Otaku-Kultur
Die Mädchenband Cry kündigt ihr Comeback an, oder so ähnlich
Werbung
Der beliebte Original-Anime „Girls Band Cry“die im Frühjahr 2024 (April-Juni) für Aufsehen sorgte, hat mit der Ankündigung der Produktion eines eigenen Videospiels einen neuen Schritt in seiner Expansion unternommen. Diese spannende Entwicklung wurde von Toei Animation am 31. August über den offiziellen YouTube-Kanal des Animes enthüllt, wo auch eine vollständige Ausstrahlung der Serie stattfand.
Das Spiel wird für die mobilen Plattformen iOS und Android verfügbar sein, Details zum Genre und Veröffentlichungsdatum wurden jedoch noch nicht bestätigt. Fans können weitere Updates auf den offiziellen Twitter- und YouTube-Konten des Franchise erwarten.

„Girls Band Cry“ ist ein Anime, der von April bis Juni 2024 ausgestrahlt und von Toei Animation produziert wurde. Die Geschichte handelt von fünf Mädchen, jedes mit seinen eigenen persönlichen Problemen, die sich zusammentun, um die Rockband „Togenashi Togeari“ zu gründen. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Ungerechtigkeiten der Welt und suchen gleichzeitig nach einem Ort, an den sie gehören. Der Slogan des Animes „Vertreibe all deine Wut, Freude und Traurigkeit“ fasst die emotionale Intensität zusammen, die das Publikum in ihren Bann zog.
Trotz des aktuellen Trends, Anime über Streaming-Plattformen zu konsumieren, Die Blu-ray und DVD des ersten Bandes der Serie verkauften sich mehr als 22.000 Maleine beeindruckende Zahl für ein Originalwerk. Die Serie war nicht nur in Japan ein Erfolg, sondern gewann auch im Ausland schnell an Popularität.
Die fiktive Band „Togenashi Togeari“ hat die Grenzen des Animes überschritten und gibt Live-Konzerte, die eine einzigartige Verbindung zu ihrem Publikum herstellen. Am 13. September Die Gruppe wird im CLUB CITTA in Kawasaki ihr zweites Solokonzert mit dem Titel „Rin’ne no Kotowari“ geben.Die Tickets für diese Veranstaltung sind bereits ausverkauft, das Konzert wird jedoch live gestreamt, damit jeder es genießen kann.

Darüber hinaus „Togenashi Togeari“ feierte am 30. August beim renommierten Animelo Summer Live 2024 Premiere und wird am 15. September beim Open-Air-Musikfestival BAYCAMP 2024 aufgeführt. Mit mehreren Konzerten und Veranstaltungen auf dem Programm ist „Girls Band Cry“ weiterhin eines der bemerkenswertesten und aufsteigendsten Werke des Jahres.
Die Ankündigung des Videospiels unterstreicht nicht nur den anhaltenden Erfolg des Franchise, sondern eröffnet den Fans auch neue Möglichkeiten, mit der Welt dieses Franchise zu interagieren. Je mehr Details enthüllt werden, desto größer wird die Vorfreude, und „Girls Band Cry“ etabliert sich als fester Bestandteil der japanischen Unterhaltungslandschaft.
- «Die Meinungen zur Adaption von „Girls Band Cry“ als Spiel gehen meist in die Richtung „Kampfspiel“ oder „Beat 'em up in Kawasaki“. Ein Rhythmusspiel kommt kaum in Frage. Man erkennt die Vision der Fans.».
- «Das Spielgenre, das ich in „Girls Band Cry“ am liebsten sehen würde, ist allerdings ein Kampfspiel.».
- «Selbst wenn sie ein Rhythmusspiel für „Togenashi Togeari“ herausbringen, könnten unsere Ohren und Finger nicht mithalten, also wird es eher ein Kampfspiel sein».
- «Ehrlich gesagt freue ich mich, dass „Girls Band Cry“ ein Spiel wird, mache mir aber Sorgen, wie sie die Monetarisierung handhaben werden. Es gibt nicht viele Hauptcharaktere. Wenn sie also neue Angriffe hinzufügen, um die Gacha-Charaktere zu erweitern, müssen diese überzeugend genug sein, damit die Leute Geld ausgeben.».
- «Es ist lustig, dass alle denken, „Girls Band Cry“ sei ein Kampfspiel. Ich hoffe, Hina greift mit unfairen Hitboxen wie Sacchin an und erntet Hass.».
- «‚Girls Band Cry‘ in ein Spiel umwandeln!? Wenn es ein Handyspiel ist und nicht genügend Charaktere hat, könnte es bald vorbei sein!».
- «Es hängt vom Genre ab … Wenn es ein Gyudon-Restaurantketten-Managementspiel wäre, würde ich es spielen.».
- «Es macht keinen Sinn, dass das Handyspiel „Girls Band Cry“ einfach ein Rhythmusspiel ist».
- «Das Spiel „Girls Band Cry“? Ein Musou-ähnliches Spiel, bei dem man Feinde besiegt, indem man eine Deckenlampe schüttelt?».
- «Es ist wirklich lustig, dass man sich, obwohl „Girls Band Cry“ eine Serie über eine Band ist, schwer vorstellen kann, dass das Spiel in diese Richtung geht.».
Quelle: Pressemitteilung