Anime

Ghost in the Shell kündigt Rückkehr für 2026 an

Werbung

Eine Pressemitteilung von Bandai Namco Filmworks gab bekannt, dass die „Geist in der Muschel"wird einen neuen Fernsehanime haben, der 2026 in Japan Premiere haben wird. Das wichtigste Detail ist, dass die Studien SARU-Wissenschaft wird für die Produktion dieses neuen Anime mit dem vorläufigen Titel „Der Geist in der Muschel". Dennoch, Bandai Namco Filmworks, Kodansha, SARU-Wissenschaft Ja Produktion GI Sie bilden das Produktionskomitee für dieses Projekt.

Der jüngste Teil der Franchise war „Ghost in the Shell: SAC_2045 Der letzte Mensch“, eine Zusammenstellung der zweiten Staffel von „Geist in der Muschel: SAC_2045", die im November 2023 in den Kinos in Japan Premiere feierte. Zuvor hatte die erste Staffel Premiere in Netflix weltweit im April 2020. Die Serie behielt das Cyberpunk-Thema bei, das das Franchise charakterisiert, allerdings mit 3DCG-Animation, die den meisten Leuten nicht gefiel.

Auf der anderen Seite:Geist in der Muschel„ist ein Manga, geschrieben und illustriert von Masamune Shirow die erstmals 1989 veröffentlicht wurde. Das Franchise hat mehrere Anime-Adaptionen inspiriert, die meisten davon von Produktion GIbeginnend mit einem erfolgreichen Film im Jahr 1995 unter der Regie von Mamoru Oshii. Dies gilt als einer der besten Anime-Filme aller Zeiten und hat dem Regisseur, dem Studio und dem Franchise als Ganzes zu Bekanntheit verholfen.

Ghost in the Shell – Inhaltsangabe

Im Jahr 2029 hat sich Niihama zu einer technologisch fortschrittlichen Metropole entwickelt. Dank bahnbrechender Fortschritte in der Kybernetik können die Bürger ihre Gliedmaßen durch Roboterteile ersetzen. Die Welt ist vernetzter denn je, und die Abteilung 9 der öffentlichen Sicherheit der Stadt ist für die Bekämpfung von Korruption, Terrorismus und anderen gefährlichen Bedrohungen im Zuge der Globalisierung verantwortlich. Major Motoko Kusanagi von Abteilung 9 leitet einen Fall, in den ein mysteriöser Hacker verwickelt ist, der nur als „Puppenspieler», die eine Spur von Opfern hinterlässt, denen die Erinnerungen genommen wurden.

Wie viele in dieser futuristischen Welt, der Körper des Puppenspieler Es ist fast vollständig roboterhaft und verfügt daher über unglaubliche Macht. Während Motoko und ihre Untergebenen den rätselhaften Verbrecher verfolgen, mischen sich auch andere Parteien – darunter Sektion 6 – ein und zwingen sie, sich mit der äußerst komplexen Natur des Falls auseinanderzusetzen. Motoko grübelt über verschiedene philosophische Fragen nach, darunter auch über den Sinn ihres eigenen Lebens, und erkennt bald, dass derjenige, der ihr diese Antworten geben wird, niemand anderes als der Puppenspieler selbst ist.

Quelle: Natalie in Comics

©Shiro Masamune/Kodansha