Otaku-Kultur
Fans fordern die Rückkehr von Samurai Champloo
Werbung
Zur Feier des zwanzigsten Jahrestages der Ausstrahlung des Anime „Samurai Champloo“ in Japan teilte das Franchise ein besonderes Bild, das bei den Fans eine große Welle der Nostalgie und Emotionen auslöste. Der Look, der eine Hommage an die Kultfiguren der Serie darstellt, löste in den sozialen Medien eine Flut von Kommentaren aus, und viele Fans forderten ein Remake der Serie.

„Samurai Champloo“erstellt von Shinichiro Watanabeist ein Anime, der Elemente der japanischen Edo-Ära meisterhaft mit Einflüssen aus der Hip-Hop- und Breakdance-Kultur kombiniert. Die Serie, die erstmals 2004 ausgestrahlt wurde, verfolgt die Abenteuer von Mugen, Jin und Fuu auf ihrer Suche nach „dem Samurai, der nach Sonnenblumen riecht“. Mit seinem einzigartigen Animationsstil, dem unvergleichlichen Soundtrack und einer Erzählung, die Action, Komödie und Drama vermischt, hat sich „Samurai Champloo“ als Kultklassiker in der Anime-Welt etabliert.
Die Popularität von „Samurai Champloo“ hat über die Jahre angehalten und die Fantasie neuer Generationen von Anime-Fans beflügelt. Besonders gelobt wird der Soundtrack, der von Künstlern wie Nujabes, Fat Jon, Force of Nature und Tsutchie erstellt wurde, da er eine perfekte Fusion aus Hip-Hop und traditionellen japanischen Klängen darstellt.
Das kürzlich erschienene visuelle Special würdigt nicht nur das Erbe des Anime, sondern schürte auch die starke Nachfrage der Fans nach einem Remake der Serie. Nach dem Erfolg der jüngsten Remake-Projekte wie „Ranma 1/2“, „Urusei Yatsura“ und „Magic Knight Rayearth“ hoffen die Fans von „Samurai Champloo“, dass ihr geliebter Anime die gleiche Behandlung erfährt.
- «Einer der besten Soundtracks und Serien der Geschichte. Aber um Himmels willen, zwanzig Jahre?».
- «Bitte, ich brauche einen Film wie Cowboy Bebop. Nur noch ein Abenteuer mit der Gang, bitte, Anime-Götter.».
- «Ich liebe diese Serie und ihren Soundtrack».
- «Einer meiner Lieblingsanimes, weil er ein einzigartiges Konzept hat».
- «Ich bin nicht glücklich darüber, dass die Serien, die ich mag, zwanzig oder sogar dreißig Jahre alt werden. Aber ja, ich liebe diese Serie. Mir persönlich hat sie besser gefallen als Cowboy Bebop.».
- «Wie Cowboy Bebop und Space Dandy war es ein Meisterwerk und ließ mich glauben, dass Watanabe nichts falsch machen konnte. Aber dann erinnerte ich mich an Kids on the Slope, Carole und Tuesday. Ich denke immer noch so, nachdem ich sie gesehen habe, vor allem wegen ihres musikalischen Talents. Mit anderen Worten: Sie sind gut, aber nicht auf dem Niveau von Champloo und den anderen.».
- «Ich habe diese Serie geliebt. Zuerst war ich mir nicht sicher, aber sobald man sich auf ihre Reise einlässt, wächst sie einem so sehr ans Herz.».
Quelle: Natalie in Comics
©manglobe/下井草チャンプルーズ