engeln, in Kontakt zu kommen, deren Ankunft für 15 Jahre später geplant war. Obwohl sie wussten, dass dieser Plan den Tod von Milliarden von Menschen und dauerhafte Veränderungen auf dem Planeten zur Folge haben würde, beschlossen sie, weiterzumachen. Gendo Ikari, eine der Hauptfiguren der Serie, verließ die Antarktis kurz vor Beginn des Experiments, wohl wissend, welche zerstörerischen Folgen es haben würde.
Neben der Verwüstung, die Second Impact anrichtete, ist dieser Tag auch für die Geburt einer der rätselhaftesten Figuren der Serie in Erinnerung geblieben: Kaworu Nagisa, der menschliche Engel. der eine wesentliche Rolle in der Entwicklung der Handlung und im Leben des Protagonisten Shinji Ikari spielt. Die Symbolik von Kaworus Geburt an diesem Tag fügt der heutigen Evangelion-Erzählung eine weitere Bedeutungsebene hinzu.

Im Laufe der Jahre haben Fans den 13. September als Jahrestag genutzt, um über die tiefe und komplexe Geschichte von Evangelion nachzudenken.sowie das Teilen von Theorien und Hommagen an Hideaki Annos Werk. In den sozialen Medien ist der Second Impact Day zu einem wiederkehrenden Trend geworden, bei dem sowohl über die Handlung des Anime als auch über seinen Einfluss auf die Popkultur diskutiert wird.
Quelle: Live-Nachrichten