Otaku-Kultur

Girls Band Cry ist ein Hit in China

Werbung

Der Original-AnimeFrauenband weint„endete am 28. Juni mit der Ausstrahlung der letzten Folge“,Rock 'n' Roll wird niemals sterben„. Mit ihren dreizehn Episoden fesselte die Serie nicht nur die Fans in Japan, sondern auch Auch international hatte er großen Einfluss, insbesondere mit seiner fiktiven Band Togenashi Togeari.

Banda feminina chora

Schon vor seinem Debüt „Frauenband weint„weckte bei den Anime-Anhängern Erwartungen und mit jeder Folge wuchs das Interesse in den sozialen Medien. Die Originalsongs und die musikalische Qualität der Band im Animezusammen mit dem Fokus auf klassische japanische Rockthemen, fand bei Anime-Fans und Musikliebhabern gleichermaßen Anklang.

Die Veröffentlichung der Serie auf Blu-ray und DVD am 26. Juni, von der in der ersten Woche 12.000 Exemplare verkauft wurden, ist ein Zeichen für den beispiellosen Erfolg eines Anime ohne vorheriges Ausgangsmaterial. Darüber hinaus haben Singles von Togenashi Togeari wie „Wrong World“ und „I’m Nobody“ Spitzenplätze in den Oricon-Wochencharts erreicht, wobei ihre neueste Single „Emptiness and Catharsis“ Platz sechs erreichte.

Das Phänomen „Girls Band Cry“ und Togenashi Togeari war nicht auf Japan beschränkt. Ein erheblicher Prozentsatz des Musikvideoverkehrs der Band auf YouTube kommt aus dem Ausland und erreicht bei einigen Songs bis zu 80%. Dies ist teilweise auf die Verfügbarkeit von Untertiteln in über 10 verschiedenen Sprachen zurückzuführen, die den Zugang zu einem weltweiten Publikum erleichtern.

Besonders bemerkenswert ist ihr Erfolg in China, wo die Songs der Band auf Streaming-Diensten wie Netease und QQ Music mit einer Rate von 8 Millionen Aufrufen pro Woche gespielt werden. Darüber hinaus erreichten sie auf diesen Plattformen Platz eins der J-POP-Charts. Der Hype um „Girls Band Cry“ verbreitete sich auch auf Social-Media-Plattformen wie Weibo, wo Fans Fan-Art und Cosplay teilen und so den kulturellen Einfluss der Serie unter Beweis stellen.

Togenashi Togeari, MusikproduzentKenji Tamai von alten Federn, gab an, dass eines der Ziele darin bestand, das Qualitätsniveau von K-POP-Gruppen zu erreichen, ein Ziel, das den Ergebnissen zufolge immer näher zu rücken scheint. Die Kombination japanischer Rockelemente mit fortschrittlichen Animationstechniken und emotionalem Storytelling erzeugte eine Synergie, die sowohl Anime- als auch Musikfans in ihren Bann zieht.

Obwohl der Anime abgeschlossen ist, wird die Band Togenashi Togeari ihre Reise im echten Leben fortsetzen. Ihr zweites Album „棘ナシ“ (Toge Nashi) soll am 28. August erscheinen und sie werden an Veranstaltungen und Shows teilnehmen, die versprechen, die Flamme von „Girls Band Cry“ am Leben zu erhalten.

Dieses Phänomen zeigt, wie ein gut ausgeführtes Projekt kulturelle Grenzen überwinden und zu einem weltweiten Erfolg werden kann. Die Geschichte von Togenashi Togeari und „Girls Band Cry“ ist noch nicht zu Endeund die Zukunft verspricht mehr Musik und unvergessliche Momente für Fans auf der ganzen Welt.

Quelle: Echter Sound

© realsound.jp