Artikel und Listen
50 Jahre alter Anime-Film von Hayao Miyazaki kehrt auf die Leinwand zurück
Werbung
Mehr als ein Jahrzehnt vor der Mitgründung von Studio Ghibli war der Oscar-prämierte Filmemacher Hayao Miyazaki an der Entwicklung eines bescheidenen Kinderanimes mit dem Titel beteiligt. Panda! Auf geht's, Panda!Später in diesem Monat wird im Akihabara UDX Theatre in Tokio eine einmalige Sondervorführung seines nächsten Films stattfinden. Panda, los, Panda!Zirkus an regnerischen Tagen.
Veröffentlicht im Jahr 1973, Panda! Auf geht's, Panda! Zirkus am Regentag ist eines der frühesten Projekte vor Ghibli, geschrieben von Hayao Miyazaki. Wie detailliert von NataliaOrganisiert wird die Veranstaltung von Dreampass, einer beliebten japanischen Website, auf der Fans Petitionen für die Kinovorführung älterer Filme einreichen können. Das Akihabara UDX Kino zeigt den Film am 25. Mai. Im Anschluss an die Vorstellung werden Studio Ghibli-Animator Yu Honda und der renommierte Filmforscher Seiji Kano gemeinsam über den Film und die legendäre Anime-Ikone sprechen, die zu seiner Entstehung beigetragen hat. Dreampass verkauft bis zum 23. Mai Tickets für die Vorführung.

Studio Ghibli kehrt mit Veröffentlichungsterminen für Nausicaä und Das Schloss im Himmel in die USA zurück
Das Studio Ghibli Fest 2024 wird fortgesetzt, wobei „Nausicaä aus dem Tal der Winde“ und „Das Schloss im Himmel“ beide neue Veröffentlichungstermine für die Rückkehr in die Kinos erhalten.
Vor Studio Ghibli arbeitete Hayao Miyazaki als Animator für Toei Animation und mehr
In den ersten Jahren seiner Animationskarriere arbeitete Hayao Miyazaki als Animator für Toei Animation. Später arbeitete er für Fuji Television Network und Nippon Animation und unterstützte die Studios bei der Entwicklung beliebter Serien wie: Heidi, das Alpenmädchen (1974) und Marco: Vom Apennin in die Anden (1976) – beide Werke wurden vom gefeierten Filmregisseur Guillermo Del Toro als seine Kindheitslieblinge bezeichnet (Pans Labyrinth, Die Form des Wassers). 1972 tat sich Miyazaki mit Regisseur Isao Takahata zusammen (Horus: Prinz der Sonne, Erst gestern), um das Skript für zu schreiben Panda! Geh Panda, ein 30-minütiger Film, produziert von Tokyo Movie Shinsha (TMS Entertainment) und A Production. Ein Jahr später kehrte Miyazaki zurück, um die Fortsetzung des Films zu schreiben Zirkus an regnerischen Tagen.
Die Handlung von Panda! Go Panda! & Rainy Day Circus, den geistigen Vorgängern von Mein Nachbar Totoro
Panda! Auf geht's, Panda! dreht sich um Mimiko, ein junges Mädchen, das allein neben einem Bambuswald lebt. Eines Tages kommen ein Pandavater und sein Pandababy in ihren Garten. Mimiko ist begeistert und lädt sie ein, hereinzukommen. Nach einem schönen Tag beschließt Mimiko, sich Papa Pandas Familie anzuschließen. Zirkus an regnerischen Tagen, Ein kleiner Tiger namens Tora-chan erscheint allein im Haus des Trios. Als die Familie erkennt, dass der Zirkus in der Stadt angekommen ist, rennt sie mit ihrem neuen Begleiter davon. Bei ihrer Ankunft füllt sich der Himmel mit Wolken und es beginnt zu regnen. Dem Spaß der Gruppe tut dies jedoch keinen Abbruch. Die Filme haben einen fröhlichen, optimistischen Ton, der sehr an den Fanliebling erinnert. Mein Nachbar Totoro, das Hayao Miyazaki geschrieben und inszeniert hat. Papa Panda hat immer noch ein zahniges Grinsen, das die Aufmerksamkeit der Zuschauer sehr fesseln kann TotoroTitelkreatur.

Studio Ghibli stellt eine neue Schreibwarenkollektion vor, die von einer der frühesten Anime-Serien von Hayao Miyazaki inspiriert ist.
Studio Ghibli zollt einem der frühesten Animationswerke von Hayao Miyazaki mit einer bezaubernden neuen Schreibwarenkollektion mit Panda-Motiv Tribut.
GKIDS, der nordamerikanische Distributor von Studio Ghibli, hat die Lizenzrechte erworben für Panda! Auf geht's, Panda! im Jahr 2022 – 50 Jahre nach der Veröffentlichung des Films in Japan. Zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums der Franchise hat GKIDS Ghibli-Fans neue HD-Remaster beider Filme geschenkt und sie als einen einzigen 75-minütigen Film veröffentlicht. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch Panda! Auf geht's, Panda! einen kurzen Kinostart in Nordamerika. Während Panda! Auf geht's, Panda! Die Kurzfilme sind derzeit nicht zum Streamen verfügbar, können aber über Google Play und Prime Video digital ausgeliehen oder gekauft werden. Zuschauer in den USA und Japan können die Filme von Studio Ghibli auf Max streamen. Netflix streamt die Filme für Zuschauer in Kanada, Europa, Großbritannien, Afrika, Australien und mehreren anderen großen Gebieten.
Quelle: Natalie in Comics