Anime
Gege Akutami enthüllt die Rolle des Herausgebers in Yuta Okkotsus Jujutsu Kaisen Delayed Introduction
Werbung
Gege Akutami, der Autor von Jujutsu Kaisen Manga, enthüllte kürzlich die Gründe für die Verzögerung bei der Einführung von Yuta Okkotsu, dem Protagonisten des Prequels Jujutsu Kaisen 0in der Hauptserie.
In einem Kommentar, der während des Kurses ans Licht kam Gege Akutamis „Jujutsu Kaisen“-Ausstellung In Shibuya erklärte Akutami seinen ursprünglichen Plan für JJK.
Dabei führte Gojo Satoru den Hauptprotagonisten Yuji Itadori an und stellte ihn anderen Charakteren der Jujutsu High vor.
Akutami hielt Gojos Rolle als Mentor für entscheidend für die Entwicklung der Geschichte.
Doch vor der Serialisierung von Jujutsu KaisenAkutamis Herausgeber, Herr Katayama, schlug vor, die Erzählung zu vereinfachen, indem Yuta von Anfang an weggelassen würde. Akutami stimmte diesem Vorschlag zu und beschloss, Yutas Einführung zu verschieben.
Dies ermöglichte es Akutami wahrscheinlich, seine Erzählung zu straffen und sich stärker auf die neuen Protagonisten – Yuji, Megumi und sogar Nobara – zu konzentrieren.
Mit Yutas spätem Einstieg begann Akutami auch, Jujutsu Kaisen 0zunächst als eigenständiges, fast mythisches Werk innerhalb des JJK-Universums in Jump GIGA als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht.
Obwohl er in den ersten Kapiteln erwähnt wurde und auf dem Cover eines Kapitels erschien, hatte Yuta erst nach dem Shibuya-Arc in Kapitel 137 einen richtigen Auftritt – nach dem Abschluss der ersten großen Saga des Mangas.
Obwohl er sich dafür entschied, Yutas Auftritt zu verzögern, betonte Akutami, dass es nie eine Option gewesen sei, Gojo aus der Erzählung zu entfernen.
Er verglich dies mit einer Situation, in der Meine Heldenakademie wäre ohne All Might gewesen, eine zentrale Figur in dieser Serie.

Dass Gege Gojos Bedeutung für die Geschichte betont, mag für Leser eine Überraschung sein, die immer spekuliert haben, dass der Autor die Figur hasste.
Dies war nicht der einzige wichtige Vorschlag, den Katayama für den Manga machte. Tatsächlich lautete der Name des Mangas – Jujutsu Kaisenwar auch etwas, das vom Herausgeber vorgeschlagen wurde. Dies wurde während Akutamis Interview mit Mando Kobayashi enthüllt.
In der Fangemeinde wird außerdem angenommen, dass die Einbeziehung von Nobara in die Geschichte und die Schaffung eines Haupttrios ebenfalls auf Vorschlag des Herausgebers erfolgte.
Jujutsu Kaisen Der Manga, dessen Veröffentlichung im Weekly Shonen Jump von Shueisha im Jahr 2018 begann, befindet sich vermutlich in der Endphase.
Akutami gab während des Jump Festa 2024 bekannt, dass der Manga im Jahr 2024 enden wird. Eine offizielle Ankündigung des letzten Handlungsbogens wurde jedoch noch nicht gemacht.
Bis Juli 2024 wurden die Manga-Kapitel in 27 Tankōbon-Bänden zusammengefasst, von denen über 90 Millionen Exemplare im Umlauf waren.
Quelle: JJK-Ausstellung bis X