Anime

Ghost in the Shell kehrt 2026 mit neuem Anime zurück

Werbung

Im Jahr 2026 erleben wir die Rückkehr eines ikonischen japanischen Werkes. Wir beziehen uns auf Geist in der Muschel. Diese Originalserie von Masamune Shirow Es gab zahlreiche Adaptionen in Form von Filmen, speziellen Animationen, Mangas und vielem mehr und nun wird es im Jahr 2026 durch Sciense Saru zurückkehren.

Bandai Namco war das Unternehmen, das die Aufgabe übernahm, zu enthüllen, dass das Franchise Geist in der Muschel Es wäre geplant, dass 2026 ein neuer Anime erscheint. Vergessen wir auch nicht, dass die Animation vom selben Studio stammt, das uns Scott Pilgrim: Takes Off, Science Saru und Production IG gebracht hat.

Der erste Trailer ist lediglich ein Teaser und zeigt mehrere Seiten des Original-Mangas sowie eines der Cover. Dies deutet darauf hin, dass die Produktion stärker von den Comics inspiriert sein wird.

Ebenso wird Masamune Shirow im Frühjahr 2025 eine Ausstellung veranstalten, in der wir mehr als nur eine Auswahl seiner Werke sehen werden. Wir werden sicherlich mehr Material zu dieser Serie sehen.

Die letzte Serie von Geist in der Muschel Science Saru ist seit 2020 auf Netflix verfügbar und verfügt über CGI. Es wirkt wie ein Hybridprojekt mit traditionellerer Animation.

Ghost in the Shell, nova arte promocional Science Saru
Quelle: Science Saru, Production IG

Ein weiteres Detail ist, dass Science Saru jetzt TOHO gehört, dem vielleicht größten Unterhaltungsunternehmen Japans.

Wir empfehlen außerdem:

Was ist Ghost in the Shell?

Geist in der Muschel ist ein Originalwerk des japanischen Autors Masamune Shirow, das in einem Cyberpunk-Setting in der Mitte des 21. Jahrhunderts spielt, in dem sich eine Polizeieinheit der Prävention politischer, terroristischer und Cyberkrimineller Verbrechen widmet. Die Hauptfigur ist Major Motoko Kusanagi, ein Cyborg, der als Kind einen Unfall hatte und nun einen Körper voller Prothesen besitzt.

Ebenso verfügen viele Menschen über kybernetische Gehirne, was dazu führen kann, dass Hacker sie angreifen und Verbrechen begehen. Der ursprüngliche Manga erschien zwischen 1989 und 1991 in einem einzigen Band im Young Jump Magazin. In den 1990er Jahren folgten mehrere Fortsetzungen.